欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 7906-1999 Gymnastic equipment - Balancing beams - Requirements and test methods including DIN EN 12432《体育和体操器械 平衡木 要求和试验方法》.pdf

    • 资源ID:661638       资源大小:59.07KB        全文页数:7页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 7906-1999 Gymnastic equipment - Balancing beams - Requirements and test methods including DIN EN 12432《体育和体操器械 平衡木 要求和试验方法》.pdf

    1、DEUTSCHE NORM August 1999Turn- und GymnastikgerteSchwebebalkenAnforderungen und Prfverfahreneinschlielich DIN EN 12432DF7906ICS 97.220.30Gymnastic equipment Balancing beams Requirements and test methods including DIN EN 12432Matriel de gymnastique Poutres Exigences et mthodes dessai y compris DIN EN

    2、 12432Mit DIN EN 12432 : 1998-10Ersatz fr Ausgabe 1977-12VorwortDiese Norm wurde vom Normenausschu Sport- und Freizeitgert, Arbeitsausschu 1.2 “Turngerte, Matten undSpielfeldgerte SPA CEN/TC 136/SC 2“ erarbeitet.nderungenGegenber der Ausgabe Dezember 1977 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) Ein

    3、beziehung der Festlegungen von DIN EN 12432 zur Vervollstndigung der bisherigen DIN 7906.b) Formbuchstaben von B in C gendert.c) Hhenbereich nach FIG (Fdration de Gymnastique) angepat.d) Redaktionelle Verbesserung hinsichtlich der Konstruktion.Die in DIN EN 12432 enthaltenen Anforderungen und Prfver

    4、fahren sind am Rand mit gekennzeichnet.Frhere AusgabenDIN 7906: 1966-06, DIN 7906-1: 1975-09, DIN 7906: 1977-121 AnwendungsbereichDiese Norm gilt fr Schwebebalken, die bei Wettkmpfen und beim Schulturnen benutzt werden.Diese Norm legt Anforderungen an die Konstruktion und Ausfhrung fest.Diese Norm l

    5、egt funktionelle Anforderungen (siehe Abschnitte 3.1 und 3.2) und besondere sicherheitstechnischeAnforderungen an freistehende Schwebebalken zustzlich zu den allgemeinen sicherheitstechnischen Anforde-rungen in EN 913 fest (siehe Abschnitt 4).Fortsetzung Seite 2 bis 7Normenausschu Sport- und Freizei

    6、tgert (NASport) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN 7906 : 1999-08nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet. Preisgr. 07 Vertr.-Nr. 0007Alleinverkauf de

    7、r Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinSeite 2DIN 7906 : 1999-082 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diesenormativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sind

    8、 nachstehendaufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungen dieser Publikationen nurzu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisungen giltdie letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation.EN 913 : 1996Tur

    9、ngerte Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen und PrfverfahrenDIN EN 12432Turngerte Schwebebalken Funktionelle und sicherheitstechnische Anforderungen, PrfverfahrenEN 22768-1Allgemeintoleranzen Teil 1: Toleranzen fr Lngen- und Winkelmae ohne einzelne Toleranzeintragung(ISO 2768-1 : 1989)3 An

    10、forderungen3.1 MaeAllgemeintoleranzen: EN 22768-1 vDer Schwebebalken braucht der bildlichen Darstellung nicht zu entsprechen; nur die angegebenen Mae sindeinzuhalten.ANMERKUNG: Die Wettkampfhhe wird durch die FIG (Fdration Internationale de Gymnastique) festgelegt.Wenn von der Oberkante des Schwebeb

    11、alkens zum Boden gemessen wird, darf die eingestellte Hhe desSchwebebalkens hchstens 1 500 mm betragen.Hhenverstellbare Schwebebalken mssen einen Einstellbereich von mindestens 500 mm haben.Die Seiten des Schwebebalkens mssen kreisfrmiges Profil haben.Seite 3DIN 7906 : 1999-08Form CMae in Millimeter

