欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 67700-2017 Constructing libraries and archives - Requirements and recommendations for planning《建设图书馆和档案馆 规划要求和建议》.pdf

    • 资源ID:661111       资源大小:2.69MB        全文页数:75页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 67700-2017 Constructing libraries and archives - Requirements and recommendations for planning《建设图书馆和档案馆 规划要求和建议》.pdf

    1、Mai 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 25DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 01.140.20; 91.040.10!%cJ0“2643913www.din.deDIN 67700Bau von Bibliotheken und Archiven An

    2、forderungen und Empfehlungen fr die PlanungConstructing libraries and archives Requirements and recommendations for planningConstruction de bibliothques et darchives Exigences et recommandations pour la phase de planificationAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN-

    3、Fachbericht 13:2009-11www.beuth.deGesamtumfang 75 SeitenDDIN-Normenausschuss Information und Dokumentation (NID)DIN 67700:2017-05 2 Inhalt Seite Vorwort 4 1 Anwendungsbereich . 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Begriffe 6 3.1 Flchen, Rume, Funktionsbereiche 6 3.2 Mbel, Einrichtung, Gerte . 8 3.3 Best

    4、and, Medienformen, Bestandsaufstellung . 11 3.4 Technische Begriffe 13 4 Symbole und Abkrzungen 14 5 Organisationsformen . 15 5.1 Allgemeines . 15 5.2 ffentliche Bibliothek 15 5.3 Wissenschaftliche Bibliothek 16 5.4 Archiv . 16 6 Funktionsbereiche 17 6.1 Allgemeines . 17 6.2 Anordnung von Funktionsb

    5、ereichen . 17 6.3 Verbindung von Funktionsbereichen 18 6.4 Nutzerpltze 19 6.4.1 Allgemeines . 19 6.4.2 Anzahl der Nutzerpltze . 19 6.4.3 Standardnutzerpltze 21 6.4.4 Weitere Nutzerpltze in offenen Bereichen 22 6.4.5 Nutzerpltze in abgetrennten Rumen . 23 6.5 Servicebereich 24 6.5.1 Allgemeines . 24

    6、6.5.2 Funktionen an Mitarbeiterarbeitspltzen . 25 6.5.3 Funktionen in Selbstbedienung . 25 6.6 Veranstaltungsbereich 26 6.7 Bestandsbereich. 26 6.8 Medienlogistik 27 6.8.1 Allgemeines . 27 6.8.2 Anlieferung 27 6.8.3 Sortierung . 27 6.8.4 Transport 28 6.9 Verwaltungsbereich . 28 6.10 Werksttten . 29

    7、7 Flchen 30 7.1 Allgemeines . 30 7.2 Nutzerpltze 30 7.2.1 Allgemeines . 30 7.2.2 Standardnutzerpltze 30 7.2.3 Weitere Nutzerpltze in offenen Bereichen 36 7.2.4 Nutzerpltze in abgetrennten Rumen . 37 7.3 Servicebereich 37 7.3.1 Allgemeines . 37 7.3.2 Funktionen an Mitarbeiterarbeitspltzen . 38 7.3.3

    8、Funktionen in Selbstbedienung . 39 DIN 67700:2017-05 3 7.4 Bestandsbereich 40 7.4.1 Allgemeines . 40 7.4.2 Fachtiefe tR. 40 7.4.3 Bediengang 42 7.4.4 Lnge der Regalreihen . 43 7.4.5 Regalhhe . 43 7.4.6 Anzahl Fcher je Regalfeld n244 7.4.7 Anzahl der Medien/Schachteln/Ablagestapel je 1 m Fachlnge n34

    9、6 7.4.8 Faktor fr Erschlieungsflche der Regale NR51 7.4.9 Berechnung der Nutzungsflche fr Standregale AR,Sbzw. fr Rollregalanlagen AR,R. 54 7.5 Medienlogistik 63 7.5.1 Sortierung 63 7.5.2 Transportanlage 64 7.6 Verwaltungsbereich . 65 7.7 Werksttten . 65 8 Lastannahmen 66 9 Sicherung 67 9.1 Sicherun

