欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 8580-2003 Manufacturing processes - Terms and definitions division《加工工艺 术语和定义划分》.pdf

    • 资源ID:661927       资源大小:148.07KB        全文页数:13页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 8580-2003 Manufacturing processes - Terms and definitions division《加工工艺 术语和定义划分》.pdf

    1、DEUTSCHE NORM September 2003FertigungsverfahrenBegriffe, Einteilung8580ICS 01.040.25; 25.020Manufacturing processes Terms and definitions, divisionProcds de fabrication Termes et dfinitions, classificationErsatz fr DIN 8580:1974-06VorwortDiese Norm wurde vom Normenausschuss Technische Grundlagen (NA

    2、TG), Fachbereich C Geome-trische Produktspezifikation und -prfung, Arbeitsausschuss NATG-C.4 Begriffe der Fertigungsverfahrenausgearbeitet.nderungenGegenber DIN 8580:1974-06 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) Die Unterteilung der Hauptgruppe 6 in drei Gruppen in Tabelle 1 ist entfallen.b) Die

    3、Definition des Verfahrens Stoffeigenschaft wurde gendert.c) Die beispielhafte Angabe von Einzelverfahren zu den Verfahrensgruppen ist entfallen.d) Die Unterteilung der Hauptgruppen wurde dem fortgeschrittenen Stand der Normung angeglichen.e) Die Norm wurde redaktionell berarbeitet.f) Das Verfahren U

    4、mformen durch Innenhochdruck wurde aufgenommen.Frhere AusgabenDIN 8580: 1963-10, 1974-06Fortsetzung Seite 2 bis 13Normenausschuss Technische Grundlagen (NATG) Geometrische Produktspezifikation und -prfung im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der

    5、 Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN 8580:2003-09nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 10 Vertr.-Nr. 0010Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinNormCD Stand 2004-03DIN 8580:2003-0921 AnwendungsbereichDiese Nor

    6、m gilt fr den Gesamtbereich der Fertigungsverfahren. Sie definiert bzw. erlutert Grundbegriffe, diefr die Beschreibung und Einteilung der Fertigungsverfahren bentigt werden, legt die Grundlagen zumAufbau eines Ordnungssystems der Fertigungsverfahren fest und gibt eine bersicht ber ihre Einteilung in

    7、Hauptgruppen, Gruppen und Untergruppen.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen.Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sindnachstehend aufgefhrt. Bei datie

    8、rten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungendieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind. Beiundatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlielichnderungen).DIN 8200, Strahlverfahr

    9、enstechnik Begriffe, Einordnung der Strahlverfahren.DIN 8505-3, Lten Einteilung der Verfahren nach Energietrgern, Verfahrensbeschreibungen.DIN 8582, Fertigungsverfahren Umformen Einordnung, Unterteilung, Begriffe, Alphabetische bersicht.DIN 8583-1, Fertigungsverfahren Druckumformen Teil 1: Allgemein

    10、es Einordnung, Unterteilung,Begriffe.DIN 8583-2, Fertigungsverfahren Druckumformen Teil 2: Walzen Unterteilung, Begriffe.DIN 8583-3, Fertigungsverfahren Druckumformen Teil 3: Freiformen Unterteilung, Begriffe.DIN 8583-4, Fertigungsverfahren Druckumformen Teil 4: Gesenkformen Unterteilung, Begriffe.D

    11、IN 8583-5, Fertigungsverfahren Druckumformen Teil 5: Eindrcken Unterteilung, Begriffe.DIN 8583-6, Fertigungsverfahren Druckumformen Teil 6: Durchdrcken Unterteilung, Begriffe.DIN 8584-1, Fertigungsverfahren Zugdruckumformen Teil 1: Allgemeines Einordnung, Unterteilung,Begriffe.DIN 8584-2, Fertigungs

    12、verfahren Zugdruckumformen Teil 2: Durchziehen Unterteilung, Begriffe.DIN 8584-3, Fertigungsverfahren Zugdruckumformen Teil 3: Tiefziehen Unterteilung, Begriffe.DIN 8584-4, Fertigungsverfahren Zugdruckumformen Teil 4: Drcken Unterteilung, Begriffe.DIN 8584-5, Fertigungsverfahren Zugdruckumformen Tei

    13、l 5: Kragenziehen Begriffe.DIN 8584-6, Fertigungsverfahren Zugdruckumformen Teil 6: Knickbauchen Begriffe.DIN 8585-1, Fertigungsverfahren Zugumformen Teil 1: Allgemeines Einordnung, Unterteilung, Begriff.DIN 8585-2, Fertigungsverfahren Zugumformen Teil 2: Lngen Unterteilung, Begriffe.DIN 8585-3, Fer

