欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 8589-12-2003 Manufacturing processes chip removal - Part 12 Belt grinding (sanding) Classification subdivision terms and definitions《排屑加工工艺 第12部分 砂带磨削(喷砂清理) 分类、细分类、术语和定义》.pdf

    • 资源ID:661952       资源大小:778.93KB        全文页数:16页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 8589-12-2003 Manufacturing processes chip removal - Part 12 Belt grinding (sanding) Classification subdivision terms and definitions《排屑加工工艺 第12部分 砂带磨削(喷砂清理) 分类、细分类、术语和定义》.pdf

    1、DEUTSCHE NORM September 2003Fertigungsverfahren SpanenTeil 12: BandschleifenEinordnung, Unterteilung, Begriffe 8589-12ICS 01.040.25; 25.020; 25.100.70Manufacturing processes chip removal Part 12: Belt grinding (sanding) Classification, subdivision, terms and definitionsProcds de fabrication par enlv

    2、ement de copeaux Partie 12: Ponage bande abrasif Classification, sous-division, termes et dfinitionsErsatz frDIN 8589-12:1985-12VorwortDiese Norm wurde vom Normenausschuss Technische Grundlagen (NATG), Fachbereich CGeometrische Produktspezifikation und -prfung, Arbeitsausschuss NATG-C.4 Begriffe der

    3、Fertigungsverfahren ausgearbeitet.DIN 8589 besteht unter dem Haupttitel Fertigungsverfahren Spanen aus folgenden Teilen: Teil 0: Allgemeines Einordnung, Unterteilung, Begriffe Teil 1: Drehen Einordnung, Unterteilung, Begriffe Teil 2: Bohren, Senken, Reiben Einordnung, Unterteilung, Begriffe Teil 3:

    4、Frsen Einordnung, Unterteilung, Begriffe Teil 4: Hobeln, Stoen Einordnung, Unterteilung, Begriffe Teil 5: Rumen Einordnung, Unterteilung, Begriffe Teil 6: Sgen Einordnung, Unterteilung, Begriffe Teil 7: Feilen, Raspeln Einordnung, Unterteilung, Begriffe Teil 8: Brstspanen Einordnung, Unterteilung, B

    5、egriffe Teil 9: Schaben, Meieln Einordnung, Unterteilung, Begriffe Teil 11: Schleifen mit rotierendem Werkzeug Einordnung, Unterteilung, Begriffe Teil 12: Bandschleifen Einordnung, Unterteilung, Begriffe Teil 13: Hubschleifen Einordnung, Unterteilung, Begriffe Teil 14: Honen Einordnung, Unterteilung

    6、, Begriffe Teil 15: Lppen Einordnung, Unterteilung, Begriffe Teil 17: Gleitspanen Einordnung, Unterteilung, BegriffeFortsetzung Seite 2 bis 16Normenausschuss Technische Grundlagen (NATG) Geometrische Produktspezifikation und -prfung im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. DIN Deutsches Institut f

    7、r Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN 8589-12:2003-09nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 11 Vertr.-Nr. 0011Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinNormCD Stand 2004-03DIN 8589-12:20

    8、03-092nderungenGegenber DIN 8589-12:1985-12 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) Titel der Norm wurde gendert;b) Norm wurde redaktionell berarbeitet.Frhere AusgabenDIN 8589-12: 1985-121 AnwendungsbereichDiese Norm gilt fr Bandschleifen, Fertigungsverfahren der Untergruppe 3.3.2 im Ordnungssystem

    9、 nachDIN 8580 und zeigt ihre Einordnung in das System sowie eine Unterteilung in weitere Untergruppen mit denDefinitionen der Verfahren.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen.Diese normativen Verweisungen sind an d

    10、en jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sindnachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungendieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind. Beiundatierten Verweisungen gilt die le

    11、tzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlielichnderungen).DIN 8200, Strahlverfahrenstechnik Begriffe, Einordnung der Strahlverfahren.DIN 8580, Fertigungsverfahren Begriffe, Einteilung.DIN 8582, Fertigungsverfahren Umformen Einordnung, Unterteilung, Begriffe, Alphabetische bersicht.DI