    10、gsmanahmen gegen Einbruch, Diebstahl, Vandalismus und Gewalt . 67 9.1.1 Allgemeines . 67 9.1.2 Gebudesicherung 67 9.1.3 Personensicherung . 67 9.1.4 Mediensicherung . 67 9.2 Brandschutz. 68 9.3 Havarieschutz und Notfallvorsorge 68 10 Lftung und Klima . 69 10.1 Publikumsbereich . 69 10.2 Magazin . 69

    11、 11 Licht und Beleuchtung . 70 11.1 Tageslicht . 70 11.2 Kunstlicht . 70 11.2.1 Allgemeines . 70 11.2.2 Nutzerpltze 70 11.2.3 Freihandbereich 70 11.2.4 Magazin . 70 11.3 Beleuchtungsstrke 71 11.4 Weitere Beleuchtungsanforderungen . 72 12 Raumakustik und Schallschutz 73 13 Bodenbelag 74 Literaturhinw

    12、eise. 75 DIN 67700:2017-05 4 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitskreis NA 009-00-07-01 AK DIN 67700“ im DIN-Normenausschuss Information und Dokumentation (NID) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht daf

    13、r verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN-Fachbericht 13:2009-11 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Inhalt technisch und redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN-Fachbericht 13: 1988, 1998, 2009-11 DIN 67700:2017-05 5 1 Anwen

    14、dungsbereich Diese Norm gilt fr den Bau von Bibliotheken und Archiven. Sie legt Anforderungen und Empfehlungen fest, die bei der Planung von Bibliotheken und Archiven zu bercksichtigen sind. Sie gilt sowohl fr den Neubau von Bibliotheken und Archiven als auch fr die Umnutzung bestehender Gebude oder

    15、 Rume. Sie bezieht Archive, ffentliche und Wissenschaftliche Bibliotheken unterschiedlicher Gre und Aufgabe ein. Diese Norm untersttzt die Planung, regelt aber nicht die notwendigen konzeptionellen Vorberlegungen zur Planung von Bibliotheken und Archiven. Sie regelt auch nicht die konkrete bauliche

    16、bzw. Raumgestaltung. Die spezifischen Anforderungen einer Bibliothek bzw. eines Archivs knnen ber die in dieser Norm behandelten Anforderungen hinausgehen. Diese Norm bietet keine Vollstndigkeit mglicher Funktionen und Aufgaben von Bibliotheken und Archiven oder der von ihnen angebotenen Services so

    17、wie der in ihnen gelagerten und bereitgestellten Medienarten. Diese Norm trifft nur Regelungen fr archiv- und bibliotheksspezifische Funktionsbereiche und deren Ausstattung und Flchen. Auch die technischen Vorgaben fr Lastannahmen, die Sicherung, die Belftung und Klimatisierung, die Beleuchtung, die

    18、 Akustik und die Bodenbelge beschrnken sich auf bibliotheks- und archivspezifische Funktionsbereiche. Alle Funktionsbereiche oder Teile davon, die keine archiv- und bibliotheksspezifischen Anforderungen aufweisen, sind nicht Teil des Anwendungsbereiches dieser Norm. Hierfr sind die gltigen Normen un

    19、d Richtlinien fr Hochbauten im Allgemeinen zu bercksichtigen. Fr alle ffentlichen Gebude sind gltige Bau- und Sicherheitsvorschriften sowie gesetzliche Vorgaben des Baurechts, des Arbeitsschutzes oder des Brandschutzes ergnzend zu beachten. Diese Norm beschrnkt sich auf Anforderungen und Empfehlunge

