1、Januar 2009DEUTSCHE NORM Normenausschuss Schweitechnik (NAS) im DINNormenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.IC
2、S 49.035!$RJ“1473957www.din.deDDIN 65170Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 65170:1997-02www.beuth.deGesamtumfang 18 SeitenLuft- und Raumfahrt Hart- und hochtemperaturgeltete metallische Bauteile Technische Lieferbedingungen; Text Deutsch und Englisch Aerospace
3、 series Brazed and high-temperature brazed metallic components Technical specifications; Text in German and English Srie arospatiale Elments mtalliques raliss par brasage fort haute temprature Spcifications techniques; Texte en allemand et anglais DIN 65170:2009-01 2 Inhalt Vorwort . 3 1 Anwendungsb
4、ereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Sicherheitsklassen . 6 4 Voraussetzung zum Lten . 6 5 Anforderungen 6 5.1 Bauunterlagen. 6 5.2 Werkstoffe . 7 5.2.1 Allgemeines. 7 5.2.2 Grundwerkstoffe . 7 5.2.3 Hartlote . 7 5.2.4 Ltstoppmittel. 7 5.2.5 Flussmittel . 7 5.2.6 Bindemittel 7 5.2.7 Schutzgase 8 5
5、.3 Vorbereitungen und Reinigen . 8 5.4 Nachbehandlung. 8 5.4.1 Allgemeines. 8 5.4.2 Zunder und Flussmittelreste . 8 5.4.3 Wrmebehandlung 8 5.5 Ltverfahren, Gerte und Anlagen 8 5.5.1 Allgemeines. 8 5.5.2 Hartlten (91). 9 5.5.3 Hochtemperaturhartlten. 9 5.6 Ltvorrichtungen 105.7 Ltanweisung (BPS). 105
6、.7.1 Erfordernisse fr die Erstellung 105.7.2 Inhalt der Ltanweisung 115.8 Nacharbeit und Reparatur 115.9 Bewertungsgruppen fr Unregelmigkeiten . 126 Prfungen 126.1 Allgemeines. 126.2 Prfverfahren 126.2.1 Allgemeines. 126.2.2 Sichtprfung 126.2.3 Maprfung . 126.2.4 Oberflchen-Rissprfung 136.2.5 Durchs
7、trahlungsprfung . 136.2.6 Druckprfung 136.2.7 Dichtheitsprfung. 136.2.8 Korrosionsprfung (Sprhnebelprfung) 136.2.9 Metallographische Prfung . 136.2.10 Scherzugprfung 146.2.11 Weitere Prfungen 146.3 Prfumfang 146.4 Prfumfang bei Nacharbeit oder Reparatur . 146.5 Dokumentation der Prfergebnisse 14Cont
8、ents Foreword .31 Scope.42 Normative references 43 Safety classes 64 Conditions required for brazing .65 Requirements .65.1 Design documents 65.2 Materials .75.2.1 General .75.2.2 Parent materials .75.2.3 Brazing filler metals 75.2.4 Brazing stopoff materials .75.2.5 Fluxes .75.2.6 Binders .75.2.7 P
9、rotective gases 85.3 Preparation and cleaning .85.4 Post treatment .85.4.1 General .85.4.2 Oxides and flux residues 85.4.3 Heat treatment .85.5 Brazing processes, apparatus and equipment .85.5.1 General .85.5.2 Brazing (91) 95.5.3 High-temperature brazing .95.6 Brazing fixtures .105.7 Brazing proced
10、ure specification 105.7.1 Conditions required for preparation 105.7.2 Contents of brazing procedure specification .115.8 Rectification and repair .115.9 Acceptance levels for imperfections .126 Inspections and tests 126.1 General .126.2 Methods of inspection and test .126.2.1 General .126.2.2 Visual
11、 inspection .126.2.3 Dimensional inspection 126.2.4 Surface crack inspection 136.2.5 Radiographic inspection 136.2.6 Pressure testing 136.2.7 Leak testing 136.2.8 Corrosion test (salt spray test) 136.2.9 Metallographic inspection 136.2.10 Tensile shear test 146.2.11 Further inspections and tests 146
12、.3 Extend of inspections and tests 146.4 Extend of inspections and test at rectification 146.5 Statement of results 14DIN 65170:2009-01 3 Vorwort Dieses Dokument DIN 65170 wurde vom NA 092-00-17 AA Schweien im Luft- und Raumfahrzeugbau (DVS AG A9)“ berarbeitet. Foreword This document DIN 65170 was r
