欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 65262-1-2017 Aerospace series - Sealing compounds - Part 1 Polysulphide polymer base Technical specification Text in German and English《航空航天系列 密封复合材料 第1部分 多硫化物-聚合物基 交货技术条件 德文和英.pdf

    • 资源ID:660636       资源大小:3.03MB        全文页数:67页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 65262-1-2017 Aerospace series - Sealing compounds - Part 1 Polysulphide polymer base Technical specification Text in German and English《航空航天系列 密封复合材料 第1部分 多硫化物-聚合物基 交货技术条件 德文和英.pdf

    1、Juli 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 17DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 49.025.40!%cKz“2644087www.din.deDIN 65262-1Luft- und Raumfahrt Dichtmassen Teil 1: Auf

    2、Basis Polysulfid-Polymeren, Technische Lieferbedingungen;Text Deutsch und EnglischAerospace series Sealing compounds Part 1: Polysulphide polymer base, Technical specification;Text in German and EnglishSrie arospatiale Produits dtanchit Partie 1: base de polymres de polysulfures, Spcification techni

    3、que;Texte en allemand et anglaisAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 65262-1:1996-08www.beuth.deGesamtumfang 67 SeitenDDIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL)DIN 65262-1:2017-07 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3

    4、 Begriffe 6 4 Anforderungen . 6 4.1 Werkstoffe 6 4.2 Prfflssigkeiten 6 4.2.1 Allgemeines . 6 4.2.2 Prfflssigkeit Nr. 1 6 4.2.3 Prfflssigkeit Nr. 2 6 4.2.4 Prfflssigkeit Nr. 3 6 4.2.5 Prfflssigkeit Nr. 4 6 4.2.6 Prfflssigkeit Nr. 5 6 4.2.7 Prfflssigkeit Nr. 6 6 4.2.8 Prfflssigkeit Nr. 7 7 5 Qualittsp

    5、rfung 7 5.1 Qualifikationsprfung . 7 5.1.1 Allgemeines . 7 5.1.2 Prfung der Viskositt der Grundmasse und des Hrters im Anlieferungszustand . 7 5.1.3 Prfungen im gemischten Zustand . 7 5.1.4 Prfungen im gehrteten Zustand 12 5.1.5 Festkrpermasseanteil des Haftvermittlers . 26 5.2 Abnahmeprfung . 26 5.

    6、2.1 Probenahme 26 5.2.2 Prfungen . 26 5.2.3 Abnahmeprfzeugnis . 26 6 Lieferart 27 6.1 Verpackung 27 6.1.1 Kennzeichnen der Packungen 27 6.1.2 Versandverpackung 27 6.2 Lagerung . 27 6.2.1 Lagerungstemperatur 27 6.2.2 Lagerzeit . 27 6.2.3 berprfung der Produkteigenschaften . 28 6.3 Sicherheitstechnisc

    7、he Angaben . 28 Literaturhinweise . 33 DIN 65262-1:2017-07 3 Vorwort Diese Norm wurde von Experten des Arbeitsausschusses NA 131-02-03 AA Elastomere/Dichtmassen“ im DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL) erarbeitet. Sie stimmt sachlich berein mit den US-Standards AMS-S-8802 C (3), MIL-S-81733

    8、C (1) und AMS-3276 E, soweit sie Dichtmassen auf Basis von Polysulfid-Polymeren betreffen. Die Definitionen zu den Begriffen Qualifikationsprfung“ und Abnahmeprfung“, die nach DIN 55350-17 festgelegt sind, konnten bisher fr die Verwendung in Luft- und Raumfahrtnormen noch nicht voll inhaltlich an di

    9、e oben genannte Norm angeglichen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 65262, Luft- und Raumfahrt Dichtmassen besteht aus

    10、 den folgenden Teilen: Teil 1: Auf Basis Polysulfid-Polymeren; Technische Lieferbedingungen Teil 2: Auf Basis Vinylidenfluorid und Hexafluorpropylen; Technische Lieferbedingungen Teil 3: Auf Basis Silikonkautschuk; Technische Lieferbedingungen nderungen Gegenber DIN 65262-1:1996-08 wurden folgende n

