欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 60900-4-1988 Yarns designation in the system Nm《纱线 第4部分 Nm 体制的牌号》.pdf

    • 资源ID:660224       资源大小:240.37KB        全文页数:4页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 60900-4-1988 Yarns designation in the system Nm《纱线 第4部分 Nm 体制的牌号》.pdf

    1、DIN1 DIN bo900 TEIL 4 88 m 2794442 0097538 253 DK 677.072 : 677.Ol7.272 : 003.62 DEUTSCHE NORM Juli 1988 I j c m .+ UI o U c o .- - L m 2 U c 3 E z :3 L - c c 3 w c v c .c c - - - c I i C C L C E E a c E c C a i E ! 5 o 1 o c E c o a a a 7 4 7 a a I m Yarns; designation in the system Nm Ersatz fr Au

    2、sgabe 09.E 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Benennungen, Formelzeichen und Kennbuchstaben fr die Beschreibung von Spinnfasergarnen im Nm. System (massenbezogene Lnge; siehe DIN 60 910) fest. Die Benennungen werden durch Erklrungen und Beispiele ergnzt. Die Norm bezieht sich auch auf Garne, die ei

    3、ne Kern-Mantel-Struktur besitzen (z. B. Umspinnungsgarne, leonische Garne) soweit sie ausschlie6lich aus Spinnfasern bestehen. Die Angaben gelten fr Nenn-Werte (von denen Abweichungen innerhalbvereinbarter Toleranzen zulssig sind) und Ist-Wert (Meergebnisse). Nicht den SI-Einheiten entsprechende Fei

    4、nheitssysteme siehe IS0 1144 - 1973. 2 Begriffe und Formelzeichen Nach DIN 60 900 Teil 1 und DIN 60 900 Teil 2. Auerdem gilt Tabelle 1. Tabelle 1. - Nr 2.1 2.1.1 2.1.2 2.1.3 Benennung Formelzeichen Kennbuchstabe Fein heit (massenbezogene Lnge) N Nenn-Feinheit Ist-Feinheit Ni,t Resultierende Feinheit

    5、 R Begriff Erklrung Quotient aus Lnge 2 und Masse rn eines Garnes, angegeben in Einheiten des verwendeten Systems (siehe DIN 60 910) Formelzeichen fr die Feinheit im Nm-System Der Zahlenwert, mit dem die Feinheit eines Garnes handelsblich bezeichnet wird. Anmerkung: Die Nenn-Feinheit bezieht sich in

    6、 der Regel auf das Rohgarn, wird blicherweise aber auch fr Garne benutzt, deren Feinheit sich durch Nachbehandlungen wie Waschen, Bleichen, Frben, Gasieren usw. gegenber der Feinheit des Rohgarnes gendert hat. (Aus: DIN 60 900 Teil U07.88) Die durch Messen und Wgen nach DIN 53 830 Teil 1 bestimmte F

    7、einheit. Der Zahlenwert bercksichtigt die Einwirkung des Drehens oder Zwirnens mit hoher Drehung sowie anderer mechanischer undloder chemischer Behandlungen auf die Feinheit der Garne. Anmerkung: Die Angabe der Nenn-Feinheit erfolgt im allgemeinen aufgrund von Erfahrungswerten. Die Ist-Feinheit wird

    8、 an der zur Prfung vorliegenden Form des Garnes bestimmt. Kennbuchstabe fr die resultierende Feinheit Dieses Zeichen wird hinter den Zahlenwert der Feinheit gesetzt. Beispiel Nm Nm 25 NmiSt 26,4 Nm 12R Fortsetzung Seite 2 bis Textilnorm, NormenausschuB Textil und Textilmaschinen im DIN Deutsches Ins

    9、titut fr Normung e.V. leinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GrnbH. BurggrafenctraEe 6, 1000 Berlin 30 DIN 60900 Teil 4 Jul7988 Preisgr. 5 07.88 Vertr.-Nr. 0005 DIN1 DIN b0900 TEIL 4 88 m 2794442 0097539 19T m Seite 2 DIN 60900 Teil 4 Tabelle 1. (Fortsetzung) - Nr 2.2 2.3 2.3.1 2.3.2 2.4 Benennun

