欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 6814-5-2008 Terms in the field of radiological technique - Part 5 Radiation protection《放射技术领域术语 第5部分 辐射防护》.pdf

    • 资源ID:661154       资源大小:286.73KB        全文页数:25页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 6814-5-2008 Terms in the field of radiological technique - Part 5 Radiation protection《放射技术领域术语 第5部分 辐射防护》.pdf

    1、Dezember 2008DEUTSCHE NORM Normenausschuss Radiologie (NAR) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 01.040.11; 01.040.13; 11.040.50; 13.280!$Q7*“1

    2、462007www.din.deDDIN 6814-5Begriffe in der radiologischen Technik Teil 5: StrahlenschutzTerms in the field of radiological technique Part 5: Radiation protectionNotations et dfinitions dans la technique radiologique Partie 5: RadioprotectionAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Ber

    3、linErsatz frDIN 6814-5:2001-03www.beuth.deGesamtumfang 25 SeitenDIN 6814-5:2008-12 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich. 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Grundbegriffe 4 4 STRAHLENEXPOSITION und Strahlenwirkung . 5 5 OFFENE RADIOAKTIVE STOFFE im menschlichen Krper . 7 6 KONTAMINATION und DEKO

    4、NTAMINATION . 8 7 Grenzwerte der Dosis und der AKTIVITT, Referenzwerte . 8 8 Personenkreise . 10 9 STRAHLENSCHUTZBEREICHE . 11 10 berwachung 13 11 Strahlenschutzvorkehrungen 14 12 Biologische Strahlenschutzbegriffe . 17 13 Dosisbegriffe im Strahlenschutz. 18 Literaturhinweise . 20 Stichwortverzeichn

    5、is. 22 DIN 6814-5:2008-12 3 Vorwort Diese Norm wurde vom NA 080-00-02 AA Strahlenschutz“ des Normenausschusses Radiologie im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. in Arbeitsgemeinschaft mit der Deutschen Rntgengesellschaft und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft fr Medizinische Physik

    6、, der Deutschen Gesellschaft fr Nuklearmedizin sowie der Deutschen Gesellschaft fr Radioonkologie erarbeitet. Diese Norm enthlt Begriffe, die im STRAHLENSCHUTZ verwendet werden und zur Beurteilung von Strahlen-schutzfragen dienen. In bereinstimmung mit dem Verfahren in Publikationen der Internationa

    7、len Elektrotechnischen Kommission (IEC) wurden Benennungen von Begriffen in KAPITLCHEN gedruckt. Dadurch soll es dem Anwender der Norm erleichtert werden, ohne zustzliche Querverweise Zusammenhnge mit anderen Begriffen zu erkennen und zu nutzen. Die Begriffsdefinitionen sind inhaltlich mit denen in

    8、der Neufassung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) 1 und der novellierten Rntgenverordnung (RV) 2 definierten Begriffe identisch, sofern sie in diesen Doku-menten definiert sind. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist ni

    9、cht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 6814 Begriffe in der radiologischen Technik besteht aus: Teil 1: Anwendungsgebiete Teil 2: Strahlungsphysik Teil 3: Dosisgren und Dosiseinheiten Teil 4: Radioaktivitt Teil 5: Strahlenschutz Teil 6: Diagnosti

    10、sche Anwendung von Rntgenstrahlung in der Medizin Teil 8: Strahlentherapie nderungen Gegenber DIN 6814-5:2001-03 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Anpassung der Definitionen an die Neufassungen von StrlSchV 1 und RV 2; b) Streichung von nicht verwendeten Begriffen; c) Streichung von Begriffe

    11、n, die in anderen Normen definiert sind; d) Aufnahme von neuen Begriffen. Frhere Ausgaben DIN 6814-5: 1972-04, 1983-11, 2001-03 DIN 6814-5:2008-12 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr den STRAHLENSCHUTZ bei der therapeutischen und diagnostischen Anwendung IONISIEREN-DER STRAHLUNG und in der MEDI

