欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 6721-2-2008 Papers for data processing - 40 g m to 90 g m paper for continuous forms - Part 2 Self-copying properties requirements and test methods《数据处理纸 连续式表格用40至90克 平方米纸 第2部分.pdf

    • 资源ID:661082       资源大小:171.99KB        全文页数:10页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 6721-2-2008 Papers for data processing - 40 g m to 90 g m paper for continuous forms - Part 2 Self-copying properties requirements and test methods《数据处理纸 连续式表格用40至90克 平方米纸 第2部分.pdf

    1、 DEUTSCHE NORM Februar 2008DIN 6721-2 ICS 85.080.10 Ersatz fr DIN 6721-2:2000-04 Papier fr die Datenverarbeitung 40-g/m2- bis 90-g/m2-Papiere fr Endlosvordrucke Teil 2: Selbstdurchschreibend, Anforderungen und Prfungen Papers for data processing 40 g/m2to 90 g/m2paper for continuous forms Part 2: Se

    2、lf-copying properties, requirements and test methods Papier pour le traitement des donnes 40 g/m2 90 g/m2papiers pour formulaires en continue Partie 2: Autocopiant, exigences et essais Gesamtumfang 10 SeitenNormenausschuss Papier und Pappe (NPa) im DIN Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DIN DIN

    3、 Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin gestattet. Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Preisgruppe 7 www.din.de www.beuth.de !$IyD“1388633DIN 6721-2:2008-02

    4、 2 Vorwort Diese Norm wurde von dem neu formierten Arbeitsausschuss NA 074-00-12 AA (ehemals NPa-AA 12) Papier und Papierprodukte fr Datenverarbeitung, Bro und Schule“ im Normenausschuss Papier und Pappe erarbeitet. nderungen Gegenber DIN 6721-2:2000-04 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Anwe

    5、ndungsbereich um farbreaktive Schichten“ erweitert; b) Norm-Bezeichnung aufgenommen; c) Anpassung an berarbeitete Normen, auf die verwiesen wird, vorgenommen, z. B. DIN EN ISO 534; d) redaktionelle berarbeitung und Aktualisierung durchgefhrt. Frhere Ausgaben DIN 6721-2: 1994-03, 1994-09, 2000-04 DIN

    6、 6721-2:2008-02 3 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Anforderungen an Papier fest, welche durch farbbildnerhaltige und/oder farbbildner-aufnehmende bzw. farbreaktive Schichten gekennzeichnet sind (SD-Papiere) und eine flchenbezogene Masse bis 90 g/m2haben. Sie gilt nicht fr selbstdurchschreibende B

    7、elegleserpapiere. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich

    8、aller nderungen). DIN 6730:2006-05, Papier und Pappe Begriffe DIN 53118, Prfung von Papier, Karton und Pappe Bestimmung der Gleichgewichtsfeuchte im Stapel oder in der Rolle DIN 53121:1996-12, Prfung von Papier, Karton und Pappe Bestimmung der Biegesteifigkeit nach der Balkenmethode DIN 53124, Papie

    9、r, Pappe und Zellstoff Bestimmung des pH-Wertes in wssrigen Extrakten DIN 53126, Prfung von Papier und Pappe Bestimmung der Beschreibbarkeit mit Tinte DIN 53130, Prfung von Papier und Pappe Bestimmung der Feuchtdehnung DIN 53145-1, Prfung von Papier und Pappe Messgrundlagen zur Bestimmung des Reflex

    10、ionsfaktors Teil 1: Messung an nicht fluoreszierenden Proben DIN 53145-2, Prfung von Papier und Pappe Messgrundlagen zur Bestimmung des Reflexionsfaktors Teil 2: Messung an fluoreszierenden Proben DIN 53146, Prfung von Papier und Pappe Bestimmung der Opazitt DIN EN ISO 186, Papier und Pappe Probenah

    11、me zur Bestimmung der Durchschnittsqualitt DIN EN ISO 534, Papier und Pappe Bestimmung der Dicke, der Dichte und des spezifischen Volumens DIN EN ISO 536, Papier und Pappe Bestimmung der flchenbezogenen Masse DIN EN ISO 1924-2, Papier und Pappe Bestimmung von Eigenschaften bei zugfrmiger Belastung T

