欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 8130-2014 Discontinuous totalizing automatic weighing instruments (totalizing hopper weighers) - Part 1 Metrological and technical requirements - Tests (OIML R 107-1 2007)《不连续求.pdf

    • 资源ID:661758       资源大小:787.53KB        全文页数:85页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 8130-2014 Discontinuous totalizing automatic weighing instruments (totalizing hopper weighers) - Part 1 Metrological and technical requirements - Tests (OIML R 107-1 2007)《不连续求.pdf

    1、November 2014DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Technische Grundlagen (NATG)Preisgruppe 28DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 17.100!%:*=“2230726www.din.deDDIN 8

    2、130Selbstttige Waagen zum diskontinuierlichen Totalisieren (totalisierendeBehlterwaagen) (SWT) Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen Prfung (OIML R 107-1:2007)Discontinuous totalizing automatic weighing instruments (totalizing hopper weighers) Part 1: Metrological and technical requirem

    3、ents Tests (OIML R 107-1:2007)Instruments de pesage totalisateurs discontinus fonctionnement automatique (peseusestotalisatrices trmie) Partie 1: Exigences mtrologiques et techniques Essais (OIML R 107-1:2007)Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 8130:2004-02www.

    4、beuth.deGesamtumfang 85 SeitenDIN 8130:2014-11 2 Inhalt Seite Nationales Vorwort .4 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise .5 Vorwort 6 Terminologie (Benennungen und Definitionen) 7 T.1 Allgemeine Definitionen 7 T.2 Begriffe zum Aufbau 8 T.3 Messtechnische Merkmale 12 T.4 Anzeigen und M

    5、essabweichungen . 13 T.5 Einflsse und Referenzbedingungen . 16 T.6 Prfungen 16 T.7 Abkrzungen und Symbole . 17 1 Allgemeines . 19 1.1 Anwendungsbereich 19 1.2 Anwendung . 19 1.3 Terminologie . 19 2 Messtechnische Anforderungen . 19 2.1 Genauigkeitsklassen 19 2.2 Fehlergrenzen . 19 2.3 Form des Teilu

    6、ngswertes 20 2.4 Summenteilungswert dt20 2.5 Kleinste Abgabemenge min. 20 2.6 bereinstimmung zwischen mehreren Anzeigeeinrichtungen 21 2.7 Einflussgren 21 2.8 Maeinheiten . 22 3 Technische Anforderungen . 22 3.1 Eignung fr den Verwendungszweck . 22 3.2 Funktionssicherheit 22 3.3 Sicherung von Bautei

    7、len, Schnittstellen und Einstelleinrichtungen 24 3.4 Anzeige und Aufzeichnung von Wgeergebnissen 24 3.5 Datenspeicher . 26 3.6 Software . 26 3.7 Waagen mit Anzeigeeinrichtungen fr Kontrollzwecke 27 3.8 Nullstelleinrichtungen 27 3.9 Kennzeichnungen . 28 3.10 Eichstempel . 30 4 Anforderungen an elektr

    8、onische Waagen . 30 4.1 Allgemeine Anforderungen 30 4.2 Funktionsanforderungen . 31 5 Messtechnische Kontrollen . 32 5.1 Bauartzulassung . 33 5.2 Ersteichung . 35 5.3 Nachfolgende messtechnische Kontrolle 36 6 Prfverfahren 37 6.1 Allgemeines Prfverfahren 37 6.2 Kontrollwaagen und Normalgewichte 37 6

    9、.3 Unterbrechung des selbstttigen Betriebs (A.5.1.2.3) 38 6.4 Konventionell richtiger Gewichtswert der Prflast . 38 6.5 Angezeigte Masse . 39 6.6 Messabweichung beim selbstttigen Wgen 39 6.7 Prfung von elektronischen Waagen . 39 DIN 8130:2014-11 3 Anhang A (normativ) Prfverfahren fr selbstttige Waag