    10、g Formelzeichen Kennbuchstabe Drehungsrichtung Z S Drehung T Nenn-Drehung Ist-Drehung T, Fachung X I + Begriff Erklrung Die Steigungsrichtung der Spinnfasern im Garn oder der Einfachgarne oder Vorzwirne im Zwirn in einer Wendellinie. Kennbuchstabe fr die Z-Richtung Die einzelnen Spinnfasern im Garn

    11、oder die Einfachgarne oder Vor- zwirne im Zwirn sowie die einfachen und gefachten Garne und Zwirne im Umwindungsgarn liegen bei senkrecht gehaltenem Faden in Richtung des Schrgstriches des Buchstabens Z. Kennbuchstabe fr die S-Richtung Die einzelnen Spinnfasern im Garn oder die Einfachgarne oder Vor

    12、zwirne im Zwirn sowie die einfachen oder gefachten Garne und Zwirne im Umwindungsgarn liegen bei senkrecht gehaltenem Faden in Richtung des Schrgstriches des Buchstabens S. Anzahl der Drehungen eines einfachen Garnes oder Zwirnes, bezogen auf 1 m. Vor den Zahlenwert der Drehung wird der Kennbuchstab

    13、e fr die Drehungsrichtung gesetzt. Formelzeichen fr die Drehung Zahlenwert, mit dem die Drehung eines Garnes handelsblich bezeichnet wird. Die nach DIN 53 832 Teil 1 gemessene Anzahl der Drehungen eines Garnes. Die in gefachten Garnen oder Zwirnen enthaltene Anzahl von einfachen Garnen undloder Vorz

    14、wirnen. Kennzeichen fr die Fachung. Das Kennzeichen x wird bei gefachten Garnen hinter die Zahl der Fachungen, aber vor die Garnfeinheit gesetzt. Kennzeichen fr die Fachung in einstufigen und mehrstufigen Zwirnen. Das Kennzeichen wird vor die Zahl der Fachungen gesetzt. Kennzeichen fr die Fachung vo

    15、n Garnen undloder Vorzwirnen verschiedener Konstruktion. Be is p i e I Nm 25 Z660 T = Z 240 T, = S 350 3x 3x Nm 25 Nm 2012 Nm 501312 Nm 40 + Nm 50 3 Beschreibung des Garnaufbaues Der Aufbau eines Spinnfasergarnes wird durch die in Tabelle 1 erklrten Begriffe beschrieben: - Feinheit - Drehung - Drehu

    16、ngsrichtung - Fachung Ist bei der Beschreibung des Garnaufbaues keine besondere Kennzeichnung angegeben, so handelt es sich um Nenn- Werte. Die Angabe von Ist-Werten ist zu kennzeichnen. Im Formelzeichen verwendet man den Index ,ist“. Die Beschreibung des Garnaufbaues erfolgt durch Aneinan- derreihu

    17、ng der Kenndaten N T1 (weitere Konstruktionsangaben nach Tabelle 2). Dabei kann durch Weglassen nicht bentigter oder im Einzel- fall nicht vorhandener Kenndaten eine Kurzbezeichnung zur Beschreibung des Garnaufbaues angewendet werden. Die aus dieser Regel resultierende Schreibweise fr einfache und g

    18、efachte Garne, einstufige und mehrstufige Zwirne ist in Tabelle 2 zusammengestellt. Die Beschreibung kann in meh- reren untereinander gesetzten Zeilen erfolgen, wobei zusam- mengehrige Kenndaten nicht getrennt werden drfen. Die Angabe der Resultierenden Feinheit kann zustzlich zur Beschreibung des A

    19、ufbaues erfolgen, indem sie dieser nach- gesetzt und durch Strichpunkt getrennt wird. Bei ausschlie6- licher Verwendung der Resultierenden Feinheit ndert sich die Schreibweise des Aufbaues von Zwirnen gegebenber der grundstzlichen Schreibweise. Falls hierbei zustzlich die Feinheit des zur Herstellun

