欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 8330-1-2016 Horology - Aviator watches - Part 1 Requirements and tests《钟表 飞行员手表 第1部分 要求和试验》.pdf

    • 资源ID:661869       资源大小:866.19KB        全文页数:20页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 8330-1-2016 Horology - Aviator watches - Part 1 Requirements and tests《钟表 飞行员手表 第1部分 要求和试验》.pdf

    1、Mrz 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 39.040.10!%Jrh“2397969www.din.deDIN 8330-1Zeitmesstechnik Fliegeruhren Teil 1: Anforderu

    2、ngen und PrfungenHorology Aviator watches Part 1: Requirements and testsHorlogerie Montres aviateur Partie 1: Exigences et dessaisAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 20 SeitenDDIN-Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO)DIN 8330-1:2016-03 2 I

    3、nhalt Seite Vorwort 3 Einleitung 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Definition 4 4 Anforderungen und Prfungen 5 4.1 Funktionalitt . 5 4.1.1 Funktionselemente 5 4.1.2 Ablesbarkeit 5 4.1.3 Bedienbarkeit . 7 4.1.4 Ganggenauigkeit 7 4.1.5 Gangreserve . 8 4.2 Widerstandsfhigkeit geg

    4、en uere Belastungen 9 4.2.1 Allgemeines . 9 4.2.2 Wasserdichtheit . 9 4.2.3 Temperaturwechsel . 9 4.2.4 Umgebungsdruck . 9 4.2.5 G-Belastungen . 10 4.2.6 Vibrationen 10 4.2.7 Sto- und Schlagsicherheit 10 4.2.8 Widerstandsfhigkeit gegen flugbetriebstypische Flssigkeiten 10 4.2.9 Magnetfelder . 10 4.3

    5、 Sicherheit und Kompatibilitt 11 4.3.1 Magnetische Signatur . 11 4.3.2 Blendwirkung . 11 4.3.3 Kompatibilitt mit Cockpitumgebung und Nachtsichtgerten . 11 4.3.4 Bandbefestigung 11 5 Gebrauchsanweisung . 11 6 Bezeichnung 12 Anhang A (normativ) Prfung der magnetischen Signatur 13 A.1 Allgemeines . 13

    6、A.2 Prfvorrichtung . 13 A.2.1 Allgemeines . 13 A.2.2 Nullkompass 13 A.2.3 Aufnahme der Uhr und Fhrung 14 A.3 Prfablauf . 16 A.3.1 Allgemeines . 16 A.3.2 Prfung der separaten Uhr 16 A.3.3 Prfung der Uhr mit Band 17 A.3.4 Bercksichtigung der lokalen Ausprgung des Erdmagnetfeldes . 19 Literaturhinweise

    7、 . 20 DIN 8330-1:2016-03 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 027-04-08-01 AK Fliegeruhren“ im DIN-Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht daf

    8、r verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Einleitung Die Geschichte des Flugwesens ist eng mit der Zeitmesstechnik verbunden. Es hat sogar einen eigenen Uhrentyp, die Fliegeruhren, hervorgebracht. Am Arm getragen waren sie stndige und unverzichtbare Begleiter

    9、der rasanten Entwicklung der Fliegerei im 20. Jahrhundert. Noch heute sind sie in manchen historischen Flugzeugen das primre Instrument zur Zeitmessung; in anderen Fluggerten dienen sie, auch in Zeiten satellitengesttzter Zeitmessung, als Sekundrsysteme. Allerdings ist aus der ursprnglich durch funk

    10、tionale und physikalisch-technische Anforderungen charakterisierten Fliegeruhr“ im Laufe der Zeit ein unscharfer Begriff geworden, mit dem sowohl gewhnliche Armbanduhren, die einem mehr oder weniger bestimmten Designmuster folgen, als auch anspruchsvollere Armbanduhren mit besonderen technischen Mer

    11、kmalen, wie z. B. einer unterdrucksicheren Glasbefestigung, belegt werden. Im Unterschied zur Taucheruhr bestand eine geschtzte Kennzeichnungsoption, mit der fr professionelle Einsatzzwecke ein anwendungsspezifischer Qualittsstandard sichergestellt werden kann, fr Fliegeruhren bislang noch nicht. Um

    12、 den Begriff der Fliegeruhr wieder auf seinen Ursprung als eine mit speziellen funktionalen und technischen Merkmalen ausgestattete Uhr zurckzufhren, haben das Fluglabor des Fachbereichs Luft- und Raumfahrttechnik der FH Aachen, die Sinn Spezialuhren GmbH sowie zahlreiche weitere Fachleute in einem

