欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 58942-6-2008 Medical microbiology - Culture media - Part 6 Solid chromogenic culture media Text in German and English《医学微生物学 培养基 第6部分 固体发色培养基》.pdf

    • 资源ID:660089       资源大小:285.52KB        全文页数:29页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 58942-6-2008 Medical microbiology - Culture media - Part 6 Solid chromogenic culture media Text in German and English《医学微生物学 培养基 第6部分 固体发色培养基》.pdf

    1、 DEUTSCHE NORM Januar 2008DIN 58942-6 ICS 07.100.10 Medizinische Mikrobiologie Kulturmedien Teil 6: Feste chromogene Kulturmedien; Text Deutsch und Englisch Medical microbiology Culture media Part 6: Solid chromogenic culture media; Text in German and English Microbiologie mdicale Milieux de culture

    2、 Partie 6: Solide milieux de culture chromogniques; Texte en allemand et anglais Gesamtumfang 29 SeitenNormenausschuss Medizin (NAMed) im DIN DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berli

    3、n gestattet. Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Preisgruppe 14 www.din.de www.beuth.de !$IGu“1383682DIN 58942-6:2008-01 2 Inhalt Seite Vorwort . 4 Einleitung 6 1 Anwendungsbereich 8 2 Normative Verweisungen. 8 3 Begriffe 8 4 Allgemeine Anforderungen an chromogene Kulturme

    4、dien . 10 5 Besondere Anforderungen an chromogene Selektivkulturmedien fr Salmonella spp. 10 6 Besondere Anforderungen an chromogene Selektivkulturmedien fr Listeria monocytogenes 10 7 Besondere Anforderungen an chromogene Selektivkulturmedien fr Enterobacteriaceae. 10 8 Besondere Anforderungen an c

    5、hromogene Selektivkulturmedien fr E. coli O157:H7 12 9 Besondere Anforderungen an chromogene Kulturmedien in der mikrobiologischen Diagnostik von Harnwegsinfektionen 12 10 Besondere Anforderungen an chromogene Selektivkulturmedien in der mikrobiologischen Diagnostik von Methicillin-resistenten Staph

    6、ylococcus aureus (MRSA) . 12 11 Besondere Anforderungen an chromogene Selektivkulturmedien in der mikrobiologischen Diagnostik von Vancomycin-resistenten Enterococcus spp. (VRE) 12 12 Besondere Anforderungen an chromogene Selektivkulturmedien in der mikrobiologischen Diagnostik von Candida spp. . 12

    7、 13 Prfverfahren 12 13.1 Allgemeines. 12 13.2 Prfmikroorganismen (Kontrollstmme) . 14 13.2.1 Auswahl der Kontrollstmme 14 13.2.2 Herstellung der Gebrauchskultur 14 13.2.3 Inkubationsbedingungen . 16 13.3 Prfung auf Sensitivitt . 16 13.4 Prfung auf Selektivitt 16 13.5 Ablesbarkeit, Koloniedichte 18 1

    8、3.6 Quantitatives Ausplattierungsverfahren 18 13.6.1 Durchfhrung 18 13.6.2 Berechnung. 18 13.6.3 Bewertung der Ergebnisse 18 Anhang A (informativ) Empfohlene Kontrollstmme zur Prfung ausgewhlter chromogener Kulturmedien auf sensitive und selektive Eigenschaften 20 Literaturhinweise . 28 DIN 58942-6:

    9、2008-01 3 Contents Page Foreword .5 Introduction.7 1 Scope9 2 Normative references9 3 Terms9 4 General requirements for chromogenic culture media .11 5 Special requirements for chromogenic selective culture media used for the detection of Salmonella spp11 6 Special requirements for chromogenic selec

    10、tive culture media for the detection of Listeria monocytogenes .11 7 Special requirements for chromogenic selective culture media used for the detection of Enterobacteriaceae.11 8 Special requirements for chromogenic selective culture media used for the detection of E. coli O157:H713 9 Special requi

    11、rements for chromogenic selective culture media used for the microbiological diagnosis of urinary tract infections .13 10 Special requirements for chromogenic selective culture media used for the microbiological diagnostics of methicillin-resistant Staphylococcus aureus (MRSA) .13 11 Special require

