欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 6663-1999 Pneumatic tube systems - Workmanship of components for pneumatic tube systems in plastics (PVC-U) ferrous steel and stainless steel《气动管系统 塑料(PVC) 钢铁 和不锈钢气动管系统部件的制造工艺》.pdf

    • 资源ID:661074       资源大小:40.48KB        全文页数:4页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 6663-1999 Pneumatic tube systems - Workmanship of components for pneumatic tube systems in plastics (PVC-U) ferrous steel and stainless steel《气动管系统 塑料(PVC) 钢铁 和不锈钢气动管系统部件的制造工艺》.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Juni 1999RohrpostVerarbeitung von Bauteilen fr Rohrpostanlagen ausKunststoff (PVC-U), Stahl und nichtrostendem StahlDF6663ICS 53.040.30Pneumatic tube systems Workmanship of components for pneumatic tube systems in plastic(PVC-U), ferrous steel and stainless steelTube pneumatique Faonna

    2、ge des composants pour tube pneumatique en plastic (PVC-U), acier ferreux et acier inoxidableErsatz fr Ausgabe 1983-01VorwortDiese Norm wurde vom Ausschu FR-15 “Rohrpostanlagen“ im NormenausschuRohre, Rohrverbindungen und Rohrleitungen (FR) erarbeitet.nderungenGegenber der Ausgabe Januar 1983 wurden

    3、 folgende nderungen vorgenommen:a) Werkstoffgruppen Stahl und nichtrostender Stahl aufgenommen.b) Das Durchhngema wurde mit max. 10 mm festgelegt.c) Norm grundlegend berarbeitet.Frhere AusgabenDIN 6663: 1964-10, 1983-01 1 AnwendungsbereichDiese Norm gilt fr die Verarbeitung von Bauteilen aus weichma

    4、cherfreiem Polyvinyl-chlorid (PVC-U) nach DIN 6660 und Bauteile aus Stahl und nichtrostendem Stahlnach DIN 6656 in Rohrleitungen von Rohrpostanlagen.Fortsetzung Seite 2 bis 4Normenausschu Rohre, Rohrverbindungen und Rohrleitungen (FR)im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. DIN Deutsches Institut

    5、fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN 6663 : 1999-06nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet. Preisgr. 05 Vertr.-Nr. 0005Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinSeite 2DIN 6663 : 1999-062 Normative

    6、 VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diesenormativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sind nachstehendaufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder ber

    7、arbeitungen dieser Publikationen nurzu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisungen giltdie letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation.DIN 6656Rohrpost Fahrrohre, Fahrrohrbogen 90 und Muffen fr Rohrpostanlagen aus Stahl und nichtrost

    8、endem StahlDIN 6660Rohrpost Fahrrohre, Fahrrohrbogen und Muffen fr Rohrpostanlagen aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid(PVC-U)DIN 30670Umhllung von Stahlrohren und -formstcken mit PolyethylenDIN 30675-1uerer Korrosionsschutz von erdverlegten Rohrleitungen Schutzmanahmen und Einsatzbereiche beiRohr

    9、leitungen aus StahlZH 1/200*)Richtlinien fr die Vermeidung von Zndgefahren infolge elektrostatischer Aufladungen Richtlinien “StatischeElektrizitt“3 Verbinden von Rohrpostleitungen3.1 Verbinden von Fahrrohren aus PVC-U untereinander3.1.1 AllgemeinesBeim Herstellen der Verbindung ist wie folgt zu ver

    10、fahren:a) Die Rohrenden sind rechtwinklig zur Rohrachse zu schneiden und die Schnittflchen zu gltten.b) Die Innen- und Auenkanten der Rohrenden sind zu brechen.c) Die Klebflchen bei Fahrrohren und Muffen sind zu reinigen und mit dem Lsemittel anzulsen, das demKlebstoff zugeordnet ist.d) Die Klebflch

