欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 66348-2-2005 Interface and basic data link control procedure for serial measurement data communication - Part 2 Start-stop transmission measurement bus《串行测量数据通信用接口和基本数据链路控制方法 第.pdf

    • 资源ID:661043       资源大小:650.53KB        全文页数:48页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 66348-2-2005 Interface and basic data link control procedure for serial measurement data communication - Part 2 Start-stop transmission measurement bus《串行测量数据通信用接口和基本数据链路控制方法 第.pdf

    1、Juli 2005DEUTSCHE NORM Normenausschuss Technische Grundlagen (NATG) im DINPreisgruppe 18DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 35.200BW TAund N = 3) oder nach de

    2、r zweitenBlockwiederholung (M = 3) die negative Rckmeldung NAK empfangen, sendet EOT und geht in denGrundzustand. Falls keine positive Rckmeldung erhalten wurde, sollte eine Meldung an eine hhereSchicht der Schnittstelle erfolgen.Gbe 98 Leitstation hat die negative Rckmeldung NAK beim Stand des Antw

    3、ortzhlers M TAund N = 3) oder nach der zweitenBlockwiederholung (M = 3) die negative Rckmeldung NAK empfangen. Daraufhin gibt dieTeilnehmerstation das Senderecht mit Senden von EOT an die Leitstation zurck und geht in denGrundzustand. Falls keine positive Rckmeldung erhalten wurde, sollte eine Meldu

    4、ng an eine hhereEbene des Transportprotokolls der Teilnehmerstation erfolgen.Gbe 98 Teilnehmerstation hat die negative Rckmeldung NAK beim Stand des Antwortzhlers M 3empfangen, erhht den Antwortzhler um 1 und geht zur Wiederholung der Blockbertragung in denZustand 8.Gbe 99 Teilnehmerstation hat inne

    5、rhalb TAkeine gltige Rckmeldung beim Stand des AufforderungszhlersN 3 empfangen, sendet ENQ, erhht den Aufforderungszhler um 1, startet erneut TAund gehtwieder in den Zustand 9.DIN 66348-2:2005-0728Bild 17 Zustandsbergangsdiagramm Teilnehmerstation (Basisadressierung)DIN 66348-2:2005-07298.7 Sicheru

    6、ng der DatenblckeDie berwachung der bertragenen Daten erfolgt durch Anwendung der Verfahren zur Blockprfung beiDatenbertragung im bermittlungsabschnitt nach DIN 66219. Die Festlegungen bezglich derTextzeichenfolge werden nachstehend wiedergegeben. Die Behandlung der Fehler muss in den hheren, hierni

    7、cht beschriebenen Schichten des Basis-Referenzmodells nach ISO/IEC 7498-1 erfolgen.Die Datenbertragung benutzt 7-Bit-Zeichen mit einem Parittsbit. Dieses Parittsbit wird nach DIN ISO 1177bei Start-Stopp-bertragung so gewhlt, dass die Modulo-2-Summe der 7 Bit eines Zeichens einschlielichdes Parittsbi

    8、ts null ist (gerade Paritt). Auerdem wird zur Sicherung eines Datenblocks einBlockprfzeichen BCC an den Block angefgt.Das Blockprfzeichen BCC ist eine 7-Bit-Kombination, die nach DIN 66219 ebenfalls mit einem Parittsbit zuergnzen ist. Das Binrzeichen jeder Stelle des Blockprfzeichens stellt ein Pari

    9、ttsbit dar, das derjenigenBinrzeichenfolge zugeordnet ist, die aus den Binrzeichen in den gleichen Stellen im Datenblock gebildetwird. Die Modulo-2-Summe muss dabei null sein.Jede Binrzeichenfolge zur Bildung des Blockprfzeichens beginnt unmittelbar nach demformatbestimmenden bertragungssteuerzeiche

    10、n STX. Sie endet nach dem formatbestimmendenbertragungssteuerzeichen ETB bzw. ETX. Die Datenquelle bildet das Blockprfzeichen und sendet esunmittelbar nach dem bertragungssteuerzeichen ETB oder ETX. In der Datensenke wird dasBlockprfzeichen nach derselben Regel gebildet und mit dem empfangenen vergl

