欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 78001-1994 Rims control rings for the adjustment of rim circumference gauges《轮缘 调整轮缘量规用的控制环》.pdf

    • 资源ID:662617       资源大小:326.52KB        全文页数:6页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 78001-1994 Rims control rings for the adjustment of rim circumference gauges《轮缘 调整轮缘量规用的控制环》.pdf

    1、DIN3 DIN 78003 94 2794442 0435338 T28 DEUTSCHE NORM Juli 1994 Felgen Prfringe zum Justieren von Felgenumfangslehren DIN 78001 - ICs 43.040.50 Deskriptoren: Felgenumfangslehre, Justiervorrichtung, Prfring Rims; Control rings for the adjustment of rim circumference gauges Felgen- durchmesser eckpunkt-

    2、 Ersatz fr Ausgabe 1983-06 Prfring fr Kugellehren und Scheibenlehren nach DIN 7839 Durchmesser Umfang Anwendung fr Lehren zu Felgen nach d8 ds f 0,02 Mae in mm 3 1 Anwendungsbereich und Zweck Diese Norm enthlt eine Einteilung der Prfringe und die Mae ihrer Durchmesser und Umfnge. Die Prfringe sind z

    3、um Justieren von Feigenumfangslehren nach DIN 7839 erforderlich. Querschnitt der Prfringe siehe DIN 7839. 76,20 I 7599 238,7 DIN 7821 2 Mae 8 I 204,39 203,98 640,8 DIN 7825 4 6 24 I I 615,95 I 614,93 I 1931,9 1 Wdk 28 4) 100,81 100,14 314,6 DIN 781 6-4 151,61 150,94 474,2 DIN 781 6-4, WdK 27 BI 2 4)

    4、 9 DIN 781 6-2 bis DIN 781 6-4, Wdk 27 BI 24) 8 I I 202,41 1 201,74 1 6338 I I 227,81 I 227.14 713.6 DIN 7816-4 10 1 253,21 1 252,54 793,4 DIN 7816-2 bis DIN 7816-4 12 I I 304,Ol I 303,34 I 953,O I DIN 7816-2 bis DIN 7816-4 13 MIC 14 MIC 15 332,20 331 33 1041,5 DIN 7816-2 357,60 356,93 1121,3 DIN 78

    5、1 6-2 380,21 37934 1 192,3 DIN 7818 15 MIC I I 383,OO I 382,33 I 1201,l I DIN 781 6-2 16 1 406,OO 1 405,33 I 1 273,4 DIN 7816-2 17 I 433.80 I 433.1 3 1 360.7 (fortgesetzt) DIN 7816-2 Fortsetzung Seite 2 bis 6 18 19 21 Normenausschu Kautschuktechnik (FAKAU) irn DIN Deutsches Institut fr Normung e.V.

    6、Normenausschu Kraftfahrzeuge (FAKRA) im DIN 459,20 458,53 1 440,5 DIN 7816-2 484,60 483,93 1 520,3 DIN 7816-2 535,40 534,73 1 679,9 DIN 7816-2 O DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. . Jede Art der Vervielfaltigung, auch auszugsweise, Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin n

    7、ur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet. Ref. Nr. DIN 78001 : 1994-07 Preisgr. 06 Vertr.-Nr. 0006 DIN1 DIN 78001 94 m 2794442 0415339 964 m Felgen- Prfring fr Kugellehren und eckpunkt- Scheibenlehren nach DIN 7839 Umfang durchmesser Durchmesser dl 3, da II *

    8、d8 f 0.02 Seite 2 DIN 78001 : 1994-07 Anwendung fr Lehren zu Felgen nach Gruppe 5 a = 5“ be 6 151,61 150,27 472,l 8 202,41 201 ,O7 631,7 9 227,81 226,47 711,5 10 253,21 251,87 791,3 DIN 7825 DIN 7825, WdK 27 BI 2 4, DIN 7825 DIN 7825 A DIN 7818, DIN 7825 und DIN 7827 304,Ol 302,67 950,9 12 13 14 304

    9、,26 955,8 DIN 7827 B 305,59 C 308,77 307,43 965,8 DIN 7825 329,41 328,07 1 030,7 DIN 7817-1 bis DIN 7817-3 DIN 7817-1 bis DIN 7817-3 und DIN 781 8 354,81 353,47 1 110,5 IC DIN 7817-1 und DIN 7817-2, DIN 7818, l6 I 1 405361 I 404i27 I 2700 I DIN7823,DIN7826undDIN7827 DIN 7817-1 bis DIN 7817-3, A 380,

