欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 79018-2017 Paragliding equipment - Paramotor gliders - Requirements and test methods for structural strength and determination of flight safety characteristics《滑翔降落伞设备 滑翔伞 结构强度.pdf

    • 资源ID:662636       资源大小:2.09MB        全文页数:21页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 79018-2017 Paragliding equipment - Paramotor gliders - Requirements and test methods for structural strength and determination of flight safety characteristics《滑翔降落伞设备 滑翔伞 结构强度.pdf

    1、Mai 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 12DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 97.220.40!%dB(“2653105www.din.deDIN 79018Ausrstung fr das Gleitschirmfliegen Motorschirm

    2、e Anforderungen und Prfverfahren an die Baufestigkeit und zur Feststellung der sicherheitsrelevanten FlugeigenschaftenParagliding equipment Paramotor gliders Requirements and test methods for structural strength and determination of flight safety characteristicsquipement pour le parapente Paramoteur

    3、s Exigences et mthodes dessai concernant la rsistance de la structure et pour dtecter des caractristiques de scurit en volAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 21 SeitenDDIN-Normenausschuss Sport- und Freizeitgert (NASport)DIN 79018:2017-05 2 Anwendu

    4、ngsbeginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist 2017-05-01. Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisungen 5 3 Begriffe 5 4 Anforderungen 6 4.1 Anforderungen an die Festigkeit . 6 4.1.1 Schockbelastung . 6 4.1.2 Statische Belastung 6 4.1.3 Reifestigkeit der Leinen 6 4.2 Anforderung

    5、en an das Flugverhalten 7 4.2.1 Allgemein 7 4.2.2 Baulich bedingte Prfungseinschrnkungen 7 5 Prfverfahren 7 5.1 Allgemeines 7 5.2 Prfung der Festigkeit 7 5.2.1 Schockbelastung . 7 5.2.2 Statische Belastung 7 5.2.3 Reifestigkeit der Leinen 7 5.3 Flugverhalten 7 5.3.1 Flugmanver und Bewertungen 7 5.3.

    6、2 Prfung des Verhaltens beim Starten 8 5.3.3 Prfung der Landung 8 5.3.4 Prfung der Trimmgeschwindigkeit 9 5.3.5 Prfung des Anbremsverhaltens im beschleunigten Flug ohne Motorschub . 9 5.3.6 Prfung der Nickstabilitt und Nickdmpfung unter Lastwechsel 10 5.3.7 Prfung des Verhaltens in Kurven unter Teil

    7、last 10 5.3.8 Prfung der Rollstabilitt 11 5.3.9 Prfung der Rollstabilitt im Geradeausflug 11 5.3.10 Prfung der Trudelneigung im leicht angebremsten Zustand 12 5.3.11 Prfung des Strmungsabrisses unter Volllast 12 5.3.12 Prfung der Rckkehr in den Normalflug aus groen Anstellwinkeln 13 5.3.13 Prfung de

    8、s Verhaltes bei seitlichem Einklappen im unbeschleunigten Flug (mit geschlossenen Trimmern) 14 5.3.14 Prfung des Verhaltens bei seitlichem Einklappen im beschleunigten Flug (ggf. mit vollstndig geffneten Trimmern) . 15 5.3.15 Verhalten bei frontalem Einklappen mit geschlossenem Trimmer 15 5.3.16 Ver

    9、halten bei frontalem Einklappen mit offenen Trimmern (ggf. mit Beschleunigern) 16 5.3.17 Prfung des Verhaltens bei Steilspiralen . 17 5.3.18 Prfung aller weiteren Manver aus der Betriebsanleitung . 18 5.4 Kompatibilittsflugprfung 19 6 Prfbericht . 19 7 Benutzerinformationen . 20 7.1 Kennzeichnung au

    10、f dem Tragwerk 20 7.2 Betriebsanleitung . 21 DIN 79018:2017-05 3 Vorwort Diese Norm enthlt in Abschnitt 4 sicherheitstechnische Festlegungen. Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 112-03-11 AA Gleitschirme“ im DIN-Normenausschuss Sport- und Freizeitgert (NASport) erarbeitet. Es wird auf die Mglic

    11、hkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Tragwerke fr schwerkraftgesteuerte Ultra-Leicht-Flugzeuge der Bauart Motorschirm und Motorschirmtrike unter 120 kg L

    12、eergewicht unterliegen in vollem Umfang dem Luftverkehrsgesetz (LuftVG) und den zu seiner Durchfhrung erlassenen Rechtsverordnungen. Diese Norm ist Teil eines Normenpakets, das die Ausrstung von Gleitschirmen betrifft und die folgenden Normen umfasst: DIN 79018, Ausrstung fr das Gleitschirmfliegen M

