欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 67527-2017 Requirements for stationary signal lights for road traffic《道路交通固定式信号灯要求》.pdf

    • 资源ID:661107       资源大小:1.91MB        全文页数:7页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 67527-2017 Requirements for stationary signal lights for road traffic《道路交通固定式信号灯要求》.pdf

    1、Februar 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 17.180.20; 93.080.30!%_J/“2603912www.din.deDIN 67527Anforderungen an ortsfeste Signal

    2、leuchten im StraenverkehrRequirements for stationary signal lights for road trafficExigences aux feux de signalisation stationnaires dans la circulation routireAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 67527-1:2001-05www.beuth.deGesamtumfang 7 SeitenDDIN-Normenaussch

    3、uss Lichttechnik (FNL)DIN-Normenausschuss Farbe (FNF)DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDEDIN 67527:2017-02 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 4 Anforderungen an Signalleuchten . 4 5 Optische Anfor

    4、derungen . 5 5.1 Lichtstrken . 5 5.2 Lichtstrkeverteilung 5 5.3 Maximales Phantomsignal . 5 5.4 Signalgeber mit Symbolen 5 5.5 Kontrastblenden von Signalgebern 5 6 Weitere Anforderungen 5 6.1 Anforderungen an die IP-Schutzart 5 6.2 Umweltanforderungen (Umgebungseinflsse) 6 6.3 Schlagfestigkeit 6 7 W

    5、artung (optischer Anforderungen) . 6 Literaturhinweise . 7 DIN 67527:2017-02 3 Vorwort Diese Norm wurde vom NA 058-00-09 AA Lichttechnische Eigenschaften von Signallichtern im Verkehr“ im DIN-Normenausschuss Lichttechnik (FNL) erarbeitet. Durch die Neuausgabe von DIN EN 12368 (zustndiges Komitee CEN

    6、/TC 226 Straenausstattung“) wurde die vorliegende Neuausgabe notwendig. Da in DIN EN 12368 keine Hinweise zur Auswahl der fr Deutschland relevanten optischen Anforderungen gegeben werden, wird dies unter Beibehaltung des Klassifizierungssystems von DIN EN 12368 in der vorliegenden Norm bercksichtigt

    7、. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 67527-1:2001-05 wurden folgende nderungen vorgen

    8、ommen: a) die Beschrnkung auf ortsfeste Signalgeber wurde entfernt; b) die Begriffe Signalleuchte und Signalgeber wurden an DIN EN 12368 angepasst; c) nach Wegfall der Angaben zu Kontrastblenden in DIN EN 12368 wird auf die Anforderungen der RiLSA verwiesen; d) die Anforderungen an Signallichter zur

    9、 Engstellensignalisierung bei Geschwindigkeitsbeschrnkungen auf 30 km/h oder weniger wurden gestrichen; e) die Teilenummer wurde gestrichen und der Titel angepasst; f) die gesamte Norm wurde redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 67527-1: 1980-07, 1982-09, 1987-12, 1989-09, 2001-05 DIN 67527:

    10、2017-02 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Signalleuchten nach DIN EN 12368 an Straenverkehrs-Signalanlagen (SVA) sowie straenseitige Signalleuchten fr Lichtzeichen am Bahnbergang. Neben den optischen und mechanischen Anforderungen werden Angaben zum Arbeitstemperaturbereich der Signalleuchten

    11、 gemacht. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe d

    12、es in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN 12368:2015-09, Anlagen zur Verkehrssteuerung Signalleuchten; Deutsche Fassung EN 12368:2015 DIN EN 60529:2014-09 (VDE 0470-1), Schutzarten durch Gehuse (IP-Code) (IEC 60529:1989 + A1:1999 + A2:2013); Deutsche Fassung EN 60529:1

    13、991 + A1:2000 + A2:2013) RiLSA, Richtlinien fr Lichtsignalanlagen (RiLSA) Lichtzeichenanlagen fr den Straenverkehr, Forschungsgesellschaft fr Straen- und Verkehrswesen (FGSV), Ausgabe 2015 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Signalleuchte Gert, das eine od

    14、er mehrere optische Signalgeber enthlt, einschlielich Gehuse, zusammen mit allen Haltekonstruktionen, Befestigungen, Schuten und Kontrastblenden, deren Aufgabe es ist, eine visuelle Information fr den Straen- und Personenverkehr zu bermitteln QUELLE: DIN EN 12368:2015-09, 3.1 3.2 Signalgeber Zusamme

    15、nstellung aller Komponenten, um ein Licht bestimmter Gre, Farbe, Lichtstrke und Form zu erzeugen QUELLE: DIN EN 12368:2015-09, 3.2 4 Anforderungen an Signalleuchten Alle Festlegungen aus DIN EN 12368 fr Signalleuchten an Straenverkehrssignalanlagen sowie straen-seitige Signalleuchten fr Lichtzeichen

