欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 8472-1-2011 Basket trolleys - Part 1 Requirements and tests for basket trolleys with base trays with or without a child carrying facility《篮筐式手推车 第1部分 对带有或不带儿童乘坐设施的筐式手推车的要求和试验》.pdf

    • 资源ID:661895       资源大小:295.17KB        全文页数:17页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 8472-1-2011 Basket trolleys - Part 1 Requirements and tests for basket trolleys with base trays with or without a child carrying facility《篮筐式手推车 第1部分 对带有或不带儿童乘坐设施的筐式手推车的要求和试验》.pdf

    1、November 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Eisen-, Blech- und Metallwaren (NAEBM) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 97.130.30!$tX“1815393w

    2、ww.din.deDDIN 8472-1Einkaufswagen Teil 1: Anforderungen und Prfung fr Einkaufswagen mit Ladeplattformmit oder ohne KindersitzBasket trolleys Part 1: Requirements and tests for basket trolleys with base trays with or without a childcarrying facilityChariots dachat corbeille Partie 1: Prescriptions et

    3、 essais pour chariots dachat corbeille avec plateforme avec ousans sige pour enfantAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 32601-3:1993-04www.beuth.deGesamtumfang 17 SeitenDIN 8472-1:2011-11 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist 2011-11-01. Inhalt Seite

    4、 Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen5 3 Begriffe .5 4 Benennungen und Typen6 5 Anforderungen.7 6 Prfung .13 7 Kennzeichnung und Etikettierung .17 8 Bedienungshinweise .17 2 DIN 8472-1:2011-11 Vorwort Diese Norm enthlt sicherheitstechnische Festlegungen. Diese Norm

    5、wurde vom Arbeitsausschuss NA 020-00-05 AA Einkaufswagen“ im Normenausschuss Eisen-, Blech- und Metallwaren (NAEBM) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. erarbeitet. Bei der Erarbeitung dieser Norm wurde die allgemeine Verwendung der im Markt vorhandenen Einkaufs-wagen bercksichtigt. DIN 8472 E

    6、inkaufswagen besteht aus folgenden Teilen: Teil 1: Einkaufswagen Anforderungen und Prfung fr Einkaufswagen mit Ladeplattform mit oder ohne Kindersitz Teil 2: Einkaufswagen Anforderungen und Prfung fr Einkaufswagen mit Ladeplattform mit oder ohne Kindersitz, geeignet fr den Gebrauch auf Personenfahrs

    7、teigen nderungen Gegenber DIN 32601-3:1993-04 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) im Anwendungsbereich wurden Fahrsteige herausgenommen; b) die Prfungen zur Stand- und Dauerfestigkeit und zum Anfahrwiderstand zusammen mit den entsprechenden Prfeinrichtungen wurden in Anlehnung an die Reihe der

    8、 DIN EN 1929 festgelegt; c) die Norm wurde um konstruktive Merkmale, wie Anforderungen an die Geometrie, Rolleneinheit und deren Befestigung, Einrichtungen fr den Transport eines Kindes, Festigkeit der Ladeplattform und der Korbwnde gegen Ste und deren Prfanforderungen erweitert. Frhere Ausgaben DIN

    9、 32601-3: 1993-04 3 DIN 8472-1:2011-11 Einleitung Diese Norm ist eine DIN-Norm, die die vom CEN/TC 291 Einkaufswagen fr Selbstbedienung“ erarbeiteten Normen ber Einkaufswagen ergnzt. Folgende Normen wurden vom CEN/TC 291 erarbeitet: EN 1929-1, Einkaufswagen Teil 1: Anforderungen und Prfungen fr Eink

    10、aufswagen mit oder ohne Kindersitz; EN 1929-2, Einkaufswagen Teil 2: Anforderungen, Prfungen und Instandhaltung fr Einkaufswagen mit oder ohne Kindersitz, geeignet fr den Gebrauch auf Personenfahrsteigen; EN 1929-3, Einkaufswagen Teil 3: Anforderungen und Prfungen fr Einkaufswagen mit zustzlichen Ab