    14、tigungsverfahren Zugumformen Teil 3: Weiten Unterteilung, Begriffe.DIN 8585-4, Fertigungsverfahren Zugumformen Teil 4: Tiefen Unterteilung, Begriffe.NormCD Stand 2004-03DIN 8580:2003-093DIN 8586, Fertigungsverfahren Biegeumformen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8587, Fertigungsverfahren Schub

    15、umformen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8588, Fertigungsverfahren Zerteilen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8589-0, Fertigungsverfahren Spanen Teil 0: Drehen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8589-1, Fertigungsverfahren Spanen Teil 1: Drehen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN

    16、 8589-2, Fertigungsverfahren Spanen Teil 2: Bohren, Senken, Reiben Einordnung, Unterteilung,Begriffe.DIN 8589-3, Fertigungsverfahren Spanen Teil 3: Allgemeines Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8589-4, Fertigungsverfahren Spanen Teil 4: Hobeln, Stoen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8589-

    17、5, Fertigungsverfahren Spanen Teil 5: Rumen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8589-6, Fertigungsverfahren Spanen Teil 6: Sgen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8589-7, Fertigungsverfahren Spanen Teil 7: Feilen, Raspeln Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8589-8, Fertigungsverfahren Span

    18、en Teil 8: Brstspanen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8589-9, Fertigungsverfahren Spanen Teil 9: Schaben, Meieln Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8589-11, Fertigungsverfahren Spanen Teil 11: Schleifen mit rotierendem Werkzeug Einordnung,Unterteilung, Begriffe.DIN 8589-12, Fertigungsverf

    19、ahren Spanen Teil 12: Bandschleifen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8589-13, Fertigungsverfahren Spanen Teil 13: Hubschleifen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8589-14, Fertigungsverfahren Spanen Teil 14: Honen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8589-15, Fertigungsverfahren Spanen Te

    20、il 15: Lppen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8589-17, Fertigungsverfahren Spanen Teil 17: Gleitspanen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8590, Fertigungsverfahren Abtragen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8591, Fertigungsverfahren Zerlegen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8592

    21、, Fertigungsverfahren Reinigen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8593-0, Fertigungsverfahren Fgen Teil 0: Allgemeines Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8593-1, Fertigungsverfahren Fgen Teil 1: Zusammensetzen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8593-2, Fertigungsverfahren Fgen Teil 2: Fl

    22、len Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8593-3, Fertigungsverfahren Fgen Teil 3: Anpressen, Einpressen Einordnung, Unterteilung,Begriffe.DIN 8593-4, Fertigungsverfahren Fgen Teil 4: Fgen durch Urformen Einordnung, Unterteilung,Begriffe.NormCD Stand 2004-03DIN 8580:2003-094DIN 8593-5, Fertigungsve

    23、rfahren Fgen Teil 5: Fgen durch Umformen Einordnung, Unterteilung,Begriffe.DIN 8593-6, Fertigungsverfahren Fgen Teil 6: Fgen durch Schweien Einordnung, Unterteilung,Begriffe.DIN 8593-7, Fertigungsverfahren Fgen Teil 7: Fgen durch Lten Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8593-8, Fertigungsverfahre

    24、n Fgen Teil 8: Kleben Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN EN 657, Thermisches Spritzen; Begriffe Einteilung; Deutsche Fassung EN 657:1994DIN EN 10052, Begriffe der Wrmebehandlung von Eisenwerkstoffen; Deutsche Fassung EN 10052:19933 BegriffeFr die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Begrif

    25、fe.3.1Fertigungsverfahrenalle Verfahren zur Herstellung von geometrisch bestimmten festen Krpern; sie schlieen die Verfahren zurGewinnung erster Formen aus dem formlosen Zustand, zur Vernderung dieser Form sowie zur Vernderungder Stoffeigenschaften einANMERKUNG Die Fertigungsverfahren knnen von Hand

    26、 oder mittels Maschinen und anderen Fertigungsein-richtungen in der Industrie oder im Handwerk ausgefhrt werden.3.1.1Urformen (Hauptgruppe 1)Fertigen eines festen Krpers aus formlosem Stoff durch Schaffen des Zusammenhaltes; hierbei treten dieStoffeigenschaften des Werkstckes bestimmbar in Erscheinu

