欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 6386-1-2014 Lathe chucks - Part 1 Technical conditions of delivery for hand operated lathe chucks《车床卡盘 第1部分 手动卡盘的交货技术条件》.pdf

    • 资源ID:660429       资源大小:302.96KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 6386-1-2014 Lathe chucks - Part 1 Technical conditions of delivery for hand operated lathe chucks《车床卡盘 第1部分 手动卡盘的交货技术条件》.pdf

    1、Mrz 2014DEUTSCHE NORM Normenausschuss Werkzeuge und Spannzeuge (FWS) im DINNormenausschuss Werkzeugmaschinen (NWM) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gest

    2、attet.ICS 25.060.20!%+-“2081029www.din.deDDIN 6386-1Drehfutter Teil 1: Technische Lieferbedingungen fr handbettigte DrehfutterLathe chucks Part 1: Technical conditions of delivery for hand operated lathe chucksMandrins de serrage Partie 1: Spcification techniques pour mandrins de serrage commande ma

    3、nuelleAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinMit DIN ISO 3089:2010-11Ersatz frDIN 6386-1:1977-05www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDIN 6386-1:2014-03 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen 4 3 Anforderungen und Prfung 5 3.1 Mae 5 3.2 Werkstoff

    4、und Hrte.5 3.2.1 Werkstoff 5 3.2.2 Hrte 5 3.3 Herstelleranforderungen .6 3.3.1 Genauigkeitsklassen .6 3.3.2 Spannkraft 6 3.3.3 Rund- und Planlauftoleranzen 6 3.3.4 Zulssige Unwucht Uzul.8 3.3.5 Massentrgheitsmoment J 9 3.3.6 Richtdrehzahl nr.9 3.3.7 Zulssige Umfanggeschwindigkeit vmax. 10 4 Kennzeic

    5、hnung . 10 Literaturhinweise . 11 DIN 6386-1:2014-03 3 Vorwort Mit der bernahme der Internationalen Norm ISO 3089:2005 ins Deutsche Normenwerk ersetzt DIN ISO 3089:2010-11 einen Teil von DIN 6386-1:1977-05. Daraus ergab sich die Notwendigkeit der berarbeitung der DIN 6386-1:1977-05. Dieses Dokument

    6、wurde im Arbeitsausschuss NA 121-02-07 AA Drehmaschinenspannzeuge und Zubehr“ im Normenausschuss Werkzeuge und Spannzeuge (FWS) im DIN erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder

    7、alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 6386 Drehfutter besteht aus den folgenden Teilen: Teil 1: Technische Lieferbedingungen fr handbettigte Drehfutter Drehfutter, ohne Durchlass; Technische Lieferbedingungen fr kraftbettigte Drehfutter nderungen Gegenber DIN 6386-1:1977-05 wurden

    8、folgende nderungen vorgenommen: a) ein neuer Abschnitt 2 mit aktualisierten Normativen Verweisungen wurde aufgenommen; b) in 3.2.1 wurden die neuen Werkstoffbezeichnungen nach DIN EN 1561 und DIN EN 10025 aufgenommen; c) in 3.3.3.1 wurden die Anforderungen fr Rund- und Planlauftoleranzen durch Verwe

    9、isung auf DIN ISO 3089 ersetzt; d) in 3.3.3.2 wurden die Rundlaufprfungen nach Tabelle 3 durch Verweisung auf DIN ISO 3089 ersetzt; e) Bild 6 und Bild 7 wurden gelscht; f) Literaturhinweise wurden eingefgt; g) die Norm wurde redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 6386-1: 1977-05 DIN 6386-1:20

    10、14-03 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Technische Lieferbedingungen fr handbettigte Drehfutter mit Spiralring nach DIN 6350-1 und DIN 6350-2 sowie nach DIN 6351-1 und DIN 6351-2 fest. Fr handbettigte Drehfutter, die nicht DIN 6350-1 oder DIN 6350-2 oder DIN 6351-1 oder DIN 6351-2 entsprechen, k

    11、nnen diese Technischen Lieferbedingungen zwischen Besteller und Lieferer vereinbart werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die