    11、stelleinrichtungen fr Waren, mit oder ohne Kindersitz; EN 1929-4, Einkaufswagen Teil 4: Anforderungen und Prfungen fr Einkaufswagen mit zustzlichen Abstelleinrichtungen fr Waren, mit oder ohne Kindersitz, geeignet fr den Gebrauch auf Personenfahrsteigen; EN 1929-7, Einkaufswagen Teil 7: Anforderunge

    12、n und Prfung von Einkaufswagen mit Babyschale und Kindersitz. Es ist vorgesehen, die vorliegende Norm in die europische Normungsarbeit zu berfhren. 4 DIN 8472-1:2011-11 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Anforderungen an die Konstruktion, Ausfhrung und Sicherheitsangaben und deren Prfung von allgem

    13、einen zusammenschiebbaren Einkaufswagen zum Transport von Waren fest, die mit oder ohne Kindersitz und mit oder ohne Korb oder zweiter Ladeplattform ausgerstet sind. Diese Norm gilt fr handgefhrte Einkaufswagen, die nicht fr den Einsatz auf Personenfahrsteigen bestimmt sind. 2 Normative Verweisungen

    14、 Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN 1929-1:1998-12, E

    15、inkaufswagen Teil 1: Anforderungen und Prfungen fr Einkaufswagen mit oder ohne Kindersitz; Deutsche Fassung EN 1929-1:1998 DIN EN 12532:1999-05, Rder und Rollen Transportgerterollen bis zu einer Geschwindigkeit von 1,1 m/s (4 km/h); Deutsche Fassung EN 12532:1998 DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen

    16、Teil 1: Toleranzen fr Lngen- und Winkelmae ohne einzelne Toleranzeintragung DIN ISO 6344-2, Schleifmittel auf Unterlagen Korngrenanalyse Teil 1: Prfung der Korngren-verteilung 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN 1929-1 und die folgenden Begriffe. 3.1 Abstelle

    17、inrichtung am Einkaufswagen befestigte Einrichtung, die die Mglichkeit von zustzlicher(n) Beladung(en) auerhalb des/der Korbes/Ladeplattform schafft 3.2 Ladeplattform Plattform zur Aufnahme von Waren, entweder fest oder beweglich, die mit dem Gestell verbunden ist ANMERKUNG Es knnen auch mehrere Lad

    18、eplattformen entweder fest oder beweglich, ber oder hinter der Ladeplattform befestigt vorhanden sein. 3.3 maximal zulssiges Beladungsgewicht vom Hersteller angegebene maximale Traglast 3.4 Korb zustzlicher Korb zur Aufnahme von Waren, entweder fest oder beweglich, ber oder hinter der Ladeplattform

    19、befestigt 5 DIN 8472-1:2011-11 4 Benennungen und Typen 4.1 Allgemeines Fr die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Benennungen und Typen (siehe Bilder 1, 2 und 3). 4.2 Benennungen Legende 1 Fahrgestell 2 Rollen, vorne / hinten 3 Schiebeteil 4 Korb 5 Kindersitz 6 Rckenlehne 7 Handgriff 8 Abstel

    20、leinrichtung 9 Ladeplattform 10 Standflche (Boden) Bild 1 Benennungen an einem Einkaufswagen mit Ladeplattform und Kindersitz 4.3 Typen 4.3.1 Allgemeines Einkaufswagen nach dieser Norm werden bezeichnet mit der Benennung, der Norm-Nummer und dem Kurzzeichen fr den Typ des Einkaufswagens. 4.3.2 Einka

    21、ufswagen Typ L Bezeichnung eines Einkaufswagens mit Ladeplattform ohne Kindersitz (siehe Bild 2): Einkaufswagen DIN 8472-1-L . Bild 2 Einkaufswagen mit Ladeplattform Typ L 6 DIN 8472-1:2011-11 4.3.3 Einkaufswagen Typ LK Bezeichnung eines Einkaufswagens mit Ladeplattform und mit Kindersitz, der im In

