欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 6868-56-1997 Image quality assurance in X-ray diagnosis - Part 56 Acceptance testing for hard copy cameras《X光诊断照片质量保证 第56部分 照片拷贝系统验收试验》.pdf

    • 资源ID:661231       资源大小:1.13MB        全文页数:20页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 6868-56-1997 Image quality assurance in X-ray diagnosis - Part 56 Acceptance testing for hard copy cameras《X光诊断照片质量保证 第56部分 照片拷贝系统验收试验》.pdf

    1、 STDODIN DIN bBb8-5b-GERN 1997 27944Lib Ob28501 805 UtU I SLHt NWHM Mai 1997 DIN - I 6868-56 Sicherung der Bildqualitt in rntgendiagnostischen Betrieben Teil 56: Abnahmeprfung an Bilddokumentationssystemen I ICS Il ,040.50 Deskriptoren: Bildqualitt, Sicherung, Bilddokumentationssystem, Rntgendiagnos

    2、tik, Abnahmeprfung Image quality assurance in X-ray diagnosis - Part 56: Acceptance testing for hard copy cameras Essais dvaluation et de routine dans les services dimagerie mdicale - Essais dacception - Reprographes Aufgestellt vom Normenausschu Radiologie im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V.

    3、 in Arbeitsgemeinschaft mit der Deutschen Rntgengesellschaft Beginn der Gltigkeit Diese Norm gilt ab 1. Mai 1997. Vorwort Diese Norm nimmt Bezug auf die Internationale Norm IEC 1223-2-4. Fr die Konstanzprfung an Bilddokumentations- systemen wurde die Vornorm DIN V 6868-12 erstellt. Diese Norm enthlt

    4、 Festlegungen im Sinne der Verordnung ber den Schutz vor Schden durch Rntgenstrahlen (Rntgenverordnung - RV) vom 08.01.1 987. Inhalt Seite Seite 1 Anwendungsbereich und Zweck . 2 7.3 Abweichung der optischen Dichte . 12 2 Normative Verweisungen * 7.4 Artefakte . 13 3 Begriffe . 3 8 Festlegung der Ke

    5、nngren und Bezugswerte 4 Allgemeines fr die Konctanzprfung 14 4 5 Zeitpunkt der Abnahmeprfung . 5 8.1 Kenngren 14 6 Prfmittel und Testbilder . 5 7.1 BildQualitt von Bilddokumentationssvstemen 9 Prfbericht und Dokumentation . 14 . . . 7 DurchfhrungderAbnahmeprfung 10 . l4 an bilderzeugenden Gerten mi

    6、t 2ug;iff auf dauerhaft gespeichette Testbilder Anhang A (informativ) Beispiel fr Vordrucke eines Prfberichtes fr die Abnahmeprfung an Bilddokumentationssystemen 15 7.2 Bildqualitt von Bilddokumentationssystemen an bilderzeuqenden Gerten ohne Zugriff auf 11 . dauerhaft gespeicherte Testbilder . .-.

    7、. 12 Anhang B (informativ) Literaturhinweise 20 Fortsetzung Seite 2 bis 20 Normenausschu Radiologie (NAR) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. O DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervieifltigung. auch auszugsweise, Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berli

    8、n nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Ref. Nr. DIN 6868-56 : 1997-05 Preisgr. 72 VertL-Nr. 0072 Seite 2 DIN 6868-56 : 1997-05 1 Anwendungcbereich und Zweck Diese Norm gilt fr Bilddokumentationssysteme, die Bildinfor- mation monochrom auf transparenten

    9、Unterlagen (Dokumen- tationsfilme) in Form von Grauwerten darstellen. Sie umfas- sen Videoimager und Laserimager, wie sie an den folgenden bilderzeugenden medizinischen Diagnostikgerten verwen- det werden: - Computertomographie (CT) - Magnetresonanztomographie (MR) - Digitale Radiographie (DR) - Dig

    10、itale Subtraktionsangiographie (DSA) - Ultraschalltechnik (US)* Nuklearmedizin (NM) ANMERKUNG: Die mit * gekennzeichneten bilder- zeugenden Gerte unterliegen nicht den Festlegun- gen im Sinne der Verordnung ber den Schutz vor Schden durch Rntgenstrahlung (Rntgenverord- nung - RV, 5 16) vom 08.01.198

    11、7. Die Aufnahme in diese Liste erfolgte in Anlehnung an die Internationale Norm IEC 1223-2-4. Diese Norm gilt nicht fr (analoge) WY-Aufzeichnungs- Systeme, wie sie z. B. in der Nuklearmedizin verwendet werden. Diese Norm beschreibt die Durchfhrung der Abnahme- Prfung zur Feststellung der Bildqualitt

