欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 69002-3-2016 Machine tools - Stub spindles - Part 3 Components《机床 短轴 第3部分 组件》.pdf

    • 资源ID:662301       资源大小:3.40MB        全文页数:19页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 69002-3-2016 Machine tools - Stub spindles - Part 3 Components《机床 短轴 第3部分 组件》.pdf

    1、Juni 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 25.060.20!%S7.“2482011www.din.deDIN 69002-3Werkzeugmaschinen Kurzspindeln Teil 3: Einze

    2、lteileMachine tools Stub spindles Part 3: ComponentsMachine outils Broches courtes Partie 3: Pices dtachesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 69002-3:2001-07www.beuth.deGesamtumfang 19 SeitenDDIN-Normenausschuss Werkzeugmaschinen (NWM)DIN 69002-3:2016-06 2 Inha

    3、lt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Mae, Bezeichnung . 4 3.1 Allgemeines . 4 3.2 Spindel, Spindelkopflnge K1, K2 und K3 5 4 Einzelteile . 7 4.1 Allgemeines . 7 4.2 Radial-Schrgkugellager nach DIN 628-6:1999-07 . 7 4.3 Abstandshlsensatz, Formen A, B und C . 8 4.4

    4、 Passring . 9 4.5 Abstimmring 10 4.6 Druckscheibe. 11 4.7 Spannscheibe 11 4.8 Kupplung 12 4.9 Anzugsschraube . 14 4.10 Sicherungsring nach DIN 471 15 4.11 O-Ring 15 4.12 Anzugsschraube . 16 4.13 O-Ring 18 4.14 Sttzring 18 4.15 Abstandsringsatz . 19 DIN 69002-3:2016-06 3 Vorwort Diese Norm wurde im N

    5、ormenausschuss Werkzeugmaschinen (NWM), Unterausschuss Baueinheiten und Mehrspindelkpfe“ von Mitarbeitern der antragstellenden Industrie, der Werkzeugmaschinen- und Sonderwerkzeugmaschinenhersteller sowie der Mehrspindelkopfhersteller erarbeitet. Ziel ist es, durch Normung die Formen- und Ausfhrungs

    6、vielfalt von Arbeitsspindeln, insbesondere bei mehrspindeligen Bearbeitungseinheiten zu verringern und die Austauschbarkeit sicherzustellen. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortli

    7、ch, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 69002 Werkzeugmaschinen Kurzspindeln besteht aus: Teil 1: Allgemeines, Beschreibung, Grundlagen Teil 2: Mae und Teilelisten, Bezeichnung Teil 3: Einzelteile nderungen Gegenber DIN 69002-3:2001-07 wurden folgende nderungen vorgen

    8、ommen: a) Einzelteile fr Kurzspindel Gre 80x75 aufgenommen; b) in Abschnitt 3.1.2 Spindelform A, B und C in Spindelkopflnge K1, K2 und K3 gendert; c) in Abschnitt 3.4, 3.5, 3.6, 3.7, 3.8, 3.9, 3.11, 3.12, 3.13 und 3.14 entfllt die Angabe “Form A“; d) Norm redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DI

    9、N 69002-3: 2001-07 DIN 69002-3:2016-06 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt die Einzelteile fr die in DIN 69002-1 und DIN 69002-2 beschriebenen Kurzspindeln durch Mae, Toleranzen und Werkstoffangaben fest. Diese Norm ist nur anzuwenden in Verbindung mit DIN 69002-1 und DIN 69002-2. 2 Normative Verw

    10、eisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dok

    11、uments (einschlielich aller nderungen). DIN 471:2011-04, Sicherungsringe (Halteringe) fr Wellen Regelausfhrung und schwere Ausfhrung DIN 509:2006-12, Technische Zeichnungen Freistiche Formen, Mae DIN 620-6, Wlzlager Wlzlagertoleranzen Teil 6: Grenzmae fr Kantenabstnde DIN 628-6:1999-07, Wlzlager Rad

    12、ial-Schrgkugellager Teil 6: Einreihig, Berhrungswinkel 15 und 25 DIN 69002-1:2016-06, Werkzeugmaschinen Kurzspindeln Teil 1 Allgemeines, Beschreibung, Grundlagen DIN 69002-2:2016-06, Werkzeugmaschinen Kurzspindeln Teil 2: Mae und Teilelisten, Bezeichnung DIN ISO 2768-1:1991-06, Allgemeintoleranzen T

