欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 6173-2-1983 Colour matching lighting conditions for average artificial daylight《配色 平均人造日光的照明条件》.pdf

    • 资源ID:660300       资源大小:614.17KB        全文页数:10页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 6173-2-1983 Colour matching lighting conditions for average artificial daylight《配色 平均人造日光的照明条件》.pdf

    1、DIN1 1)lN b173 TEIL 2 83 2794442 0022958 811 K 535.625.45 : 535.653.8 DEUTSCHE NORM Oktober 1983 I I c c c o o a E o) m - L o a C i z a L r c I c 3 a - - (0 o I: a o z a - v o) U a a E o C d E a w E = L C 91 a a a c U a r 3 U L a z DIN - 61 73 Farbabmusterung Beleuchtungsbedingungen fr knstliches mi

    2、ttleres Tageslicht Teil 2 Colour matching; lighting conditions for average artificial daylight Ersatz fr Ausgabe 01.75 Zusammenhang mit der von der Commission Internationale de IEclairage (CIE) herausgegebenen Publikation Nr 51 siehe Erluterungen 1 Zweck Da das natrliche TageslicM unter dem Einflu v

    3、on Tages- und Jahreszeiten, Witterungsbedingungen und Umwelt- einflssen einem stndigen Wechsel seiner spektralen Verteilung unterworfen ist, sollen auf Tageslicht bezo- gene Farbabmusterungen bei knstlichem Tageslicht durchgefhrt werden. Zweck der Festlegung sind einheitliche Anforderungen an die Be

    4、leuchtungsbedingungen fr knstliches mittleres Tages1 icht. Anmerkung: In manchen Fllen kann es notwendig sein, weitere Farbabmusterungslichtarten - insbeson- dere Glhlampenlicht - hinzuzuziehen (siehe Er- Iuteru ngen). 2 Farbabmusterungslichtart Reprsentativ fr mittleres Tageslicht im Sinne dieser N

    5、orm ist die Normlichtart D65 (siehe DIN 5033 Teil 7). Farbabmusterungsleuchteri fur knstliches Tageslicht sollen diese Normlichtart iln Spektralbereich von 300 nm bis 700 nm so gut wie mglich verwirklichen. Fr die Be- wertung der wirksamen I-ichtart gilt die Normlichtart 065 als Bezugslichtart. Anme

    6、rkung: Die Normlichtart D65 kann beim gegen- wrtigen Stand der Technik nur angenhert ver- wirklicht werden. 3 Farbabmusterungsleuchte Die spektrale Strahlungsverteilung einer Farbabmuste- rungsleuchte ist durch die Eigenschaften der Lampe, des Reflektors und des Abschluglases gegeben. 3.1 Bewertung

    7、der spektnalen Strahlungsverteilung Als Grundlage fr die Bewertung der spektralen Strah- lungsverteilung der zu prfenden Farbabmusterungs- leuchte dient die Ermittelung von Farbabstnden fest- gelegter Testfarbenpaare mit der zu prfenden Farb- abmusterungsleuchte. Diese Testfarbenpaare sind bei Beleu

    8、chtung mit Normlichtart D65 fr den lO0-Normal- beobachter (siehe DIN 50:33 Teil 2) bedingt-gleich. Die sich bei Beleuchtung mit der Farbabmusterungsleuchte er- gebenden Farbabstnde der Testfarbenpaare werden nach der CIELAB-Formel (siehe DIN 6174) bewertet. Anmerkung: Dieses Verfahren entspricht der

    9、 Ermitte- lung von Metamerie-Indizes nach DIN 6172. 3.1 .I Sichtbarer Spektralbereich Fr den sichtbaren Spektralbereich (fr diese Norm ab- weichend von den Festlegungen in DIN 5031 Teil 7 von 400 nrn bis 700 nm ausreichend) werden 5 Testfarben- paare verwendet, deren spektrale Reflexionsfaktoren in

    10、Tabelle Al des Anhanges A angegeben sind. Nach dem in Anhang A angegebenen Verfahren werden die 5 Farb- abstnde AE entspre- chende Ausfrbungen existieren nicht, obwohl ihre spektralen Reflexionsfaktoren aus realen Nachstellungen hergeleitet sind. Fr die Farbart der Abmusterungslichtart wurde keine F

    11、estlegung getroffen (siehe Erluterungen), sie sollte vom Hersteller jedoch angegeben werden. Fr praktische Zwecke in Anwendungsnorrnen knnen aber Toleranzen fr den Farbort festge- legt werden. 3.1.2 Ultravioletter Spektralbereich Die Anpassung an die Normlichtart 065 im ultravioletten Spektralbereic