    12、ments for chromogenic selective culture media used for the microbiological diagnostics of vancomycin-resistent Enterococcus spp. (VRE)13 12 Special requirements for chromogenic selective culture media used for the microbiological diagnostics of Candida spp13 13 Test procedures.13 13.1 General .13 13

    13、.2 Test microorganisms (control strains)15 13.2.1 Selection of control strains 15 13.2.2 Preparation of working cultures 15 13.2.3 Incubation conditions .17 13.3 Sensitivity testing17 13.4 Selectivity testing17 13.5 Readability, density of colonies.19 13.6 Quantitative plating procedure 19 13.6.1 Pr

    14、ocedure.19 13.6.2 Calculation .19 13.6.3 Evaluation of results .19 Annex A (informative) Recommended control strains for testing the sensitive and selective properties of selected chromogenic culture media.21 Bibliography28 DIN 58942-6:2008-01 4 Vorwort Dieses Dokument wurde vom NA 063-05-13 AA Kult

    15、urmedien“ des Normenausschusses Medizin (NAMed) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. erarbeitet. DIN 58942, Medizinische Mikrobiologie Kulturmedien besteht aus folgenden Teilen (Beibltter sind nicht aufgefhrt): Teil 2: Gebrauchsfertige Blutkultursysteme Teil 3: Eintauchkultursysteme fr die mik

    16、robiologische Urinuntersuchung Teil 4: Transportsysteme fr bakterienhaltiges Untersuchungsgut Teil 5: Anforderungen und Auswahl von Kulturmedien fr die Stuhldiagnostik Teil 6: Chromogene Kulturmedien DIN 58942-6:2008-01 5 Foreword This Standard has been prepared by Technical Committee NA 063-05-13 A

    17、A Culture media“ of the Normenausschuss Medizin (Medical Standards Committee). DIN 58942, Medical Microbiology Culture media consists of the following parts (Supplements are not listed): Part 2: Ready-to-use blood culture systems Part 3: Dip slides for microbiological urine analysis Part 4: Transpor

    18、t systems for specimens containing bacteria Part 5: Requirements and selection of culture media for the diagnostics of stool specimens Part 6: Chromogenic culture media DIN 58942-6:2008-01 6 Einleitung Chromogene Kulturmedien, die eine vorlufige Identifizierung von Bakterien- oder Pilzkolonien anhan

    19、d definierter farblicher und morphologischer Charakteristika untersttzen, knnen die mikrobiologische Diagnostik beschleunigen und die visuelle Untersuchung fester Nhrbden auf das Vorkommen bestimmter pathogener Mikroorganismen auch fr weniger erfahrenes Laborpersonal erleichtern. Deshalb werden chro

    20、mogene Kulturmedien neben den konventionellen Universal (z. B. Blutagar) und Selektivmedien (z. B. MacConkey-Agar) zunehmend in der klinisch-mikrobiologischen Routinediagnostik eingesetzt. Die biochemi-schen Reaktionsprodukte, auf denen die Funktionsfhigkeit solcher Kulturmedien basieren, entstehen

    21、in der Regel als Folge spezifischer enzymatischer Aktivitten bestimmter Mikroorganismen, die ihrerseits von der genauen Einhaltung definierter Bedingungen (z. B. Temperatur, pH-Wert, Substratkonzentrationen) abhngen. Diese speziellen Gegebenheiten begrnden die Notwendigkeit definierter Leistungsanfo

    22、rderungen, die an chromogene Kulturmedien zu stellen sind. DIN 58942-6:2008-01 7 Introduction Chromogenic culture media used for the preliminary identification of bacterial and fungal colonies by means of defined colour and morphological characteristics can accelerate microbiological diagnostic proc

    23、edures and facilitate visual examination of solid media for particular pathogen microorganisms, even for less experienced laboratory personnel. Such culture media are therefore increasingly being used in routine microbiological diagnostics, in addition to the conventional universal media (e.g. blood

    24、 agar) and selective media (e.g. MacConkey-Agar). The biochemical reaction products which are necessary for the efficiency of chromogenic culture media are normally the result of the enzymatic activity of certain microorganisms, which in turn depends greatly on the precise maintenance of specific co

