欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 80000-2016 Inland navigation vessels - Safety role and safety plan for passenger vessels《内河航行船舶 客运船舶的安全职能和安全规划》.pdf

    • 资源ID:662639       资源大小:290.27KB        全文页数:14页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 80000-2016 Inland navigation vessels - Safety role and safety plan for passenger vessels《内河航行船舶 客运船舶的安全职能和安全规划》.pdf

    1、Mrz 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 47.060!%KhH“2406937www.din.deDIN 80000Fahrzeuge der Binnenschifffahrt Sicherheitsrolle un

    2、d Sicherheitsplan fr FahrgastschiffeInland navigation vessels Safety role and safety plan for passenger vesselsBateaux de navigation intrieure Rle de scurit et plan de scurit bord de navires passagersAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 14 SeitenDDI

    3、N-Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT)DIN 80000:2016-03 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 Einleitung . 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen 4 3 Begriffe . 4 4 Anforderungen an Form und Gestaltung . 5 4.1 Form 5 4.2 Schriftbild 5 4.3 Mastab . 5 4.4 Symbole 5 5 Sicherheitsrolle . 6 5.

    4、1 Allgemeine Anforderungen an die Sicherheitsrolle 6 5.2 Bercksichtigung der Qualifikation der Personen 6 5.3 Aufbau der Sicherheitsrolle . 6 5.4 Besonderheiten bei greren und kleineren Fahrgastschiffen 6 5.5 Textbausteine 6 6 Aushnge . 7 6.1 Sicherheitsplan . 7 6.2 Kurz-Sicherheitsplan 8 6.3 Verhal

    5、tensregeln fr Fahrgste 8 7 Bezeichnung . 8 8 Kennzeichnung 9 Anhang A (informativ) Textbausteine fr Sicherheitsrollen . 10 Literaturhinweise 14 Tabellen Tabelle 1 Mastab fr Sicherheitsplne 5 Tabelle A.1 Sicherheitsrolle fr die Positionen Schiffsfhrung, Maschinenpersonal und Deckspersonal . 10 Tabell

    6、e A.2 Sicherheitsrolle fr die Positionen Kchenpersonal, Bedienpersonal und Zimmerservice . 12 DIN 80000:2016-03 3 Vorwort Diese Norm wurde von der DIN-Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT), Arbeitsausschuss NA 132-07-01 AA FA Binnenschifffahrt, Wasserfahrzeuge, Hafenanlagen (BWH) und NA 132

    7、-07 FB“, erarbeitet. Auf Fahrgastschiffen in der Binnenschifffahrt mssen eine Sicherheitsrolle und ein Sicherheitsplan entsprechend der EU-Richtlinie 2006/87/EG vorhanden sein. Zu dieser Norm ist ein Beiblatt in Vorbereitung, in dem ein Beispiel fr eine Sicherheitsrolle und fr einen Sicherheitsplan

    8、dargestellt ist. Dieses Beiblatt dient der Veranschaulichung der Festlegungen in dieser Norm, enthlt jedoch keine zustzlichen Festlegungen. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle di

    9、esbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Einleitung Fr einen Notfall an Bord eines Fahrgastschiffes in der Binnenschifffahrt muss jedes Besatzungsmitglied und jedes Mitglied des Bordpersonals wissen, welche Aufgaben es zu erfllen hat. Fr die Notflle Havarie, Feuer an Bord, Evakuierung, Person be

    10、r Bord sind hier die wesentlichen Aufgaben fr die verschiedenen Positionen in einem der genannten Notflle aufgelistet. Sinn der Sicherheitsrolle ist, diese Aufgaben so zu verteilen, dass jede Person an Bord seine Aufgabe in einem Notfall kennt und die Aufgaben nicht doppelt vergeben werden oder best

    11、immte Personen zu viel Aufgaben haben (z. B. kann ein Schiffsfhrer nicht gleichzeitig das Fahrzeug sichern und eine ertrinkende Person retten). Der Sicherheitsplan dient der schnellen Orientierung insbesondere von betriebsfremden Personen (z. B. Fahrgsten, Rettungskrften) im Notfall. Diese Norm soll

    12、 dabei helfen, Sicherheitsrolle und Sicherheitsplan nach einheitlichen und nachvollziehbaren Kriterien aufzustellen. Weiterhin soll es den Verantwortlichen in einem Fahrgastschiffsbetrieb mit Hilfe dieser Norm erleichtert werden, die Mitarbeiter an Bord so auszubilden und einzusetzen, dass bei jedem

    13、 der genannten Notflle qualifizierte Hilfe geleistet werden kann. DIN 80000:2016-03 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gibt Leitlinien zur Aufstellung einer Sicherheitsrolle und eines Sicherheitsplans auf Fahrgastschiffen in der Binnenschifffahrt. Sie untersttzt die Sicherheitsorganisation an Bord. We

