欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 58141-8-2011 Measurement of fiber optic elements - Part 8 Determination of the mechanical bendig radius for short-term applications of light guide cables Text in German and Eng.pdf

    • 资源ID:659696       资源大小:241.78KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 58141-8-2011 Measurement of fiber optic elements - Part 8 Determination of the mechanical bendig radius for short-term applications of light guide cables Text in German and Eng.pdf

    1、Mrz 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 33.180.10!$lT“1739349www.din.deDDIN

    2、58141-8Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 58141-8:1993-11www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenMessung von faseroptischen Elementen Teil 8: Bestimmung des mechanischen Biegeradius fr kurzzeitige Anwendungen von Lichtleitkabeln; Text Deutsch und Englisch Measuremen

    3、t of fiber optic elements Part 8: Determination of the mechanical bendig radius for short-term applications of light guide cables; Text in German and English Mesurage dlments en fibre optique Partie 8: Dtermination du rayon de courbure pour cbles de fibre optique en application de courte dure; Texte

    4、 en allemand et anglais B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 DIN 58141-8:2011-03 Inhalt Seite Vorwort . 4 1 Anwendungsbereich 6 2 Normative Verweisungen. 6 3 Begriffe 6 4 Bezeichnung des Verfahrens 6 5 Kurzbeschreibung des Verfahrens .6 6 Messgerte und Hilfsmittel 6 6

    5、.1 Messanordnung zur Biegung von Lichtleitkabeln 6 6.2 Transmissions-Messanordnung .8 6.3 Registriereinrichtung . 8 7 Messtemperatur 8 8 Vorbehandlung der Probe 8 9 Durchfhrung der Messung. 10 10 Auswertung . 10 11 Messbericht. 10 2 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-0

    6、3 DIN 58141-8:2011-03 Contents Page Foreword .5 1 Scope7 2 Normative references7 3 Terms and definitions .7 4 Designation of procedure.7 5 Principle7 6 Measurement devices and auxiliary tools 7 6.1 Measurement set up for bending of light guide cables.7 6.2 Transmission measurement setup 9 6.3 Regist

    7、ration Unit9 7 Measuring temperature.9 8 Preparation of the specimen 9 9 Procedure.11 10 Evaluation.11 11 Measuring report .11 3 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 DIN 58141-8:2011-03 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 027-01-16 AA Faseroptik“ des

    8、 Normenausschusses Feinmechanik und Optik im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. ausgearbeitet. DIN 58141 Messung von faseroptischen Elementen besteht aus: Teil 1: Bestimmung der Dmpfung von Lichtleitfasern Teil 2: Bestimmung des spektralen Transmissionsgrades von Lichtleitern Teil 3: Bestimmung

    9、des effektiven ffnungswinkels von Lichtleitern Teil 4: Bestimmung von Durchmessern und Dicken von Lichtleitfasern Teil 5: Bestimmung der sichtbaren Defekte von Licht und Bildleitern Teil 6: Bestimmung des mechanischen Biegeradius fr kurzzeitige Anwendungen von Lichtleitfasern Teil 7: Bestimmung der

    10、Zugbelastbarkeit von Lichtleitkabeln Teil 8: Bestimmung des mechanischen Biegeradius fr kurzzeitige Anwendungen von Lichtleitkabeln Teil 9: Bestimmung der Abweichung von Rundheit und Konzentrizitt von Lichtleitfasern Teil 10: Bestimmung der Beleuchtungsstrke und des effektiven ffnungswinkels von Kal

    11、tlichtquellen ANMERKUNG Im Zweifelsfall gilt der deutsche Text. nderungen Gegenber DIN 58141-8:1993-11 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Titel der Norm wurde gendert; b) Anwendungsbereich wurde ergnzt; c) die Norm wurde den neuen Gestaltungsregeln angepasst; d) die Schreibweise im Englischen

    12、