欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 6809-3-2012 Clinical dosimetry - Part 3 Diagnostic radiology《临床剂量测定 第3部分 诊断放射学》.pdf

    • 资源ID:661135       资源大小:2.50MB        全文页数:61页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 6809-3-2012 Clinical dosimetry - Part 3 Diagnostic radiology《临床剂量测定 第3部分 诊断放射学》.pdf

    1、September 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Radiologie (NAR) im DINPreisgruppe 22DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 17.240!$5P“1881845www.din.deDDIN 6809-3Klin

    2、ische Dosimetrie Teil 3: RntgendiagnostikClinical dosimetry Part 3: Diagnostic radiologyDosimtrie clinique Partie 3: Diagnose radiographiqueAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 6809-3:1990-03 undDIN 6809-7:2003-10www.beuth.deGesamtumfang 61 SeitenDIN 6809-3:2012

    3、-09 2 Inhalt Seite Vorwort . 4 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Begriffe 6 3.1 Einflussgren 6 3.2 Dosisgren 8 3.3 Begriffe in der Computertomographie 10 3.3.1 Einflussgren 10 3.3.2 Dosisgren in der Computertomographie . 11 3.3.3 Aus Dosisgren abgeleitete Gren 13 3.4 Strahlenschut

    4、z-Dosisgren . 14 4 Diagnostikdosimeter 15 5 Dosimetrie fr RADIOGRAPHIE und Durchleuchtung . 15 5.1 STRAHLUNGSQUALITT . 15 5.1.1 Allgemeines . 15 5.1.2 RNTGENRHRENSPANNUNG 16 5.1.3 HALBWERTSCHICHTDICKE . 16 5.2 Messung und Ermittlung dosimetrischer Kenngren 17 5.2.1 bersicht ber die dosimetrischen Ke

    5、nngren 17 5.2.2 KENNDOSISLEISTUNG und DOSISAUSBEUTE 18 5.2.3 DOSISFLCHENPRODUKT 18 5.2.4 EINFALLDOSIS und EINFALLDOSISLEISTUNG . 19 5.2.5 OBERFLCHENDOSIS und OBERFLCHENDOSISLEISTUNG . 22 5.2.6 AUSTRITTSDOSIS und AUSTRITTSDOSISLEISTUNG . 22 5.2.7 TRANSMISSIONSDOSIS und TRANSMISSIONSDOSISLEISTUNG 23 5

    6、.2.8 BILDEMPFNGERDOSIS und BILDEMPFNGERDOSISLEISTUNG . 24 5.3 Abschtzung der ORGANDOSEN und der EFFEKTIVEN DOSIS mit Hilfe von KONVERSIONSFAKTOREN 25 5.3.1 Allgemeines . 25 5.3.2 Dosisabschtzung fr RADIOGRAPHIE und Durchleuchtung 25 5.3.3 Zusammenfassung zur Dosisermittlung bei RADIOGRAPHIE und Durc

    7、hleuchtung . 26 6 Dosimetrie fr die Mammographie 26 6.1 STRAHLUNGSQUALITT . 26 6.1.1 Allgemeines . 26 6.1.2 Messung von HALBWERTSCHICHTDICKEN in der Mammographie 27 6.2 Messung und Ermittlung dosimetrischer Kenngren fr die Mammographie 28 6.2.1 Allgemeines . 28 6.2.2 EINFALLDOSIS 29 6.2.3 OBERFLCHEN

    8、DOSIS 31 6.2.4 BILDEMPFNGERDOSIS . 31 6.3 Abschtzung der ORGANDOSIS mit Hilfe von KONVERSIONSFAKTOREN 31 6.3.1 Allgemeines . 31 6.3.2 Dosisabschtzung bei der Mammographie . 31 6.3.3 Zusammenfassung Dosisermittlung Mammographie . 31 7 Dosimetrie fr die Computertomographie . 32 7.1 STRAHLUNGSQUALITT .

