欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 68364-2003 Properties of wood species - Density modulus of elasticity and strength《木材特性 密度、弹性模量和强度》.pdf

    • 资源ID:661177       资源大小:125.39KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 68364-2003 Properties of wood species - Density modulus of elasticity and strength《木材特性 密度、弹性模量和强度》.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Mai 2003Kennwerte von HolzartenRohdichte, Elastizittsmodul und Festigkeiten68364ICS 79.040Properties of wood species Density, modulus of elasticity and strengthProprietes des bois Masse volumique, module dlasticit et rsistanceMit DIN EN 350-2:1994-10Ersatz frDIN 68364:1979-11VorwortDie

    2、se Norm wurde vom NHM-Arbeitsausschuss 1.1 Holzarten, Eigenschaften erarbeitet.nderungenGegenber DIN 68364:1979-11 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) Titel gendert;b) Erweiterung von 6 auf 11 Nadelhlzer und von 31 auf 49 Laubhlzer;c) alphabetische Reihenfolge der Holzarten nach ihrer Benennung

    3、;d) Streichen der Kurzzeichen, die knftig in DIN EN 13556 angegeben sind;e) Streichen der Resistenzklassen (heute Dauerhaftigkeitsklassen), die in DIN EN 350-2 angegebensind;f) Reduzierung der mechanischen Eigenschaften auf den Elastizittsmodul und die vier wichtigstenFestigkeiten, um die bersicht z

    4、u erleichtern;g) keine Quellenangabe fr die Einzelwerte, um die Norm zu straffen.Frhere AusgabenDIN 68364: 1979-11Fortsetzung Seite 2 bis 8Normenausschuss Holzwirtschaft und Mbel (NHM) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, au

    5、ch auszugsweise, Ref. Nr. DIN 68364:2003-05nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 06 Vertr.-Nr. 0006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin DIN 68364:2003-0521 AnwendungsbereichDiese Norm enthlt Kennwerte der Rohdichte, des

    6、 Biege-Elastizittsmoduls und einiger Festigkeiten, diean kleinen, fehlerfreien Proben im normalklimatisierten Zustand bestimmt wurden, und dient zum Vergleichvon Holzarten untereinander.Die Festigkeiten und Elastizittsmoduln knnen nicht unmittelbar auf Bauholz bertragen werden, siehedazu DIN EN 338.

    7、Schwind- und Quellmae siehe DIN 68100. Natrliche Dauerhaftigkeit und Trnkbarkeit sieheDIN EN 350-2, Kurzzeichen siehe DIN EN 13556.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen.Diese normativen Verweisungen sind an den je

    8、weiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sindnachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungendieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind.Bei undatiertenVerweisungen gilt die letzte A

    9、usgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlielich nderungen).DIN 50014, Klimate und ihre technische Anwendung Normalklimate.3 Mittlere KennwerteTabelle 1 gilt fr Nadelhlzer, Tabelle 2 fr Laubhlzer.Die Rohdichte und die mechanischen Eigenschaften des Holzes hngen vom Holzfeuchtegehalt ab. Die

    10、tabellierten Kennwerte sind durch Abwgung verffentlichter Daten (siehe A.2) ermittelt. Sie gelten fr dennormalklimatisierten Zustand (= Gleichgewicht im Normalklima DIN 50014-20/65-1), in dem die meistenHolzarten einen Holzfeuchtegehalt von (12 1,5) % erreichen.Die angegebenen Zug-, Druck- und Scher

    11、festigkeiten gelten parallel zur Faserrichtung des Holzes. Zur Be-stimmung des Biege-Elastizittsmoduls und der Biegefestigkeit wird die Kraft quer zum Biegestab und da-mit quer zur Faserrichtung aufgebracht.Holz ist ein Naturprodukt und weist auch innerhalb einer Holzart deutliche Streuungen der Ein

    12、zelwerte umden Mittelwert auf. In Tabelle A.1 sind beispielhaft Variationskoeffizienten genannt.Tabelle 1 Mittlere Kennwerte von NadelhlzernRohdichteNElastizitts-modulEmFestigkeitenN/mm2Nadelhlzerg/cm3N/mm2ZugftBiegungfmDruckfcScherfvCedar, YellowChamaecyparis nootkatensis0,48 10 000 90 78 45 9Dougl