    12、N 8588, Fertigungsverfahren Zerteilen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8589-0, Fertigungsverfahren Spanen Teil 0: Allgemeines Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8589-11, Fertigungsverfahren Spanen Teil 11: Schleifen mit rotierendem Werkzeug Einordnung,Unterteilung, Begriffe.DIN 8589-13, Fe

    13、rtigungsverfahren Spanen Teil 13: Hubschleifen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8589-14, Fertigungsverfahren Spanen Teil 14: Honen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8589-15, Fertigungsverfahren Spanen Teil 15: Lppen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8589-17, Fertigungsverfahren Spane

    14、n Teil 17: Gleitspanen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8590, Fertigungsverfahren Abtragen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8591, Fertigungsverfahren Zerlegen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8592, Fertigungsverfahren Reinigen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8593-0, Fertigun

    15、gsverfahren Fgen Teil 0: Allgemeines Einordnung, Unterteilung, Begriffe.3 BegriffeFr die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Begriffe.3.1 Fertigungsverfahren mit ONNormCD Stand 2004-03DIN 8589-12:2003-093Tabelle 1 Begriffe mit Ordnungsnummer (ON)ONBenennungDefinition3.3.2BandschleifenEin span

    16、endes Fertigungsverfahren mit einem vielschneidigen Werkzeug ausSchleifkrnern auf Unterlage (Schleifband), welches ber mindestens zweirotierende Rollen umluft und in der Kontaktflche durch eine dieser Rollen, einanderes zustzliches Sttzelement oder auch ohne ein Sttzelement an das zuschleifende Werk

    17、stck angepresst wird und dessen geometrisch unbestimmteSchneiden mit hoher Geschwindigkeit, unter nichtstndiger Berhrung zwischenWerkstck und Schleifkorn, den Werkstoff abtrennen.Begriffe, die durch die vierte Stelle der ON gekennzeichnet sind.3.3.2.1Plan-BandschleifenBandschleifen zur Erzeugung ebe

    18、ner Flchen (siehe Bild 17 bis Bild 20).3.3.2.2Rund-BandschleifenBandschleifen zur Erzeugung kreiszylindrischer Flchen (siehe Bild 21 bis Bild 28).3.3.2.5Profil-BandschleifenBandschleifen, bei dem das Werkzeug auf dem Werkstck abgebildet wird (Profilwerkzeuggebunden) (siehe Bild 29 bis Bild 33).3.3.2

    19、.6Form-BandschleifenBandschleifen mit gesteuerter Vorschubbewegung, das nicht einem der brigenVerfahren in der vierten Stelle der ON zuzuordnen ist (siehe Bild 9 bis Bild 11).Begriffe, die durch die fnfte Stelle der ON gekennzeichnet sind.Bandschleifen von Auenflchen (siehe Bild 1).1Auen-Bandschleif

    20、enBild 1 Auen-BandschleifenBandschleifen von Innenflchen (siehe Bild 2).2Innen-BandschleifenBild 2 Innen-BandschleifenNormCD Stand 2004-03DIN 8589-12:2003-094Tabelle 1 (fortgesetzt)ONBenennungDefinitionBegriffe, die durch die sechste Stelle der ON gekennzeichnet sind.Bandschleifen, bei dem das umlau

    21、fende Schleifband berwiegend am Umfangeiner der Umlenkwalzen mit dem Werkstck in Kontakt ist (siehe Bild 3).1Umfangs-BandschleifenBild 3 Umfangs-BandschleifenBandschleifen, bei dem das umlaufende Schleifband berwiegend an einer geradenLngsseite des Schleifbandes mit dem Werkstck in Kontakt ist (sieh

