欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 58949-6-2015 Disinfection - Steam disinfection apparatus - Part 6 Operation of steam disinfection apparatus their requirements for the installation and their supply sources《消毒 .pdf

    • 资源ID:660105       资源大小:579.36KB        全文页数:31页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 58949-6-2015 Disinfection - Steam disinfection apparatus - Part 6 Operation of steam disinfection apparatus their requirements for the installation and their supply sources《消毒 .pdf

    1、Mrz 2015DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Medizin (NAMed)Preisgruppe 14DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 11.080.10!%r“2279679www.din.deDDIN 58949-6Desinfektio

    2、n Dampf-Desinfektionsapparate Teil 6: Betrieb von Dampf-Desinfektionsapparaten, deren baulicheVoraussetzungen und BetriebsmittelversorgungDisinfection Steam disinfection apparatus Part 6: Operation of steam disinfection apparatus, their requirements for the installationand their supply sourcesDsinfe

    3、ction Dsinfecteurs la vapeur deau Partie 6: Opration des dsinfecteurs la vapeur deau, exigences pour linstallation etleurs sources dalimentationAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 58949-6:2004-02 undDIN 58949-7:2001-01www.beuth.deGesamtumfang 31 SeitenDIN 58949

    4、-6:2015-03 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Begriffe 6 4 Allgemeine Anforderungen 7 5 Organisatorische und bauliche Voraussetzungen 7 5.1 Leistungsumfang und Informationspflichten 7 5.2 Mae . 7 5.3 Fundamente . 8 5.4 Wnde, Decken und Bden .

    5、 8 5.5 Wrmeabfuhr (Wrmestrom) . 8 5.6 Abluft aus dem Dampf-Desinfektionsapparat 9 6 Anforderungen an die Betriebsmittel und Verbindungsleitungen 9 6.1 Allgemeines . 9 6.2 Dampf . 9 6.3 Wasser . 11 6.4 Druckluft 13 6.5 Abwasser . 14 6.6 Elektrische Versorgung . 15 6.7 Vakuumeinrichtung 15 7 Anschluss

    6、- und Verbrauchswerte. 16 8 Betrieb 18 8.1 Bestimmungsgemer Betrieb 18 8.2 Betriebsanweisung . 18 8.3 Voraussetzungen fr den Routinebetrieb 19 8.4 Anforderungen an das Personal . 19 8.5 Einweisung 19 8.6 Erste Inbetriebnahme . 20 8.7 Routinebetrieb . 20 8.8 Stillstand bzw. Nichtbenutzung . 21 9 Prfu

    7、ngen 22 9.1 Allgemeines . 22 9.2 Prfung der Betriebsmittelversorgung 22 9.3 Prfung des Dampfdesinfektionsgertes 22 9.4 Prfung auf Wirksamkeit . 23 9.5 Instandhaltung, Inspektion und Wartung . 23 10 Dokumentation 24 10.1 Chargendokumentation . 24 10.2 Gertebuch 24 Anhang A (informativ) Ausfhrungsbeis

    8、piele fr die Installation der Dampfversorgungsleitungen zum Anschluss von Dampf-Desinfektionsapparaten . 26 Anhang B (normativ) Checkliste fr Inspektionen und Wartung bei blichem Betrieb . 29 Literaturhinweise . 31 DIN 58949-6:2015-03 3 Vorwort Diese Norm wurde vom DIN-Normenausschuss Medizin, Arbei

    9、tsausschuss NA 063-04-03 AA Desinfektionsapparate“ erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 58949 Dampf-Desinfektion

    10、sapparate“ besteht aus: Teil 1: Begriffe Teil 2: Anforderungen Teil 3: Prfung auf Wirksamkeit Teil 4: Bio-Indikatoren zur Prfung auf Wirksamkeit Teil 6: Betrieb von Dampf-Desinfektionsapparaten, deren bauliche Voraussetzungen sowie deren Betriebsmittelversorgung nderungen Gegenber DIN 58949-6:2003-1

    11、0 und DIN 58949-7:2001-01 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) DIN 58949-7 (Betriebsmittelversorgung) berarbeitet und in Teil 6 integriert; b) Titel der Norm gendert; c) Anwendungsbereich der Norm erweitert auf bauseitigen Vorbereitungen und fr die Betriebsmittelversorgung; im Anwendungsbereich

    12、 wird die Abfalldesinfektion nicht mehr explizit erwhnt; d) Normative Verweisungen und Literaturhinweise aktualisiert; e) Anforderungen an organisatorische und bauliche Voraussetzungen (siehe Abschnitt 5) wurden aus Teil 7 integriert; f) Anforderungen an Betriebsmittel und Verbindungsleitungen (sieh