    13、oleranzen fr Lngen- und Winkelmae ohne einzelne Toleranzeintragung; Identisch mit ISO 2768-1:1989 3 Mae, Bezeichnung 3.1 Allgemeines Die Mae der Spindeln mit den Spindelkopflngen K1, K2 und K3 sind in Bild 1 und der dazugehrigen Tabelle 1 festgelegt Allgemeintoleranzen: ISO 2768 - m DIN 69002-3:2016

    14、-06 5 3.2 Spindel, Spindelkopflnge K1, K2 und K3 (Pos. Nr. 1 nach DIN 69002-2:2016-06) Legende 1 Werkzeugaufnahme richtet sich nach dem gewhlten 3 Freistich E nach DIN 509 Werkzeugsystem und ist gesondert anzugeben. 4 Lage der Bettigungsbohrung fr das Werkzeugspannsystem beachten 2 Freistich F nach

    15、DIN 509 Bild 1 Spindel DIN 69002-3:2016-06 6 Tabelle 1 Spindel, Mae Mae in Millimeter Nenn- gre l1d1d2d3d4d5d6d7d8d9d10l2l3l4l5l6l7l8null0,05 g6 js4 0,050,1h6 j5 H6 00,2Spindelkopf-lnge K1 K2 K3 25 x 20 38 25 20 20 28 14 8,2 M8 4,5 5 25 89 23,5 44 21 21 10 4 32 x 25 42 56 85 32 25 25 34 16 10,5 M10

    16、6 5 32 89 29 44 21 23 10 5 32 x 30 42 56 85 32 30 30 35 19 10,5 M10 6 5 32 89 29 44 21 23 10 5 40 x 35 44 59 92 40 35 35 43 24 13 M12 x 1,5 6 6 40 100 33 47 23 27 12 6 50 x 45 47 63 116 50 45 45 53 25 13 M12 x 1,5 8 7 50 127 33 53 27 27 12 6 63 x 55 54 73 63 55 55 66 35 15 M14 x 1,5 8 7 63 147 38 56

    17、 29 30 13 9 80 x 75 47 80 75 75 85 40 18 M16 x 1,5 11 7 82 191 48 69 37 35 15 9 Werkstoff: Stahl mit einer Mindest-Zugfestigkeit von 800 N/mm2, Sorte nach Wahl des Herstellers. Ausfhrung: Oberflchenhrte mindestens 700 HV als Verschleischutz; Gewinde hchstens 500 HV. ANMERKUNG Die Angaben fr die Werk

    18、zeugaufnahme sind in der Bestellung im Klartext anzugeben. Bezeichnung einer Spindel nach 3.1 und Pos. Nr. 1 nach DIN 69002-2 (Kurzzeichen 3.01), mit kurzem Spindelkopf, Spindelkopflnge K1 der Nenngre 32 x 30: Spindel DIN 69002 - 3.01 K1 32 x 30 DIN 69002-3:2016-06 7 4 Einzelteile 4.1 Allgemeines Di

    19、e Einzelteile fr die in DIN 69002-1 und DIN 69002-2 beschriebenen Kurzspindeln werden in den Bildern 2 bis 13 dargestellt, die Mae und Toleranzen sind in den dazugehrigen Tabellen 2 bis 13 festgelegt. 4.2 Radial-Schrgkugellager nach DIN 628-6:1999-07 Die in den Bildern 2 bis 5 und den Tabellen 2 bis

    20、 4 in DIN 69002-2:2016-06 angegebenen Radial“-Schrgkugellager“ sind auszuwhlen nach DIN 620-6:1999-07. DIN 69002-3:2016-06 8 4.3 Abstandshlsensatz, Formen A, B und C (Pos. Nr. 3 nach DIN 69002-2:2016-06) anach Wahl des Herstellers Tiefe der Freidrehung max. 0,5 mm. Innere und uere Abstandshlse bezgl

    21、ich Ma l innerhalb von 0,002 mm paarweise lngengleich gefertigt, gekennzeichnet und verpackt. Bild 2 Abstandshlsensatz Tabelle 2 Abstandshlsensatz, Mae Mae in Millimeter Nenngre l d1d2d3d4d5FormF7 0,050,1A B C 25 x 20 58 49 34 20 26 37 28 31 32 x 25 58 49 34 25 31 42 33 36 32 x 30 58 49 34 30 36 47

