欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 6113-1-2010 Packaging - Radio-frequency identification of rigid industrial packaging positioning and system parameters for passive RFID chips - Part 1 General《包装业 无源无线射频识别(RFID.pdf

    • 资源ID:660247       资源大小:162.23KB        全文页数:7页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 6113-1-2010 Packaging - Radio-frequency identification of rigid industrial packaging positioning and system parameters for passive RFID chips - Part 1 General《包装业 无源无线射频识别(RFID.pdf

    1、August 2010DEUTSCHE NORM Normenausschuss Verpackungswesen (NAVp) im DINNormenausschuss Informationstechnik und Anwendungen (NIA) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V.,

    2、Berlin, gestattet.ICS 35.240.60; 55.140!$iW*“1705207www.din.deDDIN 6113-1Verpackung Elektronische Identifikation von starren Industrieverpackungen,Positionierung und Systemparameter fr passive RFID-Chips Teil 1: AllgemeinesPackaging Radio-frequency identification of rigid industrial packaging, posit

    3、ioning and systemparameters for passive RFID chips Part 1: GeneralEmballage Identification lectronique demballages rigides industriels par radiofrquence,positionnement et paramtres du systme pour puces RFID passives Partie 1: GnralAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.be

    4、uth.deGesamtumfang 7 SeitenDIN 6113-1:2010-08 Vorwort Dieses Dokument wurde im Arbeitsausschuss NA 115-02-03 AA Spund- und Deckelbehltnisse“ bzw. im Arbeitskreis NA 115-02-03-01 AK RFID auf starren Industrieverpackungen grer als 60 Liter“ des Normenausschusses Verpackungswesen (NAVp) erarbeitet. RFI

    5、D (Radio Frequency Identification) ermglicht eine automatische Identifikation (Funkerkennung) von Objekten, wie z. B. Verpackungen. Die Technik wird bereits heute in vielen Bereichen des tglichen Lebens eingesetzt und erhlt insbesondere bei der Logistik mehr und mehr Bedeutung. Bei den ersten Erprob

    6、ungen der Anwendung von RFID bei Industrieverpackungen stellte sich heraus, dass um eine mglichst breite Akzeptanz bei Verpackungsherstellern, Abfllern, Rekonditionierern und anderen beteiligten Wirtschaftszweigen sicherzustellen bestimmte Sachverhalte einer Standardisierung bedrfen. Dies betrifft z

    7、. B. die Art und den Ort der Anbringung des RFID-Chips, RFID-Chiptyp/Frequenzbereich sowie verwendete Datenformate. DIN 6113 Verpackung Elektronische Identifikation von starren Industrieverpackungen, Positionierung und Systemparameter fr passive RFID-Chips besteht aus den folgenden Teilen: Teil 1: A

    8、llgemeines Teil 2: Stahlspundfass und Stahldeckelfass mit Spund mit einem Gesamtvolumen grer als 200 l Teil 3: Stahldeckelfass ohne Spund mit einem Gesamtvolumen grer als 200 l Teil 4: Fibertrommel mit einem Nennvolumen bis 250 l Teil 5: Kunststoffspundfass und Kunststoffdeckelfass mit Spund mit ein

    9、em Nennvolumen grer als 200 l Teil 6: Kunststoffdeckelfass ohne Spund mit einem Nennvolumen grer als 200 l Teil 7: Kombinations-IBC 2 DIN 6113-1:2010-08 1 Anwendungsbereich Die Normenreihe DIN 6113 legt die Platzierung der RFID-Chips (Datentrger) an starren Industrieverpackungen und ihre technischen

    10、 Spezifikationen, den Dateninhalt und ihren Funktionsbereich fest. Dieser Teil 1 legt Anforderungen an die elektronische Identifikation der starren Industrieverpackungen mittels RFID-Chiptechnologie fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokumen

    11、ts erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). ISO 11784, Radio frequency identification of animals Code structure ISO 11785, Radio frequency

    12、identification of animals Technical concept ISO/IEC 18000-6, Information technology Radio frequency identification for item management Part 6: Parameters for air interface communications at 860 MHz to 960 MHz ISO/IEC 18000-6 AMD 1, Information technology Radio frequency identification for item manag

    13、ement Part 6: Parameters for air interface communications at 860 MHz to 960 MHz Amendment 1: Extension with Type C and update of Types A and B 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach ISO 11785 und die folgenden Begriffe. 3.1 Bit-Muster Folge von binren Zeichen oder Bits

    14、, die eine definierte Information enthlt 3.2 Datentelegramm durch einen RFID-Chip ausgesendete Bitfolge, die neben den Nutzdaten weitere notwendige Informationen fr die Datenbertragung enthalten ANMERKUNG Beginn des Telegramms, Ende des Telegramms, zyklische Redundanz-Prfung 3.3 elektronische Identi