    13、e Abschnitt 6) wurden aus Teil 7 integriert inklusive der Anforderungen an Rohrleitungen und Armaturen wurden in Anforderungen Betriebsmittel; g) Anforderungen an die Wasserqualitt (siehe 6.3) wurden mit Verweisung auf DIN EN 1717 berarbeitet; h) Anforderungen an Anschluss und Verbrauchswerte (siehe

    14、 Abschnitt 7) wurden aus Teil 7 integriert; i) Anforderungen an die Prfung der Arbeitssicherheit berarbeitet; j) Norm redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 58949-6:1992-09, 2004-02 DIN 58949-7:2001-01 DIN 58949-6:2015-03 4 Einleitung Aufgabe der Desinfektion ist die Abttung von Krankheitserr

    15、egern an und in kontaminierten Objekten. Sie dient der Unterbrechung von Infektionsketten. Den thermischen, insbesondere den Dampf-Desinfektionsverfahren, ist - soweit nach der Art des zu desinfizierenden Objektes anwendbar - der Vorzug zu geben. Schon bei der Beschaffung von wiederverwendbaren Gter

    16、n sollte darauf Rcksicht genommen werden. Dampf-Desinfektionsverfahren dienen vorzugsweise zur Desinfektion von Bettausstattungen (Matratzen, Wsche und Textilien), aber auch von Abfllen der Gruppe AS 180103 gem Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV) gem Bund/Lnder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) 4. Di

    17、e Apparate sind in der Regel ein Bestandteil der zentralen Bettenaufbereitung. Der gleichzeitige Einsatz der Anlagen auch zur Desinfektion von Abfllen ist daher problematisch (Geruchsbelstigung, Verschmutzungsgefahr). Bei entsprechender organisatorischer Trennung ist jedoch auch eine gemeinsame Nutz

    18、ung der Apparate zur Desinfektion von Bettausstattungen und Abfllen denkbar. Aus den einschlgigen gesetzlichen Vorschriften fr Druckgerte knnen sich Anforderungen und Prfungen ergeben, die ber diese Norm hinausgehen. Aus den einschlgigen gesetzlichen Vorschriften zum betrieblichen Arbeitsschutz (z.

    19、B. Arbeitsschutzgesetz und Betriebssicherheitsverordnungen) ergeben sich Anforderungen, die ber diese Norm hinausgehen. DIN 58949-6:2015-03 5 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr den Betrieb, die bauseitigen Vorbereitungen und fr die Betriebsmittelversorgung von Dampf-Desinfektionsapparaten nach D

    20、IN 58949-2. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe

    21、 des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 1988-4, Technische Regeln fr Trinkwasser-Installationen (TRWI) Teil 4: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergte Technische Regeln des DVGW DIN 18202:2013-04, Toleranzen im Hochbau Bauwerke DIN 50930-6, Korrosion der

    22、 Metalle Korrosion metallener Werkstoffe im Innern von Rohrleitungen, Behltern und Apparaten bei Korrosionsbelastung durch Wsser Teil 6: Bewertungsverfahren und Anforderungen hinsichtlich der hygienischen Eignung in Kontakt mit Trinkwasser DIN 58949-1, Desinfektion Dampf-Desinfektionsapparate Begrif

    23、fe DIN 58949-2:2013-03, Desinfektion Dampf-Desinfektionsapparate Anforderungen DIN 58949-3, Desinfektion Dampf-Desinfektionsapparate Prfung auf Wirksamkeit DIN VDE 0100 (VDE 0100), Bestimmungen fr das Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V DIN EN 285:2009-08, Sterilisation Dam

    24、pf-Sterilisatoren Gro-Sterilisatoren; Deutsche Fassung EN 285:2006+A2:2009 DIN EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherungseinrichtungen zur Verhtung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rckflieen DIN EN 12502 (alle T

    25、eile), Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe Hinweise zur Abschtzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und speichersystemen DIN EN 60529 (VDE 0470-1), Schutzarten durch Gehuse (IP-Code) DIN EN 61010-2-040 (VDE 0411- 2-040), Sicherheitsbestimmungen fr elektrische Mess-, Steuer

    26、-, Regel- und Laborgerte Teil 2-040: Besondere Anforderungen an Sterilisatoren und Reinigungs-Desinfektionsgerte fr die Behandlung medizinischen Materials Ergnzende Vertragsbedingungen zur VOL und VOB fr die Gewerke Sterilisations- und Desinfektionsanlagen (EVB/Ster/Des)1) Technische Anschlussbeding