    22、38 41 40 x 35 66 56 40 35 41 55 43 49 50 x 45 87 75 57 45 53 68 55 60 63 x 55 104 91 72 55 64 80 66 71 80 x 75 123 99 75 82 105 107 99 Werkstoff: Stahl, Sorte nach Wahl des Herstellers. Bezeichnung eines Abstandshlsensatzes nach 3.3 und Pos. Nr.3 nach DIN 69002-2 (Kurzzeichen 3.03), Form B Nenngre 3

    23、2 x 30: Abstandshlsensatz DIN 69002 - 3.03 B 32 x 30 DIN 69002-3:2016-06 9 4.4 Passring (Pos. Nr. 4 nach DIN 69002-2:2016-06) aAbstimmzugabe Bild 3 Passring Tabelle 3 Passring, Mae Mae in Millimeter Nenngre d1F7 d2d300,1525 x 20 20 26 30 32 x 25 25 31 36 32 x 30 30 36 37 40 x 35 35 41 45 50 x 45 45

    24、53 56 63 x 55 55 64 69 80 x 75 75 82 92 Werkstoff: Stahl, Sorte nach Wahl des Herstellers. Bezeichnung eines Passringes nach 3.4 und Pos. Nr. 4 nach DIN 69002-2 (Kurzzeichen 3.04), Nenngre 40 x 35: Passring DIN 69002 - 3.04 40 x 35 DIN 69002-3:2016-06 10 4.5 Abstimmring (Pos. Nr. 5 nach DIN 69002-2:

    25、2016-06) aAbstimmzugabe Bild 4 Abstimmring Tabelle 4 Abstimmring, Mae Mae in Millimeter Nenngre d10,050,10d2d3+0,15025 x 20 37 31 26,3 32 x 25 42 36 31,3 32 x 30 47 41 36,3 40 x 35 55 49 41,3 50 x 45 68 60 53,3 63 x 55 80 71 64,3 80 x 75 105 99 82,3 Werkstoff: Stahl, Sorte nach Wahl des Herstellers.

    26、 Bezeichnung eines Abstimmringes nach 3.5 und Pos. Nr. 5 nach DIN 69002-2 (Kurzzeichen 3.05), Nenngre 32 x 30: Abstimmring DIN 69002 - 3.05 32 x 30 DIN 69002-3:2016-06 11 4.6 Druckscheibe (Pos. Nr. 6 nach DIN 69002-2:2016-06) Tabelle 5 Druckscheibe, Mae Mae in Millimeter Nenngre d1F7 d200,1525 x 20

    27、14 26 32 x 25 16 31 32 x 30 19 36 40 x 35 24 41 50 x 45 25 53 63 x 55 35 64 80 x 75 40 82 Bild 5 Druckscheibe Werkstoff: Stahl, Sorte nach Wahl des Herstellers. Bezeichnung einer Druckscheibe nach 3.6 und Pos. Nr. 6 nach DIN 69002-2 (Kurzzeichen 3.06), Nenngre 32 x 30: Druckscheibe DIN 69002 - 3.06

    28、32 x 30 4.7 Spannscheibe (Pos. Nr. 7 nach DIN 69002-2:2016-06) Tabelle 6 Spannscheibe, Mae Mae in Millimeter Nenngre d100,2d2 F7 l null0.15 25 x 20 16,6 8,2 2,5 32 x 25 18,6 10,5 4 32 x 30 21,6 10,5 4 40 x 35 28,6 13 5 50 x 45 29,6 13 5 63 x 55 39,6 15 5 80 x 75 45,6 18 6 Bild 6 Spannscheibe Werksto

    29、ff: Stahl mit einer Mindest-Zugfestigkeit von 600 N/mm2, Sorte nach Wahl des Herstellers. Bezeichnung einer Spannscheibe nach 3.7 und Pos. Nr. 7 nach DIN 69002-2 (Kurzzeichen 3.07), Nenngre 32 x 30: Spannscheibe DIN 69002 - 3.07 32 x 30 DIN 69002-3:2016-06 12 4.8 Kupplung (Pos. Nr. 8 nach DIN 69002-

    30、2:2016-06) Ansicht Kupplungshlfte mit Zahnkranz Ansicht Kupplungshlfte ohne Zahnkranz Legende 1 Zweite Kupplungshlfte (gehrt nicht zur Spindel) 2 Nockenlcke fr die zweite Kupplungshlfte z1 Nocken der ersten Kupplungshlfte z2 Zhne des Zahnkranzes Bild 7 Kupplung DIN 69002-3:2016-06 13 Tabelle 7 Kuppl