    15、fikation berhrungslose bertragung eines Identifikationscodes mittels elektromagnetischer Felder 3.4 Herstellerkennzeichnung Bit-Muster, das den Hersteller oder Lieferanten des RFID-Chips eindeutig identifiziert 3.5 Industrieverpackung Verpackung, die fr industrielle Abnehmer bestimmt ist 3.6 LF (en:

    16、 Low Frequency) Frequenzbereich 125 kHz bis 135 kHz 3 DIN 6113-1:2010-08 3.7 Nutzdaten fr den Anwender relevante Daten 3.8 RFID-Chip Transponder Datentrger (auch elektromagnetisches Etikett“ genannt), der mit dem zu identifizierenden Gegenstand im Zusammenhang steht ANMERKUNG Der RFID-Chip dient daz

    17、u, Radiofrequenz (RF)-Signale zu empfangen und andere RF-Signale, die die relevanten Informationen enthalten, zurck zu senden. 3.9 RFID-Chipaufnahme RFID-Chipnest Formelement zur Aufnahme eines RFID-Chips, z. B. auch in standardisierten Adaptern (z. B. Siegelkappe) 3.10 RFID-Chiphersteller Firma ode

    18、r Organisation, die die RFID-Chips unter ihrer Herstellerkennzeichnung mit der einmaligen Identifikationsnummer versieht und fr die Einmaligkeit verantwortlich ist 3.11 RFID-Chiplesegert Abfragegert, das mit Hilfe einer Antenne ein Funksignal einer bestimmten Frequenz an einen oder mehrere RFID-Chip

    19、s bertrgt und ein Signal zurck empfngt ANMERKUNG 1 Dieses Lesegert baut berhrungslos einen Dialog mit dem RFID-Chip auf, um einen Datenaustausch vornehmen zu knnen. ANMERKUNG 2 Das RFID-Chiplesegert kann stationr oder mobil sein. 3.12 Siegelkappe Kappe, die bei Fssern ber einem Verschluss aufgebrach

    20、t wird, um die Unversehrtheit des Originalverschlusses sicherzustellen 3.13 starre Industrieverpackung Industrieverpackung, die unter Belastung bei bestimmungsgemem Gebrauch ihre Form und Gestalt nicht verndert 3.14 UHF (en: Ultra High Frequency) Frequenzbereich 860 MHz bis 960 MHz ANMERKUNG Fr Euro

    21、pa gilt der Frequenzbereich 865,6 MHz bis 867,6 MHz. Fr die USA gilt der Bereich 910 MHz bis 928 MHz. 4 RFID-Chipplatzierung an starren Industrieverpackungen Die Platzierungen oder Felder, an denen die LF-oder UHF-RFID-Chips an den starren Industrieverpackungen anzubringen sind, werden in den folgen

    22、den Teilen dieser Norm festgelegt. 4 DIN 6113-1:2010-08 5 Technische Anforderungen an RFID-Chips und Lesegert 5.1 Allgemeines Dieser Abschnitt legt die bertragung der elektronischen Signale zwischen Lesegert und RFID-Chip fest. Er legt die Frequenz, Modulation, Codierung der elektronischen Signale s

    23、owie die Datenstruktur des bertragenen Codes fest. 5.2 Elektronische Anforderungen an RFID-Chips und Lesegert 5.2.1 Allgemeines Fr die bertragung der elektronischen Signale zwischen Lesegert und RFID-Chip ist die Arbeitsfrequenz, die Modulation und die Codierung nach ISO 11785 bzw. ISO/IEC 18000-6 A

    24、MD 1 anzuwenden. 5.2.2 RFID-Chip Die Nutzdaten des RFID-Chips mssen im read only“ Verfahren nach ISO 11785 bzw. ISO/IEC 18000-6 ausgelesen werden knnen. Fr die Modulation, Codierung gilt ISO 11785 bzw. ISO/IEC 18000-6 AMD 1. Fr das Datentelegramm gilt ISO 11785. 5.2.3 RFID-Chiplesegert Die eingesetz

    25、ten Lesegerte mssen die RFID-Chips nach ISO 11785 bzw. ISO/IEC 18000-6 sicher und eindeutig auslesen knnen. 5 DIN 6113-1:2010-08 5.3 Struktur der Nutzdaten Fr die Struktur der Nutzdaten gelten die Festlegungen nach Tabelle 1 und Tabelle 2. Tabelle 1 Struktur der Nutzdaten Bit 1 Bit 2 bis 10 Bit 11 b