    12、ZINISCHEN FORSCHUNG. Der Schutz vor der Wirkung nicht-ionisierender STRAHLUNG gehrt nicht zum Anwendungsbereich dieser Norm. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Ver-weisungen gilt nur die in Bezug genommene Aus

    13、gabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 6814-4:2006-10, Begriffe in der radiologischen Technik Teil 4: Radioaktivitt DIN 25401-8:2002-04, Begriffe der Kerntechnik Teil 8: Strahlenschutz E DIN EN 60601-1-3 (VDE

    14、0750-1-3):2007-03, Medizinische elektrische Gerte Teil 1-3: Allgemeine Fest-legungen fr die Sicherheit einschlielich der wesentlichen Leistungsmerkmale Ergnzungsnorm: Strahlensicherheit in diagnostischen Rntgengerten (IEC 62B/643/CDV:2006); Deutsche Fassung prEN 60601-1-3:2006 DIN ISO 7503-1:1990-07

    15、, Bestimmung der Oberflchenkontamination Beta-Strahler (Max. Beta-Ener-gie Emaxgrer als 0,15 MeV) und Alpha-Strahler; Identisch mit ISO 7503-1:1988 3 Grundbegriffe 3.1 Strahlenschutz Begrenzung auf ein zulssiges Ma an Strahlungsgefhrdung oder Beschdigung von Material, die der Strahlung zuzuordnen is

    16、t E DIN EN 60601-1-3 (VDE 0750-1-3):2007-03 3.2 Strahlenschutzverantwortlicher juristische oder natrliche Person, die einer Genehmigung nach der StrlSchV oder RV bedarf, oder die eine Anzeige nach diesen Verordnungen zu erstatten hat 3.3 Strahlenschutzbeauftragter vom STRAHLENSCHUTZVERANTWORTLICHEN

    17、zur Leitung und Beaufsichtigung von Ttigkeiten schriftlich bestellte Person, bei der keine Tatsachen vorliegen, aus denen sich gegen ihre Zuverlssigkeit Bedenken ergeben, und die die erforderliche Fachkunde im STRAHLENSCHUTZ besitzt 3.4 Strahlenschutzanweisung schriftliche Anweisung mit den zu beach

    18、tenden betrieblichen Strahlenschutzmanahmen 3.5 Umgang Verwendung von RADIOAKTIVEN STOFFEN DIN 6814-5:2008-12 5 4 STRAHLENEXPOSITION und Strahlenwirkung 4.1 Strahlenexposition Einwirkung IONISIERENDER STRAHLUNG auf den menschlichen Krper ANMERKUNG Sie kann durch STRAHLUNGSQUELLEN, z. B. durch umschl

    19、ossene oder OFFENE RADIOAKTIVE STOFFE, auer-halb des Krpers oder innerhalb des Krpers erfolgen. 4.1.1 Ganzkrperexposition Einwirkung IONISIERENDER STRAHLUNG auf den gesamten Krper 4.1.2 Teilkrperexposition Einwirkung IONISIERENDER STRAHLUNG auf einzelne Krperteile, Organe oder Gewebe 4.1.3 natrliche

    20、 Strahlenexposition Gesamtheit der Expositionen durch IONISIERENDE STRAHLUNG, die von natrlichen terrestrischen und von kosmischen Strahlenquellen herrhren, sofern die durch diese Strahlenquellen verursachten STRAHLEN-EXPOSITIONEN durch menschliche Ttigkeit nicht nennenswert erhht sind DIN 25401-8:2

    21、002-04 ANMERKUNG 1 Dazu gehrt die STRAHLENEXPOSITION durch Radon in Wohnungen, durch im menschlichen Krper natr-licherweise enthaltene RADIONUKLIDE, durch kosmische STRAHLUNG in Bodennhe und durch RADIONUKLIDE, die in der nicht durch Eingriffe beeintrchtigten Erdrinde vorhanden sind (siehe StrlSchV