    12、h (fr diese Norm abweichend von den Festlegungen in DIN 5031 Teil 7 oberhalb 300 nm aus- reichend) wird getrennt bewertet. Hierzu dienen 3 Test- farbenpaare, die jeweils aus einer fluoreszierenden und einer nicht fluoreszierenden Farbe bestehen, deren spek- trale Daten in Tabelle A2 und A3 angegeben

    13、 sind. Nach dem in Anhang A angegebenen Verfahren werden die 3 Farbabstnde AE, berechnet sich dann zu (5) DIN1 DIN 6173 TEIL 2 83 = 2794442 O022963 306 Seite 4 DIN 6173 Teil 2 Tabelle A.l. Spektrale Reflexionsfaktoren R (A) der 5 bedinmgt-gleichen Testfarbenpaare zur Bewertung des sichtbaren Spektra

    14、lbereichs A nm 400 40 5 410 41 5 420 42 5 430 435 440 445 450 455 460 465 470 475 480 485 490 49 5 500 505 510 51 5 520 525 530 535 540 54 5 550 555 560 565 570 575 580 585 590 59 5 600 605 610 61 5 620 625 Il 0,048 O ,O 45 0,043 0,041 0,040 0,038 0,037 0,036 0,035 0,034 O ,034 O ,035 0,036 0,037 O

    15、,O 39 0,041 0,045 0,051 0,058 0,067 0,077 O ,O 89 0,102 0,115 0,127 0,139 0,151 0,162 0,174 0,185 0,198 0,213 O ,2 30 0,251 0,276 O ,305 O ,336 0,369 O ,40 1 0,431 0,459 0,482 0,501 0,516 0,528 0,537 112 0,029 0,028 0,027 0,026 O ,026 0,026 0,026 0,026 0,026 0,027 O ,029 0,030 0,033 0,037 0,044 0,05

    16、4 0,068 0,085 0,104 0,121 0,136 0,146 0,153 0,156 0,157 0,159 0,161 0,164 0,167 0,172 0,177 0,184 0,193 O ,206 O ,223 O ,246 0,275 O ,309 0,347 O ,389 0,434 O ,480 0,523 0,560 0,593 0,619 0,080 0,084 0,087 0,089 0,089 0,088 0,085 O ,082 0,078 0,074 O ,O 70 O ,O 66 O ,O 63 0,060 0,057 0,054 0,052 0,0

    17、50 0,048 0,046 0,044 O ,O 42 0,041 O ,O 39 0,038 0,037 0,036 0,035 0,034 O ,033 0,032 0,031 0,031 0,031 0,031 0,032 0,033 0,035 0,037 0,041 0,046 0,053 0,061 0,071 0,082 0,095 Y2 0,044 0,056 0,063 0,073 O ,080 0,088 O ,089 O ,088 O ,083 0,081 0,076 0,071 0,066 0,059 0,052 0,048 0,045 0,043 O ,040 0,

    18、037 0,034 0,035 0,033 0,033 0,034 0,034 0,034 O ,034 O ,034 O ,033 O ,033 O ,032 0,031 0,032 0,036 0,041 O ,045 0,049 0,054 0,062 0,070 0,074 O ,080 O ,082 0,084 0,085 0,044 0,042 O ,O 40 0,038 0,037 0,036 O ,035 0,034 0,033 0,032 0,032 0,032 0,032 O 033 0,034 O 036 O ,038 O ,041 O ,045 O ,049 0,055

    19、 0,062 0,070 0.078 0,086 0,092 0,097 0,101 0,104 0,106 0,107 0,107 0,106 0,104 0,101 0,099 O ,O9 6 0,093 0,090 0,089 0,089 O ,089 0,090 o ,o9 1 0,092 O ,092 0,029 0,028 0,028 0,027 0,027 0,026 0,026 0,026 0,027 0,028 0,028 0,029 0,031 0,034 O ,039 O ,047 0,057 0,067 0,077 0,086 O ,O9 2 0,095 0,095 0

    20、,093 0,090 O ,088 0,087 0,086 0,085 0,083 0,083 0,083 0,084 0,088 o ,o9 1 0,094 O ,O9 6 0,098 0,l O0 0,102 0,104 0,105 0,104 0,105 0,105 0,104 0,298 0,298 0,300 0,305 0,311 0,318 0,326 0,335 O ,346 0,357 0,369 0,381 0,391 O ,398 O ,40 1 O ,400 O ,396 0,387 0,376 0,363 0,348 0,331 0,313 0,297 0,283 0

    21、,272 O ,262 0,251 0,241 O ,230 0,220 0,213 0,208 0,207 0,208 0,208 0,208 0,206 0,204 0,202 0,203 0,209 o ,220 0,236 0,256 0,277 0,397 O ,39 7 0,397 O ,39 7 0,396 0,395 0,392 0,387 0,379 0,373 0,367 0,361 0,355 0,348 O ,340 O ,333 0,326 0,319 0,312 0,305 0,299 0,292 O ,286 0,281 0,276 O ,270 0,265 0.

