欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 68878-2011 Chairs for domestic use - Performance characteristics - Requirements and test methods《对家用椅子性能特性的要求和试验方法》.pdf

    • 资源ID:661288       资源大小:218.80KB        全文页数:10页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 68878-2011 Chairs for domestic use - Performance characteristics - Requirements and test methods《对家用椅子性能特性的要求和试验方法》.pdf

    1、November 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Holzwirtschaft und Mbel (NHM) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 97.140!$u+#“1820800www.din.deDDI

    2、N 68878Sthle fr den Wohnbereich Gebrauchseigenschaften Anforderungen und PrfverfahrenChairs for domestic use Performance characteristics Requirements and test methodsChaises domestique Caractristiques fonctionnelles Exigences et mthodes dessaiAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 B

    3、erlinMit DIN EN 1022:2005-09 undDIN EN 12520:2010-07Ersatz frDIN 68878-1:1987-01www.beuth.deGesamtumfang 10 SeitenDIN 68878:2011-11 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist 2011-11-01. Daneben darf DIN 68878-1:1987-01 noch bis 2012-04-30 angewendet werden. Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendu

    4、ngsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Begriffe 4 4 Bezeichnung 4 5 Anforderungen 5 5.1 Funktionsmae . 5 5.2 Ausfhrung 5 5.3 Festigkeit . 6 6 Prfung 6 6.1 Vorbereitung und Durchfhrung. 6 6.1.1 Allgemeines. 6 6.1.2 Prfgerte 6 6.1.3 Grenzabweichungen. 6 6.2 Funktionsmae . 7 6.3 Festigkeit (Dynamis

    5、che Prfung) 7 6.3.1 Allgemeines. 7 6.3.2 Kipp-Fall-Prfung 7 6.3.3 Dauerhaltbarkeitsprfung der Armlehne . 8 7 Prfbericht. 9 Literaturhinweise . 10 2 DIN 68878:2011-11 Vorwort Diese Norm wurde vom NA 042-05 FBR Fachbereichsbeirat Mbel“ im Normenausschuss Holzwirtschaft und Mbel (NHM) im DIN e. V. erar

    6、beitet. Diese Norm enthlt sicherheitstechnische Festlegungen im Sinne des Gesetzes ber technische Arbeitsmittel und Verbraucherprodukte (Gerte- und Produktsicherheitsgesetz GPSG). Sthle drfen unter den in 7 GPSG genannten Voraussetzungen mit dem von einer GS-Stelle dem Hersteller zuerkannten GS-Zeic

    7、hen gekennzeichnet werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 68878-1:1987-01 wurden fol

    8、gende nderungen vorgenommen: a) berfhrung der DIN 68878-1:1987-01 in eine Restnorm; b) Reduzierung der Prfungen auf jene, die nicht in Europischen Normen festgelegt sind: Kipp-Fall-Prfung und Dauerhaltbarkeitsprfung der Armlehnen; c) Anpassung der Prfmethoden als Ergnzung zu den existierenden Europi

    9、schen Normen; d) redaktionelle berarbeitung. Frhere Ausgaben DIN 68878-1: 1981-09, 1987-01 3 DIN 68878:2011-11 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr mit dem Boden nicht fest verbundene Sthle im Wohnbereich; sie gilt nicht fr Kinderhoch-sthle, Klappsthle und Sthle fr den Auenbereich. Diese Norm legt

    10、 Funktionsmae sowie Anforderungen an die Gebrauchseigenschaften und Prfverfahren fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt

    11、 die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 68880-1:1973-10, Mbel Begriffe DIN EN 309, Spanplatten Definition und Klassifizierung DIN EN 438-1, Dekorative Hochdruck-Schichtpressstoffplatten (HPL) Platten auf Basis hrtbarer Harze (Schichtpressstoffe) Tei

    12、l 1: Einleitung und allgemeine Informationen DIN EN 1022:2005-09, Wohnmbel Sitzmbel Bestimmung der Standsicherheit DIN EN 1335-1:2002-08, Brombel Bro-Arbeitsstuhl Teil 1: Mae; Bestimmung der Mae DIN EN 1335-3:2009-08, Brombel Bro-Arbeitsstuhl Teil 3: Prfverfahren DIN EN 1728:2004-08, Mbel fr den Woh

    13、nbereich Sitzmbel Prfverfahren zur Bestimmung der Fes-tigkeit und Dauerhaltbarkeit 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Stuhl Sitzmbel mit Rckenlehne mit oder ohne Armsttzen, fr eine Person DIN 68880-1:1973-10 4 Bezeichnung Bezeichnung eines Stuhls fr den W

    14、ohnbereich, der den Anforderungen dieser Norm entspricht (S): Stuhl DIN 68878 S 4 DIN 68878:2011-11 5 Anforderungen 5.1 Funktionsmae Bei Prfung nach 6.2 mssen die folgenden Mae eingehalten werden: 1) Sitzhhe a, 380 mm bis 490 mm1)2)(Bild 1 b): Senkrechter Abstand der mit Kraft F von 640 N beanspruch

