欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 8132-2004 Continuous totalizing automatic weighing instruments (Belt weighers) - Metrological and technical requirements tests (OIML R 50-1 1997)《连续求和自动称重仪(皮带计量机) 计量与技术要求、试验》.pdf

    • 资源ID:661760       资源大小:429.01KB        全文页数:56页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 8132-2004 Continuous totalizing automatic weighing instruments (Belt weighers) - Metrological and technical requirements tests (OIML R 50-1 1997)《连续求和自动称重仪(皮带计量机) 计量与技术要求、试验》.pdf

    1、Februar 2004DEUTSCHE NORM Normenausschuss Technische Grundlagen (NATG) im DINPreisgruppe 20DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 17.100: 9521816www.din.deXDIN 8

    2、132Selbstt tige Waagen zum kontinuierlichen Totalisieren F rderbandwaagen (FBW) Metrologische und technische Anforderungen, Pr fung (OIML R 501:1997)Continuous totalizing automatic weighing instruments (Belt weighers) Metrological and technical requirements, tests (OIML R 501:1997)Instruments de pes

    3、age totalisateurs continus fonctionnement automatique (peseuses sur bande) Exigences mtrologiques et techniques, essais (OIML R 501:1997)Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 56 SeitenDIN 8132:2004-022Die Internationale Empfehlung OIML R 50-1:1997, C

    4、ontinuous totalizing automatic weighinginstruments (Belt weighers) Part 1: Metrological and technical requirements Tests, derOrganisation Internationale de Mtrologie Lgale ist unverndert in diese Deutsche Normbernommen worden.Nationales VorwortDiese Norm ist die deutsche bersetzung der von der Inter

    5、nationalen Organisation fr GesetzlichesMesswesen (OIML) herausgegebenen Empfehlung OIML R 50-1:1997 Continuous totalizing automaticweighing instruments (Belt weighers) Metrological and technical requirements Tests.Das DIN hatte vor einigen Jahren auf Antrag des Fachbereichs Wgetechnik des Normenauss

    6、chussesTechnische Grundlagen (NATG) im CEN vorgeschlagen, diese (und andere) OIML-Empfehlung auf demWege des Erstumfrage-Verfahrens (PQ) als Europische Norm zu bernehmen. Das CEN/BT hatte jedochseinerzeit diesen Vorschlag vorerst noch nicht angenommen, weil die Verabschiedung der entsprechendenEG-Me

    7、ssgerterichtlinie (MID) noch nicht absehbar war. Es ist nunmehr sicher, dass die MID in Krzeverabschiedet werden wird und somit in Deutschland fr eichpflichtige Messgerte, also auch frFrderbandwaagen, gelten wird.Die EG-Richtlinie wird entsprechend dem so genannten Neuen Ansatz zur Erstellung von EG

    8、-Richtlinien nurdie wesentlichen Anforderungen und keine technischen Einzelheiten enthalten und somit auch beifortschreitender technischer Entwicklung gltig bleiben. Die technischen Spezifikationen sollen inEuropischen Normen festgelegt werden. Bei einem Messgert, das der relevanten Norm entspricht,

    9、 kanndavon ausgegangen werden, dass es auch die wesentlichen Anforderungen der EG-Richtlinie berMessgerte erfllt.Zur Ausfllung von knftigen EG-Richtlinien knnen bereits vorhandene Technische Regeln, z. B. ISO- undIEC-Normen, aber auch OIML-Empfehlungen zugrunde gelegt oder sogar unverndert als EN-No

    10、rmenbernommen werden.Fr Frderbandwaagen kann davon ausgegangen werden, dass die Empfehlung OIML R 50-1:1997 alsGrundlage fr eine Europische Norm herangezogen wird. Deshalb hat das zustndige Gremium im NATGbeschlossen, der Fachwelt bereits jetzt die deutsche bersetzung dieser OIML-Empfehlung in Form

    11、einerDIN-Norm zugnglich zu machen.Fr die im Text der OIML R 50-1 zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechendenDeutschen Normen hingewiesen:IEC 68-2-1 siehe DIN EN 60068-2-1IEC 68-2-2 siehe DIN EN 60068-2-2 undDIN EN 60068-2-2/A2IEC 68-2-28 siehe DIN EN 60068-3-4IEC 68-2-5

