欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 7908-2003 Gymnastic equipment - Vaulting boxes - Construction execution safety requirements and test methods Consolidated version with DIN EN 916《体操器械 跳箱 结构、使用、安全性要求和试验方法》.pdf

    • 资源ID:661639       资源大小:201.72KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 7908-2003 Gymnastic equipment - Vaulting boxes - Construction execution safety requirements and test methods Consolidated version with DIN EN 916《体操器械 跳箱 结构、使用、安全性要求和试验方法》.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Juli 2003Turn- und GymnastikgerteSprungkstenKonstruktion, Ausfhrung, sicherheitstechnische Anforderungen undPrfverfahren einschlielich DIN EN 9167908ICS 97.220.30Gymnastic equipment Vaulting boxes Construction, execution, safetyrequirements and test methods; Consolidated version with D

    2、IN EN 916Matriel de gymnastique Plints Construction, excution, exigencesde scurit et mthodes dessai; Version consolid avec DIN EN 916Ersatz frDIN 7908:1998-01VorwortDiese Norm wurde vom Arbeitsausschuss 1.2 Turngerte, Matten und Spielfeldgerte SpACEN/TC 136/WG 21, WG 22, WG 23“ im Normenausschuss Sp

    3、ort- und Freizeitgert (NASport) im DINDeutsches Institut fr Normung e.V. erarbeitet.Sprungksten unterliegen dem Gertesicherheitsgesetz und drfen als Nachweis fr die Einhaltung derdarin enthaltenen Sicherheitsanforderungen und der Anforderungen der DIN 7908 aufgrund einer erfolgrei-chen Prfung durch

    4、eine vom Bundesminister fr Arbeit und Sozialordnung bezeichneten Prfstelle mitdem Zeichen GS = Geprfte Sicherheit“ gekennzeichnet werden.Sprungksten nach dieser Norm knnen als Nachweis ihrer Normenkonformitt mit dem DIN-Prf- undberwachungszeichen gekennzeichnet werden.Die Bedingungen fr die Erteilun

    5、g des DIN-Prf- und berwachungszeichens sind in einem Zertifizierungs-programm festgelegt. Anfragen und Antrge sind an die DIN CERTCO Gesellschaft fr Konformitts-bewertung mbH, Postfach 20 11 07, 10722 Berlin, zu richten.nderungenGegenber DIN 7908:1998-01 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) Tite

    6、l und Inhalt der Norm wurden redaktionell berarbeitet;b) nderungen von DIN EN 916 (Lsung des Problems der Standsicherheit) wurden eingearbeitet.Die in DIN EN 916 enthaltenen Anforderungen und Prfverfahren sind am Rand mit senkrechtem Rand-strich gekennzeichnet.Fortsetzung Seite 2 bis 11Normenausschu

    7、ss Sport- und Freizeitgert (NASport) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN 7908:2003-07nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 08 Vertr.-Nr.

    8、 0008Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinDIN 7908:2003-072Frhere AusgabenDIN 7908: 1958-07, 1966-07, 1975-02, 1983-04, 1989-11, 1998-011 AnwendungsbereichDiese Norm gilt fr ein- und mehrteilige Sprungksten, die beim Sport, z. B. in Schule und Verein, benutztwerden.Diese Nor

    9、m legt die in DIN EN 916 nicht enthaltenen Angaben zur Konstruktion und Ausfhrung sowie diein DIN EN 916 enthaltenen Anforderungen und Prfverfahren fest.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen.Diese normativen Verwe

    10、isungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sindnachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungendieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind.Bei undatierten Verweis

    11、ungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlielichnderungen).DIN 4074-1, Sortierung von Nadelholz nach der Tragfhigkeit Nadelschnittholz.DIN V 18032-2, Sporthallen Hallen fr Turnen, Spiele und Mehrzwecknutzung Sportbden, Anforde-rungen, Prfungen.DIN EN 913, Turngerte Al

    12、lgemeine sicherheitstechnische Anforderungen und Prfverfahren.DIN EN 916, Turngerte Sprungksten Anforderungen und Prfverfahren einschlielich Sicherheit.DIN EN 10025, Warmgewalzte Erzeugnisse aus unlegierten Bausthlen Technische Lieferbedingungen.DIN EN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen Teil 1: Toleran