    13、otorschirme Anforderungen und Prfverfahren an die Baufestigkeit und zur Feststellung der sicherheitsrelevanten Flugeigenschaften DIN EN 926-1, Ausrstung fr das Gleitschirmfliegen Gleitschirme Teil 1: Anforderungen und Prf-verfahren an die Baufestigkeit DIN EN 926-2, Ausrstung fr das Gleitschirmflieg

    14、en Gleitschirme Teil 2: Anforderungen und Prf-verfahren zur Klassifizierung der sicherheitsrelevanten Flugeigenschaften DIN EN 1651, Ausrstung fr das Gleitschirmfliegen Gurtzeuge Sicherheitstechnische Anforderungen und Prfung der Festigkeit DIN EN 12491, Ausrstung fr das Gleitschirmfliegen Rettungsf

    15、allschirme Sicherheitstechnische Anforderungen und Prfverfahren Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 79018

    16、:2017-05 4 Einleitung Ziel dieser Norm ist es, die Sicherheit zu erhhen und jene Motorschirme aus dem Betrieb zu nehmen, welche bei den nach dieser Norm anerkannten Prfungen ein nicht annehmbares Verhalten aufweisen. DIN 79018:2017-05 5 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt die Mindestanforderungen un

    17、d Prfverfahren an die Baufestigkeit und der Feststellung sicherheitsrelevanter Flugeigenschaften von Gleitschirmen fr Motorschirme fest. Diese Norm gilt fr a) fustartfhige Motorschirme mit Gurtzeug und Rettungsgert sowie b) rollstartfhige Motorschirme mit Fahrwerk und Pilotensitz oder Sitzen und Ret

    18、tungsgert mit einer Leermasse bis zu 120 kg. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Ver

    19、weisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (ein-schlielich aller nderungen). DIN EN 926-1:2016-02, Ausrstung fr das Gleitschirmfliegen Gleitschirme Teil 1: Anforderungen und Prfverfahren an die Baufestigkeit; Deutsche Fassung EN 926-1:2015 DIN EN 926-2, Ausrstung fr das Glei

    20、tschirmfliegen Gleitschirme Teil 2: Anforderungen und Prfverfahren zur Klassifizierung der sicherheitsrelevanten Flugeigenschaften DIN EN 12491, Ausrstung fr das Gleitschirmfliegen Rettungsfallschirme Sicherheitstechnische Anforde-rungen und Prfverfahren 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments

    21、gelten die Begriffe nach DIN EN 926-1, DIN EN 926-2, DIN EN 12491 und die folgenden Begriffe. 3.1 Antriebseinheit Gesamteinheit von Motor, Getriebe, Anlasser, Tank, Propeller, Motorengestell und aller sonstigen Anbauteile, die fest oder lsbar miteinander verbunden sind 3.2 Fahrwerk Traggestell Vorri

    22、chtung zur sicheren Aufnahme von einem oder zwei Piloten zum Betrieb des Luftsportgertes und von der Antriebseinheit DIN 79018:2017-05 6 3.3 Gleitschirmmodell Gleitschirme einer bestimmten Konstruktion, jedoch unterschiedlicher Gre, knnen als gleiches Modell betrachtet werden, wenn sie folgende Krit

    23、erien erfllen: a) die unterschiedlichen Gren wurden durch einen einheitlichen Skalierungsfaktor erreicht, wobei die Grennderung durch Einfgen oder Entfernen von Zellen in der Kappenmitte erfolgt, die baugleich mit den daneben liegenden Zellen sind; b) fr alle Gren werden die gleichen Werkstoffe verw

    24、endet; c) die Verarbeitung der Werkstoffe ist fr alle Gren gleich. Anmerkung 1 zum Begriff: Nur beim Einfgen von Zellen ist es relevant, dass sie baugleich zu den daneben liegenden Zellen sind. QUELLE: DIN EN 926-1:2016-02, 2.2, modifiziert In a) wurden die Bedingungen an die Baugleichheit der Zelle

    25、n zum Erhhen der Gleitschirmgre hinzugefgt 3.4 Motorschirm Gleitschirm, der mit einem motorischen Antrieb benutzt wird 3.5 Primrsteuerung primre Steuervorrichtung, die vom Hersteller fr die Richtungs- und Geschwindigkeitssteuerung vorgesehen ist Anmerkung 1 zum Begriff: Die Primrsteuerung beschreibt

    26、 vorrangig die Bremsleinen. 3.6 Sekundrsteuerung sekundre Steuervorrichtung, die vom Hersteller ausschlielich fr die Richtungssteuerung vorgesehen ist 4 Anforderungen 4.1 Anforderungen an die Festigkeit 4.1.1 Schockbelastung Der Motorschirm muss die Kriterien nach DIN EN 926-1:2016-02, 3.1, erfllen.