    22、1). ANMERKUNG 2 Zur NATRLICHEN STRAHLENEXPOSITION gehren nicht die STRAHLENEXPOSITION an Orten, an denen Menschen blicherweise nicht dauernd leben (z. B. in Bergwerken oder in groer Hhe im Flugzeug) und die STRAHLEN-EXPOSITION durch RADIOAKTIVE STOFFE natrlichen Ursprungs in knstlich aufbereitetem o

    23、der angereichertem Zustand. 4.1.4 zivilisatorische Strahlenexposition STRAHLENEXPOSITION von Personen aus zivilisatorischen Ursachen BEISPIEL BERUFLICHE und MEDIZINISCHE STRAHLENEXPOSITION sowie STRAHLENEXPOSITION von unbeteiligten Dritten in der Umgebung von Strahlenbetrieben. 4.1.4.1 berufliche St

    24、rahlenexposition Teil der ZIVILISATORISCHEN STRAHLENEXPOSITION von Personen, die infolge einer beruflichen Ttigkeit auftritt 4.1.4.2 medizinische Strahlenexposition Teil der ZIVILISATORISCHEN STRAHLENEXPOSITION von Personen, die bei medizinischen Anwendungen IONISIE-RENDER STRAHLUNG und RADIOAKTIVER

    25、 STOFFE auftritt ANMERKUNG In diese Gruppe gehren auch HELFENDE PERSONEN, PROBANDEN fr die MEDIZINISCHE FORSCHUNG und Familienmitglieder von Patienten nach nuklearmedizinischer Untersuchung oder Behandlung. 4.2 biologische Strahlenwirkung Folgen der Bestrahlung lebender Objekte, unabhngig davon, wie

    26、 diese zu bewerten sind, und unabhngig davon, ob es mglich ist, die Bestrahlungsfolgen erkennbar zu machen DIN 6814-5:2008-12 6 ANMERKUNG Zwischen unbeabsichtigten, gesundheitlich nachteiligen Strahlenwirkungen, hufig als Strahlensch-den“ bezeichnet, und vermeidbaren Nebenwirkungen der medizinischen

    27、 Strahlenanwendung ist zu unterscheiden. Strahlenschden an Personen unterliegen zustzlich zur medizinischen einer juristischen Bewertung. 4.2.1 somatische Strahlenwirkung BIOLOGISCHE STRAHLENWIRKUNG, die sich als nderung von Struktur und/oder Funktion des bestrahlten Orga-nismus uert 4.2.1.1 Frhwirk

    28、ung SOMATISCHE STRAHLENWIRKUNG, die beim Menschen innerhalb der ersten Monate nach Beginn der Bestrah-lung erkennbar wird 4.2.1.2 Sptwirkung SOMATISCHE STRAHLENWIRKUNG, die beim Menschen erst Jahre nach Beginn der Bestrahlung erkennbar wird, wobei ohne Bedeutung ist, ob FRHWIRKUNGEN aufgetreten sind

    29、 oder nicht ANMERKUNG 1 Die Unterteilung der somatischen Wirkungen in FRH- und SPTWIRKUNGEN soll die bersicht ber die verschiedenen Bestrahlungsfolgen fr Strahlenschutzbetrachtungen erleichtern. Die angegebenen Zeitrume gelten fr Strahlenwirkungen beim Menschen. Die zeitliche ABGRENZUNG der Wirkunge

    30、n dient nur als Anhaltswert. ANMERKUNG 2 Fr die Bestrahlungsfolgen nach Strahlentherapie dient als internationale Festlegung der 90. Tag nach Bestrahlungsbeginn zur Trennung von FRH- und SPTWIRKUNGEN. 4.2.2 genetische Strahlenwirkung BIOLOGISCHE STRAHLENWIRKUNG am Erbgut von Organismen, die sich ent

    31、weder an deren Nachkommen als somatische Vernderung bemerkbar macht, oder die die Lebensfhigkeit der Nachkommenschaft schon in frhen Entwicklungsstadien ausschliet 4.2.3 Kombinationswirkung somatische oder genetische Wirkung, die durch das Zusammentreffen von Strahlenwirkung mit biologischer Wirkung