    13、zen fr Lngen- und Winkelmae ohne einzel-ne Toleranzeintragung (ISO 2768-1:1989).3 Anforderungen3.1 KlassifizierungSprungksten mssen nach der Konstruktion (Typ) klassifiziert werden, wie in Tabelle 1 aufgefhrt.Tabelle 1 TypTyp Beschreibung Beispiel1 Rechteckiger Kasten, bestehend aus einzelnen Kas-te

    14、nteilen und gepolstertem KastenoberteilBild A.12 Rechteckiger Kleinkasten mit gepolsterter Oberseite Bild A.23 Konischer Sprungkasten, bestehend aus einzelnenKastenteilen und gepolstertem KastenoberteilBild A.34 Gepolsterte Sprungtische mit Sttzkonstruktion Bild A.45 Sprungkasten oder -tisch beliebi

    15、ger Konstruktion, derdie Sicherheitsanforderungen dieser Norm und dieMae des gepolsterten Oberteils erflltTabelle 2DIN 7908:2003-0733.2 Konstruktion und Ausfhrung3.2.1 Mae, BezeichnungAllgemeintoleranzen: DIN EN ISO 2768-1 vDie Sprungksten brauchen der bildlichen Darstellung nicht zu entsprechen, nu

    16、r die angegebenen Maesind einzuhalten. Nicht angegebene Einzelheiten sind zweckentsprechend zu whlen.Kastenzwischenteile mssen innen einen Freiraum von mindestens 1 300 mm 400 mm haben, der freivon Verstrebungen ist.Die Oberteile der Sprungksten mssen den in Tabelle 2 angegebenen Maen entsprechen.Ta

    17、belle 2 Mae des OberteilsMae in MillimeterBereich LngelBreitebMaximum 1 605 705Minimum 395 3953.2.2 WerkstoffKastenteile: Kiefernholz, Sortierklasse S 13 nach DIN 4074-1Schwellen: HartholzStandelemente: HartholzPolsterung: Elastischer Werkstoff, z. B. Schaumstoff mit einer Rohdichte von 160 kg/m 3 b

    18、is 200 kg/m3Bezug: Rindkernleder (2 0,5) mm dickSchutz gegen Gleiten: Gummi oder gleichwertiger Werkstoff3.2.3 BodenpressungHinsichtlich der zulssigen Bodenpressung ist DIN V 18032-2 zu beachten.3.2.4 OberflchenbeschaffenheitHolzteile mssen eben und geschliffen sein.DIN 7908:2003-074Mae in Millimete

    19、rLegende1 Bezug und Polsterung2 Oberteil3 Zwischenteile4 Unterteil5Schwelen6 Schutz gegen Gleiten7 Tragschlitze (in beiden Seitenteilen)8 Feld fr KennzeichnungaDas Ma 60 mm ergibt sich aus der Dicke von mindestens 35 mm fr Bezug und Polsterung und aus der jeweiligenDicke fr das Kopfbett.Bild 1 Sprun

    20、gkasten Typ 1Bezeichnung eines sechsteiligen Sprungkastens Typ 1 mit vier schwenkbaren Transportrollen:Sprungkasten DIN 7908 1 6DIN 7908:2003-075Mae in MillimeterLegende1 Bezug und Polsterung2 Standelement3 Schutz gegen Gleiten4 Tragschlitz (in beiden Seitenteilen)5 Feld fr KennzeichnungaDas Ma 60 m

    21、m ergibt sich aus der Dicke von mindestens 35 mm fr Bezug und Polsterung und aus der jeweiligenDicke fr das Kopfbett.Bild 2 Sprungkasten Typ 23.2.5 Transporteinrichtung3.2.5.1 Der Sprungkasten Typ 1 muss vier schwenkbare Transportrollen haben, die den vier Eckenzugeordnet sind.3.2.5.2 Nach der Prfun

    22、g der Dauerbeanspruchung nach 5.5.2 muss die Funktionsfhigkeit derSchwenkeinrichtung der Rollen sichergestellt sein.3.2.5.3 Nach der Prfung der Dauerbeanspruchung nach 5.5.3 muss die Funktion der Transportrollensichergestellt sein, und die Rollen drfen auf dem Boden keine Farbspuren hinterlassen.3.2

