欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 6601-2007 Resistance of materials of steel tanks against liquids (positiv-list of liquids)《钢容器材料的耐液体侵蚀特性(正性液体表)》.pdf

    • 资源ID:660925       资源大小:1.52MB        全文页数:139页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 6601-2007 Resistance of materials of steel tanks against liquids (positiv-list of liquids)《钢容器材料的耐液体侵蚀特性(正性液体表)》.pdf

    1、April 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Tankanlagen (NATank) im DINNormenausschuss Chemischer Apparatebau (FNCA) im DINPreisgruppe 32DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestatt

    2、et.ICS 23.020.10!,vl3“9837316www.din.deDDIN 6601Bestndigkeit der Werkstoffe von Behltern (Tanks) aus Stahlgegenber Flssigkeiten (Positiv-Flssigkeitsliste)Resistance of materials of steel tanks against liquids (positiv-list of liquids)Rsistance des matriaux des rservoirs en acier contre les liquides

    3、(Liste positive desliquides)Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 6601:1991-10www.beuth.deGesamtumfang 139 SeitenDIN 6601:2007-04 2 Inhalt Seite Vorwort.3 1 Anwendungsbereich4 2 Normative Verweisungen4 3 Voraussetzungen fr die Werkstoffbestndigkeit4 3.1 Bau der L

    4、agerbehlter.4 3.2 Reinheit der Flssigkeiten 4 3.3 Dichtungen .5 4 Bewertung der Eignung von Werkstoff-Flssigkeit-Kombinationen .5 4.1 Geeignete Werkstoff-Flssigkeit-Kombinationen 5 4.2 Ungeeignete Werkstoff-Flssigkeit-Kombinationen 5 5 Nicht bercksichtigte Flssigkeiten 5 6 Anwendung der Positiv-Flss

    5、igkeitsliste6 6.1 Bercksichtigte Werkstoffe 6 6.2 Einteilung der Behlter/Tanks in Typen entsprechend ihren Betriebsbedingungen .7 6.2.1 Drucklos betriebener Behlter/Tank unter atmosphrischen Bedingungen.7 6.2.2 Behlter/Tanks mit innerem berdruck.7 6.3 Auflagen fr bestimmte Werkstoff-Flssigkeit-Kombi

    6、nationen .7 6.3.1 Allgemeine Auflagen .7 6.3.2 Stoffspezifische und betriebliche Auflagen8 6.4 Erklrungen der Abkrzungen in der Positiv-Flssigkeitsliste 10 Anhang A (normativ) Bewertung von Flssigkeiten, die nicht in der Positiv-Flssigkeitsliste enthalten sind (Aufnahme von neuen Stoffen in die Posi

    7、tiv-Flssigkeitsliste) 137 Anhang B (informativ) Muster fr eine Bescheinigung des Erfahrungsnachweises der Eignung einer Werkstoff-Flssigkeit-Kombination nach DIN 6601138 Literaturhinweise 139 Tabellen Tabelle 1 Werkstoffe der flssigkeitsberhrten Behlter-/Tankwandungen . 6 Tabelle 2 Positiv-Flssigkei

    8、tsliste. 11 DIN 6601:2007-04 3 Vorwort Eine erste Positiv-Flssigkeitsliste zum Nachweis der Bestndigkeit der gebruchlichen metallischen Werkstoffe von Behltern/Tanks wurde vom Normenausschuss Tankanlagen (NA Tank) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. in enger Zusammenarbeit mit der Fachgruppe

    9、III.2 Gefahrguttanks und Unfall-mechanik“ der Bundesanstalt fr Materialforschung und -prfung (BAM) und dem Deutschen Institut fr Bautechnik (DIBt) im Oktober 1991 als DIN 6601 herausgegeben. Die Fachgruppe III.2 Gefahrguttanks und Unfallmechanik“ der Abteilung III Gefahrgutumschlieungen“ der Bundesa