    20、n fr die Nutzungsflche von Bibliotheken und Archiven. Vorgaben fr die Gre und Ausstattung der Technikflche und der Verkehrsflche sind nicht Teil des Anwendungsbereiches dieser Norm. Vorgaben fr den Auenbereich von Bibliotheken und Archiven sind ebenfalls nicht Teil des Anwendungsbereiches dieser Nor

    21、m. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in B

    22、ezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 277-1, Grundflchen und Rauminhalte im Bauwesen Teil 1: Hochbau DIN 18041:2016-03, Hrsamkeit in Rumen Anforderungen, Empfehlungen und Hinweise fr die Planung DIN EN 1991-1-1:2010-12, Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke Teil 1-1: Allgem

    23、eine Einwirkungen auf Tragwerke Wichten, Eigengewicht und Nutzlasten im Hochbau; Deutsche Fassung EN 1991-1-1:2002+ AC:2009 DIN EN 1991-1-1/NA:2010-12, Nationaler Anhang National festgelegte Parameter Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke Teil 1-1: Allgemeine Einwirkungen auf Tragwerke Wichten, Eig

    24、engewicht und Nutzlasten im Hochbau DIN EN 12464-1:2011-08, Licht und Beleuchtung Beleuchtung von Arbeitssttten Teil 1: Arbeitssttten in Innenrumen; Deutsche Fassung EN 12464-1:2011 DIN EN 14041, Elastische, textile und Laminat-Bodenbelge Wesentliche Merkmale DIN 67700:2017-05 6 DIN EN ISO 10874:201

    25、2-04, Elastische, textile und Laminat-Bodenbelge Klassifizierung (ISO 10874:2009); Deutsche Fassung EN ISO 10874:2012 DIN ISO 11799, Information und Dokumentation Anforderungen an die Aufbewahrung von Archiv- und Bibliotheksgut TRBA 240, Technische Regeln fr Biologische Arbeitsstoffe Schutzmanahmen

    26、bei Ttigkeiten mit mikrobiell kontaminiertem Archivgut, Ausgabe Dezember 2010, nderung vom 21. Juli 2015 Zugriff am: 2017-01-20. Verfgbar unter: http:/www.baua.de/de/Themen-von-A-Z/Biologische-Arbeitsstoffe/TRBA/TRBA-240.html Verordnung ber Arbeitssttten (Arbeitsstttenverordnung ArbStttV) vom 12. Au

    27、gust 2004 (BGBl. I S. 2179), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 30. November 2016 (BGBl. I S. 2681) gendert worden ist Zugriff am: 20.01.2017. Verfgbar unter: https:/www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/arbst_ttv_2004/gesamt.pdf 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die f

    28、olgenden Begriffe. 3.1 Flchen, Rume, Funktionsbereiche 3.1.1 Nutzungsflche Teilflche der Netto-Raumflche, die der wesentlichen Zweckbestimmung des Bauwerks dient Anmerkung 1 zum Begriff: setzt sich aus Stellflche und Bewegungsflche zusammen. QUELLE: DIN 277-1:2016-01, 3.1.4, modifiziert Anmerkung 1

    29、zum Begriff wurde hinzugefgt 3.1.2 Technikflche Teilflche der Netto-Raumflche fr die technischen Anlagen zur Versorgung und Entsorgung des Bauwerks QUELLE: DIN 277-1:2016-01, 3.1.5 3.1.3 Verkehrsflche Teilflche der Netto-Raumflche fr die horizontale und vertikale Verkehrserschlieung des Bauwerks QUE

    30、LLE: DIN 277-1:2016-01, 3.1.6 3.1.4 Stellflche Teilflche der Nutzungsflche, auf der Mbel und Gerte stehen 3.1.5 Bewegungsflche Teilflche der Nutzungsflche, die zum Erreichen und zur Nutzung/Bedienung von Mbeln, Gerten und Arbeitspltzen dient Anmerkung 1 zum Begriff: Die Bewegungsflche setzt sich aus

