欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 75410-1-2003 Securing of cargo road vehicles - Part 1 Lashing points on commercial vehicles for goods transportation up to a total mass of 3 5 t Minimum requirements《货车安全性 第1部分.pdf

    • 资源ID:662596       资源大小:130.03KB        全文页数:7页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 75410-1-2003 Securing of cargo road vehicles - Part 1 Lashing points on commercial vehicles for goods transportation up to a total mass of 3 5 t Minimum requirements《货车安全性 第1部分.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Juli 2003Ladungssicherung auf StraenfahrzeugenTeil 1: Zurrpunkte an Nutzfahrzeugen zur Gterbefrderung mit einerzulssigen Gesamtmasse bis 3,5 tMindestanforderungen75410-1ICS 43.080.10Securing cargo on road vehicles Part 1: Lashing points on commercialvehicles for goods transportation up

    2、 to a total mass of 3,5 t;Minimum requirementsMit DIN EN 12640:2001-01Ersatz fr die 2001-01zurckgezogene NormDIN 75410-1:1990-04VorwortDiese Norm wurde vom Normenausschuss Kraftfahrzeuge (FAKRA), Arbeitskreis Ladungssicherung inPkw, erarbeitet. Sie wurde unter mageblicher Beteiligung von Fachleuten

    3、der Berufsgenossenschaft frFahrzeughaltungen, der Automobil- und Aufbauhersteller sowie von Systemlieferanten erstellt.DIN 75410 Ladungssicherung auf Straenfahrzeugen besteht aus:Gbe Teil 1: Zurrpunkte an Nutzfahrzeugen zur Gterbefrderung mit einer zulssigen Gesamtmasse bis3,5 t; Mindestanforderunge

    4、nGbe Teil 2: Ladungssicherung in Pkw, Pkw-Kombi und Mehrzweck-PkwGbe Teil 3: Ladungssicherung in KastenwagenDie Erstausgabe dieser Norm (DIN 75410-1:1990) wurde durch DIN EN 12640:2001 ersetzt.DIN EN 12640 gilt fr Nutzfahrzeuge mit einer zulssigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 t. Fahrzeuge miteiner g

    5、eringeren zulssigen Gesamtmasse, die in DIN 75410-1:1990 ebenfalls geregelt waren, sind in derDIN EN 12640 ausgeschlossen. Mit der vorliegenden Norm wird die entstandene Lcke geschlossen.nderungenGegenber DIN 75410-1:1990-04 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) Anforderungen und Prfungen fr Zurr

    6、punkte an Nutzfahrzeugen mit einer zulssigen Gesamtmassevon mehr als 3,5 t in DIN EN 12640 geregelt;b) Inhalt auf Anforderungen an Zurrpunkte fr Fahrzeuge mit zulssiger Gesamtmasse Ga3 3,5 t beschrnkt;c) Prfung nach DIN EN 12640.Frhere AusgabenDIN 75410-1: 1990-04Fortsetzung Seite 2 bis 7Normenaussc

    7、huss Kraftfahrzeuge (FAKRA) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN 75410-1:2003-07nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 07 Vertr.-Nr. 0007Al

    8、leinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinDIN 75410-1:2003-072InhaltSeiteVorwort. 11 Anwendungsbereich 32 Normative Verweisungen. 33Begrife 34 Bezeichnung . 35 Anforderungen 35.1 Bauart . 35.2 Anzahl und Anordnung der Zurrpunkte 55.3 Festigkeit der Zurrpunkte 65.4 Prfung, Berechnun

    9、g 66 Kennzeichnung. 67 Berechnungsbeispiel . 6Literaturhinweise 7DIN 75410-1:2003-0731 AnwendungsbereichDiese Norm legt die Mindestanforderungen fr Zurrpunkte an Lastkraftwagen und Anhngern mitPritschenaufbauten und einer zulssigen Gesamtmasse Ga3 3,5 t fest, die zur Gterbefrderung bestimmt sind.2 N

    10、ormative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen.Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sindnachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen

    11、oder berarbeitungendieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind. Beiundatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlielichnderungen).DIN EN 12640:2001-01, Ladungssicherung auf Straenfahrzeugen Zurrp

    12、unkte an Nutzfahrzeugen zurGterbefrderung Mindestanforderungen und Prfung; Deutsche Fassung EN 12640:2000.3 BegriffeFr die Anwendung dieser Norm gelten die in DIN EN 12640:2001-01 angegebenen Begriffe.4 BezeichnungDie Bezeichnung eines Zurrpunktes, der den Anforderungen dieser Norm entspricht, erfol

    13、gt durchBezugnahme auf die Nummer dieser Norm:Zurrpunkt DIN 75410-15 Anforderungen5.1 Bauart5.1.1 Zurrpunkte mssen so beschaffen sein, dass die von ihnen aufgenommenen Krfte in die tragendenTeile des Fahrzeugs eingeleitet werden. Die Zurrpunkte drfen in Ruhelage nicht ber die Horizontalebeneder Lade

    14、flche nach oben hinausragen.ANMERKUNG Durch Zurrpunkte bedingte Vertiefungen in der Ladeflche sollten so klein wie mglich sein.5.1.2 Die Zurrkrfte mssen in den Zurrpunkt in einem rumlichen Bereich eingeleitet werden knnen, derdurch folgende Winkel beschrieben wird (siehe Bild 1):Gbe Neigungswinkel z

    15、wischen 0 und mindestens 60,Gbe Spreizwinkel G61 zwischen 0 und 180 bei Zurrpunkten mit einem Abstand von der seitlichen Begrenzungder Ladeflche von nicht mehr als 50 mm,Gbe Spreizwinkel G61 zwischen 0 und 360 bei Zurrpunkten mit einem Abstand von der seitlichen Begrenzungder Ladeflche zwischen 50 m