    11、e des einen Fahrrohres, mit Ausnahme von 10 mm am Rohrende, auf halber Muffenlnge mitKlebstoff nach Angaben des Herstellers bestreichen und die Muffe sofort bis zur halben Lnge ohne drehen berdas Rohr schieben.e) Das andere Fahrrohr ist in gleicher Weise mit der Muffe zu verbinden.f) Die vom Herstel

    12、ler angegebenen Vorschriften sind einzuhalten.3.1.2 Ort der VerlegungBei innerhalb von Gebuden verlegten Rohrpostleitungen ist die Muffe nach DIN 6660 zu verwenden.Bei erdverlegten oder auerhalb von Gebuden verlegten Rohrpostleitungen sind zustzliche Manahmen gegenEindringen von Wasser zu ergreifen,

    13、 z. B. Schutzrohr mit Glockenmuffe (siehe Bild 1) oder Einschumer.*) Zu beziehen durch: Carl Heymanns Verlag KG, Luxemburger Strae 449, 50939 KlnSeite 3DIN 6663 : 1999-06Bild 1: Fahrrohr-Verbindungen mit Glockenmuffen3.2 Verbinden von Fahrrohren aus PVC-U mit Fahrrohren oder Apparateanschlssen aus M

    14、etallDas Metallrohr mu mit einem Ausgleichring dem Auendurchmesser des PVC-U Rohres angepat und danachbeide Rohrenden mit einer Verbindungsschelle oder mit einer Klebemuffe verbunden werden.3.3 Verbinden von Fahrrohren aus Stahl und nichtrostendem Stahl untereinanderBeim Herstellen der Verbindung is

    15、t wie folgt zu verfahren:a) Beim Ablngen mssen Rohre oder Bgen rechtwinklig zur Rohrmittelachse getrennt werden.b) Die Schnittkanten mssen innen und auen entgratet und die Innenkante gebrochen werden. Bei nicht-rostenden Sthlen sind ferritfreie Werkzeuge einzusetzen.c) Sofern die Rohre von innen und

    16、 auen gefettet sind, mu vor allem die Innenseite mit einem fettlsendenMittel so gereinigt werden, da keine Rckstnde im Rohr verbleiben.d) Die Verbindung mu durch Schellen oder durch Flansche hergestellt werden.4 Verlegen der Rohrpostleitungen4.1 Verlegen in Gebuden und im FreienRohrpostleitungen mss

    17、en in geeigneter Weise mit Rohrschellen befestigt werden.Die Abstnde zwischen den Schellen mssen so sein, da die Leitung nicht mehr als 10 mm durchhngt.Die zu verwendenden Rohrschellen mssen so konstruiert sein, da die Fahrrohre nicht verformt oder beschdigtwerden. Wrmequellen, z. B. Heizungsrohre u

    18、nd Warmwasserrohre, sind in einem gengenden Abstand zuumgehen, oder es ist ein Wrmeschutz vorzusehen.Ist zu erwarten, da die Rohrpostleitung groen Temperaturschwankungen und Dehnungen ausgesetzt ist, sind inAbhngigkeit von der Lnge der Leitung in entsprechenden Abstnden Dehnungsausgleicher einzubaue

    19、n(Lngenausdehnungskoeffizient 0,8 104 K1fr PVC-U) oder die Rohrleitung mu so verlegt werden, dasie einer auftretenden Lngennderung zwanglos folgen kann.Starre Rohrschellen drfen nicht festgezogen werden. Bei Rohrschellen, die in Richtung der Rohrleitung pendelnknnen, ist dagegen ein Festziehen zulss

    20、ig.An Fixpunkten wird die PVC-U Rohrleitung durch Aufkleben von Ringen fixiert; die Rohrschellen sind dabei nicht festanzuziehen. Zu verwenden sind geteilte Ringe oder Ringe, bei denen ein Drittel herausgeschnitten ist, damit sie aufdas Fahrrohr geklemmt und geklebt werden knnen.Rohrpostleitungen au