    9、 32 7.1.1 Allgemeines . 32 7.1.2 Messung von HALBWERTSCHICHTDICKEN . 32 7.2 Messung und Ermittlung dosimetrischer Kenngren fr die Computertomographie 33 7.2.1 bersicht ber die dosimetrischen Kenngren 33 DIN 6809-3:2012-09 3 7.2.2 Messtechnische Bestimmung des CTDI . 35 7.3 Abschtzung von ORGANDOSEN

    10、und EFFEKTIVER DOSIS . 38 7.3.1 Allgemeines . 38 7.3.2 Ermittlung der ORGANDOSIS DOrgaus dem nCTDI100,A38 7.3.3 Ermittlung der EFFEKTIVEN DOSIS E aus dem CTDI100,A38 7.3.4 Ermittlung der EFFEKTIVEN DOSIS aus Phantommessungen . 39 7.3.5 Zusammenfassung der Messverfahren fr die Computertomographie 39

    11、8 Unsicherheiten der Dosisermittlung . 40 Anhang A (informativ) Daten zur Dosisermittlung 41 Anhang B (informativ) Unsicherheiten der Dosisermittlung 51 Anhang C (informativ) Verfahren zur Ermittlung von Krperdosen (bersicht) 55 Literaturhinweise 56 Stichwortverzeichnis 59 DIN 6809-3:2012-09 4 Vorwo

    12、rt Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 080-00-01 AA Dosimetrie“ des Normenausschusses Radio-logie (NAR) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. in Arbeitsgemeinschaft mit der Deutschen Rntgen-gesellschaft und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft fr Medizinische Physik, der Deutsc

    13、hen Gesellschaft fr Nuklearmedizin sowie der Deutschen Gesellschaft fr Radioonkologie erarbeitet. Die Normung bestimmter Verfahren im Rahmen der klinischen Dosimetrie dient der optimalen Durchfhrung bildgebender radiologischer Verfahren und der zuverlssigen Anwendung strahlentherapeutischer Mittel.

    14、Die vorliegende Norm erfasst alle im Rahmen der Rntgendiagnostik bentigten dosimetrischen Verfahren. Definierte Begriffe werden in bereinstimmung mit dem Verfahren bei IEC in KAPITLCHEN geschrieben. Ein Stichwortverzeichnis am Ende der Norm enthlt alle definierten Begriffe einschlielich Quellenangab

    15、e und englischer bersetzung. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Die Reihe DIN 6809, Klinische Dosimetrie, besteht aus: Teil 1: St

    16、rahlungsqualitt von Photonen- und Elektronenstrahlung Nutzstrahlung Teil 2: Brachytherapie mit umschlossenen gammastrahlenden radioaktiven Stoffen Teil 3: Rntgendiagnostik Teil 4: Anwendung von Rntgenstrahlen mit Rhrenspannungen von 10 bis 100 kV in der Strahlen-therapie und in der Weichteildiagnost

    17、ik Teil 5: Anwendung von Rntgenstrahlen mit Rhrenspannungen von 100 bis 400 kV in der Strahlen-therapie Teil 6: Anwendung hochenergetischer Photonen- und Elektronenstrahlung in der perkutanen Strahlen-therapie nderungen Gegenber DIN 6809-3:1990-03 und DIN 6809-7:2003-10 wurden folgende nderungen vor

    18、genommen: a) Erweiterung um die Mammographie und die Computertomographie; b) Aktualisierung der Dosismessverfahren; c) bernahme der Verfahren zur Ermittlung der ORGANDOSEN und der EFFEKTIVEN DOSIS aus der Norm DIN 6809-7. Frhere Ausgaben DIN 6809-3: 1990-03 DIN 6909-7: 2003-10 DIN 6809-3:2012-09 5 1

    19、 Anwendungsbereich Die Norm gilt fr alle im Rahmen der Rntgendiagnostik bentigten genormten dosimetrischen Verfahren. Dementsprechend gelten die Festlegungen dieser Norm fr die Bereiche RADIOGRAPHIE und Durchleuchtung, Mammographie und Computertomographie. Zu den genormten dosimetrischen Verfahren g

    20、ehren: a) die im Rahmen der Qualittssicherung einschlielich Abnahme- und Konstanzprfungen bentigten dosimetrischen Verfahren zur Messung technischer Zustandsgren der RNTGENEINRICHTUNG, z. B. der HALBWERTSCHICHTDICKE, der KENNDOSISLEISTUNG, des DOSISFLCHENPRODUKTES, des DOSISLNGEN-PRODUKTES, der EINF