    22、260 0,257 0,253 0,251 0,249 0,248 0,246 0,243 0,238 0,234 0,231 0,229 0,229 O ,230 0,232 0,234 0,232 0,228 0,224 0,106 0,106 o ,I o9 0,120 0,127 0,136 0,146 0,156 0,166 0,176 0,184 0,114 0,191 0,195 0,197 0,195 0,191 0,183 0,174 0,165 0,155 0,146 0,137 0,129 0,122 0,110 0,107 O ,I 05 0,105 0,105 0,1

    23、05 0,105 0,105 0,107 0,115 0,111 0,120 0,135 0,156 0,183 0,214 0,250 0.285 0,313 O ,333 O ,340 0,173 0,175 0,177 0,180 0,182 0,183 0,183 0,182 0,179 0,175 0,171 0,167 0,162 0,157 0,153 0,149 0,146 0,143 0,141 0,139 0,138 0,137 0,136 0,134 0,131 0,127 O ,I 24 0,123 0,123 0,123 0,123 0,120 0,117 0,113

    24、 0,111 0,113 0,119 0,131 0,149 0,172 0,198 0,226 0,256 O ,285 0,313 o ,339 DIN1 DIN 6273 TEIL 2 83 2794442 0022962 242 D DIN 6173 Teil 2 Seite 5 Tabelle A.l. Fortsetzung 312 0,104 0,105 0,106 0,108 0,111 0,116 0,123 0,132 0,143 0,157 0,173 0,191 0,211 0,232 0,255 A nm 41 1 0,298 0,317 0,337 0,361 0,

    25、391 0,430 0,476 0,531 0,589 0,647 0,702 0,749 0,787 0,816 0,835 630 635 640 645 650 655 660 665 670 675 680 68 5 690 69 5 700 11 0,544 0,551 0,557 O ,562 0,567 0,573 O ,579 0,585 0,592 O ,598 I2 0,641 O ,657 O ,669 0,681 0,693 0,706 0,719 0,733 0,747 0.762 0,605 0,778 0,613 0,793 O ,629 0,819 O ,637

    26、 O ,830 0,l o9 0,121 0,133 0,145 O ,156 0,166 0,177 0,188 0,201 0,217 O ,2 36 0,257 0,279 O ,302 0,326 212 O ,084 0,083 O ,082 O ,082 O ,083 O ,084 O ,086 O ,086 0,086 0,085 0,084 0,084 0,084 0,085 O ,086 311 0,092 0,093 0,096 0,101 0,109 0,120 0,134 0,154 0,177 o ,202 0,228 0,252 0,275 0,296 0,316

    27、412 0,220 0,218 0,221 0,226 0,237 O ,2 54 0,278 O ,309 O ,347 O ,390 O ,436 O ,484 O ,534 0,580 0,624 51 1 O ,342 0,341 0,345 0,362 0,391 0,434 0,487 0,547 O ,609 0,667 0,721 0,766 0,803 O ,830 O ,849 0,363 O ,384 0,402 0,419 0,434 O ,448 O ,463 0,479 0,497 0,517 0,538 0,559 0,579 0,598 0,616 DIN1 D

    28、IN b173 TEIL 2 83 M 2794442 0022963 189 W Seite 6 DIN 6173 Teil 2 Tabelle A.2. Spektrale Werte Q (A), Rq(A) und F (A) der 3 flu(oreszierenden Testfarben der 3 bedingt-gleichen Testfarben- Y paare zur Bewertung des ultravioletten Spektralbereichs A, A nm 300 305 31 O 31 5 320 325 330 335 340 345 350

    29、355 360 365 370 37 5 380 385 390 39 5 400 40 5 41 O 41 5 420 42 5 430 435 440 445 450 455 460 465 470 47 5 480 485 490 495 500 50 5 510 51 5 520 525 0.1 82 0,194 0,205 0,214 0,220 0,226 O ,2 30 0,232 O .2 32 O ,2 30 0,224 0,216 O ,204 0,177 0,145 0,117 0,088 0,056 0,028 0,016 0,011 0,009 O ,006 0,00