    31、ung, Mae Mae in Millimeter Nenngre 25 x 20 32 x 25 32 x 30 40 x 35 50 x 45 63 x 55 80 x 75 d100,1 32 37,5 40 50 55 65 80 d2H6 14 16 19 24 25 35 40 d3+0,20 17 19 22 29 30 40 46 d4 17,5 23 24 33 35 40,5 48 d5 32,5 22,9 22,9 26 26 31 37,9 d6 32,1 32 32 45 45 52 64 d7+0,50 8,5 9,5 9,5 12,5 12,5 14,5 18,

    32、5 d8 10,5 18 18 27 27 30 38 d9 17 20 23 28 30 40 46 l130 39 39 46 46 52,5 66 l218,5 25 25 30 30 35 45 l315,5 21 21 25 25 30 40 l413 16 16 18 18 20 24 l510 12 12 14 14 15 18 l62 3 3 3 3 4 4 Anzahl z12 3 3 4 4 4 4 Anzahl z24 6 6 8 8 8 8 Nenndrehmoment TKNfr Zahnkranz mit 98 Shore A in Nm 10 14 17 43 6

    33、0 160 325 max. Drehmoment TKmax fr Zahnkranz mit 98 Shore A in Nm 20 28 34 86 120 300 600 statische Drehfedersteife des Zahnkranzes bei 98 Shore A in Nm/rad 171 705 860 1475 2060 3440 7160 bertragbares Drehmoment Nabe / Welle (Reibschluss)ain Nm 25 60 71 108 170 506 821 a Vergleiche hierzu maximale

    34、Drehmomente der Kurzspindeln in DIN 69002-1: 2016-06, Tabelle 2 Fehlende Mae und Angaben sind zweckentsprechend zu whlen. Werkstoffe nach Wahl des Herstellers Bezeichnung einer Kupplung nach 3.8 und Pos. Nr. 8 nach DIN 69002-2 (Kurzzeichen 3.08), Nenngre 32 x 30: Kupplung DIN 69002 - 3.08 32 x 30 DI

    35、N 69002-3:2016-06 14 4.9 Anzugsschraube (Pos. Nr. 9 nach DIN 69002-2:2016-06) Darstellung abweichend fr Nenngre 25 x 20 Legende 1 Freistich DIN 509-E 0,6 x 0,2 aGewinde schlagfrei und leichtgngig Bild 8 Anzugsschraube Tabelle 8 Anzugsschraube, Mae Mae in Millimeter Nenngre d1d2d3d4d5l1l2l3l4l5l6l7SW

    36、 h6 null0.1h11 25 x 20 M8 8,2 8 7,6 37,5 22 10,5 5 13 10 2,5 9 32 x 25 M10 10,5 13 9 8,6 40 25 10 5 12,5 12 3 13 40 x 35 M12 x 1,5 13 17 12 11,5 46 30 10 6 13,5 14 3 17 63 x 55 M14 x 1,5 15 19 14 13,5 51,5 34 11,5 6 15 17 3 19 80 x 75 M16 x 1,5 18 24 15 14,3 58 39 13 6 16 19 3 24 Nicht angegebene Ei

    37、nzelheiten sind zweckentsprechend zu whlen. Werkstoff: Stahl mit einer Mindest-Zugfestigkeit von 600 N/mm2, Sorte nach Wahl des Herstellers. Bezeichnung einer Anzugsschraube nach 3.9 und Pos. Nr. 9 nach DIN 69002-2 (Kurzzeichen 3.09), Nenngre 32 x 25: Anzugsschraube DIN 69002 - 3.09 32 x 25 DIN 6900

    38、2-3:2016-06 15 4.10 Sicherungsring nach DIN 471 (Pos. Nr. 10 nach DIN 69002-2:2016-06) 4.11 O-Ring (Pos. Nr. 11 nach DIN 69002-2:2016-06) Tabelle 9 O-Ring, Mae Mae in Millimeter Nenngre d1d225 x 20 5 1,5 32 x 25 7,5 1,5 40 x 35 9,5 2 63 x 55 12 2 80 x 75 15 2 Bild 9 O-Ring Werkstoff: khlschmierstoff

    39、-, schmierstoff- und aerosolbestndig, Hrte Shore A 70. Bezeichnung eines O-Ringes nach 3.11 und Pos. Nr. 11 nach DIN 69002-2 (Kurzzeichen 3.11), Nenngre 32 x 25: O - Ring DIN 69002 - 3.11 32 x 25 DIN 69002-3:2016-06 16 4.12 Anzugsschraube (Pos. Nr. 12 nach DIN 69002-2:2016-06) Darstellung abweichend