    21、s PVC-U mssen geeignet sein, elektrostatische Aufladungen abzuleiten. Hierbei sind dieRichtlinien ZH 1/200 zu beachten.Seite 4DIN 6663 : 1999-064.2 Unterirdische Verlegung4.2.1 RohrgrabenFr ein frostsicheres Verlegen der Rohrpostleitungen ist je nach den rtlichen Frosterwartungen ein Graben mitausre

    22、ichender berdeckung, jedoch mindestens 1 m tief, auszuheben. Die Breite der Grabensohle richtet sich nachder Anzahl der zu verlegenden Fahrrohre.Sie sollte fr ein Fahrrohr mindestens 50 cm betragen und fr jedes weitere Fahrrohr um mindestens 15 cmvergrert werden. Die Grabensohle ist mit Sand auszugl

    23、eichen und mu frei von Schotter und scharfen Stein-brocken sein.4.2.2 Verlegen der Fahrrohre im RohrgrabenWenn der Rohrgraben es zult, darf bereits auerhalb des Rohrgrabens die Verbindung mehrerer Fahrrohrehergestellt werden.Offene Rohrenden sind mit einem Stopfen aus Kunststoff oder Holz so zu vers

    24、chlieen, da das Innere gegenSand, Schmutz und Feuchtigkeit geschtzt ist.Stahlrohre und Rohre aus nichtrostenden Sthlen mssen nach DIN 30675-1 mit einem ueren Korrosionsschutzversehen werden, z. B. PE-Beschichtung nach DIN 30670.Sofern die Temperatur der Rohrpostleitung infolge direkter Sonneneinstra

    25、hlung wesentlich ber der Rohrgraben-temperatur liegt, ist die Leitung zur Erreichung einer spannungsfreien Verlegung vor dem endgltigen Verfllen desRohrgrabens mit steinfreiem Boden einzudecken. Anschlieend ist die Rohrleitung lagenweise bis auf etwa 0,30 mber Rohrscheitel in steinfreiem Boden unter

    26、 Verdichten von Hand einzubetten.Die Rohrtrasse sollte durch Bnder gekennzeichnet werden. Besteht die Gefahr, da Teile der Rohrpostleitung durchVerkehrslasten oder Straenarbeiten beschdigt werden, dann sind die betreffenden Fahrrohre besondersabzudecken (z. B. durch Einbetonierung, Hohlsteine oder S

    27、teinplatten).5 Farbanstrich und Oberflchen-/KorrosionsschutzEin Farbanstrich zum Zweck des Oberflchenschutzes ist bei Rohrpostleitungen aus PVC-U nicht erforderlich. Wird jedoch ein Farbanstrich gewnscht, dann darf nur ein fr PVC-U geeigneter Anstrichstoff verwendet werden.Insbesondere ist eine mgli

    28、che statische Aufladung zu beachten.Rohrpostleitungen aus Stahl sollten durch einen geeigneten Korrosionsschutz da, wo Korrosion auftreten kann,geschtzt werden, z. B. durch Farbanstrich, durch PE-Beschichtung oder Verzinkung.6 Befrderung und LagerungDie Bauteile sind sachkundig auf- und abzuladen un

    29、d zu lagern. Die Rohre sollten whrend des Transportesmglichst auf ihrer gesamten Lnge aufliegen. Durchbiegungen sind zu vermeiden. Schlagartige Beanspruchungenauf die Rohrleitungsteile aus PVC-U mssen besonders bei Temperaturen unter 0 C vermieden werden.Smtliche Bauteile sind so zu lagern, da sie innen nicht verunreinigt werden knnen.


    注意事项

    本文(DIN 6663-1999 Pneumatic tube systems - Workmanship of components for pneumatic tube systems in plastics (PVC-U) ferrous steel and stainless steel《气动管系统 塑料(PVC) 钢铁 和不锈钢气动管系统部件的制造工艺》.pdf)为本站会员(inwarn120)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开