    22、e Bild 4).2Seiten-BandschleifenBild 4 Seiten-BandschleifenBegriffe, die durch die siebente Stelle der ON gekennzeichnet sind.1Lngs-BandschleifenBandschleifen, bei dem die verfahrenskennzeichnende gerade oder kreisfrmigeVorschubbewegung parallel zur zu erzeugenden Oberflche verluft (siehe Bild 5und B

    23、ild 6).Bild 5 Lngs-BandschleifenBild 6 Lngs-Bandschleifen mitkreisfrmiger VorschubbewegungNormCD Stand 2004-03DIN 8589-12:2003-095Tabelle 1 (fortgesetzt)ONBenennungDefinition2Quer-BandschleifenBandschleifen, bei dem die verfahrenskennzeichnende Vorschubbewegungsenkrecht zur zu erzeugenden Oberflche

    24、verluft (siehe Bild 7).Bild 7 Quer-BandschleifenBandschleifen, bei dem die verfahrenskennzeichnende Vorschubbewegung wederparallel noch senkrecht zur zu erzeugenden Oberflche verluft (siehe Bild 8).3Schrg-BandschleifenBild 8 Schrg-BandschleifenForm-Bandschleifen, bei dem die Vorschubbewegung von Han

    25、d frei gesteuert wird(siehe Bild 9).4Freiform-BandschleifenBild 9 Freiform-BandschleifenNormCD Stand 2004-03DIN 8589-12:2003-096Tabelle 1 (fortgesetzt)ONBenennungDefinitionForm-Bandschleifen, bei dem die Vorschubbewegung ber ein zweidimensionalesBezugsformstck gesteuert wird (siehe Bild 10).5Nachfor

    26、m-BandschleifenBild 10 Nachform-BandschleifenForm-Bandschleifen, bei dem die Vorschubbewegung durch ein mechanischesGetriebe kinematisch gesteuert wird (siehe Bild 11).6Kinematisch Form-BandschleifenBild 11 Kinematisch Form-Bandschleifen7NC-Form-BandschleifenForm-Bandschleifen, bei dem die Vorschubb

    27、ewegung durch eingegebene Datengesteuert wird.3.2 Weitere Fertigungsverfahren ohne ONANMERKUNG Werden den folgenden oder weiteren Verfahren ON zugeordnet, so stimmen diese in den Stellen 1 bis 7mit in dieser Norm festgelegten Nummern berein. Eine Unterscheidung entsprechend den zustzlichenOrdnungsge

    28、sichtspunkten (OGP) kann erst ab der achten Stelle erfolgen. Fr diese Stellen werden jedoch zunchst keineFestlegungen getroffen.NormCD Stand 2004-03DIN 8589-12:2003-097Tabelle 2 Begriffe ohne ONBenennung DefinitionGleichlauf-BandschleifenBandschleifen, bei dem die Schnittbewegung und die auf die sti

    29、llstehenden Achsender Werkzeugaufnahme (Sttzrollen) bezogene Vorschubbewegung des Werk-stckes in die gleiche Richtung weisen (siehe Bild 12).Bild 12 Gleichlauf-BandschleifenGegenlauf-BandschleifenBandschleifen, bei dem die Schnittbewegung und die auf die stillstehenden Achsender Werkzeugaufnahme (St

    30、tzrollen) bezogene Vorschubbewegung des Werk-stckes in entgegengesetzte Richtungen weisen (siehe Bild 13).Bild 13 Gegenlauf-BandschleifenDurchlauf-BandschleifenLngs-Bandschleifen mit nur einmaligem Durchlauf des Werkstckes, so dass derZustellweg von vornherein auf das vorgesehene Ma eingestellt werd

    31、en muss(siehe Bild 14).Bild 14 Durchlauf-BandschleifenNormCD Stand 2004-03DIN 8589-12:2003-098Tabelle 2 (fortgesetzt)Benennung DefinitionQuer-Bandschleifen Lngs-Bandschleifen, bei dem die Schnittbewegung und die Vorschubbewegungsenkrecht oder schrg zueinander verlaufen (siehe Bild 15 und Bild 16).Bi