    10、21 378,87 1 190,2 DIN 7818 und DIN 7827 Id 15.3 B 387,35 386,Ol 1 212,7 DIN 7820 388,32 386,98 1 215,7 DIN 7827-1 und DIN 7827-2 17 436,56 1 435,22 DIN 7818, DIN 7823, DIN 7826 und DIN 7827 A 512,76 511,42 1 606,7 1367,3 I DIN 7817-1 und DIN 7817-2 und DIN 7827 DIN 7823 1) bis 4, siehe Seite 3 und E

    11、rluterungen *) 2.2. Entwurf (fortgesetzt) 18 DIN 7817-1 und DIN 7817-2, DIN 7818 461,96 460,62 1 447,l und DIN 7827 19 487.36 I 486,02 1 526,9 I DIN 7817-1 und DIN 7817-2 und DIN 7818 DIN3 DIN 78003 94 m 2794442 0435340 bBb m Seite 3 DIN 78001 : 1994-07 Kenn- buch- Stabe Felgen- jurchmesser- bezeich

    12、nung Felgen- durchmesser dl 3) eckpunkt- Prfring fr Kugellehren und Scheibenlehren nach DIN 7839 Durchmesser Umfang da 71 . da i 0,02 Anwendung fr Lehren zu Felgen nach 25 I 635,OO 633,33 1 989,7 DIN 7848-2 und DIN 7848-3 17.5 19.5 22.5 24.5 444,50 441,32 1 386,5 495,30 492,12 1 546,O 571 50 568,32

    13、1 785,4 622,30 619,12 1 945,O DIN 78 022 *) 42 44 46 48 1 071,56 1 070,39 3 362,7 1 122,36 1 121,19 3 522,3 1 173,16 1171,99 3 681,9 1 223,96 1 222,79 3 841,5 9 10 12 13 14 227,81 226,97 71 3,O DIN 7816 Teil 4 253,21 252,37 792,8 304,Ol 303,17 952,4 329,41 328,57 1 032,2 DIN 7824-1 und DIN 7824-2 35

    14、4,81 353,97 1 112,o DIN1 DIN 78001 94 2794442 0415341 512 1 Seite 4 DIN 78001 : 1994-07 Zitierte Normen und andere Unterlagen DIN 7816-2 DIN 781 6-3 DIN 781 6-4 DIN 7817-1 DIN 781 7-2 DIN 781 7-3 DIN 7818 DIN 7820 DIN 7821 DIN 7823 DIN 7824-1 DIN 7824-2 DIN 7825 DIN 7826 DIN 7827 DIN 7839 DIN 7848-2

    15、 DIN 7848-3 DIN 78 022 WdK 27 BI 24) WdK 284) Felgen fr Kraftrder; Tiefbettfelgen mit 5“-SchrgschuIter; MT-Felgen Felgen fr Kraftrder; Tiefbettfelgen mit 5“-Schrgschulter; Felgenprofil 2.50 A und 2.50 C Felgen fr Kraftrder; Zweiteilige Felgen mit geteilter Radscheibe Tiefbettfelgen fr Kraftfahrzeuge

    16、 und Anhngefahrzeuge; Felgen mit Hornform J, JK und K ohne Sicherheits- schultern Tiefbettfelgen fr Kraftfahrzeuge und Anhngefahrzeuge; Felgen mit Hornform J, JK und K; Hump-Ausfhrun- gen Tiefbettfelgen fr Kraftfahrzeuge und Anhngefahrzeuge; Hump-Sonderausfhrungen Tiefbettfelgen fr Kraftfahrzeuge, A

    17、nhngefahrzeuge und landwirtschaftliche Fahrzeuge; Hornformen C, D, E und F; Felgendurchmesserbezeichnung 14 bis 20 (z. Z. Entwurf) Schrgschulterfelgen fr Kraftfahrzeuge und Anhngefahrzeuge; Felgendurchmesserbe- Zeichnung 15,20 und 24 Felgen fr Handkarren Breitfelgen fr Ackerschlepper Tiefbettfelgen

    18、fr Kraftfahrzeuge und Anhngefahrzeuge; Felgen mit Hornform B ohne Sicherheitsschultern Tiefbettfelgen fr Kraftfahrzeuge und Anhngefahrzeuge; Hornform B; Hump-Ausfhrungen Felgen fr Flurfrderzeuge Halbtiefbettfelgen (SDC-Felgen) fr Nutzkraftwagen und deren Anhngefahrzeuge; Felgendurchmesser- bezeichnu