    10、nstalt fr Materialforschung und -prfung (BAM) ist die in Deutschland zustndige Zulassungsstelle von Baumustern von Tankcontainern zur Befrderung gefhrlicher Gter auf der Strae, der Schiene und dem Seeweg. Im Rahmen dieser Zulassungsttigkeit erfolgt auch eine Bestndigkeitsbewertung der zuzulassenden

    11、Werkstoff-Fllgut-Kombination. Sie nimmt diese Bewertung in Abstimmung mit der Fachgruppe VII.3 Korrosion und Korrosionsschutz“ vor. Die Beurteilungen beruhen auf Betriebserfahrungen der Industrie, auf Laboruntersuchungen und auf Verffentlichungen in der Literatur. Fr Lagerbehlter wurden Voraussetzun

    12、gen in Anlehnung an die amtlichen Bekanntmachungen Vertrglichkeit zwischen Flssigkeit und Werkstoff von Gefahrgutbehltern Teil 2“1 und die BAM-Liste Anforderungen an Tanks fr die Befrderung gefhrlicher Gter 2 formuliert. Nach dem Beschluss der interessierten Kreise im Arbeitsausschuss 1.02 Stahltank

    13、s“ des NA Tank sollte die Positiv-Flssigkeitsliste von Zeit zu Zeit ergnzt werden, wenn Bedarf an Bewertungen von neuen Werkstoff-Flssigkeit-Kombinationen bei der BAM vorliegen. Eine erste Ergnzung wurde mit E DIN 6601/A1:1994-07 verffentlicht. Diese Ergnzung enthielt haupt-schlich gebruchliche Schm

    14、ierstoffe und Hydraulikle, die in Tanks gelagert werden. Inzwischen liegen entsprechend dem Wunsch der Anwender weitere umfangreiche Ergnzungen fr die Positiv-Flssigkeitsliste, die jetzt ber 3 200 Flssigkeiten enthlt, vor. Mit der vorliegenden Neuausgabe von DIN 6601 wird der Fachffentlichkeit nunme

    15、hr wieder eine erweiterte, auch sonstige Vernderungen im Normenwerk bercksichtigende Technische Regel vorgelegt. Zum leichteren berblick sind nderungen bzw. Ergnzungen in der Positiv-Flssigkeitsliste gegenber ihrer Vorfassung entsprechend farblich markiert. Die alphabetische Sortierung der Flssigkei

    16、tsnamen erfolgte unter Auerachtlassung eventuell vorhandener Prfixe, wie z. B. 3-, beta-, cis- usw. Ferner ist zu beachten, dass anstelle der frher blichen Schreibweise mit Ae“ nunmehr einheitlich E“ verwandt wurde; also z. B. Ethan statt Aethan, Ethylen statt Aethylen usw. Nicht mehr aufgenommen wu

    17、rde die Angabe der VbF-Klasse, da deren rechtliche Grundlage entfallen ist. Die Norm enthlt einen normativen Anhang A mit Angaben zur Bewertung von Flssigkeiten, die nicht in der Positiv-Flssigkeits-liste enthalten sind, sowie einen informativen Anhang B mit einem Muster fr eine Bescheinigung des Er

    18、fahrungsnachweises der Eignung einer Werkstoff-Flssigkeit-Kombination nach dieser Norm. nderungen Gegenber DIN 6601:1991-10 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Bewertungen der Positiv-Flssigkeitsliste aktualisiert und um rund 1 500 weitere Flssigkeiten ergnzt; b) Werkstoffbezeichnungen den akt

    19、uellen Normen angepasst; c) Bewertung des Werkstoffes 1.4439 zustzlich aufgenommen, 1.0036, 1.0037 und 1.0148 gestrichen; d) Angabe der VbF-Klasse gestrichen; e) Norm redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 6601: 1991-10 DIN 6601:2007-04 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr die Beurteilung

    20、 der Bestndigkeit von metallischen Behlterwerkstoffen gegenber Flssigkeiten (Lagergter) fr die Lagerung brennbarer und nichtbrennbarer Flssigkeiten in Behltern/Tanks aus Stahl (Positiv-Flssigkeitsliste). Fr die Lagerung von Lebensmitteln gilt darber hinaus das Lebensmittelgesetz. 2 Normative Verweis

