欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 68601-2002 Bonded wood joints - Terms and definitions《胶粘的木制品接头 术语和定义》.pdf

    • 资源ID:661212       资源大小:120.14KB        全文页数:7页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 68601-2002 Bonded wood joints - Terms and definitions《胶粘的木制品接头 术语和定义》.pdf

    1、DEUTSCHE NORMSeptember 2002Holz-KlebverbindungenBegriffe68601ICS 01.040.79; 79.020Bonded wood joints Terms and definitionsJoints colls de bois Termes et dfinitionsErsatz frDIN 68601:1974-03VorwortDiese Norm wurde vom NHM-Arbeitsausschuss 4.5 Spiegelausschuss zu CEN/TC 193/SC 1 Holz-klebung erarbeite

    2、t.Fr den Anwendungsbereich dieser Norm bestehen keine entsprechenden regionalen oder InternationalenNormen.nderungenGegenber DIN 68601:1974-03 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) Druckstufen gestrichen;b) Schftverleimung gestrichen;c) Begriff Leim durch Klebstoff ersetzt;d) Verweis auf DIN EN 9

    3、23 aufgenommen, dadurch konnten einzelne Begriffe wegfallen.Frhere AusgabenDIN 68601: 1974-03Fortsetzung Seite 2 bis 7Normenausschuss Holzwirtschaft und Mbel (NHM) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref.

    4、 Nr. DIN 68601:2002-09nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 05 Vertr.-Nr. 0005Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinDIN 68601:2002-0921 AnwendungsbereichDiese Norm gilt fr alle Anwendungsbereiche der Holzverarbeitung. Sie

    5、 legt die zur eindeutigen Bezeich-nung von Holz-Klebverbindungen erforderlichen Begriffe fest.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen.Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und

    6、 die Publikationen sindnachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungendieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind.Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publi

    7、kation (einschlielichnderungen).DIN 68140-1, Keilzinkenverbindungen von Holz Teil 1: Keilzinkverbindungen von Nadelholz fr tragendeBauteile.DIN EN 923, Klebstoffe Benennungen und Definitionen.3 BegriffeFr die Anwendung dieser Norm gelten die in DIN EN 923 angegebenen und die folgenden Begriffe.3.1 A

    8、llgemeine Begriffe3.1.1Holz-KlebverbindungVerbindung von Werkstcken (mindestens eines aus Holz oder Holzwerkstoffen) durch Klebstoff3.1.2KlebfugeZwischenraum zwischen den beiden Klebflchen, der durch die Klebstoffschicht ausgefllt und dessen fl-chenmige Ausdehnung als Klebfugenflche bezeichnet wird,

    9、 d. h. die Gre der Klebfugenflche ent-spricht einer Klebflche3.1.2.1dnne KlebfugeFuge mit einer durchschnittlichen Dicke von hchstens 0,1 mm3.1.2.2dicke KlebfugeFuge mit einer durchschnittlichen Dicke von mehr als 0,1 mm3.1.3PressdruckDruck auf die Klebfuge whrend der AbbindezeitANMERKUNG Der Pressd

    10、ruck liegt blicherweise zwischen 0,1 N/mm2bis 1,5 N/mm2.DIN 68601:2002-0933.2 Behandlung der Klebflchen3.2.1unbehandelte KlebflcheKlebflche ist im Bearbeitungszustand nicht gestrichen, nicht imprgniert, nicht chemisch behandelt jedocheventuell mechanisch oder mit Lsemittel gereinigt3.2.2behandelte K

    11、lebflcheKlebflche ist gestrichen, imprgniert oder chemisch behandelt3.3 Arten der Holzklebung3.3.1FingerzinkenklebungVerbindung von Werkstcken, deren Enden mit parallelen Zinken gleichen Profils ineinander greifen undgeklebt sindANMERKUNG siehe Bild 1Bild 1 Fingerzinkenklebung3.3.2GehrungsklebungVer

    12、bindung von nicht gleich gerichteten Werkstcken, bei der im spitzen Winkel G61 zur Werkstckachseverlaufende Schnittflchen geklebt sindANMERKUNG siehe Bild 2 und Bild 3Legende1 Werkstckachse2 SchnittflchenBild 2 GehrungsklebungDIN 68601:2002-094Bild 3 Gehrungsklebung mit Fremdfeder3.3.3Hirnholzklebun

