欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 6855-1-2009 Constancy testing of nuclear medical measuring systems - Part 1 Radiation counting systems for measurements in vivo and in vitro (IEC TR 61948-1 2001 modified)《核医疗学.pdf

    • 资源ID:661203       资源大小:192.61KB        全文页数:9页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 6855-1-2009 Constancy testing of nuclear medical measuring systems - Part 1 Radiation counting systems for measurements in vivo and in vitro (IEC TR 61948-1 2001 modified)《核医疗学.pdf

    1、Juli 2009DEUTSCHE NORM Normenausschuss Radiologie (NAR) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 11.040.50!$Ua“1505962www.din.deDDIN 6855-1Konstanzp

    2、rfung nuklearmedizinischer Messsysteme Teil 1: In-vivo- und In-vitro-Messpltze (IEC/TR 61948-1:2001, modifiziert)Constancy testing of nuclear medical measuring systems Part 1: Radiation counting systems for measurements in vivo and in vitro(IEC/TR 61948-1:2001, modified)Contrle de constance des syst

    3、mes de mesure mdicine nuclaire Partie 1: In vivo et in vitro bancs de measure (CEI/TR 61948-1:2001, modifie)Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 6855-1:1992-08www.beuth.deGesamtumfang 9 SeitenDIN 6855-1:2009-07 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2

    4、Normative Verweisungen 4 3 Begriffe. 4 4 Prfverfahren. 6 4.1 Allgemeines . 6 4.2 ENERGIEKALIBRIERUNG . 6 4.3 berprfung der Zhlausbeute 6 4.4 Vordefinierte Fenstereinstellungen (z. B. Festtasten) 7 4.5 ENERGIEAUFLSUNG. 7 4.6 Zhlstatistik . 7 4.7 Nulleffekt 7 4.8 Hufigkeit der KONSTANZPRFUNGEN. 7 Lite

    5、raturhinweise 8 Stichwortverzeichnis . 9 Tabellen Tabelle 1 Art und Hufigkeit von KONSTANZPRFUNGEN 7 DIN 6855-1:2009-07 3 Vorwort Das internationale Dokument IEC/TR 61948-1:2001 Nuclear medicine instrumentation Routine tests Part 1: Radiation counting systems ist mit nationalen Modifizierungen in di

    6、ese Norm bernommen worden. Modifizierungen des Textes des internationalen Schriftstckes sind durch einen senkrechten Strich am Seiten-rand gekennzeichnet. Das internationale Schriftstck wurde vom Unterkomitee SC 62C Equipment for radiotherapy, nuclear medicine and radiation dosimetry“ der Internatio

    7、nalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) erarbeitet. Diese Norm wurde vom NA 080-00-03 AA Nuklearmedizin“ des Normenausschusses Radiologie (NAR) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. in Arbeitsgemeinschaft mit der Deutschen Rntgengesellschaft und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaf

    8、t fr Nuklearmedizin e. V. (DGN), der Deutschen Gesell-schaft fr Medizinische Physik e. V. (DGMP) und der Deutschen Gesellschaft fr Radioonkologie e. V. (DEGRO) erarbeitet. Definierte Begriffe werden in bereinstimmung mit dem Verfahren bei IEC in Kapitlchen geschrieben. Ein Stichwortverzeichnis am En

    9、de der Norm enthlt alle definierten Begriffe, einschlielich Quellenangabe und englischer bersetzung. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle dies

    10、bezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 6855 Konstanzprfung nuklearmedizinischer Mess-Systeme besteht aus: Teil 1: In-vivo- und In-vitro-Messpltze Teil 2: Konstanzprfung von Einkristall-Gamma-Kameras zur planaren Szintigraphie und zur Einzel-Photonen-Emissions-Tomographie mithilfe rotierender

    11、 Messkpfe Teil 4: Konstanzprfung von Positronen-Emissions-Tomographen (PET) Teil 11: Aktivimeter nderungen Gegenber DIN 6855-1:1992-08 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) modifizierte bernahme von IEC/TR 61948-1:2001; b) Inhalt an den Stand der Technik angepasst; das statistische Prfverfahren

    12、nach Plesch wurde nicht wieder bernommen; c) umfassende redaktionelle berarbeitung. Frhere Ausgaben DIN 6855-1: 1992-08 DIN 6855-1:2009-07 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm beschreibt Prfverfahren fr In-vivo- und In-vitro-Messpltze, die nicht zur Erzeugung von Bildern dienen. Aktivimeterprfungen werd

    13、en in dieser Norm nicht beschrieben. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokume

    14、nts (einschlielich aller nderungen). DIN 6814 (alle Teile), Begriffe in der radiologischen Technik DIN EN 61303:1996-03, Medizinische elektrische Gerte Aktivimeter Spezielle Verfahren zur Bestimmung der Leistungsparameter (IEC 61303:1994); Deutsche Fassung EN 61303:1995 IEC 61145:1992, Calibration a