13、evised by NA 092-00-17 AA “Schweien im Luft- und Raumfahrzeugbau (DVS AG A9)“. nderungen Gegenber DIN 65170:1997-02 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Voraussetzungen zum Lten im Abschnitt 4 konkretisiert; b) Begriffe der Ltverfahren wurden gem DIN EN ISO 4063 angepasst; c) Abschnitt 5.8 wurd
14、e konkretisiert; d) Abschnitt 5.9 berarbeitet; e) Abschnitt 6.2.1 Allgemeines“ aufgenommen und konkretisiert; f) Scherzugprfung (6.2.10) wurde eingefhrt; g) Wirbelstromverfahren als Alternative zur Durchstrahlungsprfung gestrichen; h) Abschnitt zum Prfumfang bei Nacharbeit (6.4) wurde umbenannt und
15、berarbeitet; i) Abschnitt 6.5 wurde berarbeitet; j) Tabelle Fehlerbewertungen“ in zwei Tabellen zu inneren und ueren Unregelmigkeiten aufgeteilt und berarbeitet; k) Anhnge A und B gestrichen. Revision The following amendment has been made to the DIN 65170:1997-02 edition: a) conditions for brazing i
16、n Clause 4 precised; b) terms of brazing processes adapted to DIN EN ISO 4063; c) Clause 5.8 precised; d) Clause 5.9 revised; e) Clause 6.2.1 “General“ added and precised;f) tensile shear test (6.2.10) has been implemented; g) Eddy-current inspection deleted as alternative for the radiographic inspe
17、ction; h) clause on extent of inspection (6.4) renamed and revised; i) Clause 6.5 was revised; j) table “Acceptance levels for imperfections“ revised and divided into two tables for internal and external imperfections; k) Annexes A and B deleted. Frhere Ausgaben DIN 65170: 1983-10, 1997-02 Previous
18、editions DIN 65170: 1983-10, 1997-02 DIN 65170:2009-01 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm ist bei der Entwicklung, Fertigung oder Instandsetzung von Bauteilen fr Luft- und Raumfahrtgert durch Hart- oder Hochtemperatur-lten anzuwenden. 1 Scope This standard is applicable to the design, manufacture and
19、repair of aerospace components by brazing or high-temperature brazing. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausg
20、abe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 8514, Ltbarkeit DIN 29595, Schweien im Luft- und Raumfahr-zeugbau Schmelzgeschweite metallische Bauteile Anforderungen DIN 65228, Luft- und Raumfahrt Prfungen von Hartltern Hartlten metallischer Bauteile DIN EN 439, Schweizus
21、tze Schutzgase zum Lichtbogenschweien und Schneiden DIN EN 462-1, Zerstrungsfreie Prfung Bildgte von Durchstrahlungsaufnahmen Teil 1: Bildgte-prfkrper (Drahtsteg) Ermittlung der Bildgtezahl DIN EN 462-4, Zerstrungsfreie Prfung Bild-gte von Durchstrahlungsaufnahme Teil 4: Experimentelle Ermittlung vo
22、n Bildgtezahlen und Bildgtetabellen DIN EN 571-1, Zerstrungsfreie Prfung Ein-dringprfung Teil 1: Allgemeine Grundlagen DIN EN 1044, Hartlten Lotzustze DIN EN 1045, Hartlten Flussmittel zum Hart-lten Einteilung und technische Liefer-bedingungen DIN EN 1418, Schweipersonal Prfung von Bedienern von Sch
23、weieinrichtungen zum Schmelzschweien und von Einrichtern fr das Widerstandsschweien fr vollmechanisches und automatisches Schweien von metallischen Werkstoffen 2 Normative references The following referenced documents are indispensable for the application of this document. For dated references, only
24、 the edition cited applies. For undated references, the latest edition of the referenced document (including any amendments) applies.DIN 8514, Brazeability, solderability DIN 29595, Welding in aerospace Fusion welded metallic components Requirements DIN 65228, Aerospace Qualification test of brazers
25、 Brazing of metallic components DIN EN 439, Welding consumables Shielding gases for arc welding and cutting DIN EN 462-1, Non-destructive testing image quality of radiographs Part 1: Image quality indicators (wire type) Determination of image quality values DIN EN 462-4, Non-destructive testing Imag