    16、 am Bahnbergang sind einzuhalten. Fr optische Anforderungen ist die in Abschnitt 5 getroffene Auswahl zu beachten. Fr Anforderungen an die mechanischen Eigenschaften und den Arbeitstemperaturbereich ist die in Abschnitt 6 getroffene Auswahl aus dem Klassifizierungssystem nach DIN EN 12368 zu beachte

    17、n. DIN 67527:2017-02 5 5 Optische Anforderungen 5.1 Lichtstrken Die minimale Lichtstrke Iminder Signalgeber muss je nach gewhlter Leitungsstufe (siehe 5.2) den Werten nach DIN EN 12368:2015-09, Tabelle 1 entsprechen. Fr die maximale Lichtstrke der Signalgeber ist Klasse 2 nach DIN EN 12368:2015-09,

    18、Tabelle 1 anzu-wenden (bezglich der Leistungsstufen siehe 5.2). Fr Signalgeber gelten die Festlegungen nach DIN EN 12368:2015-09, 6.3, Klasse D0. 5.2 Lichtstrkeverteilung Fr Signalgeber mit 200 mm Leuchtfelddurchmesser gelten die in DIN EN 12368:2015-09, Tabelle 3 ange-gebenen Werte und die Leistung

    19、sstufen 1 oder 2 nach DIN EN 12368:2015-09, Tabelle 1. Fr Signalgeber mit 300 mm Leuchtfelddurchmesser gelten die in DIN EN 12368:2015-09, Tabelle 5 ange-gebenen Werte und die Leistungsstufen 2 oder 3 nach DIN EN 12368:2015-09, Tabelle 1. Es gilt die Kategorie B (siehe DIN EN 12368:2015-09, 6.4) Lic

    20、htstrkeverteilung in % bezogen auf die in DIN EN 12368:2015-09, Tabelle 1 angegebenen Mindestwerte der Lichtstrke Imin. ANMERKUNG 200 mm Signalgeber entsprechen Typ W, mgliche Kombinationen der DIN EN 12368:2015-09, Tabelle 3 sind B1/2 sowie B2/2. 300 mm Signalgeber entsprechen Typ N, mgliche Kombin

    21、ationen der DIN EN 12368:2015-09, Tabelle 5 sind B2/2 sowie B3/2. 5.3 Maximales Phantomsignal Das maximale Phantomsignal muss mindestens der Klasse 3 nach DIN EN 12368:2015-09, Tabelle 6 entsprechen. Phantomlicht kann besonders an Signalgebern auftreten, die in die Himmelsrichtungen von Ost ber Sd b

    22、is West ausgerichtet sind. Fr diese Flle werden Signalgeber empfohlen, die mindestens der Klasse 4 entsprechen. 5.4 Signalgeber mit Symbolen Die Lichtstrke von Signalgebern mit Symbolen muss der Klasse S 1 der DIN EN 12368:2015-09, 6.8 entsprechen. 5.5 Kontrastblenden von Signalgebern Die Kontrastbl

    23、enden mssen den Vorgaben nach RiLSA entsprechen. 6 Weitere Anforderungen 6.1 Anforderungen an die IP-Schutzart Die IP-Schutzart (nach DIN EN 60529 (VDE 0470-1) einer Signalleuchte muss mindestens Klasse II mit IP44 entsprechen (siehe DIN EN 12368:2015-09, 4.2). Falls ein erhhter Schutz erforderlich

    24、ist, muss mindestens Klasse IV mit IP55 gewhlt werden. DIN 67527:2017-02 6 6.2 Umweltanforderungen (Umgebungseinflsse) Die Signalgeber mssen bezglich des Arbeitstemperaturbereiches den Anforderungen der Klasse B mit 25 C bis +55 C entsprechen (siehe DIN EN 12368:2015-09, 5.1). 6.3 Schlagfestigkeit D

    25、ie Schlagfestigkeit muss der Klasse IR3 nach DIN EN 12368:2015-09, Tabelle 8 entsprechen. 7 Wartung (optischer Anforderungen) Die Reinigung und Wartung ist in solchen Zeitabstnden durchzufhren, dass die in DIN EN 12368:2015-09, Tabelle 1 angegebenen Mindestwerte um nicht mehr als 20 % unterschritten werden. DIN 67527:2017-02 7 Literaturhinweise DIN 6163, Farben und Farbgrenzen fr Signallichter bei der Eisenbahn und im ffentlichen Nahverkehr DIN EN 60598-1 (VDE 0711-1), Leuchten Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prfungen CIE-Publikation S 004/E, Colours of Light Signals


    注意事项

    本文(DIN 67527-2017 Requirements for stationary signal lights for road traffic《道路交通固定式信号灯要求》.pdf)为本站会员(amazingpat195)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开