欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 68890-2009 Wardrobes for domestic use - Fitness for purpose requirements - Testing《家用衣柜 适用性要求 测试》.pdf

    • 资源ID:661295       资源大小:321.35KB        全文页数:10页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 68890-2009 Wardrobes for domestic use - Fitness for purpose requirements - Testing《家用衣柜 适用性要求 测试》.pdf

    1、Mai 2009DEUTSCHE NORM Normenausschuss Holzwirtschaft und Mbel (NHM) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 97.140!$V-4“1511017www.din.deDDIN 68890

    2、Kleiderschrnke im Wohnbereich Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit PrfungWardrobes for domestic use Fitness for purpose requirements TestingGarde-robes usage domestique Exigences pour laptitude lemploi Mthodes dessaiAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 688

    3、90:1985-02www.beuth.deGesamtumfang 10 SeitenDIN 68890:2009-05 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Funktionsmae . 4 3.1 Allgemeines. 4 3.2 Lichte Tiefe (Innenma in Richtung der Breite eingehngter Kleidung) 5 3.3 Lichte Hhe . 5 3.4 Lichtes Ma . 5 4 Anforderun

    4、gen 5 4.1 Allgemeines. 5 4.2 Mbel-Bden und Bodentrger. 5 4.3 Kleiderbgeltrger 5 4.4 Tren 5 4.5 Auszug . 6 4.6 Verschiebefestigkeit von Mbelkorpus und Rahmen. 6 4.7 Schlsser und Beschlge 6 4.8 Oberflchen. 6 4.9 Verarbeitung 6 5 Prfung 7 5.1 Konditionierung und Feuchtegehalt.7 5.2 Reihenfolge der Prfu

    5、ngen 7 5.3 Mbel-Bden und Bodentrger. 7 5.4 Kleiderbgeltrger und Auflager. 7 5.5 Tren 8 5.6 Auszge . 8 5.7 Mbelkorpus und Rahmen. 9 6 Prfbericht. 9 Literaturhinweise . 10 DIN 68890:2009-05 3 Vorwort Diese Norm wurde vom NA 042-05-02 AA Kastenmbel fr Kchen, Wohnbereich und Bad“ im Normen-ausschuss Hol

    6、zwirtschaft und Mbel (NHM) ausgearbeitet. ANMERKUNG Es wird darauf hingewiesen, dass Gesetze und Verordnungen, beispielsweise das Gesetz ber tech-nische Arbeitsmittel und Verbraucherprodukte (Gerte- und Produktsicherheitsgesetz GPSG) oder die Verordnung ber Verbote und Beschrnkungen des Inverkehrbri

    7、ngens gefhrlicher Stoffe, Zubereitungen und Erzeugnisse nach dem Chemikaliengesetz (Chemikalien-Verbotsverordnung ChemVerbotsV), einzuhalten sind. nderungen Gegenber DIN 68890:1985-02 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) die Kippsicherheit wurde gestrichen und die Sicherheitsanforderungen nach

    8、DIN EN 14749 aufgenommen; b) Formaldehydabgabe wurde gestrichen; c) auf die Beschreibung der Prfungen wurde teilweise verzichtet und auf bestehende Normen verwiesen; d) redaktionell berarbeitet; e) normative Verweisungen wurden aktualisiert. Frhere Ausgaben DIN 68890: 1985-02 DIN 68890:2009-05 4 1 A

    9、nwendungsbereich Diese Norm gilt fr Schrnke und Schrankteile im Wohnbereich, die zum Aufbewahren von Kleidung bestimmt sind. Sie legt Funktionsmae, Prfverfahren und Anforderungen als Voraussetzung fr die Gebrauchstaug-lichkeit der Schrnke fest. Diese Norm gilt nicht fr Schrnke, die nur fr Kinderzimm

    10、er bestimmt sind. Die sicherheitstechnischen Anforderungen werden in DIN EN 14749 festgelegt. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisung

    11、en gilt die letzte Aus-gabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 68100, Toleranzsystem fr Holzbe- und -verarbeitung Begriffe, Toleranzreihen, Schwind- und Quell-mae DIN 68841, Mbelschlsser und -beschlge Klappenhalter Anforderungen und Prfungen1)DIN 68852, Mbelschlss