    13、gVerbindung von Werkstcken aus Vollholz, bei der annhernd rechtwinklig zur Faserrichtung verlaufendeFlchen geklebt sindANMERKUNG siehe Bild 4 und Bild 5Bild 4 HirnholzklebungBild 5 Hirnholzklebung mit Fremdfeder3.3.4KeilzinkenklebungVerbindung von Werkstcken, deren Enden mit keilfrmigen Zinken (sieh

    14、e DIN 68140-1) gleicher Teilungund gleichen Profils ineinander greifen und geklebt sindANMERKUNG siehe Bild 6Bild 6 Keilzinkenklebung3.3.5LagenklebungVerbindung von Werkstcken, deren Breitseiten aufeinander geklebt sind, z. B. Sperrholz (Faserrichtungder Lagen rechtwinklig zueinander), Schichtholz (

    15、faserparallele Lagen), SternholzANMERKUNG siehe Bild 7DIN 68601:2002-095Bild 7 Lagenklebung3.3.6LngsklebungVerbindung von Werkstcken, bei der annhernd faserparallele und/oder parallel zur Herstellrichtung ver-laufende Schmalseiten geklebt sindANMERKUNG siehe Bild 8Bild 8 Lngsklebung3.3.7QuerklebungS

    16、onderfall einer Lagenklebung, bei der die Werkstcke bezogen auf ihre jeweilige Faser- und/oder Herstell-richtung annhernd rechtwinklig zueinander verlaufenANMERKUNG siehe Bild 9Bild 9 Querklebung3.4 Anwendung3.4.1FurnierfugenklebungVerbindung der Schmalseiten von Furnieren durch Klebstoff3.4.2Holzba

    17、uklebungVerbindung tragender Holzbauteile durch Klebstoff3.4.3LamellierungLagenklebung aus mehreren faserparallelen Vollhlzern3.4.4KantenklebungKlebung der Schmalseite eines Schnittholzes bzw. einer Platte mit einem Furnier bzw. einer Beschichtung3.4.5FlchenklebungKlebung der Breitseite eines Schnit

    18、tholzes bzw. einer Platte mit einem Furnier bzw. einer BeschichtungDIN 68601:2002-0963.5 Herstellungsverfahren3.5.1KaltverfahrenKlebung bei Abbindetemperaturen im Bereich von 5 C bis 25 C3.5.2WarmverfahrenKlebung bei Abbindetemperaturen im Bereich ber 25 C bis 90 C3.5.3HeiverfahrenKlebung bei Abbind

    19、etemperatur ber 90 C3.6 Beanspruchungsarten3.6.1physikalische BeanspruchungEinwirkungen durch Krfte (innere und/oder uere) und Klima (Feuchte, Temperatur) auf die Holzklebung3.6.2chemische BeanspruchungEinwirkungen z. B. durch Industrieabgase, saure und alkalische Wsser/Reinigungsmittel, nachtrglich

    20、aufgebrachte Anstriche und Holzschutzmittel auf die Klebfuge3.6.3biologische BeanspruchungEinwirkungen z. B. durch Mikroorganismen, Pilze und Insekten auf die KlebfugeDIN 68601:2002-097LiteraturhinweiseDIN 919-1, Technische Zeichnungen Holzverarbeitung Grundlagen.DIN 919-1 Beiblatt 1, Technische Zei

    21、chnungen Holzverarbeitung; Grundlagen Anwendungsbeispiele.DIN 16920, Klebstoffe Klebstoffverarbeitung Begriffe.DIN EN 204, Beurteilung von Klebstoffen fr nichttragende Bauteile zur Verbindung von Holz und Holz-werkstoffen.DIN EN 205, Prfverfahren fr Holzklebstoffe fr nichttragende Bauteile Bestimmung der Klebfestigkeitvon Lngsklebungen im Zugversuch.DIN EN 301, Klebstoffe fr tragende Holzbauteile Phenoplaste und Aminoplaste Klassifi-zierung und Leistungsanforderungen.DIN EN 844-3, Rund- und Schnittholz Terminologie Teil 3: Allgemeine Begriffe ber Schnittholz.


    注意事项

    本文(DIN 68601-2002 Bonded wood joints - Terms and definitions《胶粘的木制品接头 术语和定义》.pdf)为本站会员(confusegate185)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开