    13、mehrjhrigen Forschungsprojekt einen Anforderungskatalog erarbeitet (Technischer Standard Fliegeruhren (TESTAF) 1, in dem das Anforderungsprofil einer Armband-Fliegeruhr im heutigen institutionellen, professionellen und zivilen Flugbetrieb sowohl fr den Sicht- als auch fr den Instrumentenflug detaill

    14、iert dargestellt wird. Der dabei zugrunde gelegte Einsatzzweck einer Fliegeruhr sieht vor, die in Fluggerten vorgeschriebenen Zeitmessvorrichtungen im Str- oder Schadensfall vollumfnglich zu ersetzen. Der TESTAF-Anforderungskatalog wurde im Jahre 2012 von der FH Aachen als wissenschaftliche Publikat

    15、ion verffentlicht. Er basiert auf relevanten Normen und Standards des Flugwesens und der Uhrentechnik und bildete die wesentliche Grundlage fr die Erarbeitung des vorliegenden Dokuments. DIN 8330-1:2016-03 4 1 Anwendungsbereich Dieser Teil der DIN 8330 legt Anforderungen an Armbanduhren mit analoger

    16、 Zeitanzeige fest, die diese beim Flugbetrieb nach Sicht- bzw. Instrumentenflugregeln erfllen mssen. Die Einhaltung dieser Norm gibt die Sicherheit, dass eine Armbanduhr die einschlgigen funktionalen und technisch-physikalischen Anforderungen an Zeitmessvorrichtungen in allen Fluggerteklassen erfllt

    17、. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Be

    18、zug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 8306:1983-09, Taucheruhren; Sicherheitstechnische Anforderungen und Prfung DIN 8308:1981-02, Stosicherheit bei Kleinuhren; Begriff, Anforderungen, Prfung DIN 8309:1981-02, Antimagnetische Eigenschaften von Kleinuhren; Begriff, Anforderung

    19、en, Prfung DIN 8310:1984-12, Wasserdichtheit von Kleinuhren; Begriff, Anforderungen, Prfung DIN 82364:1975-04, Zeitmetechnische Begriffe; Prflagen fr Uhren ISO 17514:2004, Time-measuring instruments Photoluminescent deposits Test methods and requirements ED-14G:2011, Environmental Conditions and Tes

    20、t Procedures for Airborne Equipment 1)MIL-DTL-81188C:2001, Detailed Specification: Gloves, Flyers Summer, Type GS/FRP-22)MIL-L-5057F:1981, Military Specification: Lights, Instrument, Individual, General Specification For2)MIL-PRF- 46374G:1999, Performance Specification Watch, Wrist: General Purpose2

    21、)MIL-STD-3009:2001, Lighting, Aircraft, Night Vision Imaging System (NVIS) compatible2)SAE-AS50571A:2010, Lights, Instrument, Individual, General Specification for3)3 Definition Eine Fliegeruhr ist ein sekundres Zeitmessinstrument, welches im Fall des simultanen Versagens der zeitmessenden Bordinstr

    22、umente oder bei Verdacht einer Strung derselben dem Luftfahrzeugfhrer ermglicht, die fr die Durchfhrung des Fluges erforderlichen zeitabhngigen Flugmanver zu planen und durchzufhren. Eine Fliegeruhr darf durch die physikalischen Belastungen des regulren Flugbetriebs sowie durch unerwartete Strungen

    23、desselben in ihrer Funktionalitt nicht eingeschrnkt werden. Sie muss unter allen Bedingungen leicht und sicher bedienbar und ablesbar sein und darf kein Gefhrdungspotenzial fr Besatzungsmitglieder, andere Instrumente oder das Fluggert darstellen. 1) Verfgbar unter: https:/ 2) Verfgbar unter: http:/

    24、3) Verfgbar unter: http:/standards.sae.org/ DIN 8330-1:2016-03 5 4 Anforderungen und Prfungen 4.1 Funktionalitt 4.1.1 Funktionselemente Funktionselemente, die als Mindestanforderungen fr Flge nach Sichtflugregeln (VFR) bzw. Instrumentenflugregeln (IFR) verfgbar sein mssen, sind in Tabelle 1 festgele

    25、gt. Tabelle 1 Mindestanforderungen Mindestanforderungen VFR IFR 12-Stundenanzeige und 60-Minutenanzeige X X Zentraler SekundenzeigeraX Stoppeinrichtung mit mindestens 30 min MessdauerX Zentrale Stoppsekundenanzeige bX Permanente SekundenanzeigeaX Beidseitig drehbarer Drehring mit 60-min-Skala und ei

    26、ner eindeutigen Markierung zur Zeitmessung X X Einrichtung zum sekundengenauen Einstellen der Uhrzeit (Sekundenstopp) X X aDiese Elemente ermglichen unter anderem die Funktionskontrolle der Uhr. bDadurch wird die Forderung nach einem zentralen Sekundenzeiger bei VFR abgedeckt. 4.1.2 Ablesbarkeit 4.1