    15、ten Sitzflche mit Gesattrappe nach DIN EN 1335-1:2002-08, Bild 2, gemessen an Punkt A“ nach DIN EN 1022:2005-09, Bild 3; 2) Sitztiefe b, min. 360 mm (Bild 1 b): Waagrechter Abstand der Sitzvorderkante zum Punkt B“ nach DIN EN 1022:2005-09, Bild 3, mit der Belastungsschablone ermittelt; 3) Sitzbreite

    16、 c, min. 300 mm (Bild 1 a): Abstand der Seitenkanten des Sitzes voneinander gemessen ber Punkt A“ nach DIN EN 1022:2005-09, Bild 3; 4) Rckenlehnenhhe d, min. 300 mm (Bild 1 b): Senkrechter Abstand der Rckenlehnenoberkante von der mit Kraft F (Bild 1 b) von 640 N beanspruchten Sitzflche mit Gesattrap

    17、pe nach DIN EN 1335-1:2002-08, Bild 2, gemessen in der Rckenlehnenmitte; 5) Lichter Abstand e zwischen den Armsttzen, min. 460 mm (Bild 1 a): gemessen in der Transversal-Ebene (DIN EN 1335-1:2002-08, 3.5) in Punkt A“ nach DIN EN 1022:2005-09, Bild 3. Mae in Millimeter a) Vorderansicht b) Seitenansic

    18、ht Bild 1 Funktionsmae 5.2 Ausfhrung In dieser Norm sind die Anforderungen an die Werkstoffe nicht geregelt. Bauteile drfen nur eingesetzt wer-den, wenn ihre spezifischen Werkstoffeigenschaften umfassend bercksichtigt und vom Werkstoffhersteller sowie -verarbeiter nachgewiesen wurden. 2) Die empfohl

    19、ene Sitzhhe fr Sthle in Kantinen betrgt 420 mm bis 440 mm 1) Der empfohlene Abstand zwischen Sitzhhe und Tischhhe betrgt 280 mm bis 310 mm (siehe auch DIN 33402, Tei-le 1 bis 3). 5 DIN 68878:2011-11 5.3 Festigkeit Bei Prfung nach 6.3 drfen keine Brche oder sichtbare Risse auftreten, und die Verbindu

    20、ngen drfen sich nicht gelockert haben. 6 Prfung 6.1 Vorbereitung und Durchfhrung 6.1.1 Allgemeines Bei Ausfhrungen, die in den Prfablufen nicht bercksichtigt sind, sind die Prfungen soweit wie mglich nach der Beschreibung durchzufhren. Abweichungen von den Prfablufen sind in einer Liste zu erfassen.

    21、 Wenn nicht vom Hersteller anderweitig festgelegt, ist der Prfkrper vor Prfungsbeginn fr mindestens 24 h in Innenraumbedingungen zu lagern. Die Prfungen sind unter Innenraumbedingungen durchzufhren. Wenn jedoch whrend der Prfung die Temperatur nicht im Bereich von 15 C bis 25 C liegt, muss die hchst

    22、e und/oder niedrigste Temperatur im Prfbericht angegeben werden Bei der Prfung muss sichergestellt sein, dass der Feuchtegehalt von Holz, Holz-Werkstoffen und Kunst-stoffen in dem Bereich liegt, der das Klima am vorgesehenen Verwendungsort bercksichtigt. ANMERKUNG Verschiedene Prf-Klimate knnen fr d

    23、en Export erforderlich sein; darber knnen besondere Verein-barungen getroffen werden. 6.1.2 Prfgerte a) Schichtpressstoffplatte nach DIN EN 438-1, mindestens 10 mm dick, als Prfplatte mit unterliegender Holz-Werkstoffplatte nach DIN EN 309, mindestens 13 mm dick, zur Dmpfung; b) Prfeinrichtung zur K

    24、ippfallprfung (6.3.2) und Dauerhaltbarkeitsprfung der Armlehne (6.3.3); c) Masse fr die Sitzbelastung 42,5 kg bzw. 85 kg (Leinensack mit 320 mm Durchmesser, eingenhtem Bo-den und Metallschrotfllung); d) Druckstempel fr Rckenlehnenbelastung mit konvexer Auflageflche mit Radius R = 200 mm; e) Druckste

    25、mpel fr Armlehne nach DIN EN 1335-3:2009-08, 5.7; f) Schablone zur Bestimmung der Belastungspunkte nach DIN EN 1022:2005-09, Abschnitt 5; g) Gesattrappe nach DIN EN 1335-1:2002-08, Bild 2. 6.1.3 Grenzabweichungen Falls nichts anderes festgelegt ist, gelten die folgenden Grenzabweichungen: fr jede Kr