    10、en zum diskontinuierlichen Totalisieren (SWT) . 41 A.1 Untersuchung bei einer Bauartprfung 41 A.2 Untersuchung bei der Ersteichung . 41 A.3 Allgemeine Prfanforderungen 42 A.4 Prfprogramm 43 A.5 Messtechnische Prfungen 44 A.6 Zustzliche Funktionsprfungen . 49 A.7 Prfungen unter Einflussfaktoren und S

    11、trgren . 50 A.8 Prfung der Kennwertbestndigkeit (4.3.3) 75 A.9 Verfahren fr Prfungen vor Ort 77 Literaturhinweise 81 DIN 8130:2014-11 4 Nationales Vorwort Diese Norm ist die deutsche bersetzung der von der Internationalen Organisation fr Gesetzliches Messwesen (OIML) herausgegebenen Empfehlung OIML

    12、R 107-1:2007 Discontinuous totalizing automatic weighing instruments (totalizing hopper weighers) Part 1: Metrological and technical requirements Tests“. Im Rahmen der Umsetzung der Europischen Messgerterichtlinie 2004/22/EG (MID) hat die Europische Kommission die OIML R 107-1 im Amtsblatt C 269 vom

    13、 4. November 2006 als so genanntes Normatives Dokument“ benannt. Gem Artikel 13 der MID gehen die Mitgliedstaaten von der Konformitt eines Messgertes mit den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie aus, wenn es den entsprechenden Fest-legungen in den von der EU-Kommission benannten normativen Dok

    14、umenten entspricht. Der OIML R 107-1 kommt somit im nationalen praktischen Vollzug erhebliche Bedeutung zu. Daher hat der Arbeitsausschuss NA 152-05-01 Wgetechnik“ AA des NA 152 (NATG) beschlossen, der Fachwelt durch die Herausgabe einer DIN-Norm die offizielle deutsche bersetzung der OIML R 107-1 a

    15、llgemein zugnglich zu machen. Fr die im Text der OIML R 107-1 zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen: IEC 60068-2-1 siehe DIN EN 60068-2-1 IEC 60068-2-2 siehe DIN EN 60068-2-2 IEC 60068-3-4 siehe DIN EN 60068-3-4 IEC 60068-2-78 siehe DI

    16、N EN 60068-2-78 IEC 60068-3-1 siehe DIN EN 60068-3-1 IEC 60654-2 siehe DIN EN 60654-2 IEC 61000-4-2 siehe DIN EN 61000-4-2 IEC 61000-4-3 siehe DIN EN 61000-4-3 IEC 61000-4-4 siehe DIN EN 61000-4-4 IEC 61000-4-11 siehe DIN EN 61000-4-11 nderungen Gegenber DIN 8130:2004-02 wurden folgende nderungen vo

    17、rgenommen: a) Einfhrung des Abschnitts 3.6 zur Behandlung von Software; b) Anpassung der EMV-Anforderungen an die OIML R 76:2006; c) Einfhrung des Abschnitts 4.2.6 ber Schnittstellen und deren Sicherung / Rckwirkungsfreiheit; d) Neue Anforderungen in Bezug auf Versorgungsspannungsnderungen (AC und D

    18、C, Batterie) eingefhrt, die hier als Einflussgre betrachtet werden. Frhere Ausgaben DIN 8130: 2004-02 DIN 8130:2014-11 5 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN EN 60068-2-1:2008-01, Umgebungseinflsse Teil 2-1: Prfverfahren Prfung A: Klte (IEC 60068-2-1:2007); Deutsche Fassung EN 600

    19、68-2-1:2007 DIN EN 60068-2-2:2008-05, Umgebungseinflsse Teil 2-2: Prfverfahren Prfung B: Trockene Wrme (IEC 60068-2-2:2007); Deutsche Fassung EN 60068-2-2:2007 DIN EN 60068-2-78:2014-02, Umgebungseinflsse Teil 2-78: Prfverfahren Prfung Cab: Feuchte Wrme, konstant (IEC 60068-2-78:2012); Deutsche Fass