    14、iterhin beschreibt sie die notwendigen Verhaltensregeln fr Fahrgste auf Kabinenschiffen. DIN 80000 Beiblatt 1 enthlt ein Beispiel fr eine Sicherheitsrolle und einen Sicherheitsplan. In der Sicherheitsrolle werden die Aufgaben fr folgende Notflle festgelegt und erlutert: Havarie; Feuer an Bord; Evaku

    15、ierung der Personen an Bord; Person ber Bord. ANMERKUNG Unter Evakuierung ist hier das Evakuieren in Boote, Rettungsfle oder mittels bergangseinrichtungen in seichtes Wasser oder an Land gemeint. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitie

    16、rt werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN ISO 7010, Graphische Symbole Sicherheitsf

    17、arben und Sicherheitszeichen Registrierte Sicherheits-zeichen DIN ISO 17631, Schiffe und Meerestechnik Sicherheitsplne fr Brandschutz, Rettungsmittel und Flucht-wege-Anordnung 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Besatzungsmitglied Person, die fr den Schiff

    18、sbetrieb zustndig ist 3.2 Schiffsfhrung Besatzungsmitglied, das fr die Fhrung des Schiffes zustndig ist 3.3 Maschinenpersonal Besatzungsmitglied, das fr den Maschinenbetrieb des Schiffes zustndig ist 3.4 Deckspersonal Besatzungsmitglied, das fr den nautischen Betrieb des Schiffes zustndig ist DIN 80

    19、000:2016-03 5 3.5 Bordpersonal Beschftigte an Bord eines Fahrgastschiffes, die nicht zur Besatzung gehren 3.6 Sicherheitsrolle bersicht der Sicherheitsaufgaben fr jede Person an Bord im Notfall 3.7 Sicherheitsplan Plan, der an Bord aushngt und in dem die Standorte der Sicherheits- und Rettungseinric

    20、htungen lagerichtig eingetragen sind 3.8 Kurz-Sicherheitsplan gekrzter Sicherheitsplan fr Fahrgastkabinen 3.9 Position Aufgabe des Besatzungsmitglieds entsprechend des Fahrten-/Bordbuches oder des Bordpersonals 4 Anforderungen an Form und Gestaltung 4.1 Form Sicherheitsplan und Sicherheitsrolle msse

    21、n aufgrund ihrer ueren Form als solche schnell und fr jeden erkennbar sein. Der Rahmen des Sicherheitsplans muss grn sein. 4.2 Schriftbild Sicherheitsplan und Sicherheitsrolle mssen ein gut lesbares Schriftbild aufweisen. Als Schriftfarbe muss eine dunkle Farbe (z. B. schwarz) auf hellem Grund (z. B

    22、. wei) gewhlt werden. 4.3 Mastab Sicherheitsplne mssen das Schiff mastabgerecht darstellen. Der Mastab muss so gewhlt werden, dass die Symbole fr z. B. Ausrstungsgegenstnde, Bedieneinrichtungen auf dem Sicherheitsplan an ihrer tatschlichen Position im Schiff direkt, oder mit Hinweispfeil, eingezeich

    23、net werden knnen. Ein Mastabsverhltnis von 1:150 darf nicht berschritten werden. Bei kleineren Schiffen sollte ein grerer Mastab nach Tabelle 1 angewendet werden. Tabelle 1 Mastab fr Sicherheitsplne Schiffslnge Mastab ber 100 m 1:150 60 m bis 100 m 1:125 unter 60 m 1:100 4.4 Symbole Die Gre der Symb

    24、ole muss so gewhlt werden, dass die Darstellung klar, deutlich und verwechslungssicher ist. Eine Kantenlnge der Symbole von 7 mm an der krzesten Kante darf nicht unterschritten werden. DIN 80000:2016-03 6 5 Sicherheitsrolle 5.1 Allgemeine Anforderungen an die Sicherheitsrolle In der Sicherheitsrolle

    25、 wird jede Position der Besatzungsmitglieder eingetragen und ihr die jeweiligen Sicherheitsaufgaben zugeteilt. Ist die Anzahl der Besatzungsmitglieder zur Ausfllung der Sicherheitsrolle nicht ausreichend, mssen im notwendigen Umfang auch Positionen des Bordpersonals in die Sicherheitsrolle aufgenomm

    26、en werden. ANMERKUNG Ein Beispiel fr eine Sicherheitsrolle ist in DIN 80000 Beiblatt 1 dargestellt. 5.2 Bercksichtigung der Qualifikation der Personen Bei der Zuteilung von Sicherheitsaufgaben mssen die der Position entsprechend zu erwartende Qualifikationen bercksichtigt werden, z. B. entsprechend