    12、in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 6350-1, Drehfutter, handbettigt Spannbacken zentrisch spannend Teil 1: Zylindrische Zentrier-aufnahme DIN 6350-2, Drehfutter, handbettigt Spannbacke

    13、n zentrisch spannend Teil 2: Zentrieraufnahme durch Zentrierkegel 1:4 DIN 6351-1, Drehfutter, handbettigt Spannbacken zentrisch spannend und einzelverstellbar Teil 1: Zylindrische Zentrieraufnahme DIN 6351-2, Drehfutter, handbettigt Spannbacken zentrisch spannend und einzelverstellbar Teil 2: Zentri

    14、eraufnahme durch Zentrierkegel 1:4 DIN EN 1561, Gieereiwesen Gusseisen mit Lamellengraphit DIN EN 10025-2, Warmgewalzte Erzeugnisse aus Bausthlen Teil 2: Technische Lieferbedingungen fr unlegierte Bausthle DIN ISO 3089, Werkzeugmaschinen Prfbedingungen fr zentrierende, handbettigte Drehfutter mit ei

    15、nteiligen Spannbacken DIN ISO 3442-1, Werkzeugmaschinen Mae und geometrische Prfungen fr zentrierende Drehfutter mit zweiteiligen Backen Teil 1: Handbettigte Futter mit Backen mit Kreuzversatz DIN EN ISO 6506-1, Metallische Werkstoffe Hrteprfung nach Brinell Teil 1: Prfverfahren DIN 6386-1:2014-03 5

    16、 3 Anforderungen und Prfung 3.1 Mae Fr handbettigte Drehfutter gelten die in den jeweiligen Manormen festgelegten Baumae. In Tabelle 1 sind der kleinste und der grte Spanndurchmesser fr jede Drehfuttergre enthalten. Tabelle 1 Spannbereiche fr nach auen und nach innen abgestufte Spannbacken Mae in Mi

    17、llimeter d1d5d6d7d8d9ad10d11d12d13amin. max. min. max. min. max. min. max. max. 80 2 27 22 69 91 2 24 71 91 100 3 33 25 87 115 3 32 93 115 125 3 42 34 112 148 3 38 120 148 160 3 68 42 154 200 3 48 160 200 200 4 90 52 194 250 4 60 200 250 250 5 110 62 240 310 5 75 250 310 315 10 145 80 299 385 10 96

    18、315 385 400 20 200 100 380 480 20 120 400 480 500 35 260 135 480 600 35 155 500 600 630 50 350 170 610 750 50 170 630 750 aDie Durchmesser d9und d13sind die grten Umlaufdurchmesser. 3.2 Werkstoff und Hrte 3.2.1 Werkstoff 3.2.1.1 Futterkrper Gusseisen EN-GJL-250 nach DIN EN 1561 oder Stahl, Sorte S23

    19、5, nach DIN EN 10025-2. 3.2.1.2 Futterflansch Gusseisen EN-GJL-250 nach DIN EN 1561. 3.2.2 Hrte Hrte der Spannflchen der Spannbacken betrgt min. 50 HRC, bestimmt nach DIN EN ISO 6506-1. DIN 6386-1:2014-03 6 3.3 Herstelleranforderungen 3.3.1 Genauigkeitsklassen Handbettigte Drehfutter werden in den G

    20、enauigkeitsklassen I und II hergestellt: Genauigkeitsklasse I: Drehfutter mit hoher Genauigkeit; Genauigkeitsklasse II: Drehfutter mit geringer Genauigkeit. Regelausfhrung ist Genauigkeitsklasse I. Die Genauigkeitsklasse II ist in der Bezeichnung anzugeben (siehe Beispiel). BEISPIEL Drehfutter DIN 6

    21、350 A 3 x 250 II GG 3.3.2 Spannkraft Die Spannkraft ist die Summe aller auf das Werkstck radial im Stillstand wirkenden Backenkrfte. Die in Tabelle 2 angegebene Mindestspannkraft F muss mit dem zum Drehfutter mitgelieferten Vierkant-Einsteckschlssel ohne zustzliche Hilfsmittel erreicht werden. Tabel