    27、.2.1 Allgemeines a) Fr das Zifferblatt, eventuelle Hilfszifferbltter sowie den Skalenhintergrund des Drehrings ist Matt-Schwarz als Grundfarbe zu whlen. b) Unter Beachtung von f) drfen zustzlich zu den vorgeschriebenen Funktionselementen nach Tabelle 1, den Firmennamen und/oder dem Logo des Herstell

    28、ers weitere Zeichen nur farblich zurckgenommen ausgefhrt werden. c) Fr in dieser Norm vorgeschriebene Skalen auf dem Zifferblatt, einschlielich der Indices, darf nur die Farbe Wei verwendet werden. Als Lumineszenzfarbe ist auch C3 erlaubt. Die Drehringskala ist in der Farbe Metallisch-Hellgrau (z. B

    29、. Aluminiumfarben) oder Wei auszufhren. d) Fr die Anzeige von anderen, in dieser Norm nicht vorgeschriebenen Funktionen (mit Ausnahme von Kalenderscheiben und der Stoppminutenskala, auch wenn sie 30 min berschreitet) darf die Farbe Wei nicht verwendet werden. Die Anzeige ist farblich zurckgenommen a

    30、uszufhren. e) Die Anzahl von weifarbigen Zeigern und Skalen sowie von weifarbig skalierten Hilfszifferblttern und die Feinheit der Skalenteilung ist auf das erforderliche Minimum zur Erfllung der in dieser Norm gestellten Anforderungen zu reduzieren. f) Die Farbe Rot darf an keinem beim Tragen sicht

    31、baren Bereich der Uhr verwendet werden. Die Uhr sollte so gestaltet sein, dass eine schnelle und eindeutige Ablesbarkeit gegeben ist. DIN 8330-1:2016-03 6 Als Skalen im Sinne dieser Norm gelten auch auf die Skalen bezogene Beschriftungen. 4.1.2.2 Bei Tag a) Zeitanzeige, Drehring und Stoppeinrichtung

    32、 (falls vorhanden) mssen eine sekunden- bzw. minutengenaue Skalenteilung aufweisen. b) Zu prfende zentral angeordnete Stunden-, Minuten- oder Minutenzhlzeiger mssen zu mindestens 30 % ihrer auf die Zeigerspitze zulaufenden Flche, ausgehend von der Zeigerspitze, und c) zu prfende zentral angeordnete

    33、Zeiger fr Sekunden mssen zu mindestens 30 % ihrer auf die Zeigerspitze zulaufenden Flche, ausgehend vom Innenrand des krzesten Stundenindex, und d) zu prfende chronographentypische dezentrale (kleine“) Zeiger mssen auf ihrer gesamten, auf die Zeigerspitze zulaufenden Flche, wei sein. e) Die brige Fl

    34、che der in b) und c) genannten Zeiger ist matt-schwarz, wei oder farblich zurckgenommen auszufhren. ANMERKUNG Unter der auf die Zeigerspitze zulaufenden Flche wird nicht die flchige Abdeckung des Zeigerfutters verstanden. f) Der Durchmesser des Zifferblattes, gemessen am ueren Rand der Minutenskala,

    35、 muss mindestens 27 mm betragen. g) Die Breite der Minutenindices muss mindestens 0,2 mm betragen. Sind die Minutenindices rund, muss der Durchmesser mindestens 0,2 mm betragen. h) Der Abstand der Spitzen des Minuten- und des zentralen Sekundenzeigers zum Innenrand des krzesten Minutenindex darf 0,5

    36、 mm nicht berschreiten. Ein berstreichen der Indices ist zulssig. i) Der Abstand des Stundenzeigers zum Innenrand des lngsten Stunden- oder Minutenindex muss mindestens 2 mm betragen. j) Der Abstand des Minuten- und des zentralen Sekundenzeigers zum Innenrand der Skala des Drehrings darf in der Drau

    37、fsicht 5 mm nicht berschreiten. k) Die eindeutige Orientierung des Zifferblattes bei Tageslicht muss durch eine geeignete Formgebung der Stundenindices und/oder deren eindeutige Beschriftung gegeben sein. l) Lichtreflexionen des (zifferblattseitigen) Glases mssen durch eine beidseitige Entspiegelung

    38、 reduziert werden. 4.1.2.3 Bei Nacht a) Zeitanzeige und Stoppvorrichtung (falls vorhanden) mssen ohne manuelle Bettigung von Bedienelementen unter Bercksichtigung von b) und 4.3.3 auf mindestens 5 min bzw. 5 s genau nachtablesbar sein. b) Die Uhr muss die in Tabelle 2 angegebenen selbst- oder nachle