    13、asie, MitteleuropaPseudotsuga menziesii0,58 13 000 105 100 54 10FichtePicea abies0,46 11 000 95 80 45 10 DIN 68364:2003-053Tabelle 1 (fortgesetzt)RohdichteNElastizitts-modulEmFestigkeitenN/mm2Nadelhlzerg/cm3N/mm2ZugftBiegungfmDruckfcScherfvHemlockTsuga heterophylla0,49 10 000 68 75 45 7,8KieferPinus

    14、 sylvestris0,52 11 000 100 85 47 10 Kiefer, Weymouths-, StrobePinus strobus0,41 9 100 90 58 34 6,2LrcheLarix decidua, Larix spp.0,60 13 800 107 99 55 10 Pine, Radiata-Pinus radiata0,50 10 500 79 80 41 10Pine, Carolina-Pinus taeda, Pinus spp.0,60 13 000 110 100 50 10,5Redcedar, Western-Thuja plicata0

    15、,37 8 000 60 54 35 6TanneAbies alba, Abies spp.0,46 11 000 95 80 45 10 Tabelle 2 Mittlere Kennwerte von LaubhlzernRoh-dichteNElastizitts-modulEmFestigkeitenN/mm2Laubhlzerg/cm3N/mm2ZugftBiegungfmDruckfcScherfvAbachi, WawaTriplochiton scleroxylon0,39 6 000 60 65 35 4,8Afzelia, DoussiAfzelia bipindensi

    16、s, Afzelia spp.0,80 13 500 120 115 70 12,5Agba, Tola brancaGossweilerodendron balsamiferum0,50 7 500 60 67 37 10 AhornAcer pseudoplatanus, A. platanoides0,63 10 500 120 95 50 11 Anglique, BasralocusDicorynia guianensis0,75 14 000 130 120 70 12 Aningr, LonghiAningeria robusta, Aningeria spp.0,58 11 5

    17、00 70 97 57 7 Azob, BongossiLophira alata1,06 17 000 180 180 95 14 Bangkirai, Yellow BalauUntergattung ShoreaShorea laevis, Shorea spp.0,93 18 700 124 68 10 BilingaNauclea diderrichii0,75 12 500 110 105 64 9 BirkeBetula pendula, B. pubescens0,66 14 000 137 120 60 12 DIN 68364:2003-054Tabelle 2 (fort

    18、gesetzt)Roh-dichteNElastizitts-modulEmFestigkeitenN/mm2Laubhlzerg/cm3N/mm2ZugftBiegungfmDruckfcScherfvBubingaGuibourtia demeusii, Guibourtia spp.0,83 12 000 140 70 13 Buche, RotbucheFagus sylvatica0,71 14 000 135 120 60 10 CedroCedrela odorata, Cedrela spp.0,49 7 200 58 70 38 8 EdelkastanieCastanea

    19、sativa0,59 9 000 135 80 49 8,7EicheQuercus petraea, Q. robur0,71 13 000 110 95 52 11,5ErleAlnus glutinosa0,53 9 500 94 91 51 4,5EscheFraxinus excelsior0,70 13 000 130 105 50 13 FramirTerminalia ivorensis0,55 9 600 75 45 6 GreenheartChlorocardium rodiei, Ocotea rodiei1,03 22 000 220 180 100 14 Hainbu

    20、che, WeibucheCarpinus betulus0,80 14 500 135 130 60 10 HickoryCarya spp.0,80 15 000 150 130 65 12 Iroko, KambalaMilicia excelsa, M. regia0,65 13 000 79 95 55 10 KeruingDipterocarpus spp.0,75 16 000 140 125 70 12 KhayaKhaya spp.0,52 9 500 90 75 43 9,5Kirschbaum, Black cherryPrunus avium, P. serotina0