    22、le 2 Mindestspannkraft F d1 mm F kN 80 10 100 17 125 24 160 31 200 37 250 46 315 55 400 65 500 72 630 80 3.3.3 Rund- und Planlauftoleranzen 3.3.3.1 Anforderungen Prfwerte: Siehe DIN ISO 3089. Prfstelle: Fr Drehfutter mit nach innen und auen abgestuften Spannbacken und fr Drehfutter mit Aufsatzbacken

    23、, siehe DIN ISO 3089. Prfmittel: a) Zylindrische Zentrieraufnahme, siehe DIN ISO 3089, Prfart G01, G02, b) Zentrierkegel 1:4, siehe DIN ISO 3089, Prfart G01, G02. Die geometrischen Prfungen zur Rundlauftoleranz und zur Planlauftoleranz sind in DIN ISO 3089 enthalten. DIN 6386-1:2014-03 7 3.3.3.2 Prf

    24、ungen Zur Prfung der Rund- und Planlauftoleranzen ist das zu prfende Drehfutter am Spindelkopf des Spindelstockes bzw. der Prfeinrichtung nach den jedem Futter beigegebenen Anweisungen des Herstellers zu befestigen, wobei auf die spielfreie Aufnahme in der Zentrierung und Plananlage der Befestigung

    25、des Futters besonders geachtet werden muss. Die Prfdorne und Prfringe sind in der beim Drehfutter blichen Art einzuspannen und mssen die ganze Spannflche der Spannbacken berhren. Beim Prfen ist zum Spannen der mitgelieferte Handschlssel in den mit Null gekennzeichneten Vierkant einzusetzen. Die Rund

    26、laufprfungen sind nach DIN ISO 3089 durchzufhren. 3.3.3.3 Drehfutter mit Grundbacken mit Kreuzversatz Anforderungen und Prfungen fr Drehfutter mit Grundbacken mit Kreuzversatz nach Bild 1 und Tabelle 3 Legende d1, e2nach Tabelle 3 aBezugsflche fr die Futteraufnahme Bild 1 Rundlauftoleranz TR2und Pla

    27、nlauftoleranz TP2 fr den Kreuzversatz DIN 6386-1:2014-03 8 Tabelle 3 Rundlauftoleranz TR2und Planlauftoleranz TP2 fr den Kreuzversatz Mae in Millimeter d1e2a Klasse I Klasse II min. max. TR2TP2TR2TP2100 30 43 0,12 0,10 0,25 0,20 125 36 53 160 43 73 200 49 88 0,16 0,12 0,30 0,25 250 61 117 315 72 156

    28、 400 87 189 0,20 0,16 0,40 0,30 500 94 211 630 102 238 aBei Futterdurchmesser d1= 500 mm und 630 mm gilt das Ma e2bis zum ersten Kreuzversatz von der Mittelachse des Futters aus.Die Toleranzwerte nach Tabelle 3 entsprechen fr beide Genauigkeitsklassen DIN ISO 3442-1. Die zustzlichen geometrischen Pr

    29、fungen zur Rundlauftoleranz und zur Planlauftoleranz sind in DIN ISO 3089 festgelegt. 3.3.4 Zulssige Unwucht UzulDie zulssige Unwucht Uzulder Drehfutter mit nach auen abgestuft montierten Spannbacken ist in Tabelle 4 enthalten. Eine kleinere zulssige Unwucht ist zwischen Besteller und Hersteller zu

    30、vereinbaren. Tabelle 4 Zulssige Unwucht Uzuld1mm Uzulgmm Klasse I Klasse II 80 40 65 100 80 130 125 160 250 160 320 500 200 630 1 000 250 1 250 2 000 315 2 500 4 000 400 5 000 8 000 500 10 000 16 000 630 20 000 32 000 DIN 6386-1:2014-03 9 3.3.5 Massentrgheitsmoment J Fr das Massentrgheitsmoment J si