    12、 von Bilddokumentati- onssystemen. Sie beschreibt, welche Kenngren fr die Ab- nahmeprfung herangezogen werden mssen und wie und mit welchen Hilfsmitteln die Prfung durchzufhren ist. Eine solche Abnahmeprfung soll nach der Installation bzw. nach nderungen, welche die Bildqualitt beeinflussen knnen, g

    13、emeinsam von Hersteller und Anwender oder Sachverstn- digem durchgefhrt werden und unter Verwendung der be- schriebenen Prfmittel die Bezugswerte fr die Konstanzpr- fungen festlegen. Die von einem bilderzeugenden Gert erzeugte und auf dem Monitor dargestellte Bildqualitt mu vom zugeordneten Bild- do

    14、kumentationssystem reproduziert werden knnen. 2 Normative Verweisungen Diese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisun- gen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diese normati- ven Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zi- tiert, und die Publikationen sind nachstehend aufg

    15、efhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere Anderungen oder Uberarbeitungen. dieser Publikat,ionen nur zu dieser Norm, falls sie durch Anderung oder Uberarbeitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation. DIN 4512-8 Photographis

    16、che Sensitometrie - Bestimmung der opti- schen Dichte - Geometrische Bedingungen fr Messun- gen bei Transmission DIN 4512-9 Photographische Sensitometrie - Bestimmung der opti- schen Dichte - Spektrale Bedingungen Begriff e und Benennungen in der radiologischen Technik - Digitale Verfahren der diagn

    17、ostischen Bildgebung Digi- tale Radiographie (z. Z. Entwurf) Filme und Verstrkungsfolien fr medizini- sche Rntgenaufnahmen - Teil 1: Filme fr bildgebende Verfahren Kassetten fr medizinische Rntgenaufnahmen - Rnt- gen-Kassetten und Mammographie-Kassetten; Prfung der Lichtdichtheit und Anpressung zwis

    18、chen Rntgenfilm und Verstrkungsfolie(n) Betrachtungsgerte und -bedingungen - Anforderungen fr die Herstellung und den Betrieb von Betrachtungs- geraten zur Befundung von Durchcichtcbildern in der me- dizinischen Diagnostik Betrachtungsgerte und -bedingungen - Qualittssi- chernde Manahmen in der medi

    19、zinischen Diagnostik; Prfverfahren, Megerte Filmverarbeitung in der Radiologie - Lagerung, Trans- port, Handhabung und Verarbeitung Sicherung der Bildqualitt in rntgendiagnostischen Be- trieben - Teil 12: Konctanzprfung an Bilddokumentati- onssystemen Sicherung der Bildqualitt in rntgendiagnostische

    20、n Be- trieben - Abnahmeprfung an medizinischen Rntgen- Einrichtungen - Funktionsprfung der Filmveratbeitung Rntgenschirmbild- und Bildverstrker-Photographie und -Kinematographie - Eigenschaften von Filmen in Blatt- form fr die Vewendung in automatischen Gerten Evaluation and routine testing in medic

    21、al imaging depart- ments - Part 2-4: Constancy tests - Hard copy cameras Photography - Density measurements - Part 2: Geome- trie conditions for transmission density Photography - Density measurements - Part 3: Spectral conditions Photography - film dimensions - medical radiography DIN 6814-25 DIN 6

    22、831 -1 DIN 6832-2 DIN 6856-1 DIN 6856-2 DIN 6860 DIN V 6868-12 DIN 6868-55 E DIN 19006-2 IEC 1223-2-4 IC0 5-2 IS0 5-3 IS0 4090 STD*DIN DIN bdb8-5b-GERM 1797 = 27749Lib Ob28503 b88 Seite 3 DIN 6868-56 : 1997-05 3 Begriffe Fr die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Definitionen: Benennung Defin

    23、ition BemerkungenISynonyme 3.1 3.2 3.3 Bilddokumentations- system Dokumentationsfilm Aufzeichnungssystem fr medizinische Bilder in Form von Grauwerten. Film zur Verwendung in einem Bilddokumentationcsystem. Empfindlichkeit 3.4 Empfindlichkeit (spektral) 3.5 Fenstereinstellung 3.6 3.7 3.8 3.9 3.1 O 3

    24、.1 1 3.1 2 3.1 3 3.14 Formatunterteilung Grauwert en: Grey Level Grauwertwiederga be en: Look Up Table (LUT) en: Laserimager Pseudokon turen Referentbild, klinisch Schnittstelle en: Interface - analoge Schnittstelle Allgemein der Quotient S der eine Wirkung beschreibenden Gre Y und der die Wirkung a

    25、uslsenden Gre x: S=Y/X. Reziprokwert derjenigen Bestrah- lung, die fr ein Wellenlngenintewall geringer Breite nach der Entwicklung eine bestimmte optische Dichte in der photographischen Schicht erzeugt. Darstellung eines Teilbereiches der im digitalen Bild vorhandenen Pixel- Werte. Anzahl und Anordn