    16、m und 250 mm.Die Verzurrungs-Freiheitsgrade zwischen den Lngsrichtungen (nach vorne und nach hinten) und derQuerrichtung mssen stufenlos innerhalb der angegebenen Winkel ausnutzbar sein.DIN 75410-1:2003-074Mae in MillimeterBild 1 ZurrpunkteDIN 75410-1:2003-0755.1.3 Besteht der Zurrpunkt aus einer kr

    17、eisfrmigen Innenkontur, so muss der nutzbare InnendurchmesserGb3 40 mm betragen. Hat er die Form eines Ovalringes, muss die in der ungnstigsten Winkelstellungverbleibende lichte ffnung eine Breite von Gb3 25 mm und eine Lnge von Gb3 40 mm aufweisen.Der Materialdurchmesser der se oder eines Ovalglied

    18、es muss sich in einen Kreis mit einem Durchmesservon Ga3 18 mm einbeschreiben lassen (siehe Bild 2).Kreisfrmige Ringe, die sich in ihrer Befestigung um ihren gesamten Umfang drehen knnen, sind nichtzulssig.Mae in MillimeterBild 2 Materialdurchmesser fr se oder Ovalglied5.1.4 Die Zurrpunkte sind so a

    19、uszufhren, dass die Spritzwasserdichtheit und Zollsicherheit des Laderaumsnicht beeintrchtigt werden.5.2 Anzahl und Anordnung der Zurrpunkte5.2.1 Die Anzahl der Zurrpunkte ergibt sich aus der Lnge der Ladeflche und den maximalen Abstndender Zurrpunkte in Fahrzeuglngsrichtung. Der grte der errechnete

    20、n Werte ist anzusetzen:a) Bei Fahrzeugen mit einer effektiven Lnge der Ladeflche Ga3 2 200 mm mssen mindestens 4 Zurrpunkte mindestens 2 an jeder Lngsseite vorhanden sein.b) Bei Fahrzeugen mit einer effektiven Lnge der Ladeflche Gb3 2 200 mm mssen mindestens 6 Zurrpunkte mindestens 3 an jeder Lngsse

    21、ite vorhanden sein.5.2.2 Die Zurrpunkte sind so anzuordnen, dass:a) der in Lngsrichtung gemessene Abstand zwischen zwei benachbarten Zurrpunkten an einer LngsseiteGb3 1 200 mm betrgt,b) der in Lngsrichtung gemessene Abstand von der Stirnwand vorn/hinten Ga3 500 mm ist,c) der in Querrichtung gemessen

    22、e Abstand von der seitlichen Begrenzung der Ladeflche in keinem Fallmehr als 250 mm betrgt.DIN 75410-1:2003-0765.3 Festigkeit der ZurrpunkteZurrpunkte nach dieser Norm mssen fr eine zulssige Zugkraft von 400 daN ausgelegt sein. Alle Zurr-punkte mssen fr die gleiche Zugkraft ausgelegt sein.5.4 Prfung

    23、, BerechnungFr den Nachweis der bereinstimmung mit dieser Norm ist eine praktische Prfung notwendig. Die Prfungist nach DIN EN 12640:2001-01 durchzufhren. Nach der Prfung drfen keine bleibenden Verformungenauftreten, die die Funktion der Zurrpunkte beeintrchtigen.Die Festigkeit der Zurrpunkte kann a

    24、uch durch eine Berechnung nachgewiesen werden, wenn dieGleichwertigkeit der Berechnung mit der praktischen Prfung nachgewiesen werden kann.6 KennzeichnungAn Fahrzeugen mit Zurrpunkten, die den Mindestanforderungen dieser Norm entsprechen, ist auf einem angut sichtbarer Stelle anzubringenden Hinweiss

    25、child auf blauem Grund, weier Schrift und weiem Rand diezulssige Zugkraft je Zurrpunkt von 400 daN in Verbindung mit DIN 75410 oder dem Verbandszeichen dauerhaft und gut lesbar anzubringen (siehe Bild 3).Bild 3 Kennzeichnung von Fahrzeugen mit Zurrpunkten nach dieser Norm7 BerechnungsbeispielBeispie

    26、l zur Bestimmung der Anzahl der Zurrpunkte: Lastkraftwagen mit einer Ladelnge von 4,20 m:a) Nach den Anforderungen aus 5.2.1: mindestens 6 Zurrpunkte.b) Nach den Anforderungen aus 5.2.2:4,20 (2 Gb4 0,5) = 3,20 : 1,2 = 2,67= aufgerundet 3 Felder= 4 Paar Zurrpunkte = 8 ZurrpunkteDer ausgewhlte Lastkra

    27、ftwagen ist mit 8 Zurrpunkten 4 an jeder Seite auszursten.DIN 75410-1:2003-077Literaturhinweise1 DIN 75410-2:1995-05, Ladungssicherung auf Straenfahrzeugen Teil 2: Ladungssicherung in Pkw,Pkw-Kombi und Mehrzweck-Pkw.2 DIN 75410-3:1996-04, Ladungssicherung auf Straenfahrzeugen Teil 3: Ladungssicherung in Kasten-wagen.3 UVV Fahrzeuge BGV D29 (frhere VBG 12).


    注意事项

    本文(DIN 75410-1-2003 Securing of cargo road vehicles - Part 1 Lashing points on commercial vehicles for goods transportation up to a total mass of 3 5 t Minimum requirements《货车安全性 第1部分.pdf)为本站会员(孙刚)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开