    31、nd in Tabelle 5 Richtwerte angegeben, die fr Drehfutter gelten, bei denen die Spannbacken nach auen abgestuft montiert sind, und bndig mit dem Futterauendurchmesser d1abschlieen. Das Ist-Massentrgheitsmoment der jeweiligen Drehfuttergre und -Ausfhrung ist den beigefgten technischen Unterlagen zu ent

    32、nehmen. Tabelle 5 Massentrgheitsmoment J d1mm J kg m280 0,001 2 100 0,003 125 0,012 160 0,03 200 0,10 250 0,25 315 0,70 400 2,10 500 5,20 630 11 3.3.6 Richtdrehzahl nrUnter Richtdrehzahl wird die Drehzahl verstanden, bei der die rechnerische Fliehkraft der schwersten zugehrigen Backenausfhrung zwei

    33、Drittel der in Tabelle 2 angegebenen Mindestspannkraft entspricht. Bei der Richtdrehzahl steht somit ein Drittel der im Stillstand vorhandenen Mindestspannkraft F fr das Spannen des Werkstckes zur Verfgung. Diese Drehzahl gilt fr nach innen abgestuft montierte Spannbacken, wobei diese ber den Futter

    34、-Auen-durchmesser nicht vorstehen drfen. Fr diese Bedingungen ist ein einwandfreier Zustand des Drehfutters Voraussetzung. Die Betriebsanleitung, sowie die Wartungsvorschriften des Herstellers, die jedem Futter beigegeben werden, sind genauestens zu beachten. Beim Spannen unter Werkstattbedingungen

    35、sind die Zerspanungskrfte, sowie deren Kraftangriffspunkte, das Gewicht, die Unwucht, die Schwerpunktlage des Werkstckes, sowie eventuelle Schwingungen besonders zu bercksichtigen, siehe auch Erluterungen. Die Richtdrehzahl ist vom Hersteller anzugeben. ANMERKUNG Die Ermittlung der zulssigen Drehzah

    36、l kann nach VDI 3106 vorgenommen werden. DIN 6386-1:2014-03 10 3.3.7 Zulssige Umfanggeschwindigkeit vmaxDie zulssige Umfanggeschwindigkeit ist vom Hersteller anzugeben. Im Allgemeinen gelten fr Drehfutter in einwandfreiem Zustand folgende Richtwerte: bei Futterkrpern aus Gusseisen vmax= 18 m s-1; be

    37、i Futterkrpern aus Stahl vmax= 32 m s-1. Fr Futter, deren Drehzahl unterhalb dieser Grenze liegt, ist diese den technischen Unterlagen zu entnehmen. 4 Kennzeichnung Drehfutter nach dieser Norm sind mit der Genauigkeitsklasse, der Futternummer, der DIN-Nummer der jeweiligen Manorm sowie mit dem Namen

    38、 oder Zeichen des Herstellers zu kennzeichnen. Die Spannbacken sind mit der Futternummer und der Backennummer 1 bis 3 bzw. 1 bis 4 zu kennzeichnen. Die Backen mssen in steigender Reihenfolge und entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn in das Futter eingesetzt werden knnen. Die ungehrteten Aufsatzbacken si

    39、nd zustzlich mit dem Werkstoff zu kennzeichnen. DIN 6386-1:2014-03 11 Literaturhinweise DIN ISO 230-1, Werkzeugmaschinen Prfregeln fr Werkzeugmaschinen Teil 1: Geometrische Genauigkeit von Maschinen, die ohne Last oder unter Schlichtbedingungen arbeiten DIN ISO 1101, Technische Zeichnungen Form- und

    40、 Lagetolerierung Form-, Richtungs-, Orts- und Lauftoleranzen; Allgemeines, Definitionen, Symbole, Zeichnungseintragungen VDI 3106, Ermittlung der zulssigen Drehzahl von Drehfuttern (Backenfuttern) 1)1) Nachgewiesen in der DITR-Datenbank der DIN Software GmbH, zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin.


    注意事项

    本文(DIN 6386-1-2014 Lathe chucks - Part 1 Technical conditions of delivery for hand operated lathe chucks《车床卡盘 第1部分 手动卡盘的交货技术条件》.pdf)为本站会员(orderah291)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开