    22、nern eines Korbes angebracht ist (siehe Bild 3): Einkaufswagen DIN 8472-1-LK Bild 3 Einkaufswagen mit Ladeplattform und mit Kindersitz Typ LK 5 Anforderungen 5.1 Allgemeines Sofern nicht anders angegeben, sind alle angegebenen Mae nach DIN ISO 2768-1 auszufhren. Einkaufswagen vom Typ L und LK mssen

    23、zu den besonderen Anforderungen nach 5.2 die in Tabelle 1 aufgefhrten Anforderungen nach DIN EN 1929-1:1998-12 erfllen. Tabelle 1 Abschnitt aus DIN EN 1929-1:1998-12 Titel 4.3 Festigkeit des Fahrgestells 4.7.1 Prflast des Einkaufswagens4.7.3 Dauerfestigkeit 4.8 Standsicherheit 4.9 Maximale Last fr d

    24、en Transport eines Kindes 4.10 Maximaler Kraftaufwand zum Anfahren des Einkaufswagens 4.11 Korrosionsbestndigkeit 5.2 Besondere Anforderungen 5.2.1 Werkstoffe Werkstoffe und Beschichtungen mssen leicht zu reinigen sein und drfen die Hygieneanforderungen an die transportierten Lebensmittel nicht beei

    25、ntrchtigen. 7 DIN 8472-1:2011-11 5.2.2 Konstruktion 5.2.2.1 Geometrische Anforderungen 5.2.2.1.1 Maximale Breite des Einkaufswagens Bei in Fahrtrichtung ausgerichteten Rollen darf die Breite des Wagens einschlielich Zubehr (950 + 10) mm nicht berschreiten. 5.2.2.1.2 Beinfreiheit Mae in Millimeter Bi

    26、ld 4 Beinfreiheit Es drfen sich keine festen oder beweglichen Teile des Wagens unter dem waagerechten Handgriff in dem Bewegungsraum der Beine befinden, fr den die folgenden Begrenzungen gelten (siehe Bild 4): zwischen den hinteren Rollen; dem Boden; der senkrechten Ebene unter dem Handgriff; der Eb

    27、ene, 5 vom Ende des Handgriffs aus nach vorne geneigt und tangential zu seiner hintersten Flche; unter einer horizontalen Ebene (500 - 10) mm ber dem Boden. Bei senkrechten Handgriffen gelten dieselben Begrenzungen, wobei der Handgriff als eine horizontale Linie 1 000 mm vom Boden an der hintersten

    28、Begrenzung des senkrechten Griffes zu betrachten ist. 8 DIN 8472-1:2011-11 5.2.2.1.3 Bodenfreiheit Der Freiraum zwischen dem niedrigsten Punkt des Fahrgestells und dem Boden muss mindestens 100 mm betragen (siehe Bild 5). Mae in Millimeter Bild 5 Abstand des Fahrgestells vom Boden 5.2.2.1.4 Hhe der

    29、Handgriffe Die Hhe vom Boden bis zur Mitte eines waagrechten Griffes muss 850 mm bis 1 300 mm betragen. Senkrechte Handgriffe mssen eine freie Greiflnge von mindestens 100 mm haben, die sich zwischen 850 mm und 1 300 mm vom Boden befindet (siehe Bild 6). Mae in Millimeter Bild 6 Hhenbereich der Hand

    30、griffe 5.2.2.2 Rollen Der Einkaufswagen muss mit mindestens 4 tragenden Rollen nach DIN EN 12532 ausgestattet sein, davon sind mindestens 2 als Lenkrollen auszufhren. Der Durchmesser der Rollen muss mindestens 75 mm betragen. Die Rollen mssen beidseitig mit Faden-abweisern oder vergleichbaren Einric

