欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 65083-2014 Aerospace - Heat treatment of castings of titanium and titanium alloys《航空和航天 钛及钛合金铸件的热处理》.pdf

    • 资源ID:660518       资源大小:220.34KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 65083-2014 Aerospace - Heat treatment of castings of titanium and titanium alloys《航空和航天 钛及钛合金铸件的热处理》.pdf

    1、Juli 2014DEUTSCHE NORM Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 49.025.30!%2;“2152457www.din.deDDIN 65083

    2、Luft- und Raumfahrt Wrmebehandlung von Gussstcken aus Titan und TitanlegierungenAerospace Heat treatment of castings of titanium and titanium alloysAronautique et espace Traitement thermique de pices coules en titane et alliages de titaneAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin

    3、Ersatz frDIN 65083:1986-01www.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenDIN 65083:2014-07 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 4 Anforderungen 5 4.1 Allgemeines . 5 4.2 Technische Anforderungen . 5 4.2.1 Wrmebehandlungsanlagen 5 4.3 Wrmebehandlung 5 4.3.1 All

    4、gemeine Anforderungen 5 4.3.2 Schutzgasatmosphre . 7 4.3.3 Heiisostatisches Pressen 7 4.3.4 Abkhlung . 7 4.3.5 Warmrichten 7 4.3.6 Oberflchenbehandlung 7 5 Prfungen 7 5.1 Sichtprfung 7 5.2 Prfung auf Randzonenaufhrtung 7 Literaturhinweise . 8 DIN 65083:2014-07 3 Vorwort Dieses Dokument (DIN 65083:20

    5、14-07) wurde vom Arbeitsausschuss NA 131-01-02 AA Titan“ im Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL) des DIN, Deutsches Institut fr Normung e. V., erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht

    6、 dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 65083:1986-01 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Aktualisierung der normativen Verweisungen; b) Anpassung der Begriffe an die aktuellen Gestaltungsregeln; c) allgemeine Anforderungen a

    7、n die Wrmebehandlung (4.3.1) berarbeitet; d) redaktionelle berarbeitung. Frhere Ausgaben DIN 65083: 1986-01 DIN 65083:2014-07 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm ist fr die Wrmebehandlung von Gussstcken aus Titan und Titanlegierungen anzuwenden und schliet das heiisostatische Pressen ein. 2 Normative V

    8、erweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen

    9、Dokuments (einschlielich aller nderungen). WL 3.7264-1, Luft- und Raumfahrt Titan-Gusslegierung mit etwa 6 Al-4 V Feinguss ASTM B 367, Standard Specification for Titanium and Titanium Alloy Castings1)3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Glhen Abbauen von Gi

    10、espannungen, das zum Wrmebehandlungszustand 1 fhrt ANMERKUNG Das Glhen kann ein Spannungsarmglhen ersetzen. 3.2 Spannungsarmglhen Abbauen von Eigenspannungen, die durch Richten oder durch Schweien in das Gussstck eingebracht wurden 3.3 heiisostatisches Pressen HIP (en: hot isostatic pressing) Aushei

    11、len von inneren Gefgefehlern wie Mikrolunkern und Poren bei Gussstcken durch Glhen bei hheren Temperaturen und Drcken 3.4 Warmrichten Beseitigen des Verzuges, der durch Bearbeitung oder Schweien verursacht wurde 1) Zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin. DIN 65083:2014-0

    12、7 5 4 Anforderungen 4.1 Allgemeines Bei der Wrmebehandlung von Gussstcken aus Titan und Titanlegierungen ist Folgendes zu beachten: Lngere Aufheizzeiten infolge geringerer Wrmeleitfhigkeit gegenber Stahl bzw. Aluminium; Vermeiden von Verunreinigungen durch Halogene, insbesondere Chlor in der Ofenatm