    19、ng 16,20 und 24 Felgen fr Arbeitskraftmaschinen, landwirtschaftliche Gerte, Ackerwagen, Mehrzweckfahrzeuge und Anhn- gefahrzeuge Felgenumfangslehren; Kugellehren und Scheibenlehren Felgen fr Erdbaumaschinen und Spezialfahrzeuge; Schrgschulterfelgen mit einseitig abnehmbarem Horn Felgen fr Erdbaumasc

    20、hinen und Spezialfahrzeuge; Tiefbettfelgen (z. Z. Entwurf) Steilschulterfelgen fr Nutzkraftwagen und deren Anhngefahrzeuge Tiefbettfelgen fr Einachsschlepper und Garten-Traktoren Flachbettfelgen fr Kraftfahrzeuge und Anhnger; Felgendurchmesserbezeichnung 20 und 24 Weitere Normen DIN 1319-1 Grundbegr

    21、iffe der Metechnik; Allgemeine Grundbegriffe Frhere Ausgaben DIN 78 O01 : 1977-1 O, 1983-06 nderungen Gegenber der Ausgabe Juni 1983 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Die Prfringe fr Flachmebnder wurden gestrichen. b) In Gruppe 4 wurden die Felgendurchmesserbezeichnungen 16 mit dem Kennbuchs

    22、taben A und 19 mit dem Kennbuch- staben C gestrichen sowie 6,13 M/C, 14 M/C und 15 MIC neu aufgenommen. c) In Gruppe 5 wurde die Felgendurchmesserbezeichnung 22 gestrichen und 9 neu aufgenommen. d) Die Gruppe 9 wurde neu aufgenommen. e) Der Norm-Titel wurde gendert. f) Die Norm wurde redaktionell be

    23、rarbeitet. 4) Siehe Seite 3 DIN1 DIN 78001 94 2794442 0415342 459 Seite 5 DIN 78001 : 1994-07 Erluterungen I I Feigenschuiter I I I Bild 1: Felgen mit Schulterwinkel a I5“ Bild 2: Felgen mit Schulterwinkel a = 15“ Die Grundabmessungen, die fr den Sitz des Reifenwulstes auf der Felgenschulter mageben

    24、d sind, sind der Felgen-Eckpunkt- Durchmesser d, und der Schulterwinkel a der Felgenschulter (siehe Bild 1 und Bild 2). Whrend der Schulterwinkel a direkt geprft werden kann, entzieht sich der Felgen-Eckpunkt-Durchmesser d, einer unmittel- baren Messung. Als Hilfsmittel zur Prfung des Felgendurchmes

    25、sers werden deshalb Felgenumfangslehren benutzt. Bei den Kugellehren und Scheibenlehren nach DIN 7839 liegen Lehrenkugeln bzw. Lehrenscheiben mit einem Durchmes- ser d4 auf der Felgenschulter auf. Durch den Durchmesser d4 und den damit gegebenen Auflagepunkt wird eine Mestelle definiert. Diese Defin

    26、itionen sind jedoch unterschiedlich (siehe Bild 1). Im Auftrag der DIN-Felgennormung wurde als Me- stelle der Punkt auf der Schrgschulter definiert, der senkrecht unter dem Mittelpunkt der Mekugel liegt (Mestellen-Durch- messer d2). Im Gegensatz dazu definierte die europische Reifenorganisation ETRT

    27、O die Mestelle als den Berhrungspunkt der Mekugel mit der Schrgschulter (Mestellen-Durchmesser d7). Die beiden Definitionen gaben zu Verwechslungen Anla. Sie waren auerdem unpraktisch, da beide Mestellen-Durchmesser wie der Durchmesser d, ebenfalls nicht direkt mebar sind und ihr Maunterschied inner

    28、halb des Bereichs der Grenzabmae liegt. Die DIN-Felgennormung hat aus diesen Grnden die Definition einer Mestelle aufgegeben. Die Prfung des Felgendurch- messers geschieht jetzt direkt durch ein Lehren des Umfangs mit Hilfe einer vorher justierten Felgenumfangslehre. Das Justie- ren dieser Lehre wir

    29、d mit Hilfe eines Prfrings durchgefhrt, der den Durchmesser de bzw. den Umfang 7c . d8 hat (Begriffe “Lehren“ und “Justieren“ siehe DIN 131 9-1). Die Prfringdurchmesser errechnen sich aus dem Felgen-Eckpunkt-Durchmesser d, Schulterwinkel a und dem Lehrenkugel- bzw. Lehrenscheibendurchmesser d4 fr a