    26、ung der Bilder je Dokumentationsfilm. Helligkeit oder optische Dichte eines Bildelementes,definiert durch den Pixel-Wert bzw. den Videopegel. Umsetzung der Pixel-Werte oder des Videosignals in Grauwerte. Umwandlungstabelle fr Pixel-Werte in Grauwerte. Bilddokumentationssystem mit einem Laser zur Fil

    27、mbelichtung. Bei der Grauwertwiedergabe auftretende Artefakte, die Flchen gleicher Dichte und sie trennende Konturlinien vortuschen. Im bilderzeugenden Gert gespeichertes, fr die medizinische Anwendung typisches klinisches Bild, inkl. optimaler Darstellungsparameter und wichtiger Bildmerkmale. Signa

    28、lverbindung zwischen Bilddokumentationssystemen und einem bilderzeugenden Gert. Durch Verbindungsleitung und die verwendete Videonorm definierte Schnittstelle. Hardcopy Camera CRT Film Hardcopyfilm Monitorfilm Laserfilm In der Photographie wird die Empfindlichkeit immer auf eine konstante Wirkung (Y

    29、) - d. h. eine vorgegebene optische Dichte der Schicht - bezogen. Deshalb wird die Empfindlichkeit dem Kehrwert einer charakteristischen Belichtung oder Bestrahlung proportional gesetzt. Pixel-Wertanpassung und Bildelement-Werttransformation siehe Die Fenstereinstellung wird bestimmt durch Fensterla

    30、ge und -breite und dient der Kontrastanhebung. Filmlayout Filmunterteilung Filmaufteilung DIN 681 4-25. Die Wiedergabe ist u. a. abhngig von der sensitometrischen Kurve des Films, der Kennlinie des Monitors und der Look-Up-Table. Bildelement-Werttransformation Laserkamera (DIN 6814-25) STD-DIN DIN b

    31、Ab8-5b-GERH 1777 277LlLlLlb Ob28504 51Ll Seite 4 DIN 6868-56 : 1997-05 Benennung Definition Bemerkungersynonyme 3.1 5 - digitale Schnittstelle Durch die Verbindungsleitungen, die Protokolle zur Datenbertragung und die Codierung der Bildinformation definierte Schnittstelle. physikalischen Gre, die z.

    32、 B. Bildinformation bertrgt. minimalem Wert eines Signals. Spannungswert, Pixel-Wert usw. Grauwertwiedergabe, der Orts- und Kontrastauflsung oder der geometrischen Abbildungseigenschaften eines Bilddokumentationssystems. elektronischen Testbildes. Monitor zur Filmbelichtung. 3.16 Signal Zeitlicher b

    33、zw. rtlicher Verlauf einer 3.17 Signalbereich Bereich zwischen maximalem und 3.1 8 Signalwert Wert eines Signalparameters, z. B. 3.1 9 Testbild Bild fr die Prfung der 3.20 Testbildgenerator Gert zur Erzeugung eines 3.21 en: Videoimager Bilddokumentationssystem mit einem 4 Allgemeines Bei bilderzeuge

    34、nden Gerten kann jede Einzelkomponente die Bildqualitt des Systems begrenzen oder herabsetzen. Darum ist es erforderlich, geeignete Manahmen zur Quali- ttsberwachung durchzufhren. Sind Bilddokumentations- system und Bildwiedergabegert (Monitor) ordnungsgem justiert und gewartet, sollten beide Gerte

    35、gleichbleibend hnliche Bilder erzeugen. Die in dieser Norm beschriebenen Verfahren zur Abnahme- Prfung sind dazu geeignet, die Kenngren der Bildqualitt nach Abschnitt 6 der mit dem Bilddokumentationssystem er- zeugten Bilder festzulegen. Damit die Ergebnisse der in dieser Norm beschriebenen Ab- nahm

    36、eprfung Gltigkeit haben, ist sicherzustellen, da diese nicht in signifikanter Weise durch andere Einflsse als die hier beschriebenen Prfparameter beeinflut werden. Speziell zu beachten ist, da fr Filmbetrachtungsgerte die Bedingungen nach DIN 6856-1/2 eingehalten werden. Besondere Beachtung mu den B

    37、etriebs- und Prfbedingun- gen einschlielich der Umgebungseinflsse geschenkt wer- den, unter denen die Anlage geprft wird. Alle zu prfenden Einrichtungen und die Prfmittel mssen identifiziert sein, um sie leicht als diejenigen Produkte erken- nen zu knnen, die in nachfolgenden Konstanzprfungen An- we