    12、1 Laufflche2 Balken3 Gestell4 Fu mit Gleitschutz5 Ummantelung6 Polsterung7 nach Wahl des HerstellersBild 1: SchwebebalkenSeite 4DIN 7906 : 1999-08Mae in MillimeterBild 2: Freiraum fr die FukonstruktionDas Ma 5 000 mm ist das uerste Ma fr die Fukonstruktion.Bezeichnung eines Schwebebalkens Form C von

    13、 1 200 mm Hhe:Schwebebalken DIN 7906 C 12003.2 DurchbiegungBei der Prfung nach 5.1 darf der Schwebebalken in der Mitte nicht mehr als 10 mm durchbiegen, und nachEntfernen der Prflast mu er in seine ursprngliche Stellung zurckkehren.3.3 WerkstoffDer Balken besteht aus Holz, Leichtmetall oder gleichwe

    14、rtigem Werkstoff nach Wahl des Herstellers.Die Laufflche wird mit einem elastischen Werkstoff (Schaumstoff oder Gummi nach Wahl des Herstellers)gepolstert. Es mssen insbesondere Tritt- und Gleichgewichtssicherheit in den Randzonen gewhrleistet sein.Balken und Polsterung werden mit einem reifesten un

    15、d griffigen Werkstoff hoher Festigkeit ummantelt, dergengend hygroskopisch ist.Die Polsterung mu eine gute Tritt- und Gleichgewichtssicherheit zulassen.Das Gestell besteht aus Metall.Der Gleitschutz unter dem Gestell ist aus Gummi oder gleichwertigem Werkstoff (nach Wahl des Herstellers).3.4 Konstru

    16、ktionIm Stellbereich zwischen 700 mm und 1 250 mm mu die Hhenverstellung stufenlos oder in Stufen von hchstens50 mm mglich sein.Der Gebrauch des Schwebebalkens darf nicht dadurch beeintrchtigt werden, da das Gestell (z. B. durchungengende Lagerung) whrend des Gebrauchs wackelt.Das Gestell mu so kons

    17、truiert sein, da ein vollstndiges Auslegen der Flche unter dem Schwebebalken durchgeeignete Matten nach DIN EN 12503-1 Typ 5 oder 6 mglich ist.Der Gleitschutz darf keine Farbspuren auf dem Fuboden hinterlassen.Seite 5DIN 7906 : 1999-083.5 AusfhrungDie Ummantelung (auch an der Stirnseite des Balkens)

    18、 mu fest mit dem Balken verbunden sein.Die Laufflche mu eben sein.Das Gestell ist korrosionsgeschtzt auszufhren.4 Sicherheitstechnische Anforderungen4.1 AllgemeinesSchwebebalken mssen die Anforderungen der EN 913 erfllen, sofern sie nicht durch diese Europische Normgendert werden.4.2 Standsicherheit

    19、Bei der Prfung nach 5.2.1 darf sich der Schwebebalken seitwrts nicht mehr als 5 mm verschieben, und dieStandbeine auf der gegenberliegenden Seite drfen nicht mehr als 1 mm vom Boden abheben.Bei der Prfung nach 5.2.2 darf der Schwebalken nicht umkippen.4.3 FestigkeitBei der Prfung nach Anhang B von E

    20、N 913 : 1996 darf das Gert nicht zusammenbrechen oder zerbrechen oderkeine dauerhaften Verformungen aufweisen, wenn der Schwebebalken in der Mitte beansprucht wird.4.4 Standfe des UntergestellsDie Standfe des Untergestells drfen nicht ber das Ende des Schwebebalkens hinausragen.Das Untergestell darf

    21、 nicht mehr als 60 mm ber dem Fuboden sein.5 Prfverfahren5.1 Bestimmung der DurchbiegungDer Schwebebalken wird auf maximale Gebrauchshhe eingestellt. Der Abstand vom Boden zur Oberkante desSchwebebalkens wird auf den nchstliegenden ganzen Millimeter gemessen. Eine Kraft von 1 350 N wird behutsamauf