    26、is 64 1 Bit 9 Bits Anwendungscode 54 Bits Produktkennung, Hersteller-/Lieferanten-kennzeichnung und Seriennummer ANMERKUNG Bit Nr. 1 im Code ist das hchstwertige Bit (MSB); Bit Nr. 64 ist das niederstwertige Bit (LSB). Tabelle 2 Bit-Struktur der Nutzdaten Bit Nr. Anzahl von Bits Information Inhalt A

    27、nmerkung 1 1 Tier/kein Tier 0 (kein Tier) Beruht auf ISO 11784 2 1 RFID-Chiptyp x 0 = read only 1 = Mehrseitenspeicher 3 - 10 8 AFI 000 0000 1 (Abfall) 000 0001 0 (Industrieverpackung) Anwendungskenn-zeichnung 11 - 17 7 reserviert RFU 128 18 - 25 8 Behlterkennung 256 Behlterarten 26 - 34 9 Herstelle

    28、r-/ Lieferanten-kennzeichnung 512 Herstellercodes Von der Registrie-rungsstelle zugewiesener Code 35 - 64 30 Seriennummer 1073 Mrd. Seriennummern Vom Hersteller/ Lieferanten ausgegebene Seriennummer Bit Nr. 1: Ist auf Null (0) zu setzen. (Eins (1) ist nach ISO 11784 fr die Tierkennzeichnung reservie

    29、rt). Bit Nr. 2: Dieses Bit ist entsprechend dem RFID-Chiptyp einzustellen (0 = read only, 1 = Mehrseitenspeicher). Bit Nr. 3 bis 10: Application Family Identifier. Diese Bits sind auf die oben angefhrte Weise einzustellen. (Bit Nr. 9 ist auf 1 zu setzen, alle weiteren auf 0) Bit Nr. 11 bis 17 : Rese

    30、rved for Future Use Bit Nr. 18 bis 25 : Kennung der Behlterart Bit Nr. 26 bis 34: Hersteller-/Lieferantenkennzeichnung Dieser einmalige Code wird von der Registrierungsbehrde zugewiesen. Bit Nr. 35 bis 64: Seriennummer, ausgegeben vom Hersteller/Lieferanten, der fr die Einmaligkeit dieser Nummer ver

    31、antwortlich ist. Der RFID-Chiphersteller/ -lieferant muss seine Kennzeichnung von einer unabhngigen Stelle beziehen. Zum Zeitpunkt der Verffentlichung dieser Norm ist die fr diese Norm zustndige Registrierungsstelle die folgende: DIN CERTCO Gesellschaft fr Konformittsbewertung mbH, Alboinstrae 56, 1

    32、2103 Berlin, Deutschland, Internet: www.dincertco.de 6 DIN 6113-1:2010-08 7 Literaturhinweise DIN 6141, Packmittel Deckelbehlter aus Fiber (Fibertrommeln) mit Boden und Deckel aus Stahl DIN 30823, Gropackmittel Starre IBC Metallene, starre Kunststoff- und Kombinations IBC Mae, konstruktive Anforderu

    33、ngen, Kennzeichnung DIN EN 12710, Fibertrommeln Deckelfsser mit Spannringen mit einem Nennvolumen von 15 l bis 250 l DIN EN ISO 15750-1, Verpackung Stahlfsser Teil 1: Deckelfsser mit einem Gesamtvolumen von mindestens 208 l, 210 l und 216,5 l DIN EN ISO 15750-2, Verpackung Stahlfsser Teil 2: Spundfs

    34、ser mit einem Gesamtvolumen von mindestens 212 l, 216,5 l und 230 l DIN EN ISO 15750-3, Verpackung Stahlfsser Teil 3: Verschlusssysteme mit eingesetztem Flansch DIN EN ISO 20848-1, Verpackung Kunststofffsser Teil 1: Deckelfsser mit einem Nennvolumen von 113,6 l bis 220 l DIN EN ISO 20848-2, Verpacku

    35、ng Kunststofffsser Teil 2: Spundfsser mit einem Nennvolumen von 208,2 l und 220 l DIN EN ISO 20848-3, Verpackung Kunststofffsser Teil 3: Verschlusssysteme fr Kunststoff-Spundfsser mit einem Nennvolumen von 113,6 l bis 220 l ISO/IEC 18000-2, Information technology Radio frequency identification for item management Part 2: Parameters for air interface communications below 135 kHz


    注意事项

    本文(DIN 6113-1-2010 Packaging - Radio-frequency identification of rigid industrial packaging positioning and system parameters for passive RFID chips - Part 1 General《包装业 无源无线射频识别(RFID.pdf)为本站会员(bonesoil321)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开