    27、ngANMERKUNG 1 Bei einigen Urformverfahren werden Hilfsstoffe, z. B. Bindemittel, verwendet.ANMERKUNG 2 Urformverfahren werden auch beim Fgen und beim Beschichten verwendet.3.1.2Umformen (Hauptgruppe 2)Fertigen durch bildsames (plastisches) ndern der Form eines festen Krpers; dabei werden sowohl dieM

    28、asse als auch der Zusammenhalt beibehaltenANMERKUNG Umformverfahren werden auch beim Fgen verwendet.3.1.3Trennen (Hauptgruppe 3)Fertigen durch Aufheben des Zusammenhaltens von Krpern im Sinne der Tabelle 1, wobei der Zusammen-halt teilweise oder im Ganzen vermindert wird.ANMERKUNG Hierbei ist die En

    29、dform in der Ausgangsform enthalten. Auch das Zerlegen zusammengesetzter Krperwird dem Trennen zugeordnet.NormCD Stand 2004-03DIN 8580:2003-0953.1.4Fgen (Hauptgruppe 4)auf Dauer angelegtes Verbinden oder sonstiges Zusammenbringen von zwei oder mehreren Werkstckengeometrisch bestimmter fester Form od

    30、er von eben solchen Werkstcken mit formlosem Stoff; dabei wird derZusammenhalt rtlich geschaffen und im Ganzen vermehrt3.1.5Beschichten (Hauptgruppe 5)Fertigen durch Aufbringen einer fest haftenden Schicht aus formlosem Stoff auf ein Werkstck; magebendist der unmittelbar vor dem Beschichten herrsche

    31、nde Zustand des BeschichtungsstoffesANMERKUNG Im allgemeinen Sprachgebrauch werden Verfahren, wie Plattieren, Aufkleben von Folien (Kaschieren)oder Furnieren, oft flschlicherweise dem Beschichten zugeordnet. Da hierbei die Schicht jedoch nicht aus formlosemStoff erzeugt, sondern als ein geometrisch

    32、bestimmter Krper durch Schweien, Lten oder Kleben mit dem Werkstckverbunden wird, gehren solche Verfahren ebenso, wie z. B. das Tapezieren oder das Aufkleben von Fubodenbelgen,zum Fgen.3.1.6Stoffeigenschaft ndern (Hauptgruppe 6)Fertigen durch Verndern der Eigenschaften des Werkstoffes, aus dem ein W

    33、erkstck besteht; dies geschiehtu. a. durch Vernderungen im submikroskopischen bzw. atomaren Bereich, z. B. durch Diffusion von Atomen,Erzeugung und Bewegung von Versetzungen im Atomgitter, chemische Reaktionen. Unvermeidbar auftreten-de Formnderungen gehren nicht zum Wesen dieser VerfahrenANMERKUNG

    34、Verschiedene Formnderungsverfahren der Hauptgruppen 2 bis 5 sind unvermeidbar von nderungenvon Stoffeigenschaften begleitet, die technisch von Bedeutung sein knnen.3.2geometrisch bestimmter fester Krperim Sinne dieser Norm Halbzeug, Bestandteil von technischen Gebilden und diese selbst; zu ihnen zhl

    35、enMaschinen, Fahrzeuge, Apparate, Werkzeuge und sonstige einteilige oder mehrteilige GegenstndeANMERKUNG Ein Einzelteil dieser technischen Gebilde heit in der Fertigung Werkstck. Seine Vernderunggeschieht mit Werkzeugen, die unmittelbar oder ber Wirkmedien oder unmittelbar durch bertragung von Wirke

    36、nergiewirken.3.3WerkzeugFertigungsmittel, das durch Relativbewegung gegenber dem Werkstck unter Energiebertragung dieBildung seiner Form oder die nderung seiner Form und Lage, bisweilen auch seiner StoffeigenschaftenbewirktANMERKUNG Der Begriff Werkzeug im Sinne dieser Norm schliet somit auch Ltkolb

    37、en, Erosionselektroden unddergleichen sowie andere Energiebertrger, wie Schweibrenner, Induktionsspulen, Magnetisierspulen u. a., ein. Unterden Begriff Werkzeug fallen im Sprachgebrauch auch diejenigen Werkzeuge, die zum Schlagen, Greifen, Halten u. .verwendet werden.3.4Wirkmediumformloser fester od

    38、er flssiger oder gasfrmiger Stoff, der durch verschiedene Energieformen, wie mecha-nische Energie, Wrme usw. sowie durch chemische Reaktionen Vernderungen am Werkstck hervorruft3.5WirkenergieEnergie, die aus einem Energiefeld (Gravitationsfeld, magnetisches Feld, elektrisches Feld usw.) oder einerSt