    31、htungen versehen sein. Die Tragfhigkeit jeder tragenden Rolle muss mindestens einem Viertel des Gesamtgewichts des Einkauf-wagens entsprechen (Leergewicht des Einkaufwagens zuzglich maximal zulssigen Beladungsgewichts). 9 DIN 8472-1:2011-11 5.2.2.3 Einrichtung fr den Transport eines Kindes 5.2.2.3.1

    32、 Geometrische Merkmale Der Winkel zwischen Sitzflche und Rckenlehne muss zwischen 90 und 120 liegen (siehe Bild 7). Bild 7 Geometrische Merkmale, Sitzflche/Rckenlehne 5.2.2.3.2 Kindersitz Die Oberflche der Sitzflche muss eben und geschlossen sein. Die Mae des Sitzes in seiner Gebrauchsstellung (sieh

    33、e Bild 8) mssen sein: Mindestbreite 240 mm; Mindesttiefe 130 mm, gemessen zwischen Rckenlehne und Vorderkante des Sitzes. Mae in Millimeter Bild 8 Kindersitz 10 DIN 8472-1:2011-11 5.2.2.3.3 Rckenlehne Die Mae der Rckenlehne (siehe Bild 9) mssen sein: Mindesthhe 200 mm; Mindestbreite 300 mm. Die Ober

    34、flche der Rckenlehne darf ffnungen aufweisen mit einer lichten Weite von maximal 60 mm. Mae in Millimeter Bild 9 Rckenlehne 5.2.2.3.4 Vorderteil Das Vorderteil muss 2 ffnungen fr die Beine eines Kindes mit folgenden Abmessungen enthalten (siehe Bild 10): Mindesthhe 110 mm, gemessen von der Oberflche

    35、 des Sitzes; Mindestbreite 110 mm je ffnung. Die ffnungen fr die Beine mssen durch ein Zwischenstck mit einer Breite zwischen 20 mm bis 40 mm getrennt sein. 11 DIN 8472-1:2011-11 Mae in Millimeter Bild 10 Vorderteil 5.2.2.4 Festigkeit der Ladeplattform und Korbbden gegen Ste Wenn eine Masse von 10 k

    36、g, die frei aus einer Hhe von 1,6 m bezogen auf die Standflche des Einkaufs-wagens fllt, drfen Ladeplattform(en) und Korbboden (Korbbden) keine bleibenden Vernderungen von ber 40 mm aufweisen (siehe 6.7). 5.2.2.5 Feststelleinrichtung Ist der Einkaufswagen mit einer Feststelleinrichtung ausgestattet,

    37、 ist diese nach 6.8 zu prfen. 5.2.2.6 Rollenbefestigung Die feste Verbindung der Rollen mit dem Fahrgestell muss sichergestellt sein. Die Prfung erfolgt nach 6.9. 5.2.3 Sicherheitstechnische Anforderungen 5.2.3.1 Allgemeines Einkaufswagen und deren angebaute Zubehrteile drfen keine scharfen Kanten,

    38、offene Rohrenden, hervor-stehende Teile, Spitzen oder Grate aufweisen, die bei normalem Gebrauch Verletzungen oder Abschrfungen verursachen knnen. Einkaufswagen mit einem Kindersitz drfen keine Teile aufweisen, an denen Quetsch-, Schneid- oder sonstige Verletzungsgefahren fr ein Kind auftreten. Wenn

    39、 Zubehrteile am Einkaufswagen montiert sind, muss der zusammengebaute Einkaufswagen mit Zubehr die Anforderungen dieser Norm erfllen. Kein Teil des Einkaufswagens, das fr den sicheren Transport des Kindes notwendig ist, darf brechen oder seine Funktionsfhigkeit verlieren, wenn auf dieses Teil eine K

    40、raft von 90 N in jeder beliebigen Richtung einwirkt. Die Prfung wird im Zugangsbereich des Kindes durchgefhrt. Der Kindersitz muss im Inneren des Wagenkorbes angebracht werden. 12 DIN 8472-1:2011-11 5.2.3.2 Schutz gegen Ste Die Vorderseite des Fahrgestells muss Rundungen mit einem Radius von mindest