    11、derungen vorgenommen: a) die normativen Verweisungen wurden aktualisiert; b) Unterabschnitt Korrosionsschutzwirkung“ gestrichen; c) in Unterabschnitt 5.1.2 wurde die Forderung nach einer einstndigen Wartezeit nach dem Homogenisieren der Grundmasse bzw. des Hrters gestrichen; d) in 5.1.4.3 wurden Ang

    12、aben zur Bestimmung der Shore A-Hrte ergnzt; e) die Norm wurde redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben LN 65262: 1973-10 DIN 65262-1: 1985-06, 1988-12, 1992-11, 1996-08 DIN 65262-1:2017-07 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm ist fr Zweikomponenten-Dichtmassen auf Basis von Polysulfid-Polymeren anzuwe

    13、nden, die zur Abdichtung und Reparatur von Integral- und sonstigen nicht flexiblen Kraftstoffbehltern sowie von Druckkabinen bei Einsatztemperaturen von 55 C bis 150 C, kurzzeitig bis hchstens 225 C, geeignet sind. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise od

    14、er als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 12605, Laborgerte aus Gla

    15、s Wgeglser DIN 53504, Prfung von Kautschuk und Elastomeren Bestimmung von Reifestigkeit, Zugfestigkeit, Reidehnung und Spannungswerten im Zugversuch DIN 53521, Prfung von Kautschuk und Elastomeren; Bestimmung des Verhaltens gegen Flssigkeiten, Dmpfe und Gase DIN 65046-2, Luft- und Raumfahrt Prfverfa

    16、hren fr Oberflchenschutzschichten Beschichtungsstoffe Teil 2: Proben, Probenvorbereitung, Trocknung DIN 65262-3, Luft- und Raumfahrt Dichtmassen Teil 3: Auf Basis Siliconkautschuk, Technische Liefer-bedingungen DIN EN 10204, Metallische Erzeugnisse Arten von Prfbescheinigungen DIN EN ISO 291, Kunsts

    17、toffe Normalklimate fr Konditionierung und Prfung DIN EN ISO 1183-2, Kunststoffe Verfahren zur Bestimmung der Dichte von nicht verschumten Kunststoffen Teil 2: Verfahren mit Dichtegradientensule DIN EN ISO 2009, Senkschrauben mit Schlitz Produktklasse A DIN EN ISO 2431, Beschichtungsstoffe Bestimmun

    18、g der Auslaufzeit mit Auslaufbechern DIN EN ISO 2811-1, Beschichtungsstoffe Bestimmung der Dichte Teil 1: Pyknometer-Verfahren DIN ISO 1817, Elastomere oder thermoplastische Elastomere Bestimmung des Verhaltens gegenber Flssigkeiten DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen Toleranzen fr Lngen- und Winkel

    19、mae ohne einzelne Toleranz-eintragung DIN ISO 4783-2, Drahtgewebe und Drahtgitter fr industrielle Zwecke Leitfaden zur Auswahl von Kombina-tionen aus Maschenweite und Drahtdurchmesser Teil 2: Vorzugskombinationen fr Drahtgewebe DIN ISO 7619-1, Elastomere oder thermoplastische Elastomere Bestimmung d

    20、er Eindringhrte Teil 1: Durometer-Verfahren (Shore-Hrte) DIN 65262-1:2017-07 5 LN 9073, Luft- und Raumfahrt Bleche und Platten aus Aluminium-Knetlegierungen, normalplan, gewalzt Mae, Massen LN 9131, Luft- und Raumfahrt Schlauchverbindungen Sicken in Rohrleitungen Konstruktionsmae LN 9297, Luft- und

    21、Raumfahrt Bleche und Platten aus Titan und Titanlegierungen, gewalzt Mae, Massen LN 9368 (alle Teile), Luft- und Raumfahrt Bezeichnung der Oberflchenbehandlungen LN 9450, Bleche und Platten aus nichtrostendem Stahl Mae, Gewichte LN 9451, Bleche und Platten aus niedriglegiertem Stahl Mae, Gewichte We