    32、 anderer Ursache entsteht 4.2.4 praenatale Strahlenwirkung SOMATISCHE oder GENETISCHE STRAHLENWIRKUNG, die beim Menschen nach der Geburt aufgrund einer voraus-gegangenen STRAHLENEXPOSITION im Mutterleib auftritt oder vorliegt 4.2.5 stochastische Strahlenwirkung BIOLOGISCHE STRAHLENWIRKUNG, bei der d

    33、ie Eintrittswahrscheinlichkeit nicht der Schweregrad als eine Funktion der Dosis ohne Schwellenwert zu betrachten ist ANMERKUNG Die GENETISCHEN STRAHLENWIRKUNGEN sowie die Kanzerogenese sind STOCHASTISCHE STRAHLENWIRKUN-GEN. Bei STOCHASTISCHEN STRAHLENWIRKUNGEN werden dosisabhngige Eintrittswahrsche

    34、inlichkeiten ohne Dosisschwellen-wert angenommen. Das resultierende Krankheitsbild ist nicht von der Strahlendosis abhngig. 4.2.6 deterministische Strahlenwirkung BIOLOGISCHE STRAHLENWIRKUNG, bei der der Schweregrad mit steigender Dosis zunimmt und bei der in der Regel ein Dosisschwellenwert angenom

    35、men wird ANMERKUNG Zu den DETERMINISTISCHEN STRAHLENWIRKUNGEN gehren allgemeine und lokale Strahleneffekte wie die Schdigung des Haut- oder Lungenepithels, die Schdigung des hmatopoetischen Systems oder die Fertilittsstrung sowie das akute Strahlensyndrom bei der Ganzkrperbestrahlung. Bei gegebener

    36、Dosis kann der Schweregrad DETERMI-NISTISCHER STRAHLENWIRKUNGEN, z. B. beim akuten Strahlensyndrom, individuell deutlichen Schwankungen unterliegen. DIN 6814-5:2008-12 7 5 OFFENE RADIOAKTIVE STOFFE im menschlichen Krper 5.1 Inkorporation Aufnahme von OFFENEN RADIOAKTIVEN STOFFEN in den Krper ANMERKU

    37、NG Darunter fllt das Eindringen von Stoffen in die Atemwege und Lungenhohlrume (INHALATION), in den Verdauungskanal (INGESTION), ber die Haut (PERKUTANE RESORPTION) und in Hohlrume des Krpers sowie das Eindringen von Stoffen in den Krper ber andere natrliche oder knstlich geschaffene Krperffnungen e

    38、inschlielich Wunden und durch Instillation und Injektion. 5.1.1 Inhalation Eindringen von OFFENEN RADIOAKTIVEN STOFFEN ber die Atemwege und Lungenhohl-rume 5.1.2 Ingestion Aufnahme von OFFENEN RADIOAKTIVEN STOFFEN ber den Verdauungskanal 5.1.3 perkutane Resorption Eindringen von OFFENEN RADIOAKTIVEN

    39、 STOFFEN ber die Haut 5.2 Retention dauerndes oder vorbergehendes Verbleiben inkorporierter OFFENER RADIOAKTIVER STOFFE im Krper nach Teilnahme an Stoffwechsel- oder Transportvorgngen im Organismus 5.3 Anreicherung Erhhung der AKTIVITTSKONZENTRATION eines RADIOAKTIVEN STOFFES in einem bestimmten Org

    40、an oder Gewebe des Krpers im Vergleich zur gleichmigen Verteilung des RADIOAKTIVEN STOFFES im gesamten Verteilungsraum 5.4 Ausscheidung Austreten inkorporierter OFFENER RADIOAKTIVER STOFFE aus dem Krper durch natrliche Krperfunktionen 5.5 Retentionshemmung vllige oder teilweise Verhinderung der RETE