    15、nd usage of ionization chamber systems for assay of radionuclides 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach den Normen der Reihe DIN 6814 und DIN EN 61303:1996-03 und die folgenden Begriffe. 3.1 Abnahmeprfung berprfung, um festzustellen, ob die Leistungsparameter eines Ge

    16、rtes, die in Regeln des Rechts oder in Regeln der Technik festgelegten Erfordernisse oder die vom HERSTELLER zugesicherte Spezifikation erfllen und um REFERENZDATEN als Standard fr die KONSTANZPRFUNG festzulegen ANMERKUNG 1 Eine ABNAHMEPRFUNG sollte bei der Neuinstallation des Gertes erfolgen sowie

    17、nach greren Reparaturen oder Softwarenderungen, falls erforderlich. ANMERKUNG 2 Die berprfung der Leistungsparameter nach der Spezifikation des HERSTELLERS ist dann erforderlich, wenn weder der Gesetzgeber noch die Norm entsprechende Vorgaben liefern. 3.2 Konstanzprfung in regelmigen Zeitabstnden du

    18、rchzufhrende Prfung zur Feststellung von Vernderungen gegenber dem durch die REFERENZDATEN beschriebenen Ausgangszustand des Gertes und seiner einzelnen Komponenten ANMERKUNG Die KONSTANZPRFUNG sollte mit einfachen Verfahren und Hilfsmitteln mglich sein und vom Anwender durchgefhrt bzw. veranlasst w

    19、erden. 3.3 Referenzdaten Datensatz, bestehend aus Ausgangswerten, die unmittelbar nach der ABNAHMEPRFUNG gemessen wurden und bei denen die Verfahren fr die sptere KONSTANZPRFUNG zu Grunde gelegt wurden DIN 6855-1:2009-07 5 3.4 In-vivo-Messsystem Gerte zur Erfassung von Messwerten, aus denen die AKTI

    20、VITT RADIOAKTIVER STOFFE im Krper ermittelt werden kann 3.4.1 Organmessplatz IN-VIVO-MESSSYSTEM zur Registrierung der Strahlung inkorporierter radioaktiver Substanzen aus bestimmten Organen oder Krperregionen 3.4.2 Ganzkrperzhler Gert zur Ermittlung der Anzahl inkorporierter RADIONUKLIDE, deren AKTI

    21、VITT und ggf. deren Verteilung im gesamten Krper, und zur Identifizierung dieser RADIONUKLIDE, das eine hohe Nachweisempfindlichkeit besitzt, die von der rumlichen Verteilung der AKTIVITT im Krper weitgehend unabhngig ist ANMERKUNG Zur Herabsetzung der Nachweisgrenze dienen entsprechende Abschirmung

    22、en der Umgebungs-strahlung am Messort. 3.5 In-vitro-Messsystem Gert zur Erfassung von Messwerten, aus denen die AKTIVITT von RADIOAKTIVEN STOFFEN in Proben ermittelt werden kann ANMERKUNG IN-VITRO-MESSSYSTEME sind hufig mit einem Szintillations- oder Halbleiterdetektor ausgestattet. 3.5.1 Messsystem

    23、 mit Bohrlochdetektor In-vitro-Messplatz mit einem Detektor fr Photonenstrahlung, bei denen die Messprobe in eine Bohrung dieses Detektors, die nahezu eine 4-Geometrie aufweist, eingebracht werden kann 3.5.1.1 Bohrlochmessplatz MESSSYSTEM MIT BOHRLOCHDETEKTOR, bei dem die Probe manuell zugefhrt wird

    24、 3.5.1.2 Gamma-Probenwechsler MESSSYSTEM MIT BOHRLOCHDETEKTOR, bei dem die Probenzufhrung automatisch erfolgt 3.5.1.3 Multidetektorzhler Anordnung, die aus mehreren Bohrlochdetektoren zur gleichzeitigen Ermittlung der AKTIVITT einer entsprechenden Probenanzahl besteht 3.5.2 Flssig-Szintillations-Zhl

    25、er IN-VITRO-MESSSYSTEM, bei dem die radioaktive Probe in einen Flssig-Szintillator eingebracht ist ANMERKUNG Der FLSSIG-SZINTILLATIONS-ZHLER dient im Allgemeinen zur Messung von Proben -strahlender RADIO-NUKLIDE niedriger Energie. DIN 6855-1:2009-07 6 3.5.3 Cerenkov-Zhler IN-VITRO-MESSSYSTEM, bei we