    38、ndung finden. Vor der Prfung mssen alle Prfmittel, die in der Abnahmeprfung benutzt werden, auf ihre einwand- freie Funktion hin berprft werden. Die in dieser Norm beschriebene Abnahmeprfung wurde so einfach gestaltet, da ihre Ergebnisse nur durch Anderungen der zu untersuchenden Parameter beeinflut

    39、 werden knnen. Es werden einfache Prfmittel eingesetzt (Prffilm, Densito- meter, Testbilder), die in ihrer Przision dem Prfzweck ange- messen sind. Es ist jedoch wichtig, alle signifikanten Einstell- werte des bilderzeugenden Gertes und dessen Zubehrteile bei jeder durchgefhrten Prfung aufzuzeichnen

    40、. Dadurch soll sichergestellt werden, da bei den Konstanzprfungen die gleichen Gerte, Zubehrteile und Einstellwerte verwen- det werden. Der Einflu der Umgebungsbedingungen auf die Ergebnisse, z. B. Temperatur, Luftfeuchte, Staub usw., ist zu bercksichtigen. Es ist ein Dokumentationsfilm zu benutzen,

    41、 der DIN 6831-1 und IS0 4090 : 1991 entspricht und nach DIN 6860 gehand- habt und entwickelt wird. Signalquellen fr die in dieser Norm behandelten Bilddoku- mentationssysteme sind bilderzeugende Gerte der Medizin- technik. Diese Gerte lassen sich in folgende zwei Gruppen einteilen: a) Medizinische b

    42、ilderzeugende Gerte mit Zugriff auf dauerhaft gespeicherte Testbilder, beispielsweise Ge- rte fr: Computertomographie (CT) Magnetresonanztomographie (MR) Digitale Radiographie (DR) Digitale Subtraktionsangiographie (DSA) Ultraschalltechnik (US) Nuklearmedizin (NM) b) Medizinische bilderzeugende Gert

    43、e ohne Zugriff auf dauerhaft gespeicherte Testbilder, beispielsweise Gerte fr: Durchleuchtung Digitale Subtraktionsangiographie (in einigen Fllen) Ultraschalltechnik Nuklearmedizin Der Grund fr diese Einteilung ist, da die unter a) genannten Gerte Testbilder reproduzieren knnen, bei den unter b) auf

    44、gefhrten Gerten jedoch erheblicher Aufwand betrieben werden mu, Testbilder zu erzeugen, die nicht von anderen Gertekomponenten beeinflut werden. Fr die Abnahmeprfung ist festzustellen, in welche Gruppe das bilderzeugende Gert einzuordnen ist. Sind mehrere bilderzeugende Gerte an das zu prfende Bildd

    45、okumentationssystem angeschlossen oder ber ein lokales Netzwerk damit verbunden, so mssen alle bilderzeu- genden Gerte fr die Abnahmeprfung herangezogen wer- den, fr die im regelmigen Einsatz eine Bildausgabe ber das Bilddokumentationssystem erfolgt. Die Herstellerangaben sind fr die richtige Einste

    46、llung des Bilddokumentationssystems, die Auswahl des Prffilmes fr STD*DIN DIN bAb8-5b-GERM 1997 277444b 0b28505 950 die ordnungsgeme Installation erforderlich. Unterschieden wird zwischen Laserimagern und Videoimagern. Die Herstel- lerangaben sind den technischen Unterlagen des Bilddoku- mentationss

    47、ystems beizufgen. 5 Zeitpunkt der Abnahmeprfung Das bilderzeugende Gert und das Bilddokumentations- system sind - wenn mglich - gemeinsam einer Abnahme- prfung zu unterziehen. Dabei mu sichergestellt sein, da sich die Filmverarbeitung in einem stabilisierten Zustand be- findet. Eine Prfung von Dunke

    48、lraumbeleuchtung und Film- betrachtungsgert(en) mu vor der Abnahmeprfung des Bilddokumentationssystems erfolgen, ebenso die Funktions- Prfung der Filmverarbeitung im Fall einer separaten Ent- wicklungsmaschine. Eine getrennte Abnahmeprfung wird erforderlich, wenn das Bilddokumentationssystem nachtrg

    49、- lich geliefert wurde oder wenn ein Austausch oder eine Ver- nderung von Komponenten des Bilddokumentationssystems stattgefunden hat, welche dessen Bildqualitt oder Bilddar- stellung beeinflussen. Eine Teilabnahmeprfung ist erforder- lich, wenn z. B. der Filmtyp gewechselt wurde. 6 Prfmittel und Testbilder 6.1 Prfmittel 6.1.1 Prffilm


    注意事项

    本文(DIN 6868-56-1997 Image quality assurance in X-ray diagnosis - Part 56 Acceptance testing for hard copy cameras《X光诊断照片质量保证 第56部分 照片拷贝系统验收试验》.pdf)为本站会员(deputyduring120)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开