    27、 Prfung nach 5.2.1 und 5.3. 4.1.2 Statische Belastung Der Motorschirm muss die Kriterien nach DIN EN 926-1:2016-02, 3.2, erfllen. Prfung nach 5.2.2 und 5.3. 4.1.3 Reifestigkeit der Leinen Die Leinen mssen die Kriterien nach DIN EN 926-1:2016-02, 3.3 und 3.4, erfllen. Prfung nach 5.2.3 und 5.3. DIN 7

    28、9018:2017-05 7 4.2 Anforderungen an das Flugverhalten 4.2.1 Allgemein Der Motorschirm muss ein annehmbares Flugverhalten aufweisen, indem alle geprften Einzelbewertungen positiv sind. Prfung nach 5.3. 4.2.2 Baulich bedingte Prfungseinschrnkungen Tragwerke deren Prfung nach 5.3.12, 5.3.13, 5.3.14, 5.

    29、3.15 und/oder 5.3.17 baulich bedingt nicht reprodu-zierbar mglich ist, drfen nicht als negativ bewertet werden. Diese Tragwerke mssen eindeutige gekenn-zeichnet sein und mssen in der Folge als nicht zur Schulung tauglich“ deklariert werden. Der Umstand der eingeschrnkten Prfung muss auf dem Tragwerk

    30、 gekennzeichnet und in der Betriebsan-leitung enthalten sein. 5 Prfverfahren 5.1 Allgemeines Die Prfgerte mssen DIN EN 926-1:2016-02, 4.1, entsprechen. Das Prfmuster muss den Anforderungen nach DIN EN 926-1:2016-02, 4.2, entsprechen. Die Prfbedingungen mssen DIN EN 926-1:2016-02, 4.3, entsprechen. D

    31、er Hersteller muss Anweisungen zu Testflugmanvern mit einreichen. 5.2 Prfung der Festigkeit 5.2.1 Schockbelastung Prfung nach DIN EN 926-1:2016-02, 4.4. 5.2.2 Statische Belastung Prfung nach DIN EN 926-1:2016-02, 4.5, jedoch hchstens bis 20 000 N. 5.2.3 Reifestigkeit der Leinen Prfung nach DIN EN 92

    32、6-1:2016-02, 4.6. 5.3 Flugverhalten 5.3.1 Flugmanver und Bewertungen Die in diesem Abschnitt vorgegebenen Prfungen mssen durch Prfprotokolle und durch Videoaufzeich-nungen dokumentiert werden. Die aus den Prfungen resultierenden Bewertungen mssen ebenfalls doku-mentiert werden. Zu jedem Manver darf

    33、der prfende Pilot eine Bemerkung ber das besondere Flug-/Betriebsverhalten des Motorschirms festlegen. Der Trimmer muss in der Manverausfhrung unberhrt (offen oder geschlossen) bleiben. Beim Beschleu-niger muss der Pilot mit der Einleitung des Manvers aus dem Beschleuniger aussteigen, sofern in der

    34、Manverbeschreibung nichts anderes beschrieben ist. DIN 79018:2017-05 8 Wenn der Betriebsbereich des Motorschirmes als 25 % gerechnet vom geringsten Abfluggewicht angegeben wird, ist es ausreichend, das Tragwerk oberhalb der Mitte des Gewichtsbereichs durch einen Testpiloten zu erproben. Sollte ein M

    35、anver unter Schub grenzwertig erscheinen, muss dieses auch am unteren Gewichtsbereich geprft werden. Wenn das Tragwerk baulich bedingt nach 4.2.2 in optionalen Manvern nicht geprft wird, ist es mglich, diese Manver ungeprft zu lassen, ohne dass das Tragwerk insgesamt als negativ zu bewerten ist. Man

    36、ver, die nicht als optional gelten, mssen geprft werden. 5.3.2 Prfung des Verhaltens beim Starten Der Fllvorgang des Gleitschirms muss auf ebener Flche stattfinden. Der Gleitschirm kann mit oder ohne Motorschub gefllt werden. Wenn ein Tragwerk eine spezielle Starttech-nik erfordert, muss dieses Verf

    37、ahren in der Betriebsanleitung beschrieben sein und vom Testpiloten bei der Prfung angewendet werden. Falls vom Hersteller in der Anweisung zu Testflugmanvern keine bestimmte Trimmerstellung vorgeschrieben ist, muss der Start in beiden Extremstellungen der Trimmer erfolgen. Die Bewertung muss nach T