26、e quality of radiographs Part 4: Experimental evaluation of image quality values and image quality tablesDIN EN 571-1, Non-destructive testing Penetrant testing Part 1: General principles DIN EN 1044, Brazing Filler metals DIN EN 1045, Brazing Fluxes for brazing Classification and technical delivery
27、 conditionsDIN EN 1418, Welding personnel Approval testing of welding operators for fusion welding and resistance weld setters for fully mechanized and automatic welding of metallic materials DIN 65170:2009-01 5 DIN EN 1435, Zerstrungsfreie Prfung von Schweiverbindungen Durchstrahlungsprfung von Sch
28、melzschweiverbindungen DIN EN 4179, Luft- und Raumfahrt Qualifikation und Zulassung des Personals fr zerstrungsfreie Prfungen DIN EN 12797, Hartlten Zerstrende Prfung von Hartltverbindungen DIN EN 13134, Hartlten Hartltverfahrensprfung DIN EN ISO 4063, Schweien und verwandte Prozesse Liste der Proze
29、sse und Ordnungsnummern DIN EN ISO 5172, Gasschweigerte Brenner fr Schweien, Wrmen und Schneiden Anforderungen und Prfungen DIN EN ISO 9227, Korrosionsprfungen in knst-lichen Atmosphren Salzsprhnebelprfungen DIN EN ISO 9934-1, Zerstrungsfreie Prfung Magnetpulverprfung Teil 1: Allgemeine Grund-lagen
30、DIN EN ISO 18279, Hartlten Unregelmig-keiten in hartgelteten Verbindungen DIN ISO 857-2, Schweien und verwandte Prozesse Begriffe Teil 2: Weichlten, Hartlten und verwandte Begriffe DVS 2604 1), fen fr das Hochtemperaturlten unter Vakuum DVS 2605 1), Bindemittel fr pulverfrmige Lote zum Lten unter Va
31、kuum oder Schutzgas DVS 2606 1),Hinweise auf mgliche Oberflchen-vorbereitung fr das flumittelfreie Hart- und Hochtemperaturlten DVS 2715 1)-1, Aufsichtspersonen/Fachverant-wortliche fr das Schweien, Lten, thermische Spritzen im Luft- und Raumfahrzeugbau DVS 2715 1)-2, Anforderungen an Prfungsbe-auft
32、ragten fr Betriebe des Luft- und Raumfahrzeugbau LN 9368-2, Luft- und Raumfahrt Bezeichnung der Oberflchenbehandlungen Kennnummern fr Vorbehandlungsverfahren DIN EN 1435, Non-destructive examination of welds Radiographic examination of welded jointsDIN EN 4179, Aerospace series Qualification and app
33、roval of personnel for non-destructive testingDIN EN 12797, Brazing Destructive tests of brazed joints DIN EN 13134, Brazing Procedure approval DIN EN ISO 4063, Welding and allied processes Nomenclature of processes and reference numbers DIN EN ISO 5172, Gas welding equipment Blowpipes for gas weldi
34、ng, heating and cutting specifications and tests DIN EN ISO 9227, Corrosion tests in artificial atmospheres Salt spray tests DIN EN ISO 9934-1, Non-destructive testing Magnetic particle testing Part 1: General principlesDIN EN ISO 18279, Brazing Imperfections in brazed joints DIN ISO 857-2; Welding
35、and allied processes Vocabulary Part 2: Soldering and brazing processes and related terms DVS 2604 1), Furnaces for high-temperature brazing in vacuum DVS 2605 1), Binders for powder filler metals for brazing in vacuum or protective atmosphere DVS 2606 1),Hinweise auf mgliche Oberflchen-vorbereitung
36、 fr das flumittelfreie Hart- und Hochtemperaturlten DVS 2715 1)-1, Aufsichtspersonen/Fachverantwortliche fr das Schweien, Lten, thermische Spritzen im Luft- und Raumfahrzeugbau DVS 2715 1)-2, Anforderungen an Prfungsbe-auftragten fr Betriebe des Luft- und RaumfahrzeugbauLN 9368-2, Aerospace Designat
37、ion of surface treatments identification numbers for methods of pretreatment 1) Deutscher Verlag fr Schweitechnik (DVS) GmbHPostfach 27 25, Aachener Str. 172, 40223 Dsseldorf 1) Deutscher Verlag fr Schweitechnik (DVS) GmbHPostfach 27 25, Aachener Str. 172, 40223 Dsseldorf, Germany DIN 65170:2009-01