    27、der Patent- oder Ausbildungsordnung oder gegebenenfalls weiterer Qualifikationen. Beim Bordpersonal sollten die Mitglieder mit den hchsten Positionen vornehmlich aufgenommen werden. 5.3 Aufbau der Sicherheitsrolle Die Sicherheitsrolle ist so aufzubauen, dass die zu verteilenden Aufgaben an die jewei

    28、lige Position vergeben wird und nicht einzelnen realen Personen zugewiesen wird. Dadurch ist die Sicherheitsrolle auch bei Wechsel der Besatzung oder des Bordpersonals anwendbar. ber die Reihenfolge und die Durchfhrung der Manahmen, die der Schiffsfhrung zugewiesenen sind, entscheidet die Schiffsfhr

    29、ung. ber die den brigen Positionen zugewiesenen Manahmen entscheidet der jeweils Verantwortliche in Abstimmung mit der Schiffsfhrung. 5.4 Besonderheiten bei greren und kleineren Fahrgastschiffen Bei greren Fahrgastschiffen ist darauf zu achten, dass das Schiff in Bereiche eingeteilt wird und die Pos

    30、itionen exakt diesen Bereichen zugeordnet sind. Sind so z. B. gem Besatzungsvorschriften und Festlegung des Unternehmers fr den Umfang des Bordpersonals mehrere Personen in der gleichen Position an Bord, so muss dies in der Sicherheitsrolle durch Aufteilung der Aufgaben bercksichtigt werden, z. B. V

    31、erteilung der Aufgaben an 1. Schiffsfhrer und 2. Schiffsfhrer oder an Matrosen und Bootsmann oder an Kellner Oberdeck und Kellner Unterdeck. Bei kleineren Fahrgastschiffen mssen Aufgaben der Sicherheitsrolle die auf mehreren Positionen verteilt sind, z. B. Maschinenpersonal, Deckspersonal, zusammeng

    32、elegt werden. Wenn die Besatzung und das Bordpersonal nur aus drei Personen besteht, z. B. Schiffsfhrer, Matrose und Kellner, mssen die Sicherheitsaufgaben des Maschinen- und Deckspersonal dem Matrosen und die Aufgaben des Bordpersonals dem Kellner zugewiesen werden. 5.5 Textbausteine Eine Auswahl v

    33、on Textbausteinen zur Erstellung des Inhalts der verschiedenen Sicherheitsrollen siehe Anhang A. Die jeweilige Sicherheitsrolle muss an die tatschlichen Gegebenheiten (Schiff, Besatzung, Fahrgebiet) angepasst sein. DIN 80000:2016-03 7 6 Aushnge 6.1 Sicherheitsplan Im Sicherheitsplan mssen alle Decks

    34、 und baulichen Gegebenheiten des Fahrgastschiffes dargestellt sein, auf denen sich darzustellende Einrichtungen und Ausrstungen befinden. Im Sicherheitsplan mssen alle Wege, Flchen, Ausrstungen und Einrichtungen deutlich und bersichtlich dargestellt werden, die fr die Sicherheit des Fahrgastschiffes

    35、 und der Personen an Bord relevant sind und bei denen Bedienhandlungen ausgefhrt werden mssen oder die zum persnlichen Einsatz vorgesehen sind. Dies beinhaltet mindestens a) Bereiche, die fr die Nutzung durch Personen mit eingeschrnkter Mobilitt vorgesehen sind; b) Fluchtwege, Notausgnge, Sammel- un

    36、d Evakuierungsflchen; c) Rettungsmittel, bergangseinrichtungen, Bergeplattformen und Beiboote; d) Feuerlscher sowie stationre Feuerlschanlagen; e) sonstige Sicherheitsausrstung; f) Alarmanlagen zur Alarmierung der Schiffsfhrung/Besatzung; g) Alarmanlagen zur Alarmierung der Fahrgste; h) Tren und ihr

    37、e Bedienungsstellen sowie sonstige ffnungen in Schotten; i) Tren in Trennflchen; j) Feuerklappen; k) Feuermeldesystem; l) Notstromanlage; m) Bedienungsorgane der Lftungsanlagen; n) Elektrische Landanschlsse; o) Absperrorgane der Brennstoffleitungen; p) Flssiggasanlagen; q) Lautsprecheranlagen; r) Sp

    38、rechfunkanlagen; s) Verbandksten und sonstige Mittel zur Ersten Hilfe. Die Darstellung der in a) bis s) genannten Wege, Flchen, Einrichtungen und Ausrstungen sollten durch Piktogramme erfolgen. Die Piktogramme mssen DIN EN ISO 7010 entsprechen, wenn dort aufgefhrt, andernfalls mssen sie DIN ISO 1763