    41、NTION inkorporierter OFFENER RADIOAKTIVER STOFFE BEISPIEL Verhinderung der RETENTION durch resorptionshemmende Manahmen. 5.6 Dekorporation Entfernen inkorporierter, OFFENER RADIOAKTIVER STOFFE aus dem Krper durch therapeutische Manahmen BEISPIEL Eine Intensivierung der AUSSCHEIDUNG mit Hilfe von Kom

    42、plexbildnern. DIN 6814-5:2008-12 8 6 KONTAMINATION und DEKONTAMINATION 6.1 Kontamination Verunreinigung mit OFFENEN RADIOAKTIVEN STOFFEN ANMERKUNG Nach StrlSchV 1. 6.1.1 Oberflchenkontamination Verunreinigung einer Oberflche mit RADIOAKTIVEN STOFFEN DIN ISO 7503-1:1990-07 ANMERKUNG 1 Grenzwerte fr d

    43、ie OBERFLCHENKONTAMINATION siehe 44 StrlSchV 1 und Anlage III zur StrlSchV 1. ANMERKUNG 2 Sie wird durch Angabe des NUKLIDS und der flchenbezogenen AKTIVITT (Quotient aus AKTIVITT und Flcheninhalt) gekennzeichnet. Bei der KONTAMINATION der Haut ist zwischen KONTAMINATION ohne INKORPORATION und mit I

    44、NKORPORATION (PERKUTANE RESORPTION) zu unterscheiden. 6.1.2 Kontaminationsspitze flchenbezogene AKTIVITT in kleinen Teilbereichen einer kontaminierten Oberflche, die grer ist als das Zehnfache der mittleren flchenbezogenen AKTIVITT auf der ganzen kontaminierten Oberflche 6.2 Referenzperson Normperso

    45、n, von der bei der Ermittlung der STRAHLENEXPOSITION nach 47 StrlSchV 1 ausgegangen wird ANMERKUNG Nach StrlSchV 1. 6.3 Dekontamination Beseitigung oder Verminderung einer KONTAMINATION ANMERKUNG Nach StrlSchV 1. 7 Grenzwerte der Dosis und der AKTIVITT, Referenzwerte 7.1 Dosisgrenzwert in Rechtsvors

    46、chriften festgelegter Wert fr die KRPERDOSIS BERUFLICH STRAHLENEXPONIERTER PERSONEN und EINZELPERSONEN DER BEVLKERUNG, der innerhalb eines bestimmten Zeitraums durch eine Strahlungsanwendung nicht berschritten werden darf ANMERKUNG 1 Die KRPERDOSIS fr einen Bezugszeitraum ist die Summe aus der durch

    47、 uere STRAHLENEXPOSITIONEN whrend dieses Zeitraums erhaltenen KRPERDOSIS und der EFFEKTIVEN FOLGEDOSIS, die durch AKTIVITTSZUFUHR whrend dieses Zeitraums bedingt ist. ANMERKUNG 2 Die Grenzwerte der KRPERDOSIS beruhen vor allem auf epidemiologischen Untersuchungen, ergnzt durch strahlenbiologische un

    48、d strahlentherapeutische Erkenntnisse und Erfahrungen. Sie sind so festgesetzt, dass das Risiko STOCHASTISCHER STRAHLENWIRKUNGEN in vertretbaren Grenzen verbleibt und dass die Dosisschwellenwerte fr DETERMINISTISCHE STRAHLENWIRKUNGEN nicht berschritten werden. 7.2 Aktivittszufuhr INKORPORATION OFFEN

    49、ER RADIOAKTIVER STOFFE durch INHALATION oder INGESTION ANMERKUNG Dieser Begriff charakterisiert keinen DOSISGRENZWERT im engeren Sinn. DIN 6814-5:2008-12 9 7.3 diagnostischer Referenzwert Dosisrichtwert fr typische Untersuchungen mit RNTGENSTRAHLUNG, gewonnen an Standardphantomen oder an Patientengruppen mit Standardmaen, mit fr die je


    注意事项

    本文(DIN 6814-5-2008 Terms in the field of radiological technique - Part 5 Radiation protection《放射技术领域术语 第5部分 辐射防护》.pdf)为本站会员(吴艺期)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开