    39、rahlung bzw. einem Strahl (Wrmestrahlung, Licht, Elektronenstrahl usw.) entstehtANMERKUNG 1 Werkzeug oder Wirkmedium oder Wirkenergie einerseits und Werkstck andererseits bildenzusammen das Wirkpaar.NormCD Stand 2004-03DIN 8580:2003-096ANMERKUNG 2 Das Flchenpaar, in dem sich Werkzeug und Werkstck wh

    40、rend des Arbeitsvorganges berhren,bildet die Wirkfuge.ANMERKUNG 3 Der Spalt, in dem zwischen Werkzeug und Werkstck ein Wirkmedium oder eine Wirkenergie wirkt,heit Wirkspalt.4 Fertigungsablauf4.1 Verschiedene Zustnde whrend des FertigungsablaufesDer Zustand eines festen Krpers wird durch seine geomet

    41、rische Form und seine Stoffeigenschaftenbeschrieben.Die Fertigung besteht darin, einen Krper oder den Stoff, aus dem er besteht, durch schrittweises Verndernder Form oder der Stoffeigenschaften oder beider von einem Rohzustand in einen Fertigungszustand zuberfhren. Den einzelnen Schritt nennt man Ar

    42、beitsvorgang.Der Zustand vor jedem Arbeitsvorgang heit Ausgangszustand, der Zustand danach Endzustand.Bei einer Reihe zusammenhngender Arbeitsvorgnge kann man diese Ausdrcke fr den ersten und letztender Reihe verwenden und die dazwischenliegenden Zustnde Zwischenzustnde nennen. Ein Zustand ineinem b

    43、eliebigen Augenblick whrend eines Arbeitsvorganges heit Augenblickszustand.4.2 Verschiedene Formen whrend des FertigungsablaufesDa in der Fertigung bei allen Zustnden (ausgenommen Beschichten) die Form im Vordergrund steht, werdendafr besondere Benennungen festgelegt.Die Form, von der man bei jedem

    44、Arbeitsvorgang ausgeht, heit Ausgangsform.Die Form, die in einem beliebigen Augenblick whrend eines Arbeitsvorganges besteht, heit Augenblicks-form.Die Form am Ende eines Arbeitsvorganges heit Endform.Durchluft ein Werkstck eine zusammenhngende Reihe von Arbeitsvorgngen, z. B. Tiefziehen in mehre-re

    45、n Stufen, so heien die Endformen der einzelnen Arbeitsvorgnge, die zugleich die Ausgangsformen dernchsten Arbeitsvorgnge sind, Zwischenformen. Wenn eine Form durch keinen Arbeitsvorgang mehrgendert wird, heit sie Endform.4.3 Verschiedene Benennungen des Werkstckes whrend des FertigungsablaufesEin We

    46、rkstck vor Bearbeitung durch ein Fertigungsverfahren heit Rohteil. Wird ein Werkstck im halbferti-gen Zustand betrachtet, z. B. wegen Zwischenlagerung, so heit es Halbfertigteil. Wenn an dem Werkstcknichts mehr gendert wird, so heit es Fertigteil.5 Einteilung der Fertigungsverfahren5.1 Einteilung in

    47、 HauptgruppenDie Einteilung der Fertigungsverfahren in Hauptgruppen basiert auf der Tatsache, dass diese entweder dieSchaffung einer Ausgangsform (Urform) aus formlosem Stoff, die Vernderung der Form oder die Vernde-rung der Stoffeigenschaften zum Ziel haben. Bei der Vernderung der Form wird der Zus

    48、ammenhalt entwederbeibehalten, vermindert oder vermehrt, siehe Tabelle 1.NormCD Stand 2004-03DIN 8580:2003-097ANMERKUNG 1 Als formloser Stoff werden Gase, Flssigkeiten, Pulver, Fasern, Spne, Granulat und hnliche Stoffebezeichnet. Formloser Stoff im Sinne dieser Norm ist auch eine Menge loser Teilchen mit geometrisch bestimmter Form.ANMERKUNG 2 Der Begriff Zusammenhalt bezieht sich sowohl auf Teilchen eines festen Krpers als auch aufBestandteile eines zusammengesetzten Krpers.ANMERKUNG 3 Es gibt auch ein vollst


    注意事项

    本文(DIN 8580-2003 Manufacturing processes - Terms and definitions division《加工工艺 术语和定义划分》.pdf)为本站会员(inwarn120)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开