    12、eil 2: Verfahren mit konstanter Dehngeschwindigkeit 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. DIN 6721-2:2008-02 4 3.1 SD-Papier selbstdurchschreibendes Papier Papier, das einseitig oder beidseitig mit farbreaktiven Schichten versehen ist und direkte Durchschriften

    13、als chemische Farbreaktion, ausgelst durch mechanischen Druck, ermglicht DIN 6730:2006-05 3.1.1 CB-Papier (en: Coated Back) SD-Papier, das rckseitig mit Farbbildnern beschichtet ist und als Oberblatt verwendet wird 3.1.2 CFB-Papier (en: Coated Front and Back) SD-Papier, das vorderseitig farbbildnera

    14、ufnehmend, rckseitig farbbildnerhaltig beschichtet ist und als Mittel-blatt verwendet wird 3.1.3 CF-Papier (en: Coated Front) SD-Papier, das vorderseitig farbbildneraufnehmend beschichtet ist und als Schlussblatt verwendet wird 3.1.4 SD-SC-Papier (en: Self contained) superkalandriertes Papier SD-Pap

    15、ier mit vorderseitig kombinierter, farbbildnerhaltiger und -aufnehmender Schicht 3.1.5 SD-SC/CB-Papier (en: Self-contained/Coated Back) SD-SC/CB-Papier, das zustzlich rckseitig mit Farbbildnern beschichtet ist 4 Bezeichnung Papier DIN 6721 SD 60 CB Benennung DIN-Hauptnummer Kurzzeichen fr selbstdurc

    16、h- schreibendes Papier Angabe der flchenbezogenen Masse, z. B. 60 g/m2rckseitig mit Farbbildnern beschichtet und als Oberblatt verwendet DIN 6721-2:2008-02 5 5 Anforderungen 5.1 Allgemeines Die Anforderungen nach 5.1, 5.4, 5.5, 5.7, 5.9, 5.10 und 5.11 mssen bei Prfung nach Abschnitt 8 von 95 % (zwei

    17、fach Standardabweichung) aller Proben erfllt werden. Die Anforderungen nach 5.3 und 5.8 mssen vom arithmetischen Mittelwert der Prfergebnisse aller Proben erfllt werden. 5.2 Flchenbezogene Masse Tabelle 1 Grenzabweichungen % fr die flchenbezogene Masse SD-Papiere unter 50 g/m250 g/m2bis 60 g/m2ber 6

    18、0 g/m2bis 90 g/m2CB oder CF 8 7 6 CFB oder SC 10 8 7 SC/CB 10 8 Prfung nach 8.1. 5.3 Spezifisches Volumen Die Einzelwerte drfen 1,5 cm3/g nicht berschreiten. Prfung nach 8.2. 5.4 Gleichgewichtsfeuchte Die Papiere sollten mit einer Gleichgewichtsfeuchte von (44 6) % bei (21 2) C geliefert werden. Prf

    19、ung nach 8.3. 5.5 Feuchtdehnung Bei einer relativen Luftfeuchte von 40 % bis 60 % sollte je 10 % nderung der relativen Luftfeuchte die Dehnung oder Schrumpfung der Papiere 0,2 % in Querrichtung und 0,08 % in Maschinenrichtung nicht berschritten werden. Prfung nach 8.4. DIN 6721-2:2008-02 6 5.6 Bruch

    20、kraftindex Der mittlere Bruchkraftindex sollte bis zu einer flchenbezogenen Masse von bis unter 80 g/m2mindestens 49 N m/g und ab 80 g/m2mindestens 44 N m/g betragen. Prfung nach 8.5. 5.7 Beschreibbarkeit Die Papiere mssen auf der unbeschichteten Seite und auf der CF-Seite mit Tinte beschreibbar sei

    21、n. Prfung nach 8.6. DIN 6721-2:2008-02 7 5.8 Spezifische statische Biegesteifigkeit Als Richtwert sollte die spezifische statische Biegesteifigkeit fr die entsprechende flchenbezogene Masse innerhalb des mit Volllinien gekennzeichneten Bereiches (siehe Bild 1) liegen. Prfung nach 8.7. Bild 1 Spezifi

    22、sche statische Biegesteifigkeit 5.9 Staubfreiheit Die Papiere mssen mglichst frei von Staub und losen Fasern sein. Die Papierbahnen mssen glatte Schnittkanten haben. Das Papier muss sich gratfrei und ohne Ausfaserungen lochen lassen. Der Abrieb oder das Ablsen der Schichtteilchen, bedingt durch Druc