    26、lchem die in der Probe erzeugte Cerenkov-Strahlung registriert wird ANMERKUNG CERENKOV-ZHLER werden zur Messung von Proben -strahlender RADIONUKLIDE verwendet, deren Maximalenergie oberhalb der Cerenkov-Schwelle liegt. FLSSIG-SZINTILLATIONS-ZHLER knnen unter bestimmten Bedingungen als CERENKOV-ZHLER

    27、 verwendet werden. 3.6 Energiekalibrierung Prozess der Zuordnung der Werte der Skala des Impulshhenanalysators zur Photonenenergie 3.7 Energieauflsung Angabe ber die Fhigkeit eines Strahlungsdetektors, zwischen Photonen verschiedener Energie zu unter-scheiden ANMERKUNG Die ENERGIEAUFLSUNG ist der in

    28、 Prozent angegebene Quotient aus der Halbwertsbreite (FWHM) der Gesamtabsorptionslinie und der Photonenenergie. 4 Prfverfahren 4.1 Allgemeines Die KONSTANZPRFUNG umfasst Prfungen mit und ohne Prfstrahler. Werden radioaktive Prfstrahler verwendet, ist deren AKTIVITT so zu whlen, dass ein Zhlverlust v

    29、on 5 % nicht berschritten wird. Als Bezug dient die Messung des Zhlverlustes bei der ABNAHMEPRFUNG. Ausgenommen hiervon ist die Aufnahme der Zhlratencharakteristik. 4.2 ENERGIEKALIBRIERUNG Bei der Durchfhrung der ENERGIEKALIBRIERUNG wird das Verhltnis zwischen der Fenstereinstellung des Impulshhenan

    30、alysators und der Energielinie (Photolinie) des RADIONUKLIDS ermittelt. Zur Vorbereitung der ENERGIEKALIBRIERUNG ist zunchst ein Referenzpunkt auf der Energieskala festzulegen. Dabei wird ein Prfstrahler mit einem Nuklid mit einer im interessierenden Bereich liegenden Photonenenergie gewhlt. Die Kan

    31、allage auf dem Impulshhenanalysator wird auf den fr diese Energie gewnschten Skalen-wert eingestellt. Bei schmalem Energiefenster, nicht breiter als die Halbwertsbreite (FWHM) der Energielinie, werden die Hochspannung und/oder die Verstrkung so gewhlt, dass die maximale Zhlrate erreicht wird. Zur Du

    32、rchfhrung bzw. berprfung der Konstanz der ENERGIEKALIBRIERUNG ber den gesamten Energie-bereich wird die Kanallage der Energielinie fr verschiedene RADIONUKLIDE mit unterschiedlicher Photonen-energie bestimmt. Dabei sind Fensterbreite, Hochspannung und Verstrkung konstant zu halten und die Kanallagen

    33、 fr die Zhlratenmaxima zu ermitteln. Es sollen mindestens drei RADIONUKLIDE mit unterschied-lichen Energien verwendet werden, die den gewnschten Energiebereich abdecken. ANMERKUNG Wird nur mit einem Nuklid gearbeitet, so gilt die Festsetzung des Referenzpunktes nur fr dieses Nuklid. 4.3 berprfung de

    34、r Zhlausbeute Die Zhlausbeute wird mit einem Prfstrahler eines langlebigen RADIONUKLIDS bestimmt, welches eine geeignete Photonenenergie besitzt. Dabei werden die fr KONSTANZPRFUNGEN anzuwendenden Mess-geometrien und Einstellparameter festgelegt und dokumentiert. ANMERKUNG Bei Vernderungen der Zhlau

    35、sbeute ist eine erneute ENERGIEKALIBRIERUNG durchzufhren. DIN 6855-1:2009-07 7 4.4 Vordefinierte Fenstereinstellungen (z. B. Festtasten) Zur berprfung der korrekten Funktion von vordefinierten Fenstereinstellungen ist ein dieser Einstellung entsprechendes RADIONUKLID zu verwenden. Es wird einerseits

    36、 die Zhlrate mit vordefinierter Fenster-einstellung, andererseits mit variabler Einstellung von Kanallage und Fenster bestimmt. Die beiden ermittelten Zhlraten sollen bei optimaler Einstellung identisch sein. ANMERKUNG Diese Kontrolle soll nach Durchfhrung einer ENERGIEKALIBRIERUNG vorgenommen werde

    37、n. 4.5 ENERGIEAUFLSUNG Die Aufnahme des Energiespektrums zur Ermittlung der Halbwertsbreite (FWHM) erfolgt durch Registrierung der Zhlrate in Abhngigkeit von der Kanallage am Impulshhenanalysator bei schmalem Fenster. Das Energiefenster ist so zu whlen, dass es nicht breiter als ein Fnftel der Halbw