    27、ungen fr den Anschluss an das Niederspannungsnetz (TAB 2007)2) 1)Verffentlicht im Bundesanzeiger vom 23. Januar 1996, S. 713 Nr. 15. 2)Nachgewiesen in der DITR Datenbank der DIN Software GmbH, zu beziehen beim Verband der Netzbetreiber VDN e. V. bei VDEW. DIN 58949-6:2015-03 6 ASR A 3.5, Technische

    28、Regeln fr Arbeitssttten Raumtemperatur3)Verordnung ber Arbeitssttten (Arbeitsstttenverordnung ArbStttV)3)3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 58949-1 und die folgenden Begriffe. 3.1 Arbeitssicherheit Gegebenheiten, Einrichtungen und Manahmen, die dem Schutz und d

    29、er Gesundheit des Anwenders und/oder anderen Beschftigten dienen 3.2 Betriebsanweisung Anweisung, die die innerbetriebliche Organisation, die zum Betreiben von Dampf-Desinfektionsapparaten erforderlich ist, mit dem Ziel regelt, Unflle und Gesundheitsrisiken zu vermeiden 3.3 Bedienungsanleitung allge

    30、mein verstndliche Anleitung mit Verfahrensbeschreibung, Beladungs- und Wartungsanweisung zum sachgemen und sicheren Bedienen eines Dampf-Desinfektionsapparates 3.4 Betriebsmittelprfung Prfung der zu- und/oder abgefhrten Betriebsmittel auf deren Beschaffenheit 3.5 Funktionsprfung Prfung von Ausrstung

    31、steilen auf Funktionstchtigkeit 3.6 Leistungsmessung Vergleich von Aggregateteilen mit Daten, die bei der ersten Inbetriebnahme ermittelt wurden Anmerkung 1 zum Begriff: Es gengt im Allgemeinen, wenn stichprobenartig festgestellt wird, ob zum Zeitpunkt der Prfung die Leistung der Kennlinie des entsp

    32、rechenden Aggregateteils entspricht, oder die Aufzeichnungen des Referenzprogramms fr diese Teile im Wesentlichen bereinstimmen. 3.7 Mngel Fehler, durch die Beschftigte, Patienten oder Dritte gefhrdet werden oder die voraussichtlich grere Schden am Dampf-Desinfektionsapparat, Desinfektionsgut oder a

    33、nderen Gegenstnden verursachen knnen und den Desinfektionserfolg gefhrden 3.8 Routinebetrieb Betrieb des Dampf-Desinfektionsapparates zur Desinfektion von Desinfektionsgtern fr die bestimmungs-geme Anwendung 3.9 Sichtprfung Inaugenscheinnahme des Dampf-Desinfektionsapparates und seiner Ausrstungstei

    34、le bei Stillstand und Betrieb. Sie dient zur Feststellung von Leckagen, bereinstimmung der Anzeige- und Registriergerte mit den Sollwerten nach Bedienungsanleitung, sowie Mngeln und ungewhnlichen Betriebsgeruschen 3)Nachgewiesen in der DITR Datenbank der DIN-Software GmbH, zu beziehen bei: Beuth Ver

    35、lag GmbH, 10772 Berlin. DIN 58949-6:2015-03 7 3.10 Temperaturmessung Prfung des Temperaturverlaufes im Desinfektionsdruckbehlter oder im Desinfektionsgut whrend eines Desinfektions-Betriebsablaufs mittels druck- und vakuumdicht in den Desinfektionsdruckbehlter eingefhrten Temperatursensoren 4 Allgem

    36、eine Anforderungen Der Betreiber eines Dampf-Desinfektionsapparates ist dafr verantwortlich, dass der Dampf-Desinfektionsapparat bestimmungsgem betrieben, geprft, berwacht und sachgem instandgehalten wird. Als Regel fr die bestimmungsgeme Verwendung gilt die Bedienungsanleitung. Die Bedienungsanleit

    37、ung fr einen Dampf-Desinfektionsapparat ist Bestandteil des Gertes und ist beim Dampf-Desinfektionsapparat aufzubewahren. Sie muss jederzeit fr die mit der Bedienung des Dampf-Desinfektionsapparates beauftragten Personen verfgbar sein. Ein Dampf-Desinfektionsapparat darf nur betrieben werden, wenn e

    38、r nach Bauart und Ausfhrung den geltenden Regeln der Technik entspricht und eine Prfung nach Ausstellung nach DIN 58949-3 und eine Einweisung am Aufstellungsort unter Einbeziehung des Herstellers stattgefunden hat. Der Hersteller von Dampf-Desinfektionsapparaten hat dem Betreiber der Anlage sptesten