    23、k und Weiterverarbeitung, muss mglichst gering sein. DIN 6721-2:2008-02 8 5.10 Opazitt Die Opazitt weier selbstdurchschreibender Papiere sollte mindestens betragen: bis 49 g/m2min. 60 % 50 g/m bis 60 g/m2min. 65 % 61 g/m bis 90 g/m2min. 80 % Prfung nach 8.8. 5.11 Reflexionsfaktor Weie Papiere sollte

    24、n einen Reflexionsfaktor R457von mindestens 75 % haben. Prfung nach 8.9. 5.12 pH-Wert Der pH-Wert sollte mindestens 4,5, maximal 9 betragen. Prfung nach 8.10. 5.13 Ausrstung Die Rollen sollten mit gleichmiger Spannung gewickelt werden. Die CF-Seite darf auen, die CB-Seite innen liegen. 5.14 Klebeste

    25、llen Die Klebestellen sind sachgem und so ber die ganze Rollenbreite auszufhren, dass Druckformen, Werkzeuge und Maschinen nicht beschdigt werden. Die Rollen drfen bei Lngen bis 3 500 m 2 Klebestellen ber 3 500 m bis 6 000 m 3 Klebestellen ber 6 000 m 4 Klebestellen haben. Die Klebestellen sind an e

    26、iner Stirnseite zu kennzeichnen. 5.15 Rollenbreite Die Rollenbreite darf nicht mehr als 1,0 mm von der bestellten Rollenbreite abweichen. DIN 6721-2:2008-02 9 5.16 Verpackung Die Rollen mssen so verpackt sein, dass sie entsprechend dem Transportweg und den Anforderungen nach 5.1 bis 5.14 in einwandf

    27、reiem Zustand eintreffen. 5.17 Kennzeichnung Die unverpackte Rolle sollte mit Maschinenlaufrichtung und Sorte mglichst nahe an der Wickelhlse gekennzeichnet sein. Auf der Verpackung mssen die Rollen folgende Angaben tragen: a) Fabrikat; b) Sorte; c) flchenbezogene Masse; d) Papierfarbe; e) Durchschn

    28、ittsfarbe; f) Rollenbreite. 6 Verarbeitungseigenschaften Bezglich der allgemeinen Funktionsfhigkeit, wie z. B. Bedruckbarkeit, Lagerfhigkeit, Neutralisation und Verleimung, sind die Empfehlungen der Hersteller zu beachten. 7 Probenahme Die Proben mssen nach DIN EN ISO 186 entnommen werden. 8 Prfunge

    29、n 8.1 Flchenbezogene Masse Prfung nach DIN EN ISO 536. 8.2 Spezifisches Volumen Das scheinbare spezifische Volumen des Blattes 2 wird nach DIN EN ISO 534 bestimmt. 8.3 Gleichgewichtsfeuchte Die Prfung wird mit elektrischen, kalibrierbaren Gerten nach DIN 53118 durchgefhrt. DIN 6721-2:2008-02 10 8.4

    30、Feuchtdehnung Prfung nach DIN 53130. 8.5 Bruchkraftindex Der Bruchkraftindex ist nach DIN EN ISO 1924-2 zu bestimmen. Er errechnet sich aus den Mittelwerten der gemessenen breitenbezogenen Bruchkraft in Lngs- und Querrichtung und der flchenbezogenen Masse. 8.6 Beschreibbarkeit Prfung nach DIN 53126.

    31、 8.7 Spezifische statische Biegesteifigkeit Die Prfung sollte mit dem Zweipunkt-Verfahren nach DIN 53121:1996-12, 5.1, an mindestens je 20 Proben in Lngsrichtung durchgefhrt werden. 8.8 Opazitt Prfung nach DIN 53146. 8.9 Reflexionsfaktor Prfung nach DIN 53145-1 oder DIN 53145-2, je nachdem, ob es sich um Papiere ohne oder mit optischen Aufhellern handelt. 8.10 pH-Wert Prfung nach DIN 53124 durch Kaltextraktion.


    注意事项

    本文(DIN 6721-2-2008 Papers for data processing - 40 g m to 90 g m paper for continuous forms - Part 2 Self-copying properties requirements and test methods《数据处理纸 连续式表格用40至90克 平方米纸 第2部分.pdf)为本站会员(fuellot230)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开