    21、ALLDOSIS, der AUSTRITTSDOSIS, der TRANSMISSIONSDOSIS und der BILDEMPFNGER-DOSIS sowie der entsprechenden Dosisleistungen; b) die im Rahmen des STRAHLENSCHUTZES bentigte Ermittlung der ORGANDOSEN und der EFFEKTIVEN DOSIS, deren indirekte Quantifizierung durch Dokumentation der zu dieser Ermittlung ve

    22、rwendeten Ausgangs-gren und die Messungen zur berprfung der Einhaltung der DIAGNOSTISCHEN REFERENZWERTE. Weitere Festlegungen sind den Diagnostikdosimetern und den Unsicherheiten der Dosisermittlung in der Rntgendiagnostik gewidmet. Als Dosisgre fr Messungen im NUTZSTRAHLENBNDEL wird in dieser Norm

    23、die LUFTKERMA Ka, gemessen in Gray (Gy), verwendet. Der Index a kennzeichnet das Bezugsmaterial Luft in Anpassung an den inter-nationalen Gebrauch. Die bei Angaben der LUFTKERMA verwendeten Indizes E, O, A, T und B kennzeichnen den Messort. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente

    24、sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 6809-1:2010-03, Klinische Dosimetrie Teil 1: Strahlungs

    25、qualitt von Photonen- und Elektronen-strahlung DIN V 6868-58, Sicherung der Bildqualitt in rntgendiagnostischen Betrieben Teil 58: Abnahmeprfung an medizinischen Rntgeneinrichtungen der Projektionsradiographie mit digitalen Bildempfngersystemen DIN V 6868-152, Sicherung der Bildqualitt in rntgendiag

    26、nostischen Betrieben Teil 152: Abnahmeprfung an Rntgen-Einrichtungen fr Mammographie DIN EN 573-3, Aluminium und Aluminiumlegierungen Chemische Zusammensetzung und Form von Halbzeug Teil 3: Chemische Zusammensetzung und Erzeugnisformen DIN EN 60580, Medizinische elektrische Gerte Dosisflchenprodukt-

    27、Messgerte DIN EN 60601-2-44, Medizinische elektrische Gerte Teil 2-44: Besondere Festlegungen fr die Sicherheit einschlielich der wesentlichen Leistungsmerkmale von Rntgeneinrichtungen fr die Computertomographie DIN EN 60627, Bildgebende Gerte fr die Rntgendiagnostik Kenngren von Streustrahlenraster

    28、n fr die allgemeine Anwendung und fr die Mammographie DIN EN 61223-3-1, Bewertung und routinemige Prfung in Abteilungen fr medizinische Bildgebung Teil 3-1: Abnahmeprfungen Bildgebungsleistung der Rntgeneinrichtung bei radiographischen und Durch-leuchtungs-Systemen DIN EN 61267, Medizinische diagnos

    29、tische Rntgeneinrichtung Bestrahlungsbedingungen zur Bestim-mung von Kenngren DIN EN 61674, Medizinische elektrische Gerte Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiter-detektoren fr den Einsatz an diagnostischen Rntgeneinrichtungen DIN 6809-3:2012-09 6 DIN ISO 9236-1, Fotografie Sensitometri

    30、e an Film-Folien-Systemen fr die medizinische Radiographie Teil 1: Ermittlung des Verlaufs der sensitometrischen Kurve, der Empfindlichkeit und des mittleren Gradienten Richtlinie fr die technische Prfung von Rntgeneinrichtungen und genehmigungspflichtigen Strstrahlern Richtlinie fr Sachverstndigenp

    31、rfungen nach der Rntgenverordnung (SV-RL) vom 9. Januar 2009 (GMBL. 2009, S. 1375), gendert durch Rundschreiben vom 29. Juni 2009 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die im Stichwortverzeichnis aufgefhrten und die folgenden Begriffe. 3.1 Einflussgren 3.1.1 Rntgenrhrenspannung Potenti