    21、,57 10 250 98 98 50 KosipoEntandrophragma candollei0,67 11 500 78 96 59 13 KotoPterygota bequaertii, P. macrocarpa0,56 9 000 95 86 49 7 Limba, Frak, AfaraTerminalia superba0,55 10 500 105 85 45 7,5Swietenia, Amerikanisch MahagoniSwietenia macrophylla0,55 9 500 100 80 45 11 MengkulangHeritiera simpli

    22、cifolia, Heritiera spp.0,66 13 000 93 90 60 11 DIN 68364:2003-055Tabelle 2 (fortgesetzt)Roh-dichteNElastizitts-modulEmFestigkeitenN/mm2Laubhlzerg/cm3N/mm2ZugftBiegungfmDruckfcScherfvMeranti, DR-Untergattung RubroshoreaShorea curtisii, Shorea spp.0,68 14 500 146 119 63 9,2Meranti, LR-Untergattung Rub

    23、roshoreaShorea leprosula, Shorea spp.0,52 11 000 100 90 50 8,4MerbauIntsia bijuga, I. palembanica0,80 16 000 140 130 70 15 NiangonHeritiera utilis, H. densiflora0,68 11 000 130 110 53 9 Nussbaum, Black walnutJuglans regia, J. nigra0,67 11 850 100 133 65 7 NyatohPalaquium spp.0,70 13 000 100 50 12 Ok

    24、oum, GabunAucoumea klaineana0,44 8 000 66 96 40 5,8Ovengkol, AmazakaoueGuibourtia ehie0,78 16 500 140 150 80 20 PappelPopulus spp.0,44 8 800 77 60 32 5 RaminGonystylus bancanus0,63 15 500 130 71 10,3RobinieRobinia pseudoacacia0,74 13 600 148 150 73 16 RoteicheQuercus rubra, Quercus spp.0,70 13 000 1

    25、40 125 55 12 SapelliEntandrophragma cylindricum0,65 10 000 88 105 56 11 Sipo, UtileEntandrophragma utile0,59 11 000 110 100 58 9,5TeakTectona grandis0,68 13 000 115 100 58 10,4TiamaEntandrophragma angolense0,56 10 000 80 47 11 Ulme, RsterUlmus spp.0,65 11 000 80 81 51 7 WengMillettia laurentii, M. s

    26、tuhlmannii0,85 16 000 145 80 14 Whitewood, Yellow poplarLiriodendron tulipifera0,47 10 500 83 65 37 7,7DIN 68364:2003-056Anhang A(informativ)ErluterungenA.1 AuswahlDie Norm enthlt eine Auswahl von Holzarten aus E DIN EN 13556. Hierbei wurden nur Hlzer bercksich-tigt, die in Mitteleuropa hufiger verw

    27、endet werden.A.2 QuellenFr die Zusammenstellung der Tabellen 1 und 2 wurden Norm 3012:1998 sowie eine Vielzahl von Verf-fentlichungen und Untersuchungsberichten verwendet.A.3 PrfverfahrenDie Eigenschaftswerte wurden nach international blichen Prfverfahren ermittelt (fr die in Deutschlandgenormten Pr

    28、fverfahren siehe Literaturhinweise). Der Einfluss der Prfverfahren auf die Werte fr Zug-,Druck- und Biegefestigkeit ist relativ gering. Allerdings weicht die rechnerische Auswertung von Biegepr-fungen in Frankreich von der blichen Berechnung der Biegefestigkeit ab. Deshalb wurden die Biegefestig-kei

    29、ten aus der franzsischen Fachliteratur umgerechnet.Bei der Prfung der Scherfestigkeit wird das Ergebnis deutlich von der Probenform beeinflusst; beispiels-weise ergab sich bei umfangreichen Vergleichsuntersuchungen an der Holzart KosipoKreuz,vWrfel,v35,1 ff wobei der Index Wrfel fr die Wrfelscherpro

    30、be nach DIN 52187:1979-05 und der Index Kreuz fr dieKreuzscherprobe DIN 52187:1954-11 steht. Die tabellierten Scherfestigkeiten sind nicht immer untereinan-der vergleichbar, weil bei vielen Versuchsergebnissen keine Angabe ber die verwendete Scherprobe ge-macht wird.Die Elastizittsmoduln wurden bei

