欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 6162-2014 Determination of iodine colour number《碘的色度指数的测定》.pdf

    • 资源ID:660275       资源大小:216.57KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 6162-2014 Determination of iodine colour number《碘的色度指数的测定》.pdf

    1、September 2014DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK)DIN-Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB)Preisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berl

    2、in, gestattet.ICS 17.180.20; 87.060.01!%:,b“2230963www.din.deDDIN 6162Bestimmung der IodfarbzahlDetermination of iodine colour numberDtermination de lindice de couleur diodeAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 6162:1981-12www.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenDIN 616

    3、2:2014-09 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen 4 3 Begriffe .4 4 Bezeichnung des Verfahrens .4 5 Kurzbeschreibung .4 6 Gerte und Prfmittel 4 7 Probenahme .5 8 Probenvorbereitung.5 9 Durchfhrung .5 10 Angabe der Ergebnisse .5 11 Przision .5 12 Prfbericht 6 Anhang A

    4、 (normativ) Iodfarbzahl-Standards 7 Literaturhinweise 8 DIN 6162:2014-09 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 054-01-03 AA Physikalische, rheologische und analytische Prfungen“ im Normenausschuss Kunststoffe (FNK) unter Mitarbeit des Normenausschusses Beschichtungsstoffe und Beschichtu

    5、ngen (NAB) im DIN erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 6162:1981-12 wurden folgende nderungen

    6、 vorgenommen: a) visuellen Farbvergleich in photometrische Messung gendert; b) Erluterungen gestrichen; c) Text redaktionell an die aktuelle berarbeitung von DIN EN ISO 4630 und DIN EN ISO 6271 angepasst. Frhere Ausgaben DIN 53403: 1951-11 DIN 6162: 1956-02, 1981-12 DIN 6162:2014-09 4 1 Anwendungsbe

    7、reich Die Norm legt ein Verfahren zum Bestimmen der Farbtiefe von klaren Flssigkeiten, z. B. Lsemitteln, Weichmachern, Harzen, Harzlsungen, len und Fettsuren, deren Farbe der einer Iod-Kaliumiodid-Lsung hnlich ist, fest. Dem Prfverfahren liegt die im Anhang A festgelegte Iodfarbzahl-Skala zugrunde.

    8、Bei Iodfarbzahlen um und kleiner 1 ist die Bestimmung der Pt-Co-Farbzahl nach DIN EN ISO 6271 vorzuziehen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisunge

    9、n gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN ISO 6271-1, Klare Flssigkeiten Bestimmung der Farbe nach der Platin-Cobalt-Skala Teil 1: Visuelles Verfahren DIN EN ISO 6271-2, Kl

    10、are Flssigkeiten Bestimmung der Farbe nach der Platin-Cobalt-Skala Teil 2: Spektralphotometrisches Verfahren DIN EN ISO 15528, Beschichtungsstoffe und Rohstoffe fr Beschichtungsstoffe Probenahme DIN ISO 3696, Wasser fr analytische Zwecke Anforderungen und Prfungen CIE 15, Colorimetry 3 Begriffe Fr d

    11、ie Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Iodfarbzahl IFZ Anzahl mg Iod in 100 ml einer wssrigen Lsung, deren Farbtiefe derjenigen der zu untersuchenden Flssigkeit in gleicher Schichtdicke entspricht 4 Bezeichnung des Verfahrens Bezeichnung fr die Bestimmung der Iodfarbzahl: I

    12、odfarbzahl DIN 6162 A 5 Kurzbeschreibung Die Farbe einer flssigen Probe wird mit einem Gert durch Messen der Transmission ermittelt. Das Messergebnis wird vom Gert als Iodfarbzahl angegeben oder in einem Farbsystem, das in Iodfarbzahlen umgewandelt werden kann. 6 Gerte und Prfmittel 6.1 Farbmessgert

    13、: Spektralphotometer, mit dem die Farbe durch Messen der Transmission (0/180-Geometrie) ermittelt und das Ergebnis nach der beschriebenen Iodfarbskala angegeben wird. Wenn ein solches Gert nicht vorhanden ist, darf ein Gert angewendet werden, mit dem die Farbe durch Messen der Transmission ermittelt

    14、 und das Ergebnis als Normfarbwerte oder Normfarbwertanteile fr Normlichtart C und den 2-Normalbeobachter angegeben wird, wie in CIE-Publikation 15 beschrieben. DIN 6162:2014-09 5 6.2 Glaskvetten, rechteckig, Schichtdicke 10 mm, falls nicht durch den Gertehersteller eine andere Schichtdicke festgele

    15、gt ist, oder 6.3 Glaskvetten, rund, klar. Schichtdicke 11 mm, falls nicht durch den Gertehersteller eine andere Schichtdicke festgelegt ist. 7 Probenahme Aus dem zu prfenden Produkt eine reprsentative Probe nehmen, wie in DIN EN ISO 15528 beschrieben. 8 Probenvorbereitung Wenn das Produkt eine sicht

