欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 66161-2010 Particle size analysis - Formula symbols units《粒度分析 公式符号 单位》.pdf

    • 资源ID:660987       资源大小:207.65KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 66161-2010 Particle size analysis - Formula symbols units《粒度分析 公式符号 单位》.pdf

    1、Oktober 2010DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 01.075; 19.120!$jl“1715673www.din.deDDIN 66161Pa

    2、rtikelgrenanalyse Formelzeichen, EinheitenParticle size analysis Formula symbols, unitsGranulomtrie Symbols de formules, unitsAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 66161:1985-12www.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8ED9NormCD

    3、- Stand 2010-10 DIN 66161:2010-10 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Formelzeichen und Einheiten 4 2 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8ED9NormCD - Stand 2010-10 DIN 66161:2010-10 Vorwort Dieses Dokument wurde vom NA 005-11-42 AA Partikelmesstechnik“ des Normenausschusses Bauwe

    4、sen (NABau) erarbeitet. nderungen Gegenber DIN 66161:1985-12 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Formelzeichen und Einheiten an DIN ISO 9276-1, DIN ISO 9276-2, DIN ISO 9276-4 und DIN ISO 13321 angepasst. Frhere Ausgaben DIN 66161: 1976-05, 1985-12 3 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8E

    5、D9NormCD - Stand 2010-10 DIN 66161:2010-10 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr die Formelzeichen und die Einheiten von Gren, die in der Partikelgrenanalyse hufig vorkommen. Sie hat den Zweck, die Anwendung der Formelzeichen in Normen und anderem Schrifttum zu vereinheitlichen. Dieses Dokument (DI

    6、N 66161:2010-10) stellt die Konformitt zu DIN ISO 9276-1, DIN ISO 9276-2, DIN ISO 9276-4 und DIN ISO 13321 her. 2 Formelzeichen und Einheiten Tabelle 1 Messgren Nr. Formel-Zeichen Benennung SI-Einheita1 A Flche m2 c Konzentration moll13 C Rundheit (abgeleitet von circularity) 1 4 CI globaler Flchenk

    7、onkavittsindex 1 5 d Partikelgreb, quivalentdurchmesser einer Kugel m 6 dcminDurchmesser des minimalen das Partikel umschreibenden Kreises m 7 dimaxDurchmesser des maximalen Innenkreises eines Partikels m 8 DFFraktale Dimension 1 9 E(x) Massenbilanzfehler bei Trenngradkurven 1 10 i Nummer der Grenkl

    8、asse mit der oberen Intervallgrenze xi xi= xi- xi-11 11 I Imperfektion; Parameter zur Trennschrfebeschreibung 1 12 k Exponent von x in der Momentendarstellung 1 13 Kr (x) korrigierte Verteilungssummenfunktion 1 14 m Masse kg15 mk,rvollstndiges k-tes Zentralmoment einer qr(x) - Verteilung verschieden

    9、 16 Mk,rvollstndiges k-tes Moment einer qr(x) - Verteilung verschieden 17 n Gesamtzahl von Grenklassen; Anzahl von Partikeln 1 18 n Brechungsindex eines Dispersionsmediums 1 19 nFFreiheitsgrad, Anzahl der Datenpunkte n minus Anzahl der angepassten Modellparameter 1 20 NVAnzahl von Partikeln in einem

    10、 Streuvolumen 1 21 p Satz von Modellparametern, Vektor 1 4 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8ED9NormCD - Stand 2010-10 DIN 66161:2010-10 Tabelle 1 (fortgesetzt) Nr. Formel-Zeichen Benennung SI-Einheita 22 P Lnge des Umfangs (abgeleitet von perimeter) m 23 qr (x) Verteilungsdichtefunktion (a

    11、llgemein) m-124 q0(x) Anzahlverteilungsdichte m-125 q1(x) Lngenverteilungsdichte m-126 q 2(x) Flchen - oder Oberflchenverteilungsdichte m-127 q3(x) Volumen - oder Massenverteilungsdichte m-128 q*r(ln x) Verteilungsdichte in einer Darstellung mit logarithmischer Abszisse (transformierte Dichtefunktio

    12、n) 1 29 qr,iMittlere Verteilungsdichte in der Grenklasse i mit xim-130 qr (xi-1, xi) Mengenanteil im Intervall (xi-1, xi) 31 qr,iHistogramm (allgemein) m-132 Qr (x) Verteilungssummenfunktion (allgemein) 1 33 Q0(x) Anzahlverteilungssumme 34 Q1(x) Lngenverteilungssumm 1 35 Q2(x) Flchen- oder Oberflche

    13、nverteilungssumme 1 36 Q3(x) Volumen- oder Massenverteilungssumme 1 37 Qr,iQr(xi) 1 38 Qr,irelativer Anteil im i - ten Partikelgrenintervall xi, Mengenanteil der Klasse xi1 39 Qr,iQr(xi-1, xi) = Qr(xi) - Qr(xi-1) 1 40 Q*(x,p) Verteilungsmodell zur Anpassung an eine Verteilungssummenfunktion 1 41 r M

    14、engenart einer Verteilung (allgemeine Beschreibung): r = 0: Anzahl; r = 1: Lnge; r = 2: Oberflche oder Projektionsflche; r = 3: Volumen oder Masse 1 42 srStandardabweichung einer qr(x) Verteilung verschieden 43 sggeometrische Standardabweichung einer logarithmischen Normalverteilung verschieden 44 s