    30、2 0,000 o ,000 0,000 o ,000 0,000 0,000 0,000 o ,000 o ,000 o ,000 o ,000 o ,000 o ,000 o ,000 0,000 0,000 o ,000 0,000 0,000 o ,000 o ,000 o ,000 Testfarbe l/i Rs (1) O ,638 0,661 0,683 0,704 0,722 0,734 0,742 0,750 0,756 0,761 0,766 0,770 0,774 0,778 0,782 0,788 0,794 O ,799 O ,804 O ,808 0,812 0,

    31、817 0,822 O ,827 O ,830 0,831 0,008 op1 1 0,022 O ,036 0,051 0,070 O ,085 0,092 0,090 0,081 0,071 O ,O 64 0,056 0,048 O ,039 O ,033 O ,028 o ,022 0,018 0,014 0,011 0,009 0,008 0,006 O ,005 0,004 QU) o ,000 o ,000 o ,o0 1 o ,o0 1 O ,006 0,023 0,050 0,075 0,102 0,137 0,174 0,204 021 8 0,227 0,229 0,22

    32、8 0,220 0,196 0,164 0,134 0,104 O ,068 0,038 0,023 0,016 0,011 0,007 0,004 0,001 o ,000 0,000 o ,000 o ,000 o ,000 o ,000 0,000 0,000 0,000 o ,000 0,000 o ,000 o ,000 0,000 o ,000 o ,000 0,000 Testfarbe O ,490 0,570 O ,640 0,678 0,701 0,718 0,730 O ,744 0,755 0,762 0,766 0,770 0,774 0,778 0,782 0,78

    33、8 0,794 0,799 O ,804 0,808 0,812 0,817 0,822 O ,82 7 0,830 0,831 o ,009 0,011 0,022 0,035 0,051 O ,070 0,085 0,092 0,090 0,081 0,071 0,064 0,056 0,048 0,039 O ,033 0,028 0,022 0,018 0,014 0,011 0,009 0,008 0,006 O ,O0 5 O ,004 Benennung der Wellenlngenbereiche Farbmessung; Normvalenz-Systeme Farbmes

    34、sung; FarbmaRzahlen Farbmessung; MeRbedingungen fr Krperfarben Metamer e-Index von Probenpaaren bei Lichtartwechsel Farbmetrische Bestimmung von Farbabstnden bei Krperfarben nach der CIELAB-Formel Weitere Normen und andere Unterlagen DIN 6173 Teil 1 Farbabmusterung; Allgemeine Farbabmusterungsbeding

    35、ungen DIN 53 218 Prfuncg von Anstrichstoffen und hnlichen Beschichtungsstoffen; Visueller Farbvergleich (Farb- IS0 3668 - 1976 I CIE-Publikation Nr 51 (TC-1.3) 1981 : A method for assessing the quality of daylight simulators for colorimetry zu beziehen bei : NormenausschuR Lichttechnik (FNL) im DIN

    36、Deutsches Institut fr Normung e.V., BurggrafenstraRe 4-10,1000 Berlin 30 2 Berger, A., Strocka, D.: Assessment of the Ultraviolet Range of Artificial Light Sources for the Best Fit to Standard Illuminant 065. Appl. Optics 14 (1975), S. 726-733 3 Berger, A., Strocka, D.: Quantitative Assessment of Ar

    37、tificial Light Sources for the Best Fit to Standard Illurninant 4 Ganz, E., Eitle, D.: Die 13erechnung von speziellen Farbwiedergabe-Indizes mit fluoreszierenden Testfarben. Farbe 19 abmusterung) von Anstrichen und hnlichen Beschichtungen Paints and varnishes; visual comparison of the colour of pain

    38、ts 06.5. Appl. Optics 12 (1973), S. 338-347 (19701, S. 103-108 Frhere Ausgaben DIN 6173 Teil 2: 01.75 nderungen Gegenber der Ausgabe Januar 1975 wurden folgende Anderungen vorgenommen : a) Der Titel wurde in ,Farbabmusterung; Beleuchtungsbedingungen fr knstliches mittleres Tageslicht” gendert. b) In