    12、er und -beschlge Mbelschlsser Anforderungen und Prfungen DIN 68859, Mbelschlsser und -beschlge Rollenbeschlge fr Schiebetren Anforderungen und Pr-fungen1)DIN 68861-1, Mbeloberflchen Teil 1: Verhalten bei chemischer Beanspruchung DIN 68861-4, Mbeloberflchen Teil 4: Verhalten bei Kratzbeanspruchung DI

    13、N 68874-1, Mbel-Einlegebden und -Bodentrger Teil 1: Anforderungen und Prfung im Mbel DIN 81402, Hnge und Scharniere zum Anschrauben, fr Mbeltren DIN EN 15338, Mbelbeschlge Festigkeit und Dauerhaltbarkeit von Auszgen und deren Komponenten DIN EN 15570, Mbelbeschlge Festigkeit und Dauerhaltbarkeit von

    14、 Scharnieren und deren Kompo-nenten Scharniere mit vertikaler Drehachse DIN ISO 7170, Mbel Schrnke und Regale Bestimmung der Festigkeit und Dauerhaltbarkeit 3 Funktionsmae 3.1 Allgemeines Alle Funktionsmae sind im unbelasteten Anlieferungszustand zu ermitteln. 1) Europische Norm in Vorbereitung DIN

    15、68890:2009-05 5 3.2 Lichte Tiefe (Innenma in Richtung der Breite eingehngter Kleidung) bei Drehtren min. 540 mm bei Schiebetren min. 560 mm ANMERKUNG Das Istma der lichten Tiefe sollte vom Hersteller am Schrank, z. B. durch Produktinformation, angegeben werden. 3.3 Lichte Hhe bis Oberkante Kleiderbg

    16、eltrger fr lange Kleidung, z. B. Mntel, min. 1 500 mm fr kurze Kleidung, z. B. Jacken, min. 900 mm 3.4 Lichtes Ma ber Kleiderbgeltrgern min. 30 mm 4 Anforderungen 4.1 Allgemeines Alle unter diesem Abschnitt geprften Bauteile mssen am Ende der Prfung nach Ausnutzung der Verstell-mglichkeit funktionsf

    17、hig sein. 4.2 Mbel-Bden und Bodentrger Bden und Trger mssen mindestens der Beanspruchungsgruppe L 50 nach DIN 68874-1 entsprechen, siehe 5.3. 4.3 Kleiderbgeltrger Bei Prfung nach 5.4 darf sich der Kleiderbgeltrger nicht mehr als 1/100 der Sttzweite durchbiegen. Die Auflager drfen hchstens 3 mm bleib

    18、end nachgeben. Nach Entlastung drfen an dem Kleiderbgeltrger und den Auflagern keine Schden zu erkennen sein. 4.4 Tren 4.4.1 Drehtren Bei Prfung nach 5.5.1 darf die Kraft zum ffnen und Schlieen hchstens 30 N betragen. Die Beschlge mssen der Anforderungsstufe 1 nach DIN EN 15570 entsprechen. Die Tr m

    19、uss funktionsfhig bleiben. DIN 68890:2009-05 6 4.4.2 Schiebetren Bei Prfung nach 5.5.2 darf die Kraft zum ffnen und Schlieen bei einem Trgewicht 40 kg 50 N bei einem Trgewicht 40 kg 12,5 % der maximalen Trgewichtskraft nicht berschreiten. Die Beschlge mssen den Anforderungen nach DIN 68859 entsprech

    20、en. Die Tr darf an die Schrankseite nicht anschlagen. Tr- und Schrankseitenkanten drfen nicht mehr als 2 mm je m Kantenlnge von der Parallelen abweichen. Die Tr muss funktionsfhig bleiben. 4.5 Auszug Bei Prfung nach 5.6 drfen nach der Prfung keine Schden erkennbar sein. Die Beschlge mssen der Anford