    20、ung EN 60068-2-78:2013 DIN EN 60068-3-1:2012-04, Umgebungseinflsse Teil 3-1: Untersttzende Dokumentation und Leitfaden Prfverfahren Klte und trockene Wrme (IEC 60068-3-1:2011); Deutsche Fassung EN 60068-3-1:2011 DIN EN 60068-3-4:2002-11, Umweltprfungen Teil 3-4: Untersttzende Dokumentation und Leitf

    21、aden; Prfungen mit feuchter Wrme (IEC 60068-3-4:2001); Deutsche Fassung EN 60068-3-4:2002 DIN EN 60654-2:1998-08-00, Einsatzbedingungen fr Me-, Steuer- und Regeleinrichtungen in der industriellen Prozetechnik Teil 2: Energieversorgung (IEC 60654-2:1979 + A1:1992); Deutsche Fassung EN 60654-2:1997 DI

    22、N EN 61000-4-2:2009-12, Elektromagnetische Vertrglichkeit (EMV) Teil 4-2: Prf- und Messverfahren Prfung der Strfestigkeit gegen die Entladung statischer Elektrizitt (IEC 61000-4-2:2008); Deutsche Fassung EN 61000-4-2:2009 DIN EN 61000-4-3:2011-04, Elektromagnetische Vertrglichkeit (EMV) Teil 4-3: Pr

    23、f- und Messverfahren Prfung der Strfestigkeit gegen hochfrequente elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2006 + A1:2007 + A2:2010); Deutsche Fassung EN 61000-4-3:2006 + A1:2008 + A2:2010 DIN EN 61000-4-4:2013-04, Elektromagnetische Vertrglichkeit (EMV) Teil 4-4: Prf- und Messverfahren Prfung der S

    24、trfestigkeit gegen schnelle transiente elektrische Strgren/Burst (IEC 61000-4-4:2012); Deutsche Fassung EN 61000-4-4:2012 DIN EN 61000-4-11:2005-02, Elektromagnetische Vertrglichkeit (EMV) Teil 4-11: Prf- und Messverfahren Prfungen der Strfestigkeit gegen Spannungseinbrche, Kurzzeitunterbrechungen u

    25、nd Spannungsschwankungen (IEC 61000-4-11:2004); Deutsche Fassung EN 61000-4-11:2004 DIN 8130:2014-11 6 Selbstttige Waagen zum diskontinuierlichen Totalisieren (totalisierende Behlterwaagen) (SWT) Metrologische und technische Anforderungen Prfung Vorwort Die Internationale Organisation fr das gesetzl

    26、iche Messwesen (OIML) ist eine weltweite, zwischenstaatliche Organisation, deren primres Ziel darin besteht, die Vorschriften und messtechnischen Prfungen, die von den nationalen messtechnischen Behrden oder verbundenen Organisationen der Mitgliedsstaaten erlassen sind, zu harmonisieren. Die OIML gi

    27、bt Publikationen der folgenden Art heraus: Internationale Empfehlungen (OIML R), die Mustervorschriften darstellen, die die messtechnischen Eigenschaften aufzeigen, die von bestimmten Messgerten verlangt werden und die die Methoden und Einrichtungen zur berprfung ihrer bereinstimmung spezifizieren;

    28、die OIML-Mitgliedstaaten sollen diese Empfehlungen weitestgehend anwenden; Internationale Dokumente (OIML D), die Informationen mit dem Ziel anbieten, die Ttigkeiten der messtechnischen Behrden zu verbessern; Internationale Leitfden (OIML G), die ebenfalls Informationen enthalten, um Anleitungen fr

    29、die Anwendung bestimmter Anforderungen auf das gesetzliche Messwesen zu bieten, und Grundlegende OIML-Publikationen (OIML P), die Verfahrensregeln fr die verschiedenen Gliederungen und Systeme der OIML enthalten. Entwrfe fr OIML-Empfehlungen, Dokumente und Leitfden werden in von den Mitgliedsstaaten