    25、nditions (e.g. temperature, pH-value, concentrations of substrate). For this reason there is a need for well-defined performance requirements to be met by chromogenic culture media. DIN 58942-6:2008-01 8 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr chromogene Kulturmedien. 2 Normative Verweisungen Die fol

    26、genden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN 1659, In-vitro-Diagnostik

    27、/Diagnostika Kulturmedien fr die Mikrobiologie Begriffe DIN EN 12322, In-vitro-Diagnostika Kulturmedien fr die Mikrobiologie Leistungskriterien fr Kultur-medien 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN 1659, DIN EN 12322 und die folgenden Begriffe. 3.1 chromogenes

    28、 Kulturmedium Kulturmedium, das ein oder mehrere chromogene Substrate enthlt ANMERKUNG Sie untersttzen die Identifizierung von Bakterien oder Pilzen anhand definierter farblicher und morpho-logischer Charakteristika (kulturmediumtypisches Wachstum). Die biochemischen Reaktionen, auf denen die Funkti

    29、ons-fhigkeit solcher Kulturmedien basieren, laufen in der Regel als Folge spezifischer enzymatischer Aktivitten bestimmter Bakterien oder Pilze ab, die ihrerseits von der genauen Einhaltung definierter Bedingungen (z. B. Temperatur, pH-Wert, Substratkonzentrationen) abhngen. 3.2 chromogenes Selektiv

    30、kulturmedium chromogenes Kulturmedium, das zustzlich selektiv wirksame Bestandteile enthlt, die in klinischen Unter-suchungsmaterialen enthaltene Begleitflora graduell hemmen und damit den gezielten Erregernachweis untersttzen 3.3 chromogenes Substrat Substrat, das eine chromophore Gruppe und ein vo

    31、n den Bakterien oder Pilzen verwertbares Substrat enthlt; nach Spaltung des chromogenen Substrats wird das Chromophor frei und ein farbiges Endprodukt sichtbar 3.4 kulturmediumtypisches Wachstum definierte morphologische und farbliche Ausprgung der Kolonien und gegebenenfalls Vernderungen des Kultur

    32、mediums 3.5 Zielmikroorganismus Mikroorganismus, der bei Verwendung eines chromogenen Kulturmediums nachgewiesen werden muss 3.6 abzugrenzender Mikroorganismus Mikroorganismus, der bei Verwendung eines chromogenen Kulturmediums vom Zielmikroorganismus ein-deutig abgrenzbar sein muss DIN 58942-6:2008

    33、-01 9 1 Scope This standard applies to chromogenic culture media. 2 Normative references The following referenced documents are indispensable for the application of this document. For dated references, only the edition cited applies. For undated references, the latest edition of the referenced docum

    34、ent (including any amendments) applies. DIN EN 1659, In vitro diagnostic systems Culture media for microbiology Terms and definitions DIN EN 12322, In vitro diagnostic medical devices Culture media for microbiology Performance criteria for culture media 3 Terms For the purposes of this standard, the

    35、 terms and definitions given in DIN EN 1659 and DIN EN 12322 and the following apply. 3.1 chromogenic culture medium culture medium containing one or more chromogenic substrates NOTE Chromogenic culture media facilitate the identification of bacteria or fungi by means of defined colour and morpholog

    36、ical characteristics (culture medium typical growth). The biochemical reaction products which are necessary for the efficiency of chromogenic culture media are normally the result of the enzymatic activity of certain microorganisms, which in turn depends greatly on the precise maintenance of specifi

    37、c conditions (e.g. temperature, pH-value, concentrations of substrate). 3.2 chromogenic selective culture medium chromogenic culture medium which also contains selective compounds that gradually inhibit accompanying flora occurring in clinical test materials and thus support the precise detection of

    38、 pathogens 3.3 chromogenic substrate substrate containing a chromophore group and a substrate utilizable by bacteria or fungi; after splitting the chromogenic substrate, the chromophore is released and a coloured end product becomes visible 3.4 culture medium typical growth defined morphological and

    39、 colour characteristics of colonies and, where applicable, changes in the culture medium 3.5 target microorganism microorganism to be detected using a chromogenic culture medium 3.6 other microorganism to be identified microorganism to be identified using a chromogenic culture medium which is clearl