    21、erungsstufe 1 nach DIN EN 15338 entsprechen. Schubksten fr ber 5 kg Nutzlast mssen gegen unbeabsichtigtes vollstndiges Herausziehen gesichert sein. 4.6 Verschiebefestigkeit von Mbelkorpus und Rahmen Am Ende der Prfung nach 5.7 mssen der Schrank und seine Elemente uneingeschrnkt funktionsfhig sein. 4

    22、.7 Schlsser und Beschlge Die Schlsser und Beschlge mssen die Anforderungen nach folgenden Normen erfllen: Schlsser nach DIN 68852, Hnge und Scharniere zum Anschrauben nach DIN 81402 und Klappenhalter nach DIN 68841. 4.8 Oberflchen Die Oberflchen mssen folgende Anforderungen erfllen: chemische Beansp

    23、ruchung nach DIN 68861-1 Beanspruchungsgruppe 1 D; Kratzbeanspruchung nach DIN 68861-4 Beanspruchungsgruppe 4 E. Das gilt nicht fr naturbelassene oder gewachste/gelte Holzoberflchen. 4.9 Verarbeitung 4.9.1 Fugenbreite (zum Zeitpunkt der Prfung unbelastet) Konstruktionsfugen gleicher Breite drfen von

    24、 der vorgesehenen Breite 30 %, hchstens bis 2 mm, ab-weichen. DIN 68890:2009-05 7 4.9.2 Parallelitt benachbarter Kanten Am Ende der Prfung drfen benachbarte Kanten nicht mehr als 2 mm je m Kantenlnge von der Parallelen abweichen. 4.9.3 Fluchtlinie (zum Zeitpunkt der Prfung unbeansprucht) In Fluchtri

    25、chtung ber- oder nebeneinander liegende Tren und Auszge drfen am Prfbeginn hchstens 1 mm und am Ende der Prfung hchstens 2 mm von der Fluchtlinie abweichen. 4.9.4 Ebenheit In einer Ebene liegende Teile drfen von der Ebene hchstens 5 % bezogen auf den Abstand zweier Ecken, jedoch hchstens 5 mm abweic

    26、hen (Tren und Klappen geschlossen). Dies gilt nicht z. B. fr geschweifte Tren. 5 Prfung 5.1 Konditionierung und Feuchtegehalt Das Mbel muss vor der Prfung mindestens 4 Wochen ab Herstellungsdatum alt sein. Whrend dieser Zeit ist es so zu lagern, dass die Klebstoffe u. a. gengend aushrten knnen. Vor

    27、Prfbeginn sind die Schrnke mindestens 3 Tage lang im Laborklima zu lagern. Ausgenommen sind Mbel, die fr den Export bestimmt sind. Es muss sichergestellt sein, dass die Feuchte des Holzes im Mbel der Gleichgewichts-Holzfeuchte im Bestimmungsland entspricht (siehe DIN 68100). 5.2 Reihenfolge der Prfu

    28、ngen Die Prfungen sind in der angegebenen Reihenfolge an demselben Mbel durchzufhren. Jeweils nach Beendigung eines Prfabschnittes sind neben der erforderlichen Abnahme der Messwerte die berprften Teile auf Beschdigungen oder sonstige Vernderungen zu untersuchen. 5.3 Mbel-Bden und Bodentrger Prfung

    29、nach DIN 68874-1. 5.4 Kleiderbgeltrger und Auflager 5.4.1 Durchbiegung der Kleiderbgeltrger Der Kleiderbgeltrger wird mit 400 N je m Lnge beansprucht. Die Kraft muss gleichmig verteilt sein und 7 Tage lang einwirken. Die Durchbiegung wird in der Mitte des Kleiderbgeltrgers gemessen: vor Beginn der B

    30、elastung; nach 7 Tagen. Die Messwerte sind in ganzen Millimetern und in Prozent des Abstandes zwischen den Trgern anzugeben: grte Durchbiegung nach 7 Tagen; Unterschied zwischen der Durchbiegung vor Beginn der Belastung und nach 7 Tagen. DIN 68890:2009-05 8 5.4.2 Festigkeit der Auflager Die Kraft vo