    32、ld 15 Quer-Bandschleifen mitVorschubrichtung senkrecht zurSchnittrichtungBild 16 Quer-Bandschleifen mitVorschubrichtung schrg zurSchnittrichtung4 EinordnungDas Fertigungsverfahren Bandschleifen1)wird als Untergruppe 3.3.2 in das Ordnungssystem nach DIN 8580eingeordnet und gehrt zur Gruppe 3.3 Spanen

    33、 mit geometrisch unbestimmten Schneiden, die wiederumzur Hauptgruppe 3 Trennen gehrt (siehe Abschnitt 6).Die ON fr die einzelnen Verfahren ergeben sich aus dem in DIN 8580 festgelegten Ordnungssystem.Die ON knnen auch in einfacher Ziffernfolge also ohne Gliederungspunkte als Verfahrensnummernverwend

    34、et werden, z. B. fr Profil-Bandschleifen 3325 statt 3.3.2.5.5 Unterteilung5.1 Erste, zweite und dritte Stelle der ONDie erste und zweite Stelle der ON fr Bandschleifen ergeben sich aus der Einteilung der Fertigungsverfahrennach DIN 8580, die dritte Stelle aus DIN 8589-0.5.2 Vierte Stelle der ONIn de

    35、r vierten Stelle der ON wird Bandschleifen wie die meisten spanenden Fertigungsverfahren nachdem OGP zu erzeugende Flcheunterteilt.Als verfahrenskennzeichnende Merkmale fr die Benennungen dienen dabei die1) Die Fertigungsverfahren Schleifen mit rotierendem Werkzeug, wozu das Schleifen mit gebundenen

    36、 Schleifscheiben,Lamellenschleifen, Schleifhlsen und anderen Werkzeugen gehren, sind in DIN 8589-11 zusammengefasst.NormCD Stand 2004-03DIN 8589-12:2003-099 Art der Flche, Kinematik des Zerspanungsvorganges, Werkzeugform (Profil).Hierbei ergeben sich die Fertigungsverfahren:3.3.2.1 Plan-Bandschleife

    37、n3.3.2.2 Rund-Bandschleifen3.3.2.5 Profil-Bandschleifen3.3.2.6 Form-Bandschleifen5.3 Fnfte Stelle der ONIn der fnften Stelle der ON wird Bandschleifen nach dem OGP Lage der Bearbeitungsstelle am Werkstckunterschieden.Hierbei ergeben sich folgende Fertigungsverfahren, deren ON in der fnften Stelle di

    38、e in Tabelle 3angegebenen Ziffern erhalten.Tabelle 3 Fnfte Stelle der ONVerfahren Fnfte Stelle der ONAuen-Bandschleifen 1Innen-Bandschleifen 2BEISPIEL fr die Zuordnung der ON: Das Verfahren Auen-Rund-Bandschleifen erhlt die ON:3.3.2.2 1Rund-Bandschleifen Auen-Bandschleifen5.4 Sechste Stelle der ONIn

    39、 der sechsten Stelle der ON wird Bandschleifen nach dem OGP Wirkflche am Schleifwerkzeugunterschieden.Hierbei ergeben sich die folgenden Fertigungsverfahren, deren ON in der sechsten Stelle die in Tabelle 4angegebenen Ziffern erhalten.Tabelle 4 Sechste Stelle der ONVerfahren Sechste Stelle der ONUmf

    40、angs-Bandschleifen 1Seiten-Bandschleifen 2BEISPIEL fr die Zuordnung der ON: Das Verfahren Umfangs-Auen-Plan-Bandschleifen erhlt die ON:NormCD Stand 2004-03DIN 8589-12:2003-09103.3.2.1. 1. 1Plan-Rundschleifen Auen-Bandschleifen Umfangs-Bandschleifen5.5 Siebente Stelle der ONIn der siebenten Stelle de