    41、ens 5 mm aufweisen, um Risiken fr den Benutzer oder fr andere Personen bei bestimmungsgemem Gebrauch des Einkaufs-wagens zu minimieren. 6 Prfung 6.1 Allgemeines Alle angegebenen Mae sind nach DIN ISO 2768-1 auszufhren. Sofern in dieser Norm nicht anders angegeben, sind die Prfungen in beliebiger Rei

    42、henfolge an neuen und kompletten Einkaufswagen bei einer Umgebungstemperatur von (20 5) C nach DIN EN 1929-1:1998-12, Abschnitt 5 durchzufhren. 6.2 Statische Belastung Jede(r) Ladeplattform, Korb und Abstelleinrichtung des Einkaufswagens ist mit dem 1,5-fachen seines hchst zulssigen Beladungsgewicht

    43、es gleichmig zu beladen und mindestens 1 h zu belasten, dabei darf keines der Teile brechen oder einreien. Nach Entlastung der Teile oder des Einkaufswagens ist eine dauerhafte Verformung von max. 7 mm zulssig. 6.3 Dauerfestigkeit Der Einkaufswagen ist mit einer Geschwindigkeit von 0,6 m/s (2,2 km/h

    44、) auf einem horizontalen Boden aus Stahlblech linear hin und her zu bewegen (siehe Bild 11). Legende a = Lnge der Hin- und Herbewegung Bild 11 Prfung der Dauerfestigkeit Auf dem Boden sind 16 Stbe aus Stahl mit einem Durchmesser von je 5 mm in der Mitte der Laufstrecke quer zur Bewegungsrichtung des

    45、 Einkaufswagens in Abstnden von 40 mm fest aufzubringen. Der Antrieb und die Fhrung des Einkaufwagens erfolgt in Hhe des Handgriffs. Das Fhrungsteil hat die Form eines umgekehrten U mit einer Lnge von mindestens 360 mm und eine ffnung, die nach Einfhren des Handgriffs einen Freiraum von max. 5 mm si

    46、cherstellt. 13 DIN 8472-1:2011-11 Jede(r) Ladeplattform, Korb und Abstelleinrichtung des Einkaufswagens ist mit der jeweiligen Hlfte ihres (seines) maximal zulssigen Beladungsgewichtes gleichmig zu beladen. Der Einkaufwagen wird 6 000-mal hin und her bewegt. Vor jeder Laufumkehr ist der Einkaufwagen

    47、 allmhlich abzubremsen, dass er auf einer Strecke von 100 mm zum Stillstand kommt. Die zu durchfahrende Strecke fr einen Hin- und Herlauf betrgt 6,5 m, siehe Bild 11. Nach der Prfung muss der Einkaufswagen den Anforderungen nach DIN EN 1929-1:1998-12, 4.7.3 ent-sprechen. Ist eine Feststelleinrichtun

    48、g angebracht, muss diese die Anforderungen nach 6.8 erfllen. Bei senkrechten Griffen ist das Fhrungsteil durch eine geeignetere Ankopplung zu ersetzen. 6.4 Standfestigkeit 6.4.1 Allgemeines Die Standfestigkeitsprfung ist in Quer- und Lngsrichtung durchzufhren an unbeladenen Einkaufswagen (Typ L/LK) und beladenen Einkaufswagen (Typ L/LK); jeweils mit 1) beladenem Kindersitz, 2) einzelnen beladenen Ladeplattformen, 3) einzelnen beladenen Krben, 4) einzelnen beladenen Abstelleinrichtungen und 5) in den ungnstigen Kombinationen der Beladungen der Ladeplatt


    注意事项

    本文(DIN 8472-1-2011 Basket trolleys - Part 1 Requirements and tests for basket trolleys with base trays with or without a child carrying facility《篮筐式手推车 第1部分 对带有或不带儿童乘坐设施的筐式手推车的要求和试验》.pdf)为本站会员(terrorscript155)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开