    30、 gebildeten technischen Ausschssen oder Unterausschssen erarbeitet. Bestimmte internationale und regionale Institutionen nehmen ebenfalls beratend teil. bereinkommen zur Zusammenarbeit wurden zwischen der OIML und bestimmten Institutionen, wie z. B. ISO und IEC geschlossen mit dem Ziel, sich widersp

    31、rechende Anforderungen zu verhindern; deshalb knnen Hersteller und Anwender von Messgerten, Prflabors, usw., nebeneinander OIML-Verffentlichungen und solche von anderen Institutionen anwenden. Internationale Empfehlungen, Dokumente, Leitfden und grundlegende Publikationen werden in Englisch (E) verf

    32、fentlicht, in Franzsisch (F) bersetzt und werden regelmig berarbeitet. Darber hinaus gibt die OIML allein oder als Mitherausgeber Wrterbcher (OIML V) heraus und beauftragt Fachleute des gesetzlichen Messwesens, Fachberichte (OIML E) auszuarbeiten. Fachberichte sollen Informationen und Ratschlge enth

    33、alten, sie geben ausschlielich die Meinung ihrer Verfasser wieder, auerhalb der Verantwortung eines Technischen Ausschusses oder Unterausschusses und der Internationalen Konferenz fr das Gesetzliche Messwesen. Sie vertreten deshalb nicht unbedingt die Meinung der OIML. Diese Verffentlichung Ref. OIM

    34、L R 107-1, Ausgabe 2007 ist vom OIML-Unterausschuss TC 9/SC 2 Selbstttige Waagen“ erarbeitet worden. Sie wurde zur Verffentlichung durch das Internationale Komitee fr das gesetzliche Messwesen 2007 genehmigt und wird der Internationalen Konferenz fr das gesetzliche Messwesen 2008 zur formellen Verab

    35、schiedung vorgelegt. Diese Ausgabe ersetzt die vorherige Ausgabe von 1997. Verffentlichungen der OIML knnen als PDF-Dateien von der Website der OIML heruntergeladen werden. Ergnzende Auskunft erteilt die Hauptgeschftsstelle der Organisation Bureau International de Mtrologie Lgale 11, rue Turgot 7500

    36、9 Paris France Telefon: 33 (0) 1 48 78 12 82 Telefax: 33 (0)1 42 82 17 27 E-mail: bimloiml.org Internet: www.oiml.org DIN 8130:2014-11 7 Terminologie (Benennungen und Definitionen) Die Terminologie dieser Norm stimmt berein mit dem Internationales Wrterbuch der Metrologie“ (VIM) 1, dem International

    37、en Vokabular fr gesetzliches Messwesen“ (VLM) 2, dem OIML Zertifizierungssystem fr Messgerte 3 und dem Internationalen Dokument der OIML ber Allgemeine Anforderungen an Elektronische Messgerte 4. Die folgenden Definitionen gelten zustzlich fr diese Norm. T.1 Allgemeine Definitionen T.1.1 Waage Messg

    38、ert, das die Masse eines Krpers durch die Einwirkung der Schwerkraft auf diesen Krper ermittelt ANMERKUNG In dieser Norm wird das Wort Masse“ (oder Gewichtswert“) vorzugsweise im Sinne von konventio-neller Wgewert“ entsprechend OIML R 111 5 und OIML D 28 10N1Die Waage kann auch eingesetzt werden, um

    39、 andere mit der Masse zusammenhngende Gren, Werte, Kenngren oder charakteristische Merkmale zu ermitteln. )verwendet, dagegen das Wort Gewicht“ vorzugsweise fr eine Maverkrperung (Gewichtsstck), deren physikalische und messtechnische Eigenschaften bestimmten Vorschriften gengen. Je nach Funktionsabl

    40、auf wird eine Waage als selbstttig oder nichtselbstttig eingestuft T.1.2 selbstttige Waage Waage, bei der der Wgevorgang automatisch nach einem festgelegten Programm abluft, das fr die Waage charakteristisch ist T.1.3 nichtselbstttige Waage Waage, bei der die Mitwirkung eines Bedieners beim Wgevorga

    41、ng fr ein gltiges Wgeergebnis erforderlich ist T.1.4 selbstttige Waage zum diskontinuierlichen Totalisieren SWT totalisierende Behlterwaage selbstttige Waage, die ein Massengut durch Teilung in einzelne Lasten nacheinander wgt. Dabei wird die Masse jeder einzelnen Last nacheinander bestimmt, die Wge

    42、ergebnisse summiert und die einzelnen Lasten zur bereits abgewogenen Menge hinzugegeben ANMERKUNG in dieser Norm wird eine selbstttige Waage zum diskontinuierlichen Wgen als Waage“ bezeichnet. T.1.5 Kontrollwaage Waage, die zur Bestimmung des konventionell richtigen Gewichtswerts der Prflasten whren

    43、d der Prfungen mit Wgegut eingesetzt wird Kontrollwaagen fr Prfungen knnen sein,: getrennt von der geprften Waage, oder integriert, wenn die geprfte Waage eine nichtselbstttige (statische) Wgung ermglicht, bei der der Wgezyklus unterbrochen werden kann (siehe 6.3) N1) Nationale Funote: Falscher Quel

    44、lenverweis 27“ in OIML R 107-1:2007 wurde richtiggestellt. DIN 8130:2014-11 8 T.1 6 richtiger Wert durch Vereinbarung anerkannter Wert, der einer betrachteten speziellen Gre (Masse eines Krpers) zugeordnet wird, und der mit einer dem jeweiligen Zweck angemessenen Unsicherheit behaftet ist (VIM 1993,

    45、 1.20) T.1.7 messtechnische Behrde Krperschaft, die von der Regierung eingesetzt oder frmlich als verantwortlich anerkannt wurde, um sicherzustellen, dass die selbstttige Waage alle oder einige besondere Anforderungen dieser Norm erfllt T.1.8 messtechnisch wesentlich jede Einrichtung, Waage, Funktio

    46、n oder Programm einer Waage, die das Wgeergebnis oder irgendeine andere Hauptanzeige beeinflusst, wird als messtechnisch wesentlich angesehen T.2 Begriffe zum Aufbau ANMERKUNG In dieser Norm wird der Begriff Einrichtung“ fr jedes Mittel benutzt, das eine besondere Funktion ausfhrt, unabhngig von der

    47、 technischen Ausfhrung, z. B. durch einen Mechanismus oder eine Taste zur Einleitung eines Vorganges; die Einrichtung kann ein kleiner oder ein wesentlicher Bestandteil einer Waage sein. T.2.1 Hauptbestandteile T.2.1.1 Lasttrger Teil der Waage, der fr die Aufnahme des Wgegutes bestimmt ist T.2.1.2 K

    48、raftbertragung Teil der Waage, der die von der Last auf den Lasttrger ausgebte Kraft auf die Lastmesseinrichtung ber-trgt T.2.1.3 Lastmesseinrichtung Teil der Waage, der die Masse der Last mittels einer Gleichgewichtseinrichtung, die die von der Kraftber-tragungseinrichtung erzeugte Kraft ausgleicht, bestimmt und das Wgeergebnis mit einer Druck- oder An-zeigeeinrichtung in Masseneinheiten anzeigt T.2.2 elektronische Waage Waage, die mit elektronischen Einrichtungen ausgerstet ist T.2.2.1 elektronische Einrichtung Einrichtung mit elektronisch


    注意事项

    本文(DIN 8130-2014 Discontinuous totalizing automatic weighing instruments (totalizing hopper weighers) - Part 1 Metrological and technical requirements - Tests (OIML R 107-1 2007)《不连续求.pdf)为本站会员(diecharacter305)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开