    11、ichen. DieNichtbereinstimmung oder ein whrend der bertragung festgestellter Parittsfehler stellt den Fehlerfall darund fhrt zur negativen Rckmeldung NAK.8.8 ZeitberwachungZum Erkennen und Beseitigen von Ablaufunterbrechungen, die aufgrund von Strungen derbertragungssteuerzeichen auftreten knnen, wer

    12、den Zeitberwachungen verwendet. Diese lassenWiederholroutinen anlaufen oder fhren zum Abbruch der Datenbermittlung. Die weitere Behandlung desletzteren Falles muss in den hheren, hier nicht beschriebenen Schichten des Basis-Referenzmodells nachISO/IEC 7498-1 erfolgen. Die Zeitspannen sind von der be

    13、rtragungsgeschwindigkeit abhngig.Gbe Zeitberwachung A (Antwortberwachung).Die Datenquelle bzw. die Leitstation startet mit dem Senden von ENQ oder BCC dieZeitberwachung A. Kommt innerhalb der Zeit TAkeine gltige Rckmeldung der Datensenke bzw.der Teilnehmerstation, so wird diese mit der Zustandsabfra

    14、ge ENQ erneut aufgefordert. DieserVorgang wiederholt sich bis zu zweimal.Die Zeit TAsoll der 20fachen Zeichenbertragungszeit entsprechen. Sie enthlt u. a. die Zeit zurBerechnung und zum Vergleich des Blockprfzeichens sowie die Reaktionszeit zum Empfang vonRckmeldungen.T2001020G3dGd7G3dAGbe Zeitberwa

    15、chung C (Betriebsberwachung)Nach Abgabe des Senderechts startet die Leitstation die Zeitberwachung C. Nach Ablauf von TCwird das Senderecht durch Senden von EOT von der Leitstation zurckgenommen.Die Zeit TCsoll die vierfache maximale Blockbertragungszeit betragen.T5120101284G3dGd7Gd7G3dCDIN 66348-2:

    16、2005-0730Gbe Zeitliche Verhltnisse und BlocklngeDie Datenfeldlnge (Datenblock) darf ohne bertragungssteuerzeichen die Anzahl von 128 Zeichennicht berschreiten. Die zulssigen bertragungsgeschwindigkeiten sind in 6.2 festgelegt.9 Funktionalitt der Datenendeinrichtung am BusFolgende Funktionen knnen vo

    17、n einem Gert an einer Mehrpunktverbindung nach dieser Norm wahr-genommen werden:Leitstation (Master) MA,Teilnehmerstation (Slave) SL.In einer Hierarchieebene eines Kommunikationssystems nach dieser Norm kann jeweils nur eine Leitstationaktiv sein. Kann ein Gert durch Umschaltung sowohl die Funktion

    18、einer Leitstation als auch die einerTeilnehmerstation bernehmen, so wird dieses Gert durch die Funktionsbezeichnung MSL gekennzeichnet.Die Art der Umschaltung durch Hard- oder Software ist im Betriebshandbuch des Herstellers offen zu legen.10 Kennzeichnung der DatenendeinrichtungenAm Steckverbinder

    19、des Gertes und am Koppler ist als Kennzeichnung die DIN-Hauptnummer anzubringen.Es wird empfohlen, fr die Angabe der DIN-Hauptnummer sowohl in der Kennzeichnung als auch intechnischen Unterlagen oder Prospekten das Symbol nach Bild 18 zusammen mit der Benennung DIN-Messbus (deutsch) oder Measurement Bus (englisch) zu verwenden.Bild 18 Symbol


    注意事项

    本文(DIN 66348-2-2005 Interface and basic data link control procedure for serial measurement data communication - Part 2 Start-stop transmission measurement bus《串行测量数据通信用接口和基本数据链路控制方法 第.pdf)为本站会员(cleanass300)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开