    15、resStandardabweichung der Residuen zwischen Modell- und Messwerten 45 s2Varianz verschieden 46 S Oberflche (abgeleitet von surface) m 5 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8ED9NormCD - Stand 2010-10 DIN 66161:2010-10 Tabelle 1 (fortgesetzt) Nr. Formel-Zeichen Benennung SI-Einheita 47 SVVolumen

    16、spezifische Oberflche m-148 t Student - Verteilungsfaktor 1 49 T Trenngrad 50 T0Totale Trenngte oder Gesamtabscheidegrad 1 51 T (x) Trenngradkurve 52 V Partikelvolumen m353 x Partikelgreb, quivalentdurchmesser einer Kugel m 54 xaAnalytische Trenngrenze m 55 xAProjektionsflchenquivalenter Partikeldur

    17、chmesser m 56 xeTrennpartikelgre; dem Medianwert einer Trenngradkurve zugeordnete Partikelgre m 57 xEDicke eines faserfrmigen Partikels m 58 FxFeretdurchmesser, ber alle Winkel gemittelt m 59 xFmaxMaximaler Feretdurchmesser m 60 xFminMinimaler Feretdurchmesser m 61 xgeo,rgeometrischer mittlerer Durc

    18、hmesser m 62 xhar,rharmonischer mittlerer Durchmesser m 63 x LFFeretdurchmesser senkrecht zum minimalen Feretdurchmesser, bekannt als Lnge“ m 64 xLGgeodtische Lnge eines faserfrmigen Partikels m 65 xLmaxLnge der Hauptachse der Lengendre-Trgheitsellipse m 66 xLminLnge der Nebenachse der Lengendre-Trg

    19、heitsellipse m 67 xSDurchmesser einer oberflchengleichen Kugel m 68 xiObergrenze des i - ten Partikelgrenintervalls m 69 xi-1Untergrenze des i - ten Partikelgrenintervalls m 70 xi= xi- xi-1Breite des i - ten Partikelgrenintervalls m 71 xmaxgrte Partikelgre einer gegebenen Grenverteilung m 72 xminkle

    20、inste Partikelgre einer gegebenen Grenverteilung m 73 xk,rmittlerer Partikeldurchmesser (allgemeine Definition) m 6 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8ED9NormCD - Stand 2010-10 DIN 66161:2010-10 Tabelle 1 (fortgesetzt) Nr. Formel-Zeichen Benennung SI-Einheita 74 xk,0mittlerer Partikeldurchme

    21、sser einer Anzahlverteilung m 75 xPUmfangsquivalenter Partikeldurchmesser m 76 xVVolumenquivalenter Partikeldurchmesser m 77 x1,0arithmetischer mittlerer Lngen-Durchmesser m 78 x2,0arithmetischer mittlerer Flchen-Durchmesser m 79 x3,0arithmetischer mittlerer Volumen-Durchmesser oder Massen-Durchmess

    22、er m 80 x1,rgewogener mittlerer Partikeldurchmesser (allgemeine Definition) m 81 x1,1gewogener mittlerer Lngen-Durchmesser m 82 x1,2gewogener mittlerer Flchen-Durchmesser; Sauter- Durchmesser m 83 x1,3gewogener mittlerer Volumen-Durchmesser oder Massen-Durchmesser m 84 x50,3Medianwert einer Verteilu

    23、ng vom Typ r = 3 (Volumen- oder Massenverteilung) m 85 Dynamische Viskositt eines Dispersionsmediums Pas 86 Streuwinkel Grad 87 Trennschrfeparameter, von charakteristischen Partikelgren gebildet 1 88 Schrittlnge bei Bestimmung der Fraktalen Dimension m 89 0Wellenlnge des (Laser-) Lichts im Vakuum m

    24、90 relativer Anteil 1 91 Partikeldichte kgm392 Mengenanteil von Partikeln, die nicht am Klassierprozess beteiligt sind 1 93 Variable; Partikelvolumenanteil 1 94 Wadells Sphrizitt 1 95 FPdurchschnittliche Konkavitt 1 96 1Robustheit m-197 2grter Konkavittsindex m-198 3Verhltnis Konkavitt/Robustheit 1

    25、aDie 1 steht fr das Verhltnis zweier gleicher SI-Einheiten oder fr dimensionslose Gren. bIn DIN ISO 9276-1 kennzeichnet das Symbol x die Partikelgre oder den Durchmesser einer Kugel. Es ist jedoch bekannt, dass auch das Symbol d fr die Bezeichnung dieser Gren weit verbreitet ist. Deshalb darf im Kon

    26、text von DIN ISO 9276-1 das Symbol x durch d ersetzt werden.7 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8ED9NormCD - Stand 2010-10 DIN 66161:2010-10 8 Tabelle 2 Indices Symbol Bezeichnung c grobe Fraktion (coarse) (zweiter Index nach r) f feine Fraktion (fine) (zweiter Index nach r) s Aufgabegut (su

    27、pply) (zweiter Index nach r) r Mengenart einer Verteilung entsprechend Nr. 41 in Tabelle 1 0 ersetzt s, falls mehr als eine grobe Fraktion vorhanden ist 1 ersetzt f, falls mehr als eine grobe Fraktion vorhanden ist 2 ersetzt c, falls mehr als eine grobe Fraktion vorhanden ist B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8ED9NormCD - Stand 2010-10


    注意事项

    本文(DIN 66161-2010 Particle size analysis - Formula symbols units《粒度分析 公式符号 单位》.pdf)为本站会员(fatcommittee260)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开