    12、6 siehe DIN EN 60068-2-78IEC 68-3-1 siehe DIN EN 60068-3-1IEC 1000-4-2 siehe DIN EN 61000-4-2IEC 1000-4-3 siehe DIN EN 61000-4-3 undDIN EN 61000-4-3/A1IEC 1000-4-4 siehe DIN EN 61000-4-4IEC 1000-4-11 siehe DIN EN 61000-4-11DIN 8132:2004-023Nationaler Anhang NA(informativ)Literaturhinweise in nationa

    13、len ZustzenDIN EN 60068-2-1:1995-03, Umweltprfungen Teil 2: Prfungen; Prfgruppe A: Klte (IEC 60068-2-1:1990+ A1:1993 + A2:1994); Deutsche Fassung EN 60068-2-1:1993 + A1:1993 + A2:1994.DIN EN 60068-2-2:1994-08, Umweltprfungen Teil 2: Prfungen; Prfgruppe B: Trockene Wrme(IEC 60068-2-2:1974 + IEC 68-2-

    14、2A:1976 + A1:1993); Deutsche Fassung EN 60068-2-2:1993 + A1:1993.DIN EN 60068-2-2/A2:1995-01, Umweltprfungen Teil 2: Prfungen; Prfgruppe B: Trockene Wrme(IEC 60068-2-2:1974/A2:1994); Deutsche Fassung EN 60068-2-2:1990/A2:1994.DIN EN 60068-2-78:2002-09, Umweltprfungen Teil 2-78: Prfungen; Prfung Cab:

    15、 Feuchte Wrme,konstant (IEC 60068-2-78:2001); Deutsche Fassung EN 60068-2-78:2001/Achtung: Daneben drfenDIN IEC 60068-2-3 (1986-12) und DIN IEC 60068-2-56 (1990-07) noch bis 2004-10-01 angewendet werden.DIN EN 60068-3-1:2000-02, Umweltprfungen Teil 3: Leitfden; Hauptabschnitt 1: Prfungen mit Klte un

    16、dtrockener Wrme (IEC 60068-3-1:1974 + IEC 60068-3-1A:1978); Deutsche Fassung EN 60068-3-1:1999.DIN EN 60068-3-4:2002-11, Umweltprfungen Teil 3-4: Untersttzende Dokumentation und Leitfaden;Prfungen mit feuchter Wrme (IEC 60068-3-4:2001); Deutsche Fassung EN 60068-3-4:2002/Achtung:Daneben darf DIN IEC

    17、 60068-2-28 (1991-05) noch bis 2004-12-01 angewendet werden.DIN EN 61000-4-2 * VDE 0847 Teil 4-2:2001-12, Elektromagnetische Vertrglichkeit (EMV) Teil 4-2: Prf-und Messverfahren; Prfung der Strfestigkeit gegen die Entladung statischer Elektrizitt (IEC 61000-4-2:1995 + A1:1998 + A2:2000); Deutsche Fa

    18、ssung EN 61000-4-2:1995 + A1:1998 + A2:2001/Achtung:Daneben drfen DIN EN 61000-4-2 (1996-03) und DIN EN 61000-4-2/A1 (1998-10) noch bis 2003-12-01angewendet werden.DIN EN 61000-4-3 * VDE 0847 Teil 4-3:2003-03, Elektromagnetische Vertrglichkeit (EMV) Teil 4-3: Prf-und Messverfahren; Prfung der Strfes

    19、tigkeit gegen hochfrequente elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2002); Deutsche Fassung EN 61000-4-3:2002/Achtung: Daneben darf DIN EN 61000-4-3 (2001-12) nochbis 2005-04-01 angewendet werden.DIN EN 61000-4-3/A1 * VDE 0847 Teil 4-3/A1:2003-07, nderung 1 zu IEC 61000-4-3, 2. Ausgabe:Elektromagne