    41、r ON werden Plan-, Rund-, Schraub- und Profil-Bandschleifen nach dem OGP Richtung der Vorschubbewegung,Form-Bandschleifen nach dem OGP Art der Steuerungunterschieden.Es ergeben sich folgende Fertigungsverfahren, deren ON in der siebenten Stelle die in Tabelle 5angegebenen Ziffern erhalten.Tabelle 5

    42、Siebente Stelle der ONVerfahren Siebente Stelle der ONLngs-Bandschleifen 1Quer-Bandschleifen 2Schrg-Bandschleifen 3Freiform-Bandschleifen 4Nachform-Bandschleifen 5Kinematisch Form-Bandschleifen 6NC-Form-Bandschleifen 7BEISPIEL fr die Zuordnung der ON: Das Verfahren Lngs-Umfangs-Auen-Plan-Bandschleif

    43、en erhlt die ON:3.3.2.1. 1. 1. 1Plan-Bandschleifen Auen-Bandschleifen Umfangs-Bandschleifen Lngs-BandschleifenNormCD Stand 2004-03DIN 8589-12:2003-09116 bersicht ber die FertigungsverfahrenFertigungsverfahrenHauptgruppen123456UrformenUmformenDIN 8582TrennenFgenDIN 8593-0BeschichtenStoffeigenschaftnd

    44、ernGruppen3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6ZerteilenDIN 8588Spanen mitgeometrischbestimmtenSchneidenDIN 8589-0Spanen mitgeometrischunbestimmtenSchneidenDIN 8589-0AbtragenDIN 8590ZerlegenDIN 8591ReinigenDIN 8592Untergruppen3.3.1 3.3.2 3.3.3 3.3.4 3.3.5 3.3.6 3.3.7Schleifen mitrotierendemWerkzeugBand-schleifenH

    45、ub-schleifenHonen LppenStrahl-spanenGleit-spanenDIN 8589-11 DIN 8589-12 DIN 8589-13 DIN 8589-14 DIN 8589-15 DIN 8200 DIN 8589-17Unterteilung3.3.2.1 3.3.2.2 3.3.2.3 3.3.2.4Plan-BandschleifenRund-BandschleifenProfil-BandschleifenForm-Bandschleifen7 Vollstndige Benennung der Bandschleifverfahren7.1 All

    46、gemeinesDie vollstndigen Benennungen der Bandschleifverfahren ergeben sich aus der Aneinanderreihung der fr dieverschiedenen OGP festgelegten Unterscheidungsmerkmale in umgekehrter Reihenfolge.Vereinfachungen der Verfahrensbenennungen knnen auch vorgenommen werden, wenn Verwechslungenmit anderen Ver

    47、fahren ausgeschlossen sind.Aus sprachlichen Grnden kann bei der Bildung der Benennungen die Reihenfolge der OGP vertauschtwerden.ANMERKUNG Die Bewegungsrichtungen und die in den Bildern verwendeten Pfeile sind in Anhang A erlutert.NormCD Stand 2004-03DIN 8589-12:2003-09127.2 bersicht ber die Plan-Ba

    48、ndschleifverfahren mit vollstndiger BenennungBei der Angabe der vollstndigen Benennung der Planschleifverfahren wird auf die Unterscheidung zwischenAuen- und Innen-Bandschleifen verzichtet. Dargestellt wird ausschlielich Auen-Bandschleifverfahren, wasauch in der ON zum Ausdruck kommt. Auf die Angabe des Begriffes Auen wird in der Benennunggrundstzlich verzichtet, wenn beim Plan-Bandschleifen Auenbearbeitung vorliegt. Ist eine Unterscheidungzwischen Auen- und Innenbearbeitung erforderlich, so ist die Benennung entsprechend zu ergnzen.3.3.2.1Plan-Bandschle


    注意事项

    本文(DIN 8589-12-2003 Manufacturing processes chip removal - Part 12 Belt grinding (sanding) Classification subdivision terms and definitions《排屑加工工艺 第12部分 砂带磨削(喷砂清理) 分类、细分类、术语和定义》.pdf)为本站会员(explodesoak291)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开