    21、ungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokumentes erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN 10025-2, Wa

    22、rmgewalzte Erzeugnisse aus Bausthlen Teil 2: Technische Lieferbedingungen fr unlegierte Bausthle DIN EN 10028-2, Warmgewalzte Erzeugnisse aus unlegierten Bausthlen Technische Lieferbedingungen DIN EN 10028-7, Flacherzeugnisse aus Druckbehltersthlen Teil 7: Nichtrostende Sthle DIN EN 10088-2, Nichtro

    23、stende Sthle Teil 2: Technische Lieferbedingungen fr Blech und Band fr allgemeine Verwendung DIN EN 10088-3, Nichtrostende Sthle Teil 3: Technische Lieferbedingungen fr Halbzeug, Stbe, Walzdraht und Profile fr allgemeine Verwendung DIN EN 10283, Korrosionsbestndiger Stahlguss ADR, Europisches berein

    24、kommen ber die internationale Befrderung gefhrlicher Gter auf der Strae 1)RID, Ordnung fr die internationale Eisenbahnbefrderung gefhrlicher Gter 2)3 Voraussetzungen fr die Werkstoffbestndigkeit 3.1 Bau der Lagerbehlter Es wird vorausgesetzt, dass die Lagerbehlter einschlielich ihrer Armaturen minde

    25、stens entsprechend den allgemein anerkannten Regeln der Technik gebaut sind. Insbesondere betrifft dies die Ausfhrung der Schweinhte und die Behandlung der Behlter-/Tankinnenwnde. Bei der Auswahl des Schweizusatzwerkstoffes fr niedriglegierte Sthle gilt folgende allgemeine Regel: Schwachlegierte Sth

    26、le werden mit artgleichen, hherlegierte mit artfremden (z. B. austenitischen) Zusatzwerkstoffen geschweit. Der Zusatzwerkstoff fr das Schweien hochlegierter Sthle muss den Angaben in den jeweiligen Werkstoffnormen entsprechen. Die Behlterwerkstoffe, fr die die Bestndigkeit gegenber den spezifischen

    27、Flssigkeiten einschlielich der Randbedingungen nachgewiesen ist, sind in Tabelle 1 aufgefhrt. 3.2 Reinheit der Flssigkeiten Auch wenn stoffbezogene Auflagen fr die Reinheit der Flssigkeiten nicht aufgefhrt sind, gelten die Werkstoffbestndigkeitsbewertungen nur fr handelsblich technisch reine Flssigk

    28、eiten und flssige Stoffgemische definierter Zusammensetzung. Sie gelten jedoch nicht fr Abflle oder Mischungen mit einer 1) Zu beziehen durch: UNO-Verlag, August-Bebel-Allee 6, 53175 Bonn. 2) Zu beziehen durch: Zwischenstaatliche Organisation fr den internationalen Eisenbahnverkehr (OTIF); Gryphenhb

    29、eliweg 30, 3006 Bern, Schweiz. DIN 6601:2007-04 5 unbestimmten Anzahl und Konzentration von Beimengungen oder Verunreinigungen. Die Korrosionsbe-stndigkeit von Abfllen oder Mischungen ist durch Korrosionsuntersuchungen zu prfen. 3.3 Dichtungen Bei Dichtungswerkstoffen ist auf deren ausreichende Form

    30、stabilitt zu achten. Die Bestndigkeit der Dichtungswerkstoffe gegenber den Flssigkeiten ist sicherzustellen. 4 Bewertung der Eignung von Werkstoff-Flssigkeit-Kombinationen 4.1 Geeignete Werkstoff-Flssigkeit-Kombinationen Als geeignet werden Werkstoff-Flssigkeit-Kombinationen bewertet, wenn die Korro

    31、sionsrate durch Flchenkorrosion hchstens 0,1 mm/Jahr betrgt und lokale Korrosionserscheinungen (z. B. Lochkorrosion, Spannungsrisskorrosion, Spaltkorrosion) auszuschlieen sind. 4.2 Ungeeignete Werkstoff-Flssigkeit-Kombinationen Als ungeeignet werden Werkstoff-Flssigkeit-Kombinationen bewertet (wobei