    13、osphre. Schon geringe Mengen knnen zu Spannungsrisskorrosion fhren; Sauerstoff und Stickstoff in der Ofenatmosphre fhren zu Oberflchenversprdungen. Titan reagiert bei erhhter Temperatur schnell mit Sauerstoff und Stickstoff; dabei bilden sich sowohl Zunderschichten als auch Diffusionszonen; Wasserst

    14、off diffundiert leicht in Titan und fhrt schon in geringen Mengen zur Versprdung, die sich im Gegensatz zu Sauerstoff nicht nur auf die Oberflche, sondern auch in der Tiefe des gesamten Guss-stckes erstreckt. Wasserstoff kann im Gegensatz zu anderen Verunreinigungen wie z. B. Sauerstoff durch Glhen

    15、im Vakuum weitgehend entfernt werden. 4.2 Technische Anforderungen 4.2.1 Wrmebehandlungsanlagen 4.2.1.1 Wrmebertragungsmittel Die Wrmebertragungsmittel mssen neutral sein. Es darf keine unzulssige Reaktion mit dem Werkstoff stattfinden. 4.2.1.2 Schutzgas- und Vakuumfen Zur Verringerung von unerwnsch

    16、ten Oberflchenreaktionen muss die Wrmebehandlung in Schutzgas- oder Vakuumfen durchgefhrt werden. Als Schutzgas kommen nur nachgereinigte Edelgase in Frage (z. B. Argon). 4.2.1.3 Anlagen zum heiisostatischen Pressen Zur Verringerung von unerwnschten Oberflchenreaktionen muss das heiisostatische Pres

    17、sen unter Schutzgas (nachgereinigtes Argon, Reinheit mindestens 99,99 %) durchgefhrt werden. Eine Molybdn- oder Wolfram-Widerstandsheizung ist zu verwenden. 4.2.1.4 Vorrichtungen Die Chargiergestelle und Wrmebehandlungsvorrichtungen sollte aus nichtrostendem Stahl oder Titanlegierungen bestehen. 4.3

    18、 Wrmebehandlung 4.3.1 Allgemeine Anforderungen Die fen drfen nur mit trockenen Gussstcken, die zuvor von metallischen Rckstnden, Schmutz oder Fett gereinigt wurden, beschickt werden. DIN 65083:2014-07 6 Die Gussstcke sind so zu chargieren, dass eine mglichst gleichmige Erwrmung aller Gussstcke siche

    19、rgestellt ist. Die Bedingungen fr das Glhen von Gussstcken aus Titan und Titanlegierungen ergeben sich aus Tabelle 1, fr das Spannungsarmglhen aus Tabelle 2. Gussstcke aus Reintitan werden geglht, wenn dies zwischen Hersteller und Besteller vereinbart ist. Gussstcke aus Titan und Titanlegierungen ms

    20、sen nach dem Richten und Schweien spannungsarmgeglht oder geglht werden. Grundstzlich ist das Spannungsarmglhen nur einmal whrend des gesamten Verarbeitungsprozesses ntig, also nicht nach jedem einzelnen Fertigungsvorgang der Schweien oder Richten enthlt. Mehrfaches Spannungsarmglhen ist zulssig. Na

    21、ch dem letzten Spannungsarmglhen jedoch sind keine weiteren Schweiungen oder weiteres Richten zulssig. Tabelle 1 Bedingungen fr das Glhen von Gussstcken aus Titan und Titanlegierungen Werkstoff Kurzzeichen Zulssiger Temperatur-bereich Empfohlene Temperatur Haltezeit bei empfohlener TemperaturaAbkhlu

    22、ngbC C Reintitanc650 bis 800 750 2 min/mm Wanddicke min. 30 min max. 240 min Ofenabkhlung auf 400 C, dann Luftabkhlung 3.7264.1dTiAl6V4 700 bis 840 aDie angegebenen Zeiten gelten fr Wanddicken bis 10 mm. Bei greren Dicken kann wegen der notwendigen Durchwrmung eine lngere Haltezeit als die angegeben