    31、n 400 N je m freitragender Lnge des Kleiderbgeltrgers wird an dem schwchsten Auflager konzentriert. Bei drei oder mehr Auflagern muss die Kraft von 400 N der anliegenden Kleiderbgeltrger-abschnitte an einem Auflager konzentriert werden, whrend die anderen Kleiderbgeltrgerabschnitte mit 200 N je m gl

    32、eichmig beansprucht werden. Nach 28 Tagen Beanspruchung wird die Absenkung der Auflager, bezogen auf den Anfang der Prfung, ermittelt. 5.5 Tren 5.5.1 Drehtren Prfung der Topfscharniere in Anlehnung an DIN EN 15570, Anforderungsstufe 1. Die Prfung erfolgt nicht mit den in o. g. Norm benannten standar

    33、disierten Trgermaterialien und standardi-sierten Korpus- bzw. Bauteilabmessungen, sondern mit den vom fertigen Mbel vorgegebenen Materialien und Bauteilmaen. 5.5.2 Schiebetren, wiederholtes ffnen und Schlieen Prfung der Rollenbeschlge in Anlehnung an DIN 68859. Die Prfung erfolgt nicht mit den in o.

    34、 g. Norm benannten standardisierten Trgermaterialien und standardi-sierten Korpus- bzw. Bauteilabmessungen, sondern mit den vom fertigen Mbel vorgegebenen Materialien und Bauteilmaen. Messungen vor Prfbeginn und nach 10 000 Lastwechseln: Parallelitt der Tr- und Korpuskante; ffnungs- und Schliekrfte.

    35、 5.6 Auszge 5.6.1 Allgemeines Prfung in Anlehnung an DIN EN 15338, Anforderungsstufe 1. 5.6.2 Prfung Die Prfung erfolgt nicht mit den in o. g. Norm benannten standardisierten Trgermaterialien und standardi-sierten Korpus- bzw. Bauteilabmessungen, sondern mit den vom fertigen Mbel vorgegebenen Materi

    36、alien und Bauteilmaen. Die Festlegung der spezifischen Prflasten (Zuladung) erfolgt nach Herstellerangabe. Bei fehlenden Angaben nach Berechnung: maximale Stapelhhe Grundflche 4 N je dm3. Messung vor und nach der Prfung: Lage des Auszugs; ffnungs- und Schliekrfte. Messung nach Prfende: Absenkung unt

    37、er Last; Lagenderung (Schubkasten ganz eingeschoben). DIN 68890:2009-05 9 5.7 Mbelkorpus und Rahmen Der Schrank wird auf eine horizontale Flche gestellt. Die Fe bzw. der Sockel des Schrankes werden an einer Ecke blockiert. Alle Teile, die zur Aufbewahrung von Gegenstnden dienen, werden entsprechend

    38、bean-sprucht. Auszge und Tren werden geschlossen. Zwei Krfte von je 300 N greifen abwechselnd mit 2 Lastwechsel/min (1 Lastwechsel = 15 s Beanspruchung und 15 s Pause) jeweils 10-mal in einem Abstand von 50 mm von einer Ecke in 1 600 mm Hhe ber der Stellflche von vorn und von der Seite am Schrank ge

    39、genber der Blockierung an. Wenn der Schrank zum Kippen neigt, muss die Kraft in der entsprechenden Richtung verringert werden. Der Schrank wird vor und nach der Prfung kontrolliert. 6 Prfbericht Im Prfbericht sind unter Hinweis auf diese Norm anzugeben: a) Art des Kleiderschranks; b) Art der Mbelobe

    40、rflchen; c) Ergebnisse der Einzelprfungen; d) von dieser Norm abweichende Bedingungen; e) Ort und Datum der Prfung. DIN 68890:2009-05 10 Literaturhinweise DIN 68880-1, Mbel Teil 1: Begriffe DIN EN 14749, Wohn- und Kchenmbel Schrnke, Regale und Arbeitsplatten Sicherheitstechnische Anforderungen und Prfverfahren


    注意事项

    本文(DIN 68890-2009 Wardrobes for domestic use - Fitness for purpose requirements - Testing《家用衣柜 适用性要求 测试》.pdf)为本站会员(rimleave225)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开