    31、Biegeversuchen bestimmt.A.4 StreuungenZur besseren Beurteilung einer Holzart werden neben den mittleren Eigenschaftswerten auch die Streuun-gen der Einzelwerte um den jeweiligen Mittelwert bentigt. Bei den hier behandelten Eigenschaften kannjeweils von einer Normalverteilung der Einzelwerte ausgegan

    32、gen werden. Fr solche Normalverteilungenwurden bei der Untersuchung einzelner Holzarten z. B. die Variationskoeffizienten der Tabelle A.1 ermittelt,die hier beispielhaft genannt werden.DIN 68364:2003-057Tabelle A.1 Variationskoeffizienten (Beispiele)Variationskoeffizienten in % frHolzartRoh-dichteEl

    33、astizitts-modulBiege-festigkeitDruck-festigkeitScher-festigkeitFichte 9,7 19,7 14,2 14,4 14,7Tanne 11,8 13,6 12,7 12,2 18,9Kiefer 12,8 21,3 19,0 19,5 19,3Lrche 11,0 22,5 17,1 16,3 18,7Agba 7,7 16,4 14,3 11,9 13,5Khaya 9,1 16,9 19,2 18,2 21,7Sipo 6,7 10,3 12,5 7,9 12,0Iroko 8,1 11,6 16,3 13,7 17,2Bir

    34、ke 6,2 6,0 6,2 8,7 13,0Eiche 9,0 19,4 17,3 15,5 17,3Buche 6,0 9,7 9,3 11,6 15,7Esche 9,3 18,2 14,3 14,5 15,2Niangon 10,4 14,8 14,4 11,6 14,1Teak 8,6 19,8 16,1 15,2 13,2Kosipo 7,9 18,4 18,4 14,5 18,0Afzelia 4,8 13,4 21,3 15,2 13,7Ovengkol 13,6 17,9 16,6 16,4 14,1DIN 68364:2003-058LiteraturhinweiseDIN

    35、 1052-1, Holzbauwerke Teil 1: Berechnung und Ausfhrung.DIN 1052-1/A1, Holzbauwerke Teil 1: Berechnung und Ausfhrung, nderung 1.DIN 52180-1, Prfung von Holz Probenahme, Grundlagen.DIN 52182, Prfung von Holz Bestimmung der Rohdichte.DIN 52183, Prfung von Holz Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes.DIN 5

    36、2184, Prfung von Holz Bestimmung der Quellung und Schwindung.DIN 52185, Prfung von Holz Bestimmung der Druckfestigkeit parallel zur Faser.DIN 52186, Prfung von Holz Biegeversuch.DIN 52187, Prfung von Holz Bestimmung der Scherfestigkeit in Faserrichtung.DIN 52188, Prfung von Holz Bestimmung der Zugfe

    37、stigkeit parallel zur Faser.DIN 52189-1, Prfung von Holz Schlagbiegeversuch Teil 1: Bestimmung der Bruchschlagarbeit.DIN 52192, Prfung von Holz Druckversuch quer zur Faserrichtung.DIN 68100, Toleranzsystem fr Holzbe- und verarbeitung Begriffe, Toleranzreihen, Schwind- undQuellmae.E DIN EN 338, Bauho

    38、lz fr tragende Zwecke Festigkeitsklassen; Deutsche Fassung prEN 338:2000.DIN EN 350-2, Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten Natrliche Dauerhaftigkeit von Vollholz Teil 2: Leitfaden fr die natrliche Dauerhaftigkeit und Trnkbarkeit von ausgewhlten Holzarten von be-sonderer Bedeutung in Europa; Deutsche Fassung EN 350-2:1994.E DIN EN 13556, Rund- und Schnittholz Benennungsliste der in Europa verwendeten Holzarten; Deut-sche Fassung prEN 13556:1999.NORM B 3012, Holzarten Benennungen, Kurzzeichen und Kennwerte.


    注意事项

    本文(DIN 68364-2003 Properties of wood species - Density modulus of elasticity and strength《木材特性 密度、弹性模量和强度》.pdf)为本站会员(livefirmly316)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开