    30、I 5“ fr a= 15“ d8=dl -d4(l -cos 15“)-2 1 (2) 2 d($+12,7)-($+12,7- sinl5“) -12,7. cos“l5 . sinl5“ Die Vielzahl der zu prfenden Felgen mit den unterschiedlichen Felgendurchmessern und Schulterwinkeln sowie den zur Prfung dienenden Felgenumfangslehren mit verschiedenen Lehrenkugel- bzw. Lehrenscheibend

    31、urchmessern bedingt eine groe Anzahl unterschiedlicher Prfringe, deren Mae frher einzeln aus den Maangaben in den betreffenden Felgennormen errechnet wer- den muten. Diese Norm stellt die Prfringe fr die Felgenumfangslehren - Kugellehren und Scheibenlehren - nach DIN 7839 zusammen, gibt ihre Durchme

    32、sser und Umfnge an und ordnet die Prfringe dabei nach einheitlichen Gesichtspunkten. Bei den Breitfelgen fr Ackerschlepper nach DIN 7823 knnen auf Vereinbarung die Schrgschultern der Felgen gerndelt werden. Felgen mit Rndelung lassen sich jedoch mit den frher verwendeten Felgenumfangslehren der Grup

    33、pe 5 (Lehrenkugel 16 mm) nicht prfen. Zu diesem Zweck ist eine Lehre mit 14 mm Lehrenkugeln oder Lehrenscheiben erforderlich. Die entspre- chenden Mae sind in der Gruppe 8 enthalten. Bei Felgen ohne Rndelung knnen jedoch die frher verwendeten Kugellehren mit Lehrenkugeldurchmesser 16 mm (Gruppe 5) w

    34、eiterhin benutzt werden. Um die bereinstimmung mit anderen europischen und amerikanischen Felgen sicherzustellen, werden in dieser Norm die Felgen-Eckpunkt-Durchmesser und die zugehrigen Prfringdurchmesser genauer angegeben, wie sie sich durch die Umrech- nung der Inch-Ursprungsmae in Millimeter erg

    35、eben. Im Jahrbuch der TRA (THE TIRE AND RIM ASSOCIATION, INC., USA) sind die definierten Felgen-Eckpunkt-Durchmesser dl jeweils mit ihren Abweichungen von den Nenndurchmessern angegeben. Diese Abweichungen, die eigentlich Bruchzahlen sind, werden dort als gerundete Dezimalzahlen angegeben. In der be

    36、rarbei- teten Fassung dieser Norm wurden die echten Bruchzahlen in die Rechnung eingesetzt; diese Handhabung entspricht auch den gltigen Festlegungen der ETRTO (EUROPEAN TYRE AND RIM TECHNICAL ORGANISATION). DIN1 DIN 78001 94 2794442 U415343 395 Seite 6 DIN 78001 : 1994-07 Z. B. wurden eingesetzt st

    37、att (20 + 0,188) inch, nach TRA, der Zahlenwert 20 3/16 inch = 20,1875 inch oder statt (16 - 0,032) inch, nach TRA, der Zahlenwert (16 - h2) inch = 15,96875 inch. Durch Multiplikation dieser genauen Werte mit 25,4 wurden der Durchmesser d, und daraus ohne vorheriges Runden mittels der Gleichungen (1

    38、) und (2) die Prfringdurchmesser ds sowie die zugehrigen Umfnge errechnet (TI = 3,14159). Fr die Angabe in den Tabellen dieser Norm wurden dann die Durchmesser d, und ds auf zwei Dezimalstellen gerundet; in den Felgennormen selbst bleiben die Angaben fr dl mit nur einer Dezimalstelle bestehen. Durch

    39、 den beschriebenen Rechenvorgang kommen Zahlen zustande, die von der frheren Fassung der Norm nur geringfgig abweichen. Es handelt sich bei dem neuen Rechenverfahren nur um eine Przisierung der Maangaben, um die internationale Vergleichbarkeit zu sichern. nderungen der vorhandenen Prfringe oder Felgenumfangslehren sind nicht notwendig. Internationale Patentklassifikation B 60 B 005/00 B 60 B 021/00 B 60 B 025/00 G O1 B 003/34


    注意事项

    本文(DIN 78001-1994 Rims control rings for the adjustment of rim circumference gauges《轮缘 调整轮缘量规用的控制环》.pdf)为本站会员(bowdiet140)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开