    20、tische Vertrglichkeit (EMV) Teil 4-3: Prf- und Messverfahren; Prfung der Strfestigkeitgegen hochfrequente elektromagnetische Felder; nderung A1 (IEC 77B/352/FDIS:2002); Deutsche FassungEN 61000-4-3:2002/prA1:2002.DIN EN 61000-4-4 * VDE 0847 Teil 4-4:2002-07, Elektromagnetische Vertrglichkeit (EMV) T

    21、eil 4-4: Prf-und Messverfahren; Prfung der Strfestigkeit gegen schnelle transiente elektrische Strgren/Burst(IEC 61000-4-4:1995 +A1:2000 + A2:2001); Deutsche Fassung EN 61000-4-4:1995 + A1:2001 +A2:2001/Achtung: Daneben darf DIN EN 61000-4-4 (2001-12) noch bis 2004-07-01 angewendet werden.DIN EN 610

    22、00-4-11 * VDE 0847 Teil 4-11:2001-12, Elektromagnetische Vertrglichkeit (EMV) Teil 4-11:Prf- und Messverfahren; Prfung der Strfestigkeit gegen Spannungseinbrche, Kurzzeitunterbrechungenund Spannungsschwankungen (IEC 61000-4-11:1994 + A1:2000); Deutsche Fassung EN 61000-4-11:1994 +A1:2001/Achtung: Da

    23、neben darf DIN EN 61000-4-11 (1995-04) noch bis 2003-12-01 angewendet werden.DIN 8132:2004-024Deutsche bersetzungSelbstttige Waagen zum kontinuierlichen TotalisierenFrderbandwaagen (FBW)Metrologische und technische AnforderungenPrfungInhaltSeiteVorwort6Begriffe (Benennungen und Definitionen).71 Allg

    24、emeines .141.1 Anwendungsbereich.141.2 Anwendung141.3 Terminologie142 Messtechnische Anforderungen .142.1 Genauigkeitsklassen 142.2 Fehlergrenzen142.3 Untere Grenze der kleinsten Abgabemenge min.152.4 Kleinste Frderstrke Qmin152.5 Simulationsprfungen 162.6 Prfungen am Aufstellungsort 183 Technische

    25、Anforderungen .183.1 Eignung fr den Verwendungszweck .183.2 Funktionssicherheit 193.3 Mengenanzeigeeinrichtung und Drucker .193.4 Anzeige fr Betrieb auerhalb des Arbeitsbereichs .203.5 Nullstelleinrichtung.203.6 Bewegungsumsetzer 203.7 Bandbrckenwaage 213.8 Anforderungen an die Aufstellung213.9 Zust

    26、zliche Einrichtungen .223.10 Sicherung.223.11 Kennzeichnungen .223.12 Eichstempel .234 Anforderungen an elektronische Frderbandwaagen 244.1 Allgemeine Anforderungen244.2 Anwendung244.3 Reaktion auf eine bedeutende Strung 254.4 Einschaltvorgang 254.5 Funktionsanforderungen254.6 Prfungen 265 Messtechn

    27、ische Kontrollen .265.1 Bauartzulassung .265.2 Ersteichung und Befundprfung.296 Prfverfahren.306.1 Simulationsprfungen 306.2 Prfungen am Aufstellungsort, Kontrollverfahren30DIN 8132:2004-025SeiteAnhang A (normativ) Prfverfahren fr Frderbandwaagen 31A.1 Dokumentation (5.1.1) . 31A.2 Vergleich der Kon

    28、struktion mit der Dokumentation 31A.3 berprfungen zu Beginn. 32A.4 Allgemeines 32A.5 Prfprogramm 33A.6 Funktionsprfungen bei der Bauartprfung.33A.7 Funktionsprfungen bei der Bauartzulassung. 36A.8 Strgren bei der Bauartprfung (4.1.2 und 4.5.2). 43A.9 Messtechnische Kenngren. 50A.10 Prfungen am Aufst