    40、 fr Nenngren 25 x 20 1 Freistich DIN 509-E 0,6 x 0,2 a Gewinde schlagfrei und leichtgngig Bild 10 Anzugsschraube DIN 69002-3:2016-06 17 Tabelle 10 Anzugsschraube, Mae Mae in Millimeter Nenn-gre d1d2h6 d3+0,10d4h9 d5d6null0.1 d7h11 d800,1d90,120,15d10 h9 l1l2l3l4l5l6l7l8l9l10+0,20l11l12l13l14+0,20SW

    41、25 null 20 M 8 8,2 3,5 6 _ 8 7,6 6,3 8,2 6,0 66 22 14,5 4 13 5 10 2,5 15 1,9 13,5 11 5,5 2,9 9 32 null 25 M10 10,5 3,5 8,3 13 9 8,6 6,3 9 6,6 69 25 14,5 5 12,5 5 12 3 17 1,9 13,5 11 5,5 3,1 13 40 null 35 M12 null 1,5 13 5,5 10 17 12 11,5 8,7 12 8,3 82 30 15,5 5 13,5 6 14 3 20 2,6 17,5 14,5 7 4,5 17

    42、50null 45 M12 null 1,5 13 6,1 10 17 12 11,5 9,3 12 8,3 82 30 15,5 5 13,5 6 14 3 20 2,6 17,5 14,5 7 4,5 17 63 null 55 M14 null 1,5 15 7,1 12 19 14 13,5 10,3 14 10,3 90 34 17 5 15 6 17 3 23 2,6 17,5 14,5 7 4,5 19 80 null 75 M16 null 1,5 18 10,1 15 24 18 14,3 13,6 18 14,3 104 39 18,5 6 16 6 19 3 26,5 2

    43、,6 18 14,5 7 4,5 24 Nicht angegebene Einzelheiten sind zweckentsprechend zu whlen. Werkstoff: Stahl mit einer Mindest-Zugfestigkeit von 1000 N/mm2, Sorte nach Wahl des Herstellers. Bezeichnung einer Anzugsschraube nach 3.12 und Pos. Nr. 12 nach DIN 69002-2 (Kurzzeichen 3.12), Nenngre 32 x 25: Anzugs

    44、schraube DIN 69002 - 3.12 32 x 25 DIN 69002-3:2016-06 18 4.13 O-Ring (Pos. Nr.13 nach DIN 69002-2:2016-06) Tabelle 11 O-Ring, Mae Mae in Millimeter Nenngre d1d232 x 25 6,5 1,6 40 x 35 8,3 2,4 63 x 55 10,3 2,4 80 x 75 14,3 2,4 Bild 11 O-Ring Werkstoff: khlschmierstoff-, schmierstoff- und aerosolbestn

    45、dig, Hrte Shore A 70. Bezeichnung eines O-Ringes nach 3.13 und Pos. Nr. 13 nach DIN 69002-2 (Kurzzeichen 3.13), Nenngre 40 x 35: O - Ring DIN 69002 - 3.13 40 x 35 4.14 Sttzring (Pos. Nr.14 nach DIN 69002- 2:2016-06) Tabelle 12 Sttzring, Mae Mae in Millimeter Nenngre d1d2l 25 x 20 6,1 8,2 1 32 x 25 6

    46、,7 9 1 40 x 35 8,4 12 1,4 63 x 55 10,4 14 1,4 80 x 75 14,4 18 1,4 Bild 12 Sttzring Werkstoff: Polytetrafluorethylen (PTFE) Bezeichnung eines Sttzringes nach 3.14 und Pos. Nr. 14 nach DIN 69002-2 (Kurzzeichen 3.14), Nenngre 40 x 35: Sttzring DIN 69002 - 3.14 40 x 35 DIN 69002-3:2016-06 19 4.15 Abstandsringsatz (Pos. Nr. 15 nach DIN 69002-2:2016-06) Bild 13 Abstandsringsatz Tabelle 13 Abstandsring, Mae Mae in Millimeter Nenngre d1F7 d2d30,050,1d4l+0,1025 x 20 20


    注意事项

    本文(DIN 69002-3-2016 Machine tools - Stub spindles - Part 3 Components《机床 短轴 第3部分 组件》.pdf)为本站会员(赵齐羽)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开