    31、 der Erschlieungsflche und der Bedienflche zusammen. Anmerkung 2 zum Begriff: Die Bewegungsflche innerhalb von Rumen gehrt nicht zur Verkehrsflche. DIN 67700:2017-05 7 3.1.6 Erschlieungsflche Teilflche der Bewegungsflche, die zum Erreichen von Bediengngen und von Mbeln, Gerten und Arbeitspltzen dien

    32、t Anmerkung 1 zum Begriff: Die Erschlieungsflche setzt sich aus der Flche der Haupt- und Nebengnge zusammen. 3.1.7 Bedienflche Teilflche der Bewegungsflche, die zur Nutzung/Bedienung von Mbeln, Gerten und Arbeitspltzen dient 3.1.8 Hauptgang bergeordneter Gang in einem Raum, der zur Durchquerung und

    33、Erschlieung des Raumes dient Anmerkung 1 zum Begriff: Hauptgnge sind durch ihre zentrale Lage im Raum und ihre grere Breite Nebengngen bergeordnet. Anmerkung 2 zum Begriff: Hauptgnge sind Teil der Erschlieungsflche. 3.1.9 Nebengang untergeordneter Gang in einem Raum, der zur Erschlieung von Teilen d

    34、es Raumes dient Anmerkung 1 zum Begriff: Nebengnge sind durch ihre dezentrale Lage im Raum und ihre geringere Breite Hauptgngen untergeordnet. Anmerkung 2 zum Begriff: Nebengnge sind Teil der Erschlieungsflche. 3.1.10 Bediengang untergeordneter Gang in einem Raum, der zur Nutzung/Bedienung von Mbeln

    35、, Gerten und Arbeitspltzen dient Anmerkung 1 zum Begriff: Bediengnge sind Teil der Bewegungsflche. 3.1.11 offener Bereich Nutzungsflche, die Erschlieungsflche enthlt Anmerkung 1 zum Begriff: Antonym: abgetrennter Raum. 3.1.12 abgetrennter Raum Nutzungsflche, die innerhalb des Raumes keine Erschlieun

    36、gsflche enthlt Anmerkung 1 zum Begriff: Antonym: offener Bereich. 3.1.13 groflchige Bibliothek Bibliothek, bei der die zur Verfgung stehenden Flchen im Bestandsbereich fr den greren Teil der Flche die Aufstellung freistehender Doppelregale in parallelen Reihen zulsst Anmerkung 1 zum Begriff: Antonym

    37、: kleinflchige Bibliothek. 3.1.14 kleinflchige Bibliothek Bibliothek, bei der die zur Verfgung stehenden Flchen im Bestandsbereich nur fr den kleineren Teil der Flche die Aufstellung freistehender Doppelregale in parallelen Reihen zulsst Anmerkung 1 zum Begriff: Antonym: groflchige Bibliothek. DIN 6

    38、7700:2017-05 8 3.1.15 Freihandbereich Bestandsbereich, in dem Medien fr Nutzer zugnglich im Publikumsbereich aufgestellt sind Anmerkung 1 zum Begriff: Antonym: Magazin. 3.1.16 Magazin Bestandsbereich, in dem Medien fr Nutzer unzugnglich im internen Bereich aufgestellt sind Anmerkung 1 zum Begriff: A

    39、ntonym: Freihandbereich. 3.2 Mbel, Einrichtung, Gerte 3.2.1 Tischlnge Lnge eines Tisches Anmerkung 1 zum Begriff: siehe Bild 1. Legende 1 Tischlnge lT2 Tischtiefe tTBild 1 Tischlnge und -tiefe 3.2.2 Tischreihe regelmige Anordnung von Tischen entlang einer Linie, die von Haupt- und Nebengngen begrenz

    40、t wird 3.2.3 Tischblock Summe in regelmigen Achsabstnden angeordneter und durch dieselben Haupt- und Nebengnge erschlossener Tischreihen gleicher Lnge, die nur durch Bediengnge voneinander getrennt sind Anmerkung 1 zum Begriff: Der Tischblock ist eine idealtypische Anordnung von Tischreihen, die der