    22、rkstoff-Handbuch der Deutschen Luftfahrt, Teil I und II: WL 1.4314-1, Luft- und Raumfahrt Nichtrostender austenitischer Chrom-Nickel-Stahl mit etwa 0,05 C 18 Cr 9 Ni Teil 1: Bleche und Bnder WL 1.7214-1, Luft- und Raumfahrt Schweibarer Chrom-Molybdn-Vergtungsstahl mit etwa 0,25 C 1 Cr 0,2 Mo Bleche,

    23、 Platten und Bnder WL 3.1354-1, Luft- und Raumfahrt Aluminium-Knetlegierung mit etwa 4,4 Cu 1,5 Mg 0.6 Mn Bleche und Platten WL 3.1364-1, Luft- und Raumfahrt Aluminium-Knetlegierung mit etwa 4,4 Cu 1,5 Mg 0,6 Mn Bleche, Bnder und Platten, plattiert WL 3.7164-1, Luft- Raumfahrt Titanlegierung mit etw

    24、a 6Al4V Bleche und Platten EG-Richtlinie 91/155/EWG, Richtlinie der Kommission vom 5. Mrz 1991 zur Festlegung der Einzelheiten eines besonderen Informationssystems fr gefhrliche Zubereitungen gem Artikel 10 der Richtlinie 88/379/EWG des Rates BekGS 220, Sicherheitsdatenblatt AMS-S-4383 B1), Sealing

    25、Compound, Topcoat, Fuel Tank, Buna-n Type MIL-PRF-5606 H (1)2), Hydraulic Fluid, Petroleum Base, Aircraft, Missile, and Ordonance MIL-PRF-7808 L NOTICE 12), Lubricating Oil, Aircraft Turbine Engine, Synthetic Base MIL-PRF-23699 G (1)2), Lubricating Oil, Aircraft Turbine Engine, Synthetic Base, Nato

    26、Code Number 0-152, 0-154, 0-156 and 0-167 ECSS-Q-ST-70-023), Thermal vacuum outgassing test for the screening of space materials ECSS-Q-ST-70-213), Flammability testing for the screening of space materials 1) Zu beziehen durch: SAE international: http:/www.sae.org/ 2) Auskunft ber Bezugsquellen erte

    27、ilt der DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrtfahrt (NL), DIN e. V., Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin. 3) Zu beziehen durch: Distribution Office, ESA Scientific and Technical Publications Branch, ESTEC, Keplerlaan 1, 2201 AZ Nordwijk, Netherlands. DIN 65262-1:2017-07 6 NASA NHB 8060.14), Flammabilit

    28、y, odor, and offgassing requirements and test procedures for materials in environments that support combustion 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 65262-3. 4 Anforderungen 4.1 Werkstoffe Die Bezeichnung der Werkstoffe erfolgt entsprechend den Festlegungen des We

    29、rkstoff-Handbuchs der Deutschen Luftfahrt, Teil II. Der Hrter muss gegenber der Grundmasse einen ausreichenden Farbkontrast aufweisen, um eine ungemischte oder unvollstndig gemischte Dichtmasse erkennen zu knnen. 4.2 Prfflssigkeiten 4.2.1 Allgemeines Fr die Prfung der Eigenschaften nach Lagerung sin

    30、d die in 4.2.2 bis 4.2.8 aufgefhrten Prfflssigkeiten definiert. Im Qualifikationsbericht sind Hersteller und Typ der Flssigkeiten anzugeben. 4.2.2 Prfflssigkeit Nr. 1 Prfflssigkeit B nach DIN ISO 1817 (Prfflssigkeit Nr. 2 fr Kraftstoffe nach DIN 53521). 4.2.3 Prfflssigkeit Nr. 2 Die Prfflssigkeit Nr