    39、s anlsslich der Abnahme die Begleitpapiere zu bergeben. Die Abnahme ist im Gertebuch einzutragen. Der Betreiber von Dampf-Desinfektionsapparaten muss sicherstellen, dass die baulichen Voraussetzung und die Betriebsmittelversorgung den Anforderungen dieser Norm entsprechen. 5 Organisatorische und bau

    40、liche Voraussetzungen 5.1 Leistungsumfang und Informationspflichten 5.1.1 Die bauseitigen Vorbereitungen fr den Einbau von Dampf-Desinfektionsapparaten sind nach den Ergnzenden Vertragsbedingungen zur VOL und VOB fr die Gewerke Sterilisations- und Desinfektionsanlagen (EVB/Ster/Des) durchzufhren. 5.

    41、1.2 Vom Auftraggeber bzw. Betreiber sind die notwendigen baulichen Manahmen zu treffen und rechtzeitig die erforderlichen Betriebsmittel zur Verfgung zu stellen. 5.1.3 Vom Auftraggeber bzw. Betreiber sind dem Auftragnehmer fr die Ausfhrung von Dampf-Desinfektionsapparaten alle notwendigen Angaben bz

    42、w. Hinweise fr den vorgesehenen Verwendungszweck zur Verfgung zu stellen. 5.1.4 Vom Auftraggeber bzw. Betreiber sind dem Auftragnehmer zur Erstellung der Bauvorbereitungs-zeichnung die erforderlichen Unterlagen rechtzeitig zur Verfgung zu stellen. 5.1.5 Vom Auftragnehmer bzw. Hersteller ist dem Auft

    43、raggeber rechtzeitig anzugeben, welche Betriebsmittel in welchem Umfang zur Verfgung zu stellen und welche bauseitigen Manahmen zwecks Einbringung, Aufstellung, Anschluss und Betrieb des Dampf-Desinfektionsapparates zu treffen sind. 5.1.6 Den Leistungsumfang bestimmt der Vertrag ber die Lieferung un

    44、d den Einbau von Dampf-Desinfektionsapparaten. Fr nicht weiter festgelegte Einzelheiten gelten die Anforderungen nach DIN 58949-2. 5.2 Mae 5.2.1 Allgemeines 5.2.1.1 Grundlagen fr die einwandfreie Installation sind die Einhaltung der Mae und Ausfhrungs-details, wie sie in den von den Vertragspartnern

    45、 genehmigten Aufzeichnungen festgelegt sind. DIN 58949-6:2015-03 8 5.2.1.2 Die Mae in Beschreibungen und Bauvorbereitungszeichnungen sind als Fertigmae (mit Putz und Fliesen) in Millimeter anzugeben. 5.2.2 Grenzabmae Abmae von Strecken sind nach DIN 18202:2013-04, Tabelle 1, anzugeben. 5.2.3 Tren, D

    46、urchgnge und Abstnde 5.2.3.1 Die Mindesthhe und -breite fr Tren und Durchgnge zum Eintransport eines Dampf-Desinfektionsapparates mssen vom Hersteller angegeben und vom Auftraggeber bercksichtigt werden. 5.2.3.2 Die Mindestabstnde zu Wnden und Einrichtungen zur einwandfreien Bedienung und Wartung de

    47、s Dampf-Desinfektionsapparates mssen vom Hersteller angegeben und vom Auftraggeber bercksichtigt werden. 5.2.3.3 Die Mae der bauseitigen Wartungstren mssen den Angaben des Auftragnehmers entsprechen. Liegen hierzu keine Angaben vor, mssen sie mindestens 600 mm breit und 2000 mm hoch sein. Die Trffnu

    48、ngen drfen nicht durch Einbauten eingeengt sein. 5.3 Fundamente 5.3.1 Die Belastbarkeit der Fundamente bzw. die Verkehrslast fr den Aufstellungsplatz mssen fr das vom Hersteller anzugebende Betriebs- und Prfgewicht ausgelegt sein. 5.3.2 Der Sockel bzw. die Bodengrube mit Bodeneinlufen sind wasserdic

    49、ht auszufhren. Magebend ist die Bauvorbereitungszeichnung des Herstellers des Dampf-Desinfektionsapparates. Abwasser muss ber einen revisionsfhigen Ablauf entsorgt werden. Die Oberflchen mssen wischfest und desinfizierbar sein. 5.3.3 Die Transportwege fr die Einbringung der Dampf-Desinfektionsapparate mssen der au


    注意事项

    本文(DIN 58949-6-2015 Disinfection - Steam disinfection apparatus - Part 6 Operation of steam disinfection apparatus their requirements for the installation and their supply sources《消毒 .pdf)为本站会员(twoload295)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开