    41、 Ermittlung des Faktors fr Erschlieungsflche zugrunde gelegt wird. Anmerkung 2 zum Begriff: Jeder Tischreihe in einem Tischblock ist ein Bediengang gleicher Breite zugeordnet. 3.2.4 Doppelregal zwei mit der Rckseite gegeneinander gestellte und verbundene Regalfelder Anmerkung 1 zum Begriff: siehe Bi

    42、ld 2. DIN 67700:2017-05 9 Legende 1 Doppelregal 2 Achsabstand 3 Regalfeld Bild 2 Regalaufstellung 3.2.5 Regalreihe regelmige Anordnung von Regalen entlang einer Linie, die von Haupt- und Nebengngen begrenzt wird 3.2.6 Regalblock Summe freistehender, parallel zueinander angeordneter und durch dieselb

    43、en Haupt- und Nebengnge erschlossener Doppelregalreihen gleicher Lnge, die nur durch Bediengnge voneinander getrennt sind Anmerkung 1 zum Begriff: Der Regalblock ist eine idealtypische Anordnung von Doppelregalreihen, die der Ermittlung des Faktors fr Erschlieungsflche zugrunde gelegt wird. Anmerkun

    44、g 2 zum Begriff: Jeder Doppelregalreihe in einem Regalblock aus Standregalen ist ein Bediengang gleicher Breite zugeordnet. Jedem Regalblock einer Rollregalanlage ist ein Bediengang zugeordnet. 3.2.7 Rollregalanlage Regalsystem mit Doppelregalreihen auf schienengebundenen verfahrbaren Wagen Anmerkun

    45、g 1 zum Begriff: Die Regalreihen knnen manuell oder elektromotorisch direkt aneinander geschoben werden. Anmerkung 2 zum Begriff: Teile einer Rollregalanlage knnen auch aus einfachen Regalreihen bestehen. 3.2.8 Standregal Regal, das einen dauerhaft vorzuhaltenden Bediengang aufweist Anmerkung 1 zum

    46、Begriff: Standregale knnen auf Rollen gelagert sein. DIN 67700:2017-05 10 3.2.9 Regalhhe Hhe eines Regals Anmerkung 1 zum Begriff: siehe Bild 3. Legende 1 Regalhhe 2 Fachhhe 3 Schrgboden 4 Fachboden 5 Fach 6 Sockelboden 7Fachlnge tR Fachtiefe Bild 3 Regal, verwendete Begriffe 3.2.10 Schrgboden schrg

    47、 montierter Fachboden eines Regals zur Frontalprsentation von Medien Anmerkung 1 zum Begriff: siehe Bild 3. 3.2.11 Schrgablage Form der Prsentation fr Zeitschriften und Zeitungen, bei der einzelne Zeitschriftenhefte oder Zeitungen frontal auf einem schrg vor dem Fach stehenden und nach oben klappbar

    48、en Fachboden prsentiert werden DIN 67700:2017-05 11 3.2.12 Bereitstellungsregal fr Nutzer nicht zugngliches Regal an Mitarbeiterarbeitspltzen im Servicebereich, in dem bestellte Medien bis zur Abholung durch den Besteller bereitgestellt werden 3.2.13 Abholregal fr Nutzer zugngliches Regal, in dem bestellte Medien bis zur Abholung durch den Besteller bereitgestellt werden 3.2.14 Medienschrank mit Auszug Mbel zur Lagerung von Medien, bei dem schrankhohe Auszge in Form von Doppelregalen im rechten Winkel zum Bediengang herausgezogen und von zwei Seiten bedient wer


    注意事项

    本文(DIN 67700-2017 Constructing libraries and archives - Requirements and recommendations for planning《建设图书馆和档案馆 规划要求和建议》.pdf)为本站会员(visitstep340)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开