    38、ertsbreite ist. 4.6 Zhlstatistik Zur berprfung der Zhlstatistik sollte der Chi-Quadrat-Test verwendet werden. Fr eine bestimmte Anzahl von Messungen (n) wird die Impulszahl (Ni) fr ein bestimmtes Zeitintervall registriert und der Mittelwert N berechnet. Die Messbedingungen (AKTIVITT, Zeitintervall)

    39、sind so zu whlen, dass eine Impulszahl Nivon etwa 10 000 erreicht wird und der Zhlverlust durch Totzeit kleiner als 10 % ist. Mithilfe dieser Zahlenwerte wird dann der Wert fr 2berechnet. NNNn=1i2i2)(1) Bei der Durchfhrung von 10 Messungen soll der Wert 2zwischen 3,3 und 16,9 liegen. 4.7 Nulleffekt

    40、Die Nulleffekt-Zhlrate wird fr jede zu verwendende Energieeinstellung und Fensterbreite bestimmt. 4.8 Hufigkeit der KONSTANZPRFUNGEN KONSTANZPRFUNGEN sind in den in der Tabelle 1 angefhrten Zeitabstnden durchzufhren. Tabelle 1 Art und Hufigkeit von KONSTANZPRFUNGEN Prfung Abschnitt Zeitabstand Nulle

    41、ffekt 4.7 Arbeitstglicha Zhlausbeuteb 4.3 ArbeitstglichaENERGIEKALIBRIERUNG 4.2 Halbjhrlich ENERGIEAUFLSUNG 4.5 Halbjhrlich Zhlstatistik 4.6 Halbjhrlich Vordefinierte Fenstereinstellungen 4.4 Halbjhrlich aTage, an denen das Gert benutzt wird. bBei deutlichen Abweichungen der Zhlausbeute sind alle Pr

    42、fungen zu wiederholen. DIN 6855-1:2009-07 8 Literaturhinweise 1 DIN 6814-4:2006-10, Begriffe in der radiologischen Technik Teil 4: Radioaktivitt 2 DIN EN 60601-1:2007-07, Medizinische elektrische Gerte Teil 1: Allgemeine Festlegungen fr die Sicherheit einschlielich der wesentlichen Leistungsmerkmale

    43、 (IEC 60601-1:2005); Deutsche Fassung EN 60601-1:2006 DIN 6855-1:2009-07 9 Stichwortverzeichnis Fr alle in der vorliegenden Norm definierten oder verwendeten Begriffe enthlt das Stichwortverzeichnis Angaben der betreffenden Textstellen entsprechend der Dezimalklassifikation sowie die englische ber-s

    44、etzung der Begriffsbenennungen. Fr die in anderen DIN-Normen oder internationalen Empfehlungen definierten Begriffe ist die betreffende Publikation angegeben. Begriff Quelle Englische bersetzung ABNAHMEPRFUNG 3.1 ACCEPTANCE TEST AKTIVITT DIN EN 61303:1996-03 ACTIVITY BOHRLOCHMESSPLATZ 3.5.1.1 WELL-C

    45、OUNTER CERENKOV-ZHLER 3.5.3 CERENKOV COUNTER ENERGIEAUFLSUNG 3.7 ENERGY RESOLUTION ENERGIEKALIBRIERUNG 3.6 ENERGY CALIBRATION FLSSIG-SZINTILLATIONS-ZHLER 3.5.2 LIQUID SCINTILLATION COUNTER GAMMA-PROBENWECHSLER 3.5.1.2 SAMPLE CHANGER GANZKRPERZHLER 3.4.2 WHOLE BODY COUNTER HERSTELLER DIN EN 60601-1:2

    46、007-07 MANUFACTURER IN-VITRO-MESSSYSTEM 3.5 IN VITRO COUNTING SYSTEM IN-VIVO-MESSSYSTEM 3.4 IN VIVO COUNTING SYSTEM KONSTANZPRFUNG 3.2 ROUTINE TEST MESSSYSTEM MIT BOHRLOCHDETEKTOR 3.5.1 WELL-TYPE DETECTOR MULTIDETEKTORZHLER 3.5.1.3 MULTI-DETECTOR COUNTER ORGANMESSPLATZ 3.4.1 ORGAN COUNTING SYSTEM RADIOAKTIVER STOFF DIN 6814-4:2006-10 RADIOACTIVE MATERIAL RADIONUKLID DIN 6814-4:2006-10 RADIONUCLIDE REFERENZDATEN 3.3 REFERENCE DATA


    注意事项

    本文(DIN 6855-1-2009 Constancy testing of nuclear medical measuring systems - Part 1 Radiation counting systems for measurements in vivo and in vitro (IEC TR 61948-1 2001 modified)《核医疗学.pdf)为本站会员(hopesteam270)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开