    20、g des Zwirnes bentzten Garnes angegeben werden soll, so ist diese an das Ende zu setzen und von den brigen Angaben durch Strichpunkt zu trennen. Auch diese Schreibweise ist in der Tabelle aufgefhrt. 4 Hinweise fr Garnprfungen Bei feinheitsbezogenen Krften wird das Tex-System ange- wendet, z. B. 2cNl

    21、tex. DIN1 DIN 60900 TEIL 4 BB = 2794442 0097540 901 m W W (o P W - - - 8 8 z O N W W k- - m U N m E KU EE zz :2 K 8 E z U -J N E z $ (o 8 E X -N 8 E z X N _ 8 (o 3 E X N _. L /- r m E z I I 5 x N u) O m +o 8E c! PZ N 8- (o : E m E z + ? u: E z E -_ U N E z 8 N O in z + E ?3 -m. O * E z a n N E z e N

    22、 E z N - _ E + - (o O E z O O N N 9 - (D (o : E + 5 N O a (o N 8 E + O N W (o O E z O 8 8 N E z + 8 UJ O E z O O N N i Lo N i? Lo 5: E m E a o U W E C z u N .- m Q N P N z E u) O E z -Nl -N- v7- - 7- -N. -“ -“- -v)v7 J -VI I I _i_- z i lx DIN1 DIN b0900 TEIL 4 88 2794442 0097541 846 Seite 4 DIN 6090

    23、0 Teil 4 Zitierte Normen und andere Unterlagen DIN 53 830 Teil 1 Prfung von Textilien; Bestimmung der Feinheit von Garnen und Zwirnen; Einfache Garne und Zwirne, Weifverfahren DIN 53 832 Teil 1 Prfung von Textilien; Bestimmung der Drehung von Garnen und Zwirnen sowie der Lngennderung beim Aufdrehen;

    24、 Aufdrehverfahren DIN 60 900 Teil 1 Garne; Technologische Einteilung, Begriffe DIN 60 900 Teil 2 Garne; Beschreibung im Tex-System DIN 60 910 Textile Faserstoffe; Allgemeine Feinheitsbezeichnungen, Umrechnungstabellen in das Tex-System IS0 1144 - 1973 Textilien - Universelles System zur Bezeichnung

    25、der Ingenbezogenen Masse (Tex-System) Ausfhrungsverordnung zum Gesetz ber Einheiten im MeBwesen vom 26. Juni 1970 Weitere Normen DIN 60 900 Teil 5 Garne; Texturierte Filamentgarne; Herstellungsverfahren und Begriffe Frhere Ausgaben DIN TEX 900: 05.36, 05.40 DIN 60 900: 05.46 DIN 60 900 Teil 4: 09.63

    26、 nderungen Gegenber der Ausgabe September 1963 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Die Bezeichnungssysteme NeB, NeL und Td wurden gestrichen h) Norm vollkommen berarbeitet Erluterungen Die Folgeausgabe dieser Norm wurde im Arbeitskreis ,Textilterminologie lT2 des Textilnorm erarbeitet. DIN 60

    27、900 Teil 409.63 rnute vollkommen berarbeitet werden, da die Bezeichnungssysteme Nee, NeL und Td gesetzlich nicht mehr zugelassen sind. Im Zusammenhang mit der Uberarbeitung der anderen Teile dieser Reihe von Normen erwies es sich als zweckmBig, DIN 60 900 Teil 4/09.63 mit dem noch bentigten Bezeichnungssystem Nm der Norm DIN 60 900Teil 2 redaktionell anzupassen. Vorzuziehen ist aber in jedem Falle das Bezeichnungssystem tex. Internationale Patentklassifikation D O1 D 5/00 D O1 H 1/00 D 02 G 1/00 D 02 G 3/00


    注意事项

    本文(DIN 60900-4-1988 Yarns designation in the system Nm《纱线 第4部分 Nm 体制的牌号》.pdf)为本站会员(Iclinic170)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开