    40、y distinguishable from the target microorganism DIN 58942-6:2008-01 10 4 Allgemeine Anforderungen an chromogene Kulturmedien Chromogene Kulturmedien mssen geeignet sein, entsprechend den jeweils angegebenen Leistungskriterien, die Kultivierung und vorlufige Identifizierung medizinisch relevanter Bak

    41、terien oder Pilze aus klinischen Untersuchungsmaterialen oder aus mikrobiologischen Anreicherungs- oder Selektivkulturen sicherzustellen. Die Koloniefarbe und Koloniemorphologie der Zielmikroorganismen und der unerwnschten bzw. abzu-grenzenden Mikroorganismen mssen eine sichere Unterscheidung ermgli

    42、chen. Durch das chromogene Substrat zum Nachweis bestimmter Mikroorganismen drfen andere Pathogene, die im jeweiligen Unter-suchungsverfahren vorkommen knnen, nicht am Wachstum gehindert werden. 5 Besondere Anforderungen an chromogene Selektivkulturmedien fr Salmonella spp. Chromogene Selektivkultur

    43、medien zum Nachweis von Salmonellen aus Stuhlproben oder mikrobiologischen Anreicherungskulturen mssen geeignet sein, nach Inkubation bei (36 1) C ber 20 h bis 24 h, das kultur-medientypische Wachstum der Subspezies I, II, IV und VI von Salmonella enterica sowie von S. bongori zu ermglichen. Bei Ver

    44、dacht auf Salmonella Typhi, S. Gallinarum und S. Pullorum kann eine verlngerte Inkubation (bis 48 h) erforderlich sein. Die Kulturmedien mssen weiterhin eine hohe Wiederfindungsrate der gesuchten Salmonellen und eine sichere Abtrennung der stuhlspezifischen oder sonstigen Begleitflora ermglichen. Si

    45、e mssen weiterhin geeignet sein, Salmonellen auch nach Anreicherung in selektiven Anreicherungsmedien, z. B. Rappaport-Vassiliadis-Bouillon, nachzuweisen. Die Agglutinierbarkeit (O-Antigene, omni/polyvalent) sowie die bio-chemische Differenzierung einer klar abgegrenzten Kolonie direkt vom chromogen

    46、en Nhrboden muss mglich sein. Bei Verdacht auf Salmonellen der Subspecies IIIa und IIIb mssen dafr ausgewiesene Kultur-medien eingesetzt werden. 6 Besondere Anforderungen an chromogene Selektivkulturmedien fr Listeria monocytogenes Chromogene Selektivkulturmedien zum Nachweis von Listerien direkt au

    47、s klinischen Materialien oder mikro-biologischen Anreicherungskulturen mssen geeignet sein, nach Inkubation bei (36 1) C ber 20 h bis 24 h, das kulturmedientypische Wachstum von L. monocytogenes und L. ivanovii sicherzustellen. Nach 48 h Inkubation bei (36 1) C muss zudem eine korrekte Zhlung der Ko

    48、lonien mit typischer Morphologie mglich sein. Andere Listerien und Mikroorganismen der materialspezifischen Begleitflora mssen abgrenzbar sein. 7 Besondere Anforderungen an chromogene Selektivkulturmedien fr Enterobacteriaceae Chromogene Selektivkulturmedien zum Nachweis von Enterobacteriaceae aus k

    49、linischen Materialien oder mikrobiologischen Anreicherungskulturen mssen, nach Inkubation bei (36 1) C ber 20 h bis 24 h, das kulturmedientypische Wachstum von klinisch relevanten Enterobacteriaceae, wie z. B. Escherichia coli, Enterobacter sp., Pantoea agglomerans, Klebsiella sp., Proteus sp., Morganella sp., Providencia sp., Citrobacter sp., Serratia sp. sowie Hafnia alvei, sicherstellen. Die Agglutination (O-Antigene, omni/polyvalent) sowi


    注意事项

    本文(DIN 58942-6-2008 Medical microbiology - Culture media - Part 6 Solid chromogenic culture media Text in German and English《医学微生物学 培养基 第6部分 固体发色培养基》.pdf)为本站会员(sofeeling205)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开