1、Februar 2010DEUTSCHE NORM Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO) im DINPreisgruppe 5DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 11.040.30!$YT“1544988www.din.deDDI
2、N 58288Medizinische Instrumente Wundhaken nach LangenbeckMedical instruments Retractor type LangenbeckInstruments mdicaux carteur de LangenbeckAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 58288:1983-02www.beuth.deGesamtumfang 6 SeitenDIN 58288:2010-02 Inhalt Seite Vorwo
3、rt . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Mae. 4 4 Bezeichnung, Werkstoffe, Ausfhrung und Prfung 6 5 Kennzeichnung . 6 2 DIN 58288:2010-02 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 027-02-01 AA Chirurgische Instrumente“ im Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO) erarbe
4、itet. nderungen Gegenber DIN 58288:1983-02 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Norm redaktionell berarbeitet; b) Prfung nach DIN 58298 aufgenommen; c) Grenzabma am Griffloch gendert; d) Ma fr die Grifflnge gendert; e) Gewichtsangabe entfllt; f) Normbezeichnung gendert. Frhere Ausgaben DIN 5828
5、8: 1972-11, 1979-06, 1983-02 3 DIN 58288:2010-02 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Anforderungen fr Wundhaken nach Langenbeck fest, wie sie in der Chirurgie oder im Gesundheitswesen verwendet werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments
6、erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 58298:2005-12, Medizinische Instrumente Werkstoffe, Ausfhrung und Prfung 3 Mae Die Mae sind in
7、 der Tabelle 1 und den Bildern 1 und 2 angegeben. Nicht angegebene Einzelheiten sind zweckentsprechend zu whlen. Tabelle 1 Mae Mae in Millimeter h1b a1a2h2l Form 2 1 0,5 0,3 1 5 10 14 33 16 10 A 45 13 6 4,5 7 212 60 8 220 B 68 20 6,5 5 10 212 4 DIN 58288:2010-02 Form A Mae in Millimeter Legende 1 Pl
8、atz fr Kennzeichnung a Schnitt A-A vergrert dargestellt Bild 1 Wundhaken nach Langenbeck Form A Form B Mae in Millimeter brige Mae und Angaben wie Form A. Bild 2 Wundhaken nach Langenbeck Form B 5 DIN 58288:2010-02 6 4 Bezeichnung, Werkstoffe, Ausfhrung und Prfung Bezeichnung eines Wundhaken nach La
9、ngenbeck, Form A, mit einem Arbeitsende von h1 = 33 mm und von b = 16 mm: Wundhaken DIN 58288 A 33 16 Werden vom Besteller ein bestimmter Werkstoff und eine bestimmte Ausfhrung nach DIN 58298 gewnscht, so ist die Bezeichnung in dem vom Besteller gewnschten Umfang mit dem in DIN 58298 festgelegten Ke
10、nn-buchstaben fr Glanzgrad der Oberflche und der Kennzahl fr den Werkstoff zu erweitern. Die Bezeichnung lautet dann z. B. fr den angegebenen Wundhaken mit dem Glanzgrad Hochglanz der polierten Flchen (Kennbuchstabe H) aus X20 Cr13 (entsprechend Kennzahl 5): Wundhaken DIN 58288 A 33 16 H5 Die Prfung eines Wundhakens nach Langenbeck erfolgt nach DIN 58298. 5 Kennzeichnung Medizinische Instrumente sind nach DIN 58298:2005-12, Abschnitt 6, zu kennzeichnen.