    31、. 2 besteht aus 50 % (Volumenanteil) der Prfflssigkeit Nr. 1 nach 4.2.2 und aus 50 % (Volumenanteil) der Prfflssigkeit Nr. 4 nach 4.2.5. 4.2.4 Prfflssigkeit Nr. 3 Destilliertes Wasser mit einer elektrischen Leitfhigkeit von 5 S/cm. 4.2.5 Prfflssigkeit Nr. 4 3 % wsserige Natriumchloridlsung. 4.2.6 Pr

    32、fflssigkeit Nr. 5 Schmierl nach MIL-PRF-7808 L NOTICE 1. 4.2.7 Prfflssigkeit Nr. 6 Hydraulikflssigkeit nach MIL-PRF-5606 H (1). 4) Zu beziehen durch: NASA Technical Reports Server (NTRS): https:/ntrs.nasa.gov/ DIN 65262-1:2017-07 7 4.2.8 Prfflssigkeit Nr. 7 Schmierl nach MIL-PRF-23699 G (1). 5 Quali

    33、ttsprfung 5.1 Qualifikationsprfung 5.1.1 Allgemeines Fr die Qualifikation sind die Anforderungen nach 4.1 und 4.2 zu erfllen. Die im Werkstoff-Leistungsblatt geforderten Eigenschaftswerte fr Dichtmassen sind nach 5.1.2 ff. vom Hersteller zu prfen. Sie mssen erfllt und dokumentiert werden. Werkstoffe

    34、 fr zulassungspflichtige Bauteile sind an mindestens drei Fertigungslosen, fr sonstige Bauteile an mindestens einem Fertigungslos zu prfen. Der Prfumfang ist aus Tabelle 8 zu entnehmen. Diese Prfungen mssen einmalig vor der Erstlieferung durchgefhrt werden. Die Prfungen sind im Normalklima DIN EN IS

    35、O 291 23/50-2 durchzufhren, sofern im Werkstoff-Leistungsblatt nichts anderes angegeben ist. Bei nderung des Produktes ist eine erneute Qualifikationsprfung durchzufhren. Sofern ein Hersteller wegen fehlender Einrichtungen die geforderten Prfungen nicht selbst durchfhren kann, ist mit diesen Prfunge

    36、n eine vom Besteller anerkannte Materialprfanstalt zu beauftragen. Bis zur Erteilung der endgltigen Qualifikation sind die Probekrper und die Messprotokolle aufzubewahren. 5.1.2 Prfung der Viskositt der Grundmasse und des Hrters im Anlieferungszustand Zur Bestimmung der Viskositt ist ein Behlter mit

    37、 der fr die Prfung erforderlichen Menge Grundmasse bzw. Hrter zu fllen, mit einem Deckel zu verschlieen und mindestens 8 h im Normalklima DIN EN ISO 291 23/50-2 zu lagern. Danach wird die Grundmasse bzw. der Hrter 3 min durch langsames Rhren grndlich homogenisiert. Anschlieend ist die Viskositt mit

    38、einem Brookfield-Viskosimeter (RVF) oder einem gleichwertigen Gert festzustellen. Der Hchstwert ist nach 1 min, jedoch nach mindestens 3 Umdrehungen abzulesen und in Pas umzurechnen. Bei der Auswahl des Behlters ist zu bercksichtigen, dass der Abstand zwischen der Spindel des Viskosimeters und der W

    39、and und dem Boden des Gefes mindestens 30 mm betrgt. Der Spindeldurchmesser und die Drehzahl der Spindel sind dem Werkstoff-Leistungsblatt zu entnehmen. 5.1.3 Prfungen im gemischten Zustand Allgemeines 5.1.3.1Die Prfvorrichtungen, die Grundmasse und der Hrter (ungemischt) sind mindestens 16 h bei No

    40、rmalklima DIN EN ISO 291 23/50-2 zu konditionieren. Das Mischen ist nach den Anweisungen des Herstellers vorzunehmen. Festkrpermasseanteil 5.1.3.2Alle Wgungen erfolgen mit einer Messunsicherheit von 1 mg. 5 g bis 10 g frisch gemischte Dichtmasse wird so schnell wie mglich in ein Wgeglas nach DIN 126