    29、ellungsort (2.6.2 bis 2.6.4). 51A.11 Prfungen am Aufstellungsort mit Wgegut (2.6.1, 5.1.3.1, 5.1.3.2 und 5.2.1.1) . 53Literaturhinweise 56DIN 8132:2004-026VorwortDie Internationale Organisation des gesetzlichen Messwesens (OIML) ist eine weltweite, zwischenstaatlicheOrganisation, deren primres Ziel

    30、darin besteht, die Vorschriften und messtechnischen Prfungen, die vonden nationalen messtechnischen Behrden oder verbundenen Organisationen der Mitgliedstaaten erlassensind, zu harmonisieren.Die zwei Hauptkategorien der OIML-Publikationen sind:1) Internationale Empfehlungen (OIML R), die Mustervorsc

    31、hriften darstellen, die die mess-technischen Eigenschaften aufzeigen, die von bestimmten Messinstrumenten verlangt werden, unddie die Methoden und Einrichtungen zur berprfung ihrer bereinstimmung spezifizieren; dieOIML-Mitgliedstaaten mssen diese Empfehlungen weitestgehend anwenden.2) Internationale

    32、 Dokumente (OIML D), die von informativer Natur und beabsichtigt sind, die Ttig-keiten der messtechnischen Behrden zu verbessern.OIML-Entwurfsempfehlungen und Dokumente sind von den Mitgliedstaaten gebildeten technischenAusschssen oder Unterausschssen erarbeitet worden. Bestimmte internationale und

    33、regionale Institutionenpartizipieren ebenfalls auf Beratungsbasis.Kooperative bereinkommen sind zwischen OIML und bestimmten Institutionen, wie z. B. ISO und IEC,vereinbart mit dem Ziel, sich widersprechende Bedingungen zu verhindern; konsequenterweise knnenHersteller und Anwender von Messgerten, Pr

    34、flabors usw. simultan OIML-Verffentlichungen und solchevon anderen Institutionen anwenden.Internationale Empfehlungen und internationale Dokumente werden in Franzsisch (F) und Englisch (E)verffentlicht und unterliegen periodischen nderungen.OIML-Publikationen sind erhltlich von der Hauptgeschftsstel

    35、le der Organisation Bureau International deMtrologie Lgale11, rue Turgot 75009 Paris FranceTelefon: 33 (0) 1 48 78 12 82 und 42 85 27 11Telefax: 33 (01) 42 82 17 27Diese Verffentlichung Ref. OIML R 50, Ausgabe 1997 (E) ist vom OIML-Unterausschuss TC 9/SC 2Selbstttige Waagen erarbeitet worden. Sie wu

    36、rde von der Internationalen Konferenz des gesetzlichenMesswesens 1996 verabschiedet und ersetzt die vorherige Ausgabe von 1994.DIN 8132:2004-027Begriffe (Benennungen und Definitionen)Die Begriffe dieser Empfehlung stimmen mit dem Internationalen Wrterbuch der Metrologie (VIM,Ausgabe 1993) und dem Vo

    37、kabular fr gesetzliches Messwesen (VML, Ausgabe 1978) berein. Diefolgenden Definitionen gelten zustzlich fr diese Empfehlung.T.1 Allgemeine BegriffeT.1.1WaageMessgert, das die Masse eines Krpers durch die Einwirkung der Schwerkraft auf diesen Krper ermitteltJe nach Funktionsablauf wird eine Waage al

    38、s selbstttig oder nichtselbstttig eingestuft.T.1.2selbstttige WaageWaage, die ohne das Eingreifen eines Bedieners wgt und bei der der Wgevorgang automatisch nach einemfestgelegten Programm abluft, das fr die Waage charakteristisch istT.1.3selbstttige Waage zum kontinuierlichen Totalisieren (Frderban

    39、dwaage) (FBW)eine selbstttige Waage, die ein Massengut auf einem Frderband kontinuierlich wgt, ohne systematischeUnterteilung der Masse und ohne Unterbrechung der Bewegung des FrderbandesT.1.4elektronische WaageWaage, die mit elektronischen Einrichtungen ausgerstete istT.1.5KontrollverfahrenVerfahre