38、6 3 Sicherheitsklassen Die hart- oder hochtemperaturgelteten Verbindungen werden je nach ihrer Funktion und den Auswirkungen ihres Versagens auf die Sicherheit des fliegenden Gertes in drei Sicherheitsklassen eingeteilt. Die Sicherheitsklassen sind in DIN 29595 festgelegt. 3 Safety classes Brazed or
39、 high temperature brazed joints are classified by three safety classes according to their intended service and the effect of their failure on the safety of the flying vehicle. The safety classes are defined in DIN 29595. 4 Voraussetzung zum Lten Die Voraussetzung zum Hart- und Hochtempe-raturlten vo
40、n Bauteilen ist nur dann gegeben, wenn: a) der Betrieb ber eine benannte Aufsichtsperson gem Richtlinie DVS 2715-1 verfgt; b) Ltungen von entsprechend qualifiziertem Personal ausgefhrt werden: manuelle Hartlter nach DIN 65228; Bediener von mechanischen Ltanlagen entsprechend DIN EN 1418; c) zur Anwe
41、ndung kommende Ltverfahren nachweislich geeignet sind. Fr die Nachweis-fhrung wird DIN EN 13134 zugrunde gelegt; d) mechanische Ltarbeiten nur mit nachweislich geeigneten Anlagen und Einrichtungen durchgefhrt werden. Werden hart- oder hochtemperaturgeltete Bauteile bei Auftragnehmern gefertigt, so s
42、ind diese fr die Erfllung der Anforderungen nach dieser Norm verantwortlich. 4 Conditions required for brazing Brazing and high-temperature brazing may only be performed provided: a) the plant concerned disposes of a supervisor according to DVS 2715-1; b) brazing operations are conducted by personne
43、l appropriate qualified: manuel brazer according to DIN 65228; operators of mechanical brazing devices according to DIN EN 1418; c) applied brazing operations are suitable. Suitability shall be demonstrated according to DIN EN 13134;d) mechanical brazing operations are carried out only on apparatus
44、and equipment of which the suitability has been demonstrated. If brazed or high-temperature brazed components are fabricated by contractors, they are responsible for compliance with the requirements of this standard. 5 Anforderungen 5.1 Bauunterlagen Die in dieser Norm festgelegten Anforderungen sin
45、d Bestandteil der Bauunterlagen. Jede Bauunterlage, in der Ltverbindungen zeichnerisch dargestellt sind, muss ein Angabenfeld mit den notwendigen Ltangaben enthalten. Die Ltangaben in Zeichnungen, Prfanweisungen, Prfblttern und Ltanweisungen mssen von der zustndigen Aufsichtsperson genehmigt sein. 5
46、 Requirements 5.1 Design documents The requirements set out in this standard are part of the design documents. Each design document showing illustrations of brazed joints shall include a table giving the essential brazing details. The brazing details in drawings, inspection schedules, inspection she
47、ets and brazing procedure specifications shall be approved by the recognized supervisor. DIN 65170:2009-01 7 5.2 Werkstoffe 5.2.1 Allgemeines Es drfen nur solche Grundwerkstoffe, Hartlote und Hilfsstoffe verwendet werden, die in den genehmigten Bauunterlagen aufgefhrt sind. 5.2 Materials 5.2.1 Gener
48、al Only parent material, filler metals and consumables specified in he approved design documents shall be used. 5.2.2 Grundwerkstoffe Die Grundwerkstoffe mssen nach den nationalen und internationalen Luftfahrtnormen ausgewhlt werden. Die Lteignung muss gegeben sein (siehe DIN 8514). 5.2.2 Parent materials The parent materials shall be selected from national and international aerospace standards. Their brazeability shall be verified (see DIN 8514). 5.2.3 Hartlote Es sind bevorzugt solche Lote zu verwenden, die in nationalen od