    39、uchtenden Markierungen aufweisen. Eine inverse Belegung mit Leuchtfarbe ist nicht zulssig. c) Die Gesamtflche aller Leuchtelemente darf 25 % der sichtbaren Zifferblattflche nicht berschreiten. DIN 8330-1:2016-03 7 Tabelle 2 Selbst- oder nachleuchtende Markierungen Selbst- oder nachleuchtende Markier

    40、ungen VFR IFR Alle Stundenindices X X Die Stunden- und Minutenzeiger X X Zentraler Sekundenzeiger X Die 5-Minuten-Markierungen der Stoppminutenindices (sofern nicht mit den Stundenindices identisch) X Die Stoppminuten- und Stoppsekundenzeiger X Die Markierung zur Zeitmessung auf dem Drehring X X d)

    41、Als Lumineszenzfarbe darf Rot nicht verwendet werden. e) Die eindeutige Orientierung des Zifferblattes im Dunkeln muss durch eine geeignete Formgebung der Leuchtelemente gegeben sein. f) Drei Stunden nach erfolgter vollstndiger Aufladung und in vlliger Dunkelheit muss die Lesbarkeit der in b) genann

    42、ten Elemente, bei aktuell verfgbaren Leuchtmitteln, die Anforderungen nach ISO 17514:2004, 4.2.2, erfllen. Die Einhaltung der Anforderungen ist durch Sichtprfung an der einsatzbereiten Uhr, also unter Einbeziehung des Uhrenglases, zu kontrollieren. 4.1.3 Bedienbarkeit a) Zur Sicherstellung einer tak

    43、tilen Rckmeldung muss der in beide Richtungen drehbare Drehring eine sprbare Minutenrastung haben. Die Bedienelemente der Zeitmessvorrichtung (falls vorhanden) mssen einen deutlich sprbaren Druckpunkt aufweisen. b) Die Funktion der Bedienelemente muss ber den Temperaturbereich von -15 C bis +55 C si

    44、chergestellt sein. c) Die Stoppeinrichtung, soweit vorhanden, und der Drehring mssen auch mit flugbetriebstypischen Handschuhennach MIL-DTL-81188C:2001 zuverlssig bedienbar sein. Die Einhaltung der Anforderungen in a) bis c) ist durch eine praktische Prfung an der einsatzbereiten Uhr zu kontrolliere

    45、n. Das Gehuse sollte mglichst wenig hervorstehende Teile aufweisen, so dass ein Verhaken der Uhr in der Ausrstung des Nutzers und/oder an beweglichen oder fest eingebauten Teilen des Fluggerts vermieden wird. 4.1.4 Ganggenauigkeit 4.1.4.1 Mechanische Uhren Bei allen Prfungen der Ganggenauigkeit drfe

    46、n die Gangwerte in den einzelnen Prflagen bei allen Prftemperaturen 30 s je Tag nicht berschreiten. Bei (23 1) C betrgt die zulssige Streubreite der einzelnen Gnge 15 s je Tag. Die Streubreite der Gnge ist der Absolutbetrag der grten Differenz zwischen dem Mittelwert des Ganges und einem der Gnge in

    47、 den Prflagen. DIN 8330-1:2016-03 8 a) Die Prfung der Ganggenauigkeit erfolgt 2 h bis 3 h nach Vollaufzug und ausgeschalteter Stoppeinrichtung, soweit vorhanden, mit Hilfe einer Zeitwaagenmessung. Die Uhr ist bei folgenden Temperaturen zu prfen. 1) 1502 C 2) (23 1) C 3) 55 +20 C b) Die Messung der m

    48、omentanen Gnge erfolgt bei den unter 4.1.4.1 a) festgelegten Temperaturen in den folgenden vier Lagen nach DIN 82364:1975-04. 1) Ziffer 6 oben (6H) 2) Ziffer 9 oben (9H) 3) Zifferblatt oben (CH) 4) Gehuseboden oben (FH) 4.1.4.2 Uhren mit piezoelektrischem Schwingsystem (PES) Bei der Prfung der Ganggenauigkeit drfen die Gangwerte bei allen Prftemperaturen +1 s bis -6 s je Tag nicht berschreiten. Die Prfung der Ganggenauigkeit erfolgt bei ausgeschalteter Stoppeinrichtung, soweit vorhanden, mit Hilfe einer Zeitwaagenmessung. Die Uhr ist bei folgenden Temperaturen zu prfen. 1) 1502 C 2) (23


    注意事项

    本文(DIN 8330-1-2016 Horology - Aviator watches - Part 1 Requirements and tests《钟表 飞行员手表 第1部分 要求和试验》.pdf)为本站会员(roleaisle130)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开