    40、n zur Bestimmung des (konventionell) richtigen Gewichts des Produktes, das bei den Prfungen mitWgegut als Prflast verwendet wird. Dazu wird blicherweise eine Waage verwendet, die als Kontrollwaagebezeichnet wirdT.2 Begriffe zur EinteilungT.2.1 Art des LasttrgersT.2.1.1EinbaufrderbandwaageFrderbandwa

    41、age mit Lasttrger, der nur einen Teil des Frderbandes einschlietT.2 1.2BandbrckenwaageFrderbandwaage mit Lasttrger auf dem sich das Frderband befindetDIN 8132:2004-028T.2.2 Einstellung der BandgeschwindigkeitT.2.2.1Frderbandwaage mit nur einer BandgeschwindigkeitFrderbandwaage, die mit einem Bandfrd

    42、erer verbunden ist, der mit einer festen Bandgeschwindigkeit(Nenngeschwindigkeit) arbeitetT.2.2.2Frderbandwaage mit vernderlicher BandgeschwindigkeitFrderbandwaage, die mit einem Bandfrderer verbunden ist, der mit vernderbarer BandgeschwindigkeitarbeitetT.3 Begriffe zum Aufbau einer WaageANMERKUNG I

    43、n dieser Empfehlung wird der Begriff Einrichtung fr alle Mittel benutzt, die eine oder mehrereFunktionen ausfhren.T.3.1LasttrgerTeil der Frderbandwaagen, der fr die Aufnahme des Wgegutes bestimmt istT.3.2BandfrdererEinrichtung zum Transport des Wgegutes mittels eines Frderbandes, das sich auf Rollen

    44、 absttztT.3.2.1TragrollenRollen, ber die sich das Frderband auf ein festes Gestell absttztT.3.2.2WgerollenRollen, ber die sich das Frderband auf den Lasttrger absttztT.3.3 Elektronische BestandteileT.3.3.1elektronische EinrichtungEinrichtung mit elektronischen Baugruppen, die eine besondere Funktion

    45、 ausfhrt. Eine elektronischeEinrichtung wird blicherweise als separate Einheit hergestellt, die unabhngig geprft werden kannANMERKUNG Eine elektronische Einrichtung kann eine vollstndige Waage sein (z. B. Waage fr offeneVerkaufsstellen) oder ein Teil einer Waage (z. B. Drucker, Anzeigeeinrichtung).T

    46、.3.3.2elektronische BaugruppeTeil einer elektronischen Einrichtung, die elektronische Bauelemente enthlt und eine erkennbareEigenfunktion besitztT.3.3.3elektronisches Bauelementdas kleinste technische Bauteil, das Elektronen- oder Lcherleitung in Halbleitern, Gasen oder im VakuumverwendetT.3.4Wgeein

    47、heitTeil einer Frderbandwaage, der eine Information ber das Gewicht des Wgegutes liefertDIN 8132:2004-029T.3.5BewegungsumsetzerEinrichtung, die mit dem Frderband verbunden ist und Informationen entweder entsprechend derFortbewegung einer bestimmten Bandlnge oder entsprechend der Bandgeschwindigkeit

    48、liefertT.3.5.1WegaufnehmerTeil des Bewegungsumsetzers, der stndig in Verbindung mit dem Frderband oder ein Teil einer nichtantreibenden Rolle istT.3.6SummiereinrichtungEinrichtung, die die Daten der Wgeeinheit und des Bewegungsumsetzers verwendet, um Teilmengen zu addieren oder das Produkt aus Bandb

    49、elastung je Lngeneinheit und Bandgeschwindigkeit zu integrierenT.3.7SummenanzeigeeinrichtungEinrichtung, die Daten der Summiereinrichtung bernimmt und das Gewicht des mit der Frderbandwaagebestimmten Wgegutes anzeigtT.3.7.1Anzeigeeinrichtung fr die GesamtmengeEinrichtung, die das Gesamtgewicht aller mit d


    注意事项

    本文(DIN 8132-2004 Continuous totalizing automatic weighing instruments (Belt weighers) - Metrological and technical requirements tests (OIML R 50-1 1997)《连续求和自动称重仪(皮带计量机) 计量与技术要求、试验》.pdf)为本站会员(diecharacter305)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开