    32、 jedes der folgenden Kriterien fr sich eine Eignung ausschliet), wenn die Korrosionsrate durch Flchenkorrosion grer 0,1 mm/Jahr ist, Flssigkeiten in Temperaturbereichen, die fr den Betrieb blich oder notwendig sind, Spannungsriss-korrosion auslsen, andere lokale Korrosionserscheinungen, wie z. B. Lo

    33、chkorrosion, unabhngig von einzuhaltenden Auflagen zu erwarten sind oder die Flssigkeit in anderer Weise mit der Tankwand gefhrlich reagieren kann (z. B. katalytische Zersetzung der Flssigkeit). Wenn bei Zugrundelegung der aufgefhrten Bewertungsgrundstze eine Werkstoff-Flssigkeit-Kombination als ung

    34、eeignet bewertet wird, darf die betreffende Werkstoff-Flssigkeit-Kombination im Einzelfall durch Begutachtung einer Materialprfanstalt, z. B. durch Festlegung von zustzlichen Auflagen, als geeignet bewertet werden. 5 Nicht bercksichtigte Flssigkeiten Folgende Flssigkeiten sind grundstzlich nicht ber

    35、cksichtigt, da von Ihnen besondere Gefahren ausgehen knnen: Explosive Flssigkeiten (Klasse 1 nach ADR/RID) Selbstentzndliche Flssigkeiten (Klasse 4.2 nach ADR/RID) Flssigkeiten, die in Berhrung mit Wasser entzndliche Gase bilden (Klasse 4.3 nach ADR/RID 1) Organische Peroxide (Klasse 5.2 nach ADR/RI

    36、D) Ansteckungsgefhrliche Flssigkeiten (Klasse 6.2 nach ADR/RID) Radioaktive Flssigkeiten (Klasse 7 nach ADR/RID) Blausure und Blausurelsungen, Metallcarbonyle Flssigkeiten mit einer Dichte grer als 1,9 kg/I DIN 6601:2007-04 6 6 Anwendung der Positiv-Flssigkeitsliste 6.1 Bercksichtigte Werkstoffe Die

    37、 Positiv-Flssigkeitsliste enthlt Aussagen ber die Mglichkeit der Lagerung der betreffenden Flssigkeit in metallischen Behltern/Tanks, deren flssigkeitsberhrende Wandung aus Werkstoffen nach Tabelle 1 besteht. Andere Werkstoffe drfen verwendet werden, wenn ihre chemische Zusammensetzung den der in Ta

    38、belle 1 genannten Werkstoffe entspricht; dies ist (z. B. durch eine Bescheinigung nach DIN EN 10204) nachzuweisen. Tabelle 1 Werkstoffe der flssigkeitsberhrten Behlter-/Tankwandungen Stahlsorte Werkstoff-Nr. Gtenorm S235JR 1.0038 DIN EN 10025-2 S235J2 +N 1.0117 +N DIN EN 10025-2 S275J2 +N 1.0145 +N

    39、DIN EN 10025-2 P235GH 1.0345 DIN EN 10028-2 P265GH 1.0425 DIN EN 10028-2 P295GH 1.0481 DIN EN 10028-2 X5CrNi18-10 1.4301 DIN EN 10028-7 DIN EN 10088-2 DIN EN 10088-3 X2CrNi19-11 1.4306 DIN EN 10028-7 DIN EN 10088-2 DIN EN 10088-3 X6CrNiTi18-10 1.4541 DIN EN 10028-7 DIN EN 10088-2 DIN EN 10088-3 X6Cr