    38、abelle 1 erfolgen. Tabelle 1 Bewertung des Verhaltens beim Starten Messgre Messergebnisse Bewertung Tragwerk ohne fremde Hilfe startfhig? ja positiv nein negativ Spezielle Starttechnik erforderlich? nein positiv ja positiv mit Vermerk Hhengewinn 15 m nach Startstrecke von (300 null 1) m erreicht? ja

    39、 positiv nein negativ 5.3.3 Prfung der Landung Der Pilot muss eine normale Landung (gerader Endanflug mit stehendem Propeller) auf ebenem Boden durchfhren, bei einem Gegenwind 10 s) ab oder verstrkt sich negativ 5.3.9 Prfung der Rollstabilitt im Geradeausflug Der Motorschirm muss unter Last im Gerad

    40、eausflug ohne Hhenverlust oder gewinn auf einer Strecke ge-halten werden. Dabei werden/wird die Primrsteuerung und/oder Sekundrsteuerung an den Tragegurten befestigt und vom Piloten zunchst nicht bettigt. Die Bewertung muss nach Tabelle 8 erfolgen. DIN 79018:2017-05 12 Tabelle 8 Bewertung der Rollst

    41、abilitt im Geradeausflug Messgre Messergebnisse Bewertung Rollen im Geradeausflug? nein positiv ja, aber ber Primrsteuerung und/oder Sekundrsteuerung reduzierbar positiv mit Vermerk ja, und nicht oder nur schwer ber Primrsteuerung und/oder Sekundrsteuerung reduzierbar negativ 5.3.10 Prfung der Trude

    42、lneigung im leicht angebremsten Zustand Der Motorschirm muss im Steigflug unter Volllast beidseitig auf 25 % des symmetrischen Steuerwegs angebremst werden. Diese Stellung muss gehalten werden und der Motorschirm muss zustzlich gegen das Motordrehmoment gesteuert werden. Eine Richtungsnderung von (1

    43、80 null 5) in einer Zeit von 10 s muss ohne beginnenden Strmungsabriss mglich sein. Das Manver muss einmal mit der Primrsteuerung und, sofern vorhanden, einmal mit der Sekundrsteue-rung geprft werden. Die Bewertung muss nach Tabelle 9 erfolgen. Tabelle 9 Bewertung der Trudelneigung im leicht angebre

    44、msten Zustand Messgre Messergebnisse Bewertung Steuern gegen das Drehmoment bei 25% angebremstem Motorschirm mglich? ja, (180 null 5) in 10 s positiv ja, aber nur ber Primrsteuerung, (180 null 5) in 10 s positiv mit Vermerk nein, Trudeln tritt ein negativ 5.3.11 Prfung des Strmungsabrisses unter Vol

    45、llast Der Motorschirm muss unter Volllast und im Geradeausflug geprft werden. Die Bremsen mssen bis zum Sackflug bettigt und in der Stellung eines stabilen Sackfluges gehalten werden. Die Steuerleinen werden in einer Zeit von 3 s dosiert wieder frei gegeben. Es darf kein voll entwickelter Fullstall

    46、erflogen werden. Der Motorschub muss bis zur selbstndigen Ausleitung gehalten werden und darf erst gedrosselt werden, wenn der Motorschirm den Sackflug unter Schub nicht selbstndig beendet. Der Steuerweg bis zum beginnenden Strmungsabriss bei der Einleitung muss ausreichend sein ( 0,4 m), die Steuer

    47、krfte mssen deutlich spr-bar sein und bis zum Abriss konstant oder anwachsend sein. Der Steuerweg wird ohne Leerweg bis zum beginnenden Strmungsabriss gemessen und protokolliert. Falls die Steuerkrfte so hoch oder die Steuer-wege so lang sind, sodass der Testpilot das Manver nicht mit normaler Kraft

    48、anstrengung und normalem Verkrzen der Steuerleinen erfliegen kann, muss das Manver als nicht erfliegbar (Bemerkung) gewertet und der hchste erreichte Steuerweg protokolliert werden. Das Manver darf lediglich mit geschlossenen Trimmern und ohne Beschleuniger geflogen werden. Das Manver muss einmal mit der Primrsteuerung und, sofern vorhanden, einmal mit der Sekundrsteue-rung geprft werden. Die Bewertung muss nach Tabelle 10 erfolgen. DIN 79018:2017-05 13 Tabelle 10 Bewertung des Strmungsabrisses unter Volllast Messgre Messergebnisse Bewertung Steuerw


    注意事项

    本文(DIN 79018-2017 Paragliding equipment - Paramotor gliders - Requirements and test methods for structural strength and determination of flight safety characteristics《滑翔降落伞设备 滑翔伞 结构强度.pdf)为本站会员(diecharacter305)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开