    23、e maximale Haltezeit erforderlich werden. In der Regel sind fr je weitere 10 mm Wanddicke die angegebenen Haltezeiten um 5 bis 20 min zu erhhen. bDie Abkhlungsgeschwindigkeit von der Glhtemperatur bis auf 400 C muss langsamer als 150 C/h sein. cNach ASTM B 367 oder Vereinbarung. dNach WL 3.7264-1. T

    24、abelle 2 Bedingungen fr das Spannungsarmglhen von Gussstcken aus Titan und Titanlegierungen Werkstoff Kurzzeichen Zulssiger Temperatur-bereich Empfohlene Temperatur Haltezeit bei empfohlener TemperaturaAbkhlungbC C ReintitanaTiAl6V4550 bis 700 675 60 Ofenabkhlung auf 400 C, dann Luftabkhlung 3.7264.

    25、1baNach ASTM B 367 oder Vereinbarung. bNach WL 3.7264-1. DIN 65083:2014-07 7 4.3.2 Schutzgasatmosphre Die Wrmebehandlung muss unter einer gereinigten Edelgasatmosphre (Reinheit mindestens 99,99 %) erfolgen. Beim Wrmebehandeln unter Schutzgas ist eine strmende Gasatmosphre einer ruhenden vorzuziehen.

    26、 Das einstrmende Gas darf nicht direkt auf das Wrmebehandlungsgut gerichtet sein. 4.3.3 Heiisostatisches Pressen Das heiisostatische Pressen ist zwischen Hersteller und Besteller zu vereinbaren. Das heiisostatische Pressen muss in gereinigter Schutzgasatmosphre bei einem Druck von mindestens 1 000 b

    27、ar, bei einer Glhtemperatur von 900 C bis 920 C und bei einer Haltezeit auf Glhtemperatur von mindestens 2 h durchgefhrt werden. Fr den Wrmebehandlungszyklus sind Zeit, Temperatur und Druck mitzuschreiben. Sind die Gussstcke heiisostatisch nachverdichtet worden, kann auf eine Wrmebehandlung verzicht

    28、et werden, wenn die Abkhlbedingungen nach 3.3.4 eingehalten werden. 4.3.4 Abkhlung Das Abkhlen nach der Wrmebehandlung kann innerhalb oder auerhalb des Ofens oder einer Vorrichtung erfolgen. Das Abkhlen muss bei Temperaturen oberhalb 400 C im Vakuum oder unter einer Schutzgas-atmosphre erfolgen. Bei

    29、 Ofenabkhlung muss die Abkhlgeschwindigkeit langsamer als 150 C/h sein. 4.3.5 Warmrichten Das Warmrichten der Gussstcke an Luft wird bei Temperaturen bis 400 C durchgefhrt. Gerichtete Gussstcke mssen zum Abbau von Spannungen spannungsarmgeglht oder geglht werden. 4.3.6 Oberflchenbehandlung Bei der W

    30、rmebehandlung entstandene Oxidschichten (Anlauffarben) und/oder Diffusionsschichten sind zu entfernen. Dies kann wahlweise geschehen durch: spannende Bearbeitung; Strahlen; chemisches Abtragen. 5 Prfungen 5.1 Sichtprfung Jedes Gussteil muss auf Freiheit von Anlauffarben geprft werden. 5.2 Prfung auf

    31、 Randzonenaufhrtung Das Prfen auf Randzonenaufhrtung ist mit geeigneten Verfahren (wie z. B. Kleinlasthrteprfung, Biegeprfung, Rasterelektronenmikroskopie) durchzufhren. DIN 65083:2014-07 8 Literaturhinweise Werkstoffhandbuch der Deutschen Luftfahrt, Teil I, Metallische Werkstoffe, 2. Band, Leichtmetalle


    注意事项

    本文(DIN 65083-2014 Aerospace - Heat treatment of castings of titanium and titanium alloys《航空和航天 钛及钛合金铸件的热处理》.pdf)为本站会员(eastlab115)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开