    40、NiMoTi17-12-2 1.4571 DIN EN 10028-7 DIN EN 10088-2 DIN EN 10088-3 X5CrNiMo17-12-2 1.4401 DIN EN 10028-7 DIN EN 10088-2 DIN EN 10088-3 X2CrNiMo17-12-2 1.4404 DIN EN 10028-7 DIN EN 10088-2 DIN EN 10088-3 X2CrNiMo18-14-3 1.4435 DIN EN 10028-7 DIN EN 10088-2 DIN EN 10088-3 X2CrNiMoN-17-13-5 1.4439 DIN E

    41、N 10028-7 DIN EN 10088-2 DIN EN 10088-3 DIN 6601:2007-04 7 Der austenitische CrNi-Stahl der Werkstoff-Nr. 1.4301 darf bei einigen Medien nur als Lagerbehlterwerkstoff mit kurzen Beaufschlagungszeiten der Lagermedien eingesetzt werden, denn bei diesem Werkstoff besteht an den Schweinhten die Mglichke

    42、it des Auftretens von interkristallinen Korrosionserscheinungen. Es muss im Einzelfall entschieden werden, ob dieser Stahl als Behlterwerkstoff zur Lagerung bestimmter Flssigkeiten geeignet ist. ANMERKUNG Aus diesem Grund ist im Vergleich zur Positiv-Flssigkeitsliste in DIN 6601:1991-10 die Korrosio

    43、nsbestndigkeit des austenitischen CrNi-Stahles der Werkstoff-Nr. 1.4301 nicht bei allen dort aufgefhrten Lagermedien identisch mit der anderer hherlegierter austenitischer CrNi-Sthle (1.4541, 1.4306). berfllsicherungen fr Lagertanks werden mitunter aus Stahlguss mit der Werkstoff-Nr. 1.4581 (GX5CrNi

    44、MoNb 19-11-2) nach DIN EN 10283 hergestellt. Dieser Werkstoff darf aus korrosionschemischer Sicht mit dem Werkstoff der Nr. 1.4571 gleichgesetzt werden. 6.2 Einteilung der Behlter/Tanks in Typen entsprechend ihren Betriebsbedingungen 6.2.1 Drucklos betriebener Behlter/Tank unter atmosphrischen Bedin

    45、gungen Typ A: Drucklos betriebener Behlter/Tank unter atmosphrischen Bedingungen (z. B. oberirdischer Behlter ohne besonderen Schutz gegen Erwrmung) Typ B: Drucklos betriebener Behlter/Tank bei maximaler Betriebstemperatur an der Tankwand von 40 C (z. B. oberirdischer Behlter, der in Rumen aufgestel

    46、lt ist oder auen aufgestellter Behlter, der einen besonderen Schutz gegen Erwrmung besitzt. Als besonderer Schutz gegen Erwrmung reicht in der Regel eine helle Beschichtung/Anstrich, die regelmig gepflegt wird, aus.) Typ C: Drucklos betriebener Behlter/Tank bei maximaler Betriebstemperatur an der Ta

    47、nkwand von 30 C (z. B. unterirdischer Behlter, bei dem die Erddeckung mindestens 0,8 m betrgt, oder Behlter mit gleichwertiger Beschichtung) 6.2.2 Behlter/Tanks mit innerem berdruck Typ D: Behlter/Tank mit innerem berdruck bei atmosphrisch bedingten Temperaturen (z. B. oberir-discher Behlter ohne be

    48、sonderen Schutz gegen Erwrmung) Typ E: Behlter/Tank mit innerem berdruck bei maximaler Betriebstemperatur an der Tankwand von 40 C (z. B. oberirdischer Behlter, der in Rumen aufgestellt ist oder auen aufgestellter Behlter, der einen besonderen Schutz gegen Erwrmung besitzt. Als besonderer Schutz gegen Erwrmung reicht dabei in der Regel eine helle Beschichtung/Anstrich, die regelmig gepflegt wird, aus.) Typ F: Behlter/Tank mit innerem berdruck bei maximaler Betriebstemperatur an der Tankwand von 30 C


    注意事项

    本文(DIN 6601-2007 Resistance of materials of steel tanks against liquids (positiv-list of liquids)《钢容器材料的耐液体侵蚀特性(正性液体表)》.pdf)为本站会员(ideacase155)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开