    22、die Mitte des Schwebebalkens aufgebracht, und der Abstand vom Boden zur Oberkante des Schwebebalkenswird auf den nchstliegenden ganzen Millimeter gemessen. Die Kraft wird entfernt, und der Abstand vom Boden zurOberkante des Schwebebalkens wird nachgemessen, siehe Bild 3.Die Durchbiegung unter Belast

    23、ung und die Rest-Durchbiegung nach Entfernen der Last werden vermerkt.Bild 3: Prfung der DurchbiegungSeite 6DIN 7906 : 1999-085.2 Bestimmung der Standsicherheit5.2.1 Der Schwebebalken wird auf maximale Gebrauchshhe eingestellt. Die Standfe des Gertes werden aneiner Seite festgestellt, damit es sich

    24、nicht verschieben kann. Eine Kraft von 250 N wird seitwrts in der Mitte desSchwebebalkens senkrecht zum Schwebebalken und parallel zum Boden in die Richtung aufgebracht, in der dieStandfe festgestellt wurden.Es wird gemessen und vermerkt, ob sich das Gert mehr als 5 mm seitwrts verschoben hat und ob

    25、 die Standfeauf der gegenberliegenden Seite sich mehr als 1 mm vom Boden gehoben haben, siehe Bild 4.5.2.2 Das Verfahren nach 5.2.1 wird mit einer Kraft von 350 N wiederholt. Es wird vermerkt, ob das Gert umkippt.Bild 4: Prfung der Standsicherheit6 GebrauchsanleitungEine Informationsbroschre mit fol

    26、genden Angaben mu vom Hersteller mitgeliefert werden:a) Einzelheiten fr die Installierung;b) Einzelheiten fr den Zusammenbau einschlielich Verstellsystem;c) Platzbedarf des Gertes;d) Warnhinweis, da das Untergestell oder vorstehende Teile des Gestells, die ber den Schwebebalken hinaus-ragen, bei Geb

    27、rauch durch geeignete Polsterung oder Matten geschtzt werden sollte;e) Einzelheiten fr die Wartung;f) Warnhinweis, da das Gert unter Aufsicht benutzt werden sollte;g) Vermerk fr Kufer/Monteure/Benutzer, da die Farbe des Balkens sich vom Boden und von anderen nahenGerten abheben sollte (z. B. Matten)

    28、.7 KennzeichnungSchwebebalken, die dieser Norm entsprechen, mssen nach DIN EN 913 mit Angaben zur Feststellung desHerstellers und/oder des verantwortlichen Lieferers gekennzeichnet werden.Fr den Nachweis der Normgerechtheit mit einem Prfzeichen siehe Erluterungen.ANMERKUNG: Eine eigenverantwortliche

    29、 Normenkonformittskennzeichnung mit dem Verbandszeichen DFoder der DIN-Nummer ist demgem nicht zulssig.Seite 7DIN 7906 : 1999-08Anhang A (informativ)ErluterungenSchwebebalken unterliegen dem Gertesicherheitsgesetz und drfen als Nachweis fr die Einhaltung der darinenthaltenen Sicherheitsanforderungen

    30、 aufgrund einer erfolgreichen Prfung durch eine vom Bundesminister frArbeit und Sozialordnung bezeichneten Prfstelle mit dem Zeichen “GS = Geprfte Sicherheit“ gekennzeichnetwerden.Schwebebalken nach dieser Norm knnen als Nachweis ihrer Normenkonformitt mit dem DIN-Geprft-Zeichengekennzeichnet werden.Die Bedingungen fr die Erteilung des DIN-Geprft-Zeichens sind in einem Zertifizierungsprogramm festgelegt.Anfragen und Antrge sind an die DIN CERTCO Gesellschaft fr Konformittsbewertung mbH, Burggrafenstrae 6,10787 Berlin zu richten.


    注意事项

    本文(DIN 7906-1999 Gymnastic equipment - Balancing beams - Requirements and test methods including DIN EN 12432《体育和体操器械 平衡木 要求和试验方法》.pdf)为本站会员(eveningprove235)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开