    32、aldifferenz, die an die RNTGENRHRE zwischen ANODE und KATHODE angelegt wird ANMERKUNG Die Einheit dieser Gre ist Kilovolt (kV). DIN EN 61676:2005-03 3.1.1.1 konstante Rhrenspannung die an der RNTGENRHRE anliegende zeitlich konstante RNTGENRHRENSPANNUNG ANMERKUNG Der Begriff konstante Rhrenspannung“

    33、wird auch bei einer geringfgigen Welligkeit verwendet (siehe 5.1.2). 3.1.1.2 praktische Spitzenspannung PSS bei zeitlich variabler Rhrenspannung die nach der Gleichung =maxminmaxmind )()(d )()(UUUUUUwUpUUUwUpU gemittelte Spannung an einer RNTGENRHRE, wobei p(U) die Verteilungsfunktion der Spannung U

    34、 darstellt und w(U) eine Wichtungsfunktion bezeichnet. Sie ist gegeben durch 23,27793 0,8170361 108,646855 exp)(23+=UUUw fr 36 20 Quotient aus OBERFLCHENDOSIS KOund EINFALLDOSIS KEan der Strahleneintrittsseite des PHANTOMS oder PATIENTEN ANMERKUNG Der RCKSTREUFAKTOR hngt von der STRAHLUNGSQUALITT, d

    35、er Feldgre und der Patienten-/ Phantomdicke ab. Tabellierte Werte nach 47 siehe Tabelle A.1. Weitere Werte siehe in 48, fr die Mammographie in 37. 3.1.6 Schwchungsfaktor Quotient aus den Werten der LUFTKERMA im NUTZSTRAHLENFELD ohne und mit schwchender Absorberschicht ANMERKUNG 1 Der SCHWCHUNGSFAKTO

    36、R kennzeichnet die SCHWCHUNG der Strahlung im NUTZSTRAHLENFELD einer RNTGENEINRICHTUNG durch Absorber bei einer definierten STRAHLUNGSQUALITT. ANMERKUNG 2 Der Kehrwert des SCHWCHUNGSFAKTORS ist die Strahlungsdurchlssigkeit. DIN 6809-3:2012-09 8 3.1.6.1 Gerteschwchungsfaktor SCHWCHUNGSFAKTOR von Mate

    37、rialien, die zwischen der Strahlenaustrittsseite des PATIENTEN und dem Bildempfnger angeordnet sind, einschlielich des Einflusses der Geometrie (Abstandsquadratgesetz) ANMERKUNG 1 Beispiele fr diese Materialien sind PATIENTEN-LAGERUNGSVORRICHTUNG, Belichtungsmesskammer und STREUSTRAHLENRASTER. ANMER

    38、KUNG 2 Der GERTESCHWCHUNGSFAKTOR kann durch Messung der SCHWCHUNG der Gerte-Komponenten unter streustrahlungsfreien Bedingungen oder durch externe Messung im engen STRAHLENFELD mit den STRAHLUNGS-QUALITTEN der RQA-Serie nach DIN EN 61267 oder hnlichen FILTERUNGEN ermittelt werden. Typische Werte der

    39、 SCHWCHUNGSFAKTOREN siehe Tabelle A.2. 3.1.6.1.1 Gesamt-Gerteschwchungsfaktor m Produkt aus den SCHWCHUNGSFAKTOREN der Einzelkomponenten einschlielich der geometrischen SCHWCHUNG (Abstandsquadratgesetz) der Strahlung zwischen der Strahlenaustrittsseite des PATIENTEN und dem Bildempfnger m = mAbsorbe

    40、rmRastermGeometrie3.1.6.2 Patientenschwchungsfaktor mPatientSCHWCHUNGSFAKTOR des PATIENTEN (ersatzweise von Wasser), ermittelt unter streustrahlungsfreien Bedingungen im engen STRAHLENFELD mit den zur Bildgebung benutzten STRAHLUNGSQUALITTEN ANMERKUNG Das Strahlungsfeld hinter dem PATIENTEN setzt si