    23、.5.4 Bewegliche Teile drfen sich nicht unbeabsichtigt lsen, in Bewegung setzen oder herausfal-len.3.2.6 Leistungsfhigkeit des gepolsterten KastenoberteilsBei der Prfung nach EN 913, Anhang C, mit einer Fallhhe von 300 mm darf die Spitzenbeschleunigung500 m/s2(50 g) nicht berschreiten.3.2.7 Widerstan

    24、dsfhigkeit gegen KlimabeanspruchungenDie Oberflchen, Verbindungen und Verbindungselemente drfen 24 Stunden nach Beendigung der Prfungnach 5.6 bei Raumtemperatur 18 bis 28 C keine die Sicherheit oder Funktion beeintrchtigenden Vernde-rungen, kein Lsen von Verbindungen und keine Korrosion an Metalltei

    25、len aufweisen.DIN 7908:2003-0764 Sicherheitstechnische Anforderungen4.1 AllgemeinesSprungksten mssen die Anforderungen von EN 913 erfllen, sofern sie nicht durch diese EuropischeNorm abgendert werden.4.2 StandsicherheitBei der Prfung nach 5.2 darf sich der Sprungkasten weder um die Standflche drehen

    26、 noch darf sich einsder Teile lsen, wenn eine horizontale Kraft, die 20 % des Eigengewichts des Sprungkastens entspricht, auf-gebracht wird.4.3 FestigkeitBei der Prfung nach 5.3 darf der Sprungkasten oder ein einzelnes Teil mit senkrechten Seiten keine losenVerbindungen, Brche oder Risse aufweisen.4

    27、.4 Haltbarkeit der KonstruktionBei der Prfung nach 5.4 drfen die Teile keine losen Verbindungen, Brche oder Risse aufweisen, die Diffe-renz der Diagonalmae darf nicht grer als 3 mm sein.5 Prfverfahren5.1 AllgemeinesAnforderungen aus Abschnitt 3, fr die im Folgenden keine speziellen Prfungen aufgefhr

    28、t werden, sind aufgeeignete Weise, z. B. durch Messen oder Besichtigen zu prfen.5.2 Bestimmung der Standsicherheit5.2.1 PrinzipEine horizontale Kraft wird oben auf den Sprungkasten aufgebracht, und jede Bewegung des Oberteils wirdvermerkt.5.2.2 PrftemperaturDer Sprungkasten wird bei einer Temperatur

    29、 von (23 2) C mindestens 3 h konditioniert.5.2.3 DurchfhrungDie Prfung wird bei maximaler Hhe durchgefhrt.Das Verschieben des Sprungkastens ist zu verhindern.Eine horizontale Kraft, die 20 % des Eigengewichts des Sprungkastens entspricht, mindestens 70 N, wird aufden hchsten Punkt in der Mitte des o

    30、beren Teiles aufgebracht (siehe Bild 3).Die erste Bewegung des Sprungkastenoberteils wird vermerkt.DIN 7908:2003-077Legende1 DrehpunktF KraftBild 3 Bestimmung der Standsicherheit5.2.4 Angabe der ErgebnisseEs ist anzugeben, ob eine Drehbewegung eingesetzt hat.5.3 Bestimmung der Festigkeit5.3.1 Prinzi

    31、pDer Sprungkasten wird mit einer berechneten vertikalen Kraft belastet und auf Brche oder andere Sch-den untersucht.5.3.2 PrfeinrichtungenEine feste Platte mit den Maen (200 1) mm (200 1) mm (10 1) mm mit einem Mindestradius von3 mm an den unteren Kanten.5.3.3 PrftemperaturDer Sprungkasten wird bei

    32、einer Prftemperatur von (23 2) C mindestens 3 h konditioniert.5.3.4 Durchfhrung5.3.4.1 Ganzer SprungkastenEine vertikale Kraft von 2 850 N wird 1 min 100+s oben auf die Mitte des Sprungkastens aufgebracht.Alle losen Verbindungen, Brche oder Risse am Sprungkasten werden vermerkt.5.3.4.2 TeilelementeE