    41、05 mit einem Durchmesser von 80 mm gebracht und auf dem Boden des Wgebehlters zu einer gleichmigen Schicht verteilt. Mit dem passenden Deckel ist das Wgeglas sofort zu verschlieen und die Masse (m2) mittels einer Analysenwaage zu bestimmen. Vor dem Einfllen der Dichtmasse ist die Masse des Wgeglases

    42、 mit Deckel (m1) zu bestimmen. Danach ist der Deckel DIN 65262-1:2017-07 8 zu entfernen und die Dichtmasse 7 Tage in einem Wrmeschrank mit zwangslufiger Durchlftung einer Temperatur von (70 2) C auszusetzen. Danach wird die Dichtmasse im Exsikkator auf (23 5) C abgekhlt, der Deckel wieder aufgesetzt

    43、 und die Masse (m3) ermittelt. Der Festkrpermasseanteil MFin % wird wie folgt errechnet: F=3 12 1 100 (1) Dabei ist MFder Festkrpermasseanteil, in % m1die Masse des Wgebehlters mit Deckel, in g m2die Masse des Wgebehlters mit Probe und Deckel vor dem Trocknen, in g m3die Masse des Wgebehlters mit Pr

    44、obe und Deckel nach dem Trocknen, in g Flieverhalten 5.1.3.3Flieverhalten bei einer Viskositt von 600 Pas bis 1 800 Pas 5.1.3.3.1Das Flieverhalten in mm ist mit der in Bild 1 dargestellten Vorrichtung nach folgendem Verfahren zu prfen. Die Prfvorrichtung fr das Flieverhalten ist mit der Vorderseite

    45、nach oben auf den Tisch zu legen und der Kolben ist in seine Ausgangsposition zu drcken, siehe Bild 1. Unmittelbar nach Beendigung des Mischvorganges ist so viel gemischte Dichtmasse mittels der Spritzpistole blasenfrei in die Aussparung der Vorrichtung einzuspritzen, dass diese gefllt ist. Die Dich

    46、tmasse wird geglttet, so dass sie mit der Vorderseite eine ebene Flche bildet. Innerhalb von 10 s nach dem Angleichen ist die Vorrichtung auf ihre Grundflche zu stellen und der Kolben sofort in seine vordere Hubbegrenzung zu drcken. Das Flieverhalten wird am untersten Punkt der geflossenen Dichtmass

    47、e abgelesen. Das Ablesen des jeweiligen Wertes erfolgt nach den in Tabelle 1 angegebenen Zeitabstnden im Anschluss an die Bettigung des Kolbens. Tabelle 1 Ablesezeit fr das Flieverhalten Verarbeitungszeit Zeitabstand nach Beendigung des Mischvorgangs h min 0,5 20 2 30 50 90 4 30 120 210 DIN 65262-1:

    48、2017-07 9 Flieverhalten bei einer Viskositt von 70 Pas bis 600 Pas 5.1.3.3.2Das Flieverhalten wird mit Hilfe eines Bleches aus dem Werkstoff 3.1364T3 mit den Maen 1,6 mm 70 mm 150 mm ermittelt. Vor dem Aufbringen der Dichtmasse ist das Blech nach LN 9368-2 Kenn-Nr. 0014 zu reinigen. Frisch gemischte Dichtmasse wird in einer Dicke von 0,4 mm bis 0,5 mm aufgebracht. Unmittelbar danach wird das Blech in die senkrechte Lage gebracht und muss fr den im Werkstoff-Leistungsblatt fr


    注意事项

    本文(DIN 65262-1-2017 Aerospace series - Sealing compounds - Part 1 Polysulphide polymer base Technical specification Text in German and English《航空航天系列 密封复合材料 第1部分 多硫化物-聚合物基 交货技术条件 德文和英.pdf)为本站会员(ideacase155)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开