    39、 Abschnitt 3 ,Farbabniusterungsleuchte“ wurde das Verfahren zur Bewertung der spektralen Strahlungsverteilung an die Empfehlungen der Internationalen Beleuchtungskommission (CIE) angepaRt (siehe auch Erluterungen). Dazu dienen 8 (bisher IO) Testfarbenpaare. Zur Bewertung der sich bei Beleuchtung der

    40、 Testfarbenpaare mit der Farb- abmusterungsleuchte ergebenden Farbabstndeurden die CIELAB-Formel nach DIN 61 74 und fr die einzelnen Gteklassen maximale mittlere Farbabstnde AE, getrennt fr den sichtbaren und den ultravioletten Spektralbereich festgelegt. c) Das Verfahren zur Ermittlung der Beleucht

    41、ungsstrke im Abmusterungsfeld (bisher Abschnitt 4, jetzt Abschnitt 3.4) wurde przisiert. d) Die Norm wurde redaktionell berarbeitet und auf den neuesten Stand der Normungstechnik gebracht. Erluterungen Die vorliegende Norm wurde vom FNF/FNL-ArbeitsausschuR 17 ,Farbabmusterung” ausgearbeitet. Sie ers

    42、etzt DIN 61 73 Teil 2, Ausgabe Januar 1975, und bernimmt die in der CIE-Publikation 51 I international empfohlenen Verfahren zur Bewertung des sichtbaren untli des ultravioletten Spektralbereichs. Zu den Abschnitten 1 und 2: Da die meisten Farbproben in der Anwendung vorwiegend bei natrlichem Tagesl

    43、icht betrachtet werden, ist Normlicht- art 065 als Bezugslichtart fr die Bewertung von knstlichem mittleren Tageslicht festgelegt worden. In der CIE-Publi- kation werden darber hinausgehend auch Testfarben fr die Bewertung des Angleichs an die Bezugslichtarten D55 und 075 angegeben. Glhlampenlicht w

    44、ird normalerweise nur zustzlich zur Erkennung einer Bedingt-Gleichheit (Metamerie) zwischen Muster und Probe verwendet. Glhlampenlicht oder eine andere Lichtart sind nur dann als Abmusterungslichtarten zu vereinbaren, wenn die Gegen- stnde ausschlie3lich oder vorwiegend unter diesen Lichtarten bei d

    45、er Anwendung betrachtet werden. Zu Abschnitt 3: Um fremde Lichtarteinflsse von der Abmusterungsflche fernzuhalten, empfiehlt es sich, die Abmusterungsleuchte in eine neutralgraue Kabine einzubauen. Die Kabine kann durch einen neutralgrauen Vorhang ersetzt werden. Ferner ist darauf zu achten, daR die

    46、 Leuchte so installiert ist, daR das Auge des Beobachters nicht durch Reflexe oder andere Leuchtdichten an den AbschluRglsern und Rndern der Leuchte gestrt wird. I DIN3 DIN 6373 TEIL 2 83 2794442 00229b7 824 Seite 10 DIN 6173 Teil 2 Der Berechnung der Farbabstnde werden hier grundstzlich idie fr das

    47、 1 OO-Gesichtsfeld gltigen Werte (siehe D IN 5033 Teil 2 und Teil 3) zugrunde gelegt, da in DIN 6173 Teil 1 die Benutzung entsprechend groer Proben empfohlen wird. Fr die Auswahl der Testfarbenpaare zur Bewertung des sichtbaren Spektralbereichs ist man von realen Textilfrbungen und Anstrichen ausgeg

    48、angen, die mit durchaus gngigen, aber von der Vorlage abweichenden Farbstoffen bzw. Pigmenten nachgestellt worden sind. Wegen der Schwierigkeit, Tectfarben mit den in Tabelle A1 festgelegten Reflexionsfaktoren mit gengender Genauigkeit herzustellen und bereit zu halten, ist bewui3t ein rechnerisches

    49、 Bewertungsverfahren gewhlt worden. Ebenso haben die bekannten Abweichungen individueller Beobachter vom 10-Normalbeobachter und die grundstzliche Schwierigkeit, Farbabstnde visuell quantitati,v zu bewerten, ein rechnerisches Verfahren notwendig ge- macht. Deshalb erfordert die Anwendung dieser Norm die Mizssung der spektralen Strahlungsverteilung der zu prfenden Leuchte. Die Farbwert-Berechnung konnte fr den sichtbaren Bereich auf das Gebiet zwischen 400 nm und 700 n


    注意事项

    本文(DIN 6173-2-1983 Colour matching lighting conditions for average artificial daylight《配色 平均人造日光的照明条件》.pdf)为本站会员(吴艺期)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开