    16、bare Trbung zeigt, diese durch Filtrieren, Zentrifugieren, Erhitzen, Behandeln mit Ultraschall oder andere geeignete Manahmen entfernen. Wenn die Trbung nicht entfernt werden kann, wird der gemessene Wert unzuverlssig (siehe Anmerkung). ANMERKUNG Manche Probenvorbehandlungen knnen die Farbe verndern

    17、. Teilweise feste Proben vor der Bestimmung soweit erwrmen, dass sich der feste Anteil in dem flssigen lst. Feste Proben bei einer Temperatur, die einige Kelvin oberhalb des Schmelzpunktes liegt, prfen. Durch die Probenvorbereitung darf sich die Probe chemisch nicht verndern. Whrend der Prfung muss

    18、die Probe frei von Luftblasen sein. Besondere Probenvorbereitungen (z. B. Schmelzen oder Lsen) fr die Bestimmung der Iodfarbzahl von Feststoffen sind zu vereinbaren und im Prfbericht anzugeben. 9 Durchfhrung Die Kalibrierung der Grundlinie des Gertes entsprechend den Empfehlungen des Gertehersteller

    19、s durchfhren. Die Kvette (6.2 oder 6.3) mit dem zu prfenden Produkt fllen; dabei den gleichen Kvettentyp wie fr die Kalibrierung der Grundlinie verwenden. Darauf achten, dass die Messflche der Kvette nicht berhrt wird. Beim Fllen der Kvette Luftblasen vermeiden. Wenn Luftblasen eingeschlossen sind,

    20、diese durch Erhitzen, Anwenden von Vakuum, Behandeln mit Ultraschall oder andere geeignete Manahmen entfernen (siehe Anmerkung im Abschnitt 8). Die Kvette in das Farbmessgert (6.1) einsetzen und nach dem vom Gertehersteller vorgegebenen Verfahren die Iodfarbzahl messen. Im Rahmen der Prfmittelberwac

    21、hung sollten regelmig berprfungen entsprechend den Empfehlungen des Gerteherstellers durchgefhrt werden, blicherweise mit zertifizierten Standards. 10 Angabe der Ergebnisse Die Farbe als Iodfarbzahl auf ein Zehntel einer Farbzahl genau angeben, wie vom Gert angezeigt. 11 Przision Angaben zur Przisio

    22、n liegen zur Zeit nicht vor. DIN 6162:2014-09 6 12 Prfbericht Der Prfbericht muss mindestens die folgenden Angaben enthalten: a) alle Einzelheiten, die zur Identifizierung des untersuchten Produktes notwendig sind; b) eine Verweisung auf diese Norm (DIN 6162); c) ob eine Vorbehandlung erforderlich w

    23、ar; d) Temperatur der Probe whrend der Prfung; e) Ergebnis der Prfung, wie im Abschnitt 9 angegeben; f) jede Abweichung von dem festgelegten Prfverfahren; g) Prfdatum. DIN 6162:2014-09 7 Anhang A (normativ) Iodfarbzahl-Standards A.1 Reagenzien Beim Herstellen dieser Standards nur Reagenzien mit beka

    24、nntem analytischen Reinheitsgrad und nur Wasser, dessen Reinheit mindestens der Qualitt 3 nach DIN ISO 3696 entspricht, verwenden. A.1.1 Iod, doppelt sublimiert A.1.2 Kaliumiodid A.1.3 Kaliumiodid-Lsung, c (KI) = 1 g/100 ml A.2 Herstellung der Iodfarbzahlskala In einen 1 000-ml-Messkolben 1 g Iod (A

    25、.1.1) auf 1 mg und etwa 10 g Kaliumiodid (A.1.2) einwiegen und in destilliertem Wasser lsen. Anschlieend den Messkolben mit destilliertem Wasser bis zur Marke auffllen. Die Lsung durch Schtteln gut durchmischen. Den Inhalt an Iod dieser Stammlsung durch iodometrische Titration kontrollieren. Aus die

    26、ser Stammlsung durch Verdnnen mit der Kaliumiodid-Lsung (A.1.3) Lsungen mit den in Tabelle A.1 angegebenen Konzentrationen an elementarem Iod in 100 ml Lsung herstellen. Tabelle A.1 Zusammensetzung der Iodfarbzahl-Standards Iodfarbzahl Volumen Stammlsung Volumen Kaliumiodidlsung ml ml 1 1 99 2 2 98

    27、3 3 97 4 4 96 5 5 95 7 7 93 10 10 90 15 15 85 20 20 80 30 30 70 40 40 60 50 50 50 DIN 6162:2014-09 8 Literaturhinweise DIN EN ISO 4630-1, Klare Flssigkeiten Bestimmung der Farbe nach der Gardner-Farbskala Teil 1: Visuelles Verfahren DIN EN ISO 4630-2, Klare Flssigkeiten Bestimmung der Farbe nach der Gardner-Farbskala Teil 2: Spektralphotometrisches Verfahren


    注意事项

    本文(DIN 6162-2014 Determination of iodine colour number《碘的色度指数的测定》.pdf)为本站会员(eventdump275)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开