    39、1 entsprechen, wenn dort aufgefhrt. Sie mssen lagerichtig im Sicherheitsplan dargestellt und in einer Legende beschrieben sein. ANMERKUNG Ein Beispiel fr einen Sicherheitsplan ist in DIN 80000 Beiblatt 1 dargestellt. DIN 80000:2016-03 8 6.2 Kurz-Sicherheitsplan In jeder Fahrgastkabine muss ein gekrz

    40、ter Sicherheitsplan im Bereich der Tr aushngen. Dieser muss die Angaben nach 6.1 a) bis f) enthalten. 6.3 Verhaltensregeln fr Fahrgste In jeder Fahrgastkabine mssen Verhaltensregeln fr Fahrgste im Bereich der Tr aushngen. Diese mssen mindestens beinhalten: a) Bezeichnung der Notflle: Feuer, Leck, al

    41、lgemeine Gefahr; b) Beschreibung der jeweiligen Notsignale; c) Anweisungen bezglich Fluchtweg, Verhalten, Bewahrung der Ruhe; d) Hinweise bezglich Rauchen; Verwendung Feuer/offenem Licht; ffnen der Fenster; Benutzung bestimmter Einrichtungen. Die Verhaltensregeln mssen mindestens in der jeweiligen L

    42、andessprache und in den Sprachen Deutsch, Englisch, Franzsisch und Niederlndisch ausgehngt sein. 7 Bezeichnung Bezeichnung einer Sicherheitsrolle (SR) nach dieser Norm: Sicherheitsrolle DIN 80000 SR Bezeichnung eines Sicherheitsplans (SP) nach dieser Norm: Sicherheitsplan DIN 80000 SP Bezeichnung ei

    43、nes Kurz-Sicherheitsplans (KSP) nach dieser Norm: Sicherheitsplan DIN 80000 KSP DIN 80000:2016-03 9 8 Kennzeichnung Sicherheitsrollen und -plne mssen mit mindestens folgenden Angaben gekennzeichnet sein: a) DIN 80000; b) Schiffsart und -name; c) Ersteller und nderer; d) Datum der Erstellung und der

    44、nderungen. Die Angaben mssen an geeigneter Stelle auf dem Sicherheitsplan eingezeichnet sein. DIN 80000:2016-03 10 Anhang A (informativ) Textbausteine fr Sicherheitsrollen Tabelle A.1 gibt Textbausteine vor, aus denen bedarfsgerecht die Sicherheitsrolle zusammengesetzt werden kann. Wenn notwendig ms

    45、sen weitere Aufgaben hinzugefgt werden. Tabelle A.1 Sicherheitsrolle fr die Positionen Schiffsfhrung, Maschinenpersonal und Deckspersonal Position Notfall Havarie Notfall Feuer an Bord Schiffs-fhrung null Gesamtleitung bernehmen und Aufgaben zuweisen null Notruf 112 absetzen null Revierzentrale bzw.

    46、 Wasserschutz-Polizei ber den Notfall informieren null Fahrgste informieren null nautische Manahmen treffen, z. B. Schiffsgeschwindigkeit anpassen, nchste Landungsmglichkeit anfahren, ans Ufer fahren und Schiff auf Grund setzen null Umschalten auf Notstrom null Zugangsmglichkeit fr Rettungskrfte von

    47、 auen organisieren null Landverbindung vorbereiten Maschinen-personal null Personenschden und Schden im Maschinenbereich feststellen und Schadensbericht an Schiffsfhrung geben null Schotttren und ffnungen schlieen null Lenzpumpe aktivieren null Lschpumpe aktivieren null Lschversuch mit bordeigenen M

    48、itteln durchfhren null Feuerlschanlage aktivieren null bei Brand im Maschinenraum: stationre Feuerlschanlage aktivieren null Schiffsfhrung ber getroffene Manahmen informieren null Anweisungen der Schiffsfhrung durchfhren Decks-personal null Personenschden und Schden im Decks- und Fahrgastbereich und allen weiteren Bereichen, die nicht durch Bordpersonal und Maschinenpersonal abgedeckt sind, feststellen und Schadensbericht an Schiffsfhrung geben null Lenzpumpe aktivieren null Lschpumpe aktivieren null Lschversuch mit bordeigenen Mitteln durchfhren null Schotttren und ffnungen schlieen null S


    注意事项

    本文(DIN 80000-2016 Inland navigation vessels - Safety role and safety plan for passenger vessels《内河航行船舶 客运船舶的安全职能和安全规划》.pdf)为本站会员(diecharacter305)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开