    26、aft 5 % der Nennkraft; fr jede Masse 0,5 % der Nennmasse; fr jedes Ma 1,0 mm des Nennmaes; fr jeden Winkel 2 des Nennwinkels. Fr die Lage der Druckstempel und der Massen gilt eine Grenzabweichung von 5 mm. 6 DIN 68878:2011-11 6.2 Funktionsmae Die Funktionsmae sind mit einem Lngenmessgert zu bestimme

    27、n (Funktionsmae siehe 5.1). 6.3 Festigkeit (Dynamische Prfung) 6.3.1 Allgemeines Die dynamische Prfung besteht aus einer Kipp-Fall-Prfung nach 6.3.2 und gegebenenfalls einer Dauerhalt-barkeitsprfung der Armlehnen nach 6.3.3. 6.3.2 Kipp-Fall-Prfung Der Stuhl ist gegen Wegrutschen zu sichern (Bild 2).

    28、 Scharniere oder hnliches drfen dazu nicht verwendet werden. Der Stuhl ist an den Beinen gegen Wegrutschen zu sichern, die den anzuhebenden Beinen gegen-ber liegen. Die Sitzflche ist beim Kippen nach vorn und hinten mit der Masse nach 6.1.2 c) von 85 kg und beim seitlichen Kippen mit jenem von 42,5

    29、kg zu belasten. Die Masse ist auf die Mitte der Sitzflche zu legen und gegen Verrutschen zu sichern. Der Stuhl ist an der Rckenlehne so weit nach hinten (Bild 2, Prfschritt 1), nach vorn (Bild 2, Prfschritt 2) und nach beiden Seiten (Bild 2, Prfschritte 3 und 4) zu kippen, bis sich zwei Stuhlbeine u

    30、m 30 mm gehoben haben. Anschlieend fllt der Stuhl frei auf die Prfplatte zurck. Die Kraft greift im Winkel von 90 zur Rckenlehne in der Mitte der Rckenlehnenbreite bzw. -dicke an der hchstmglichen Position h ber der belasteten Sitzflche an. Der Stuhl ist jeweils 4 000-mal nach vorn, nach hinten und

    31、nach den Seiten bei etwa 10 Lastwechseln je Minute zu kippen. Die Kraft F muss stetig und ruckfrei wirken. ANMERKUNG Bei der Prfung von Sthlen fr den Objektbereich wird empfohlen, 10 000-mal nach vorn, nach hinten und nach den Seiten bei etwa 10 Lastwechseln je Minute zu kippen. 7 DIN 68878:2011-11

    32、Mae in Millimeter a) Prfschritt 1 b) Prfschritt 2 c) Prfschritt 3 d) Prfschritt 4 Bild 2 Kipp-Fall-Prfung (Prfschritte 1 bis 4) 6.3.3 Dauerhaltbarkeitsprfung der Armlehne Die Armlehnen (siehe Bild 3) sind nach DIN EN 1728:2004, 6.10 zu prfen. Die Bestimmung der Lnge der Armlehne erfolgt nach DIN EN

    33、1335-1:2002-08, 6.12. Die Kraft F von je 400 N ist auf beide Armlehnen gleichzeitig aufzubringen. Die Armlehnen sind 10 000-mal bei etwa 10 Lastwechseln je Minute zu beanspruchen (siehe Bild 3). Die Kraft muss stetig und ruckfrei wirken. 8 DIN 68878:2011-11 Mae in Millimeter a) Vorderansicht b) Seit

    34、enansicht Bild 3 Armlehnen-Prfung 7 Prfbericht Der Prfbericht muss mindestens die folgenden Angaben enthalten: a) Verweisung auf diese Norm; b) Art und Bezeichnung des geprften Stuhles; c) Beschreibung des Stuhles im Anlieferzustand; d) Prfgerte und -verfahren; e) Prfklima; f) Prfergebnisse; g) Prfs

    35、telle; h) Datum der Prfung; i) Angaben ber etwaige Abweichungen von dieser Norm. 9 DIN 68878:2011-11 10 Literaturhinweise DIN 33402-1, Ergonomie Krpermae des Menschen Teil 1: Begriffe, Messverfahren DIN 33402-2, Ergonomie Krpermae des Menschen Teil 2: Werte DIN 33402-3, Krpermae des Menschen Bewegun

    36、gsraum bei verschiedenen Grundstellungen und Bewe-gungen DIN EN ISO 7250-1, Wesentliche Mae des menschlichen Krpers fr die technische Gestaltung Teil 1: Krpermadefinitionen und -messpunkte (ISO 7250-1:2008) DIN CEN ISO/TR 7250-2, Wesentliche Mae des menschlichen Krpers fr die technische Gestaltung Teil 2: Anthropometrische Datenbanken einzelner Bevlkerungen von ISO-Mitgliedslndern (ISO/TR 7250-2:2010); DIN SPEC 91279


    注意事项

    本文(DIN 68878-2011 Chairs for domestic use - Performance characteristics - Requirements and test methods《对家用椅子性能特性的要求和试验方法》.pdf)为本站会员(unhappyhay135)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开