    41、ch aus PRIMRSTRAHLUNG und STREUSTRAHLUNG zusammen. Die PRIMRSTRAHLUNG hinter dem PATIENTEN ist derjenige Anteil der bildgebenden Strahlung, die den PATIENTEN ohne Wechselwirkung, d. h. ohne STREUUNG und die damit verbundene Richtungsnderung, durchdringt. Die Primrstrahlungsdurchlssigkeit von Wasser

    42、kann auch unter Verwendung der LINEAREN SCHWCHUNGSKOEFFIZIENTEN mit den der NUTZSTRAHLUNG entsprechenden Rntgenspektren berechnet werden. 3.2 Dosisgren ANMERKUNG In der Rntgendiagnostik leiten sich die Dosisgren im NUTZSTRAHLENBNDEL von der LUFTKERMA Kaab. Die Einheit der LUFTKERMA ist Gray“ (Einhei

    43、tenzeichen Gy). 3.2.1 Kenndosisleistung a,100KLUFTKERMALEISTUNG frei in Luft in 100 cm Fokusabstand auf dem ZENTRALSTRAHL DIN 6814-3:2001-01 ANMERKUNG 1 Die KENNDOSISLEISTUNG wird in der Regel als LUFTKERMALEISTUNG in 100 cm Fokusabstand fr einen RNTGENRHRENSTROM von 1 mA angegeben. Die Einheit der

    44、Kendosisleistung ist Gy/s. ANMERKUNG 2 Der Zahlenwert der KENNDOSISLEISTUNG enthlt die Einflsse der SCHWCHUNG und STREUUNG von RNTGENSTRAHLUNG in Luft. 3.2.2 Dosisausbeute eines Rntgenstrahlers Dosisausbeute Y100Quotient aus der LUFTKERMA Ka,100frei in Luft in 100 cm Fokusabstand auf dem ZENTRALSTRA

    45、HL und dem diese Dosis erzeugenden Rhrenstrom-Zeit-Produkt IR t Y100= Ka,100/(IR t) ANMERKUNG Der Index 100 kennzeichnet den Bezugsfokusabstand 100 cm. DIN 6809-3:2012-09 9 3.2.3 Einfalldosis KELUFTKERMA auf der Achse des NUTZSTRAHLENBNDELS am Ort des Strahleneintritts in den PATIENTEN ohne Rckstreu

    46、beitrge aus dem PATIENTEN 3.2.3.1 Einfalldosisleistung EKDifferentialquotient aus EINFALLDOSIS und Zeit 3.2.4 Oberflchendosis KOLUFTKERMA auf der Achse des NUTZSTRAHLENBNDELS am Ort des Strahleneintritts in den PATIENTEN einschlielich der Rckstreubeitrge aus dem PATIENTEN 3.2.4.1 Oberflchendosisleis

    47、tung OKDifferentialquotient aus OBERFLCHENDOSIS und Zeit 3.2.5 Austrittsdosis KALUFTKERMA auf der Achse des NUTZSTRAHLENBNDELS am Ort des Strahlenaustritts aus dem PATIENTEN einschlielich der Rckstreubeitrge 3.2.5.1 Austrittsdosisleistung AKDifferentialquotient aus AUSTRITTSDOSIS und Zeit 3.2.6 Bild

    48、empfngerdosis KBLUFTKERMA fr eine Aufnahme auf der Achse des NUTZSTRAHLENBNDELS am Ort der bildwandelnden Schicht ANMERKUNG Der durch RCKSTREUUNG vom Bildempfnger bedingte Anteil der LUFTKERMA ist nicht Bestandteil der BILDEMPFNGERDOSIS. 3.2.6.1 Bildempfngerdosisleistung BKLUFTKERMALEISTUNG bei Durchleuchtung auf der Achse des NUTZSTRAHLENBNDELS am Ort der bild-wandelnden Schicht 3.2.7 Dosisflchenprodukt PFFlchenintegral der LUFTKERMA Kaber eine Schnittebene E durch das STRAHLENFELD =EaFdAKP ANMERKUNG 1 Die Einheit des DOSISFLCHENPR


    注意事项

    本文(DIN 6809-3-2012 Clinical dosimetry - Part 3 Diagnostic radiology《临床剂量测定 第3部分 诊断放射学》.pdf)为本站会员(李朗)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开