    33、ine vertikale Kraft von 1 700 N wird 1 min 100+s in der Mitte jeder Lngsseite des Sprungkastens aufge-bracht.DIN 7908:2003-078Alle losen Verbindungen, Brche oder Risse am Sprungkasten werden vermerkt.5.3.5 Angabe der ErgebnisseEs wird vermerkt, ob lose Verbindungen, Brche oder Risse aufgetreten sind

    34、.5.4 Bestimmung der Haltbarkeit der Konstruktion5.4.1 PrinzipEin Teilelement fllt aus einer festgesetzten Hhe auf einen Betonfuboden und wird auf Schden unter-sucht. Vor und nach der Prfung werden die Diagonalmae gemessen und die Differenz bestimmt.5.4.2 DurchfhrungVor der Prfung werden die Diagonal

    35、mae eines Teilelements gemessen. Das Teilelement wird aus einerHhe von mindestens 120 mm lotrecht zur Diagonale auf einen Betonfuboden fallen gelassen. Die Prfungerfolgt fr jede Ecke 5-mal, jeweils im Wechsel mit der diagonal gegenberliegenden Ecke.5.4.3 Angabe der ErgebnisseAlle Brche oder lose und

    36、 leicht bewegliche Verbindungen werden festgestellt. Die Differenz der Diagonal-mae in Millimeter vor und nach der Prfung wird vermerkt.5.5 Transporteinrichtung5.5.1 Prfung der Anforderung aus 3.2.5 durch Sicht- und Funktionsprfung.5.5.2 Die Schwenkeinrichtung wird bei unbelastetem und belastetem Sp

    37、rungkasten und bei Verwendungaller Zwischenteile bettigt.a) unbelastet: Anzahl der Ein- und Ausschwenkbewegungen: 4 800 Prffrequenz: 15 min 1b) belastet: Anzahl der Ein- und Ausschwenkbewegungen: 200 Prffrequenz: 15 min 1 Prflast: 100 kg5.5.3 Der mit 50 kg belastete Sprungkasten wird bei ausgeschwen

    38、kten Transportrollen ber eine 5 mmhohe Schwelle aus St 37-2 nach DIN EN 10025 hin- und herbewegt.Die Fahrbewegung erfolgt auf PVC-Boden.Anzahl der Doppelhbe: (Hin- und Herbewegung) 1 000Hublnge: 500 mmPrfgeschwindigkeit: 0,2 m/sKantenradius der Schwelle: 2 mmDIN 7908:2003-0795.5.4 Bettigen der beweg

    39、lichen Teile bei gebrauchsblicher Benutzung im belasteten und unbelastetenZustand im Anschluss an die Prfungen nach 5.5.2 und 5.5.3.5.6 Widerstandsfhigkeit gegen KlimabeanspruchungDer Sprungkasten wird einer Feucht-Wechselklima-Beanspruchung ausgesetzt.Klima-Zyklus0 C 24 Stunden20 C, 60 % relative L

    40、uftfeuchte 48 Stunden55 C, 95 % relative Luftfeuchte 48 Stunden55 C, 20 % relative Luftfeuchte 48 Stunden6 WarnhinweisDer Hersteller muss einen Warnhinweis anbringen, dass der Sprungkasten nur unter Aufsicht benutzt werdensollte.7 Kennzeichnunga) Die Kennzeichnung muss EN 913 entsprechen;b) Typ ents

    41、prechend Tabelle 1.Fr den Nachweis der Normgerechtheit mit einem Prfzeichen, siehe Vorwort.ANMERKUNG Eine eigenverantwortliche Normenkonformittskennzeichnung mit dem Verbandszeichen oderder DIN-Nummer ist demzufolge nicht zulssig.DIN 7908:2003-0710Anhang A(informativ)Beispiele fr SprungkstenBild A.1 Sprungkasten Typ 1Bild A.2 Sprungkasten Typ 2Bild A.3 Sprungkasten Typ 3DIN 7908:2003-0711Bild A.4 Sprungkasten Typ 4


    注意事项

    本文(DIN 7908-2003 Gymnastic equipment - Vaulting boxes - Construction execution safety requirements and test methods Consolidated version with DIN EN 916《体操器械 跳箱 结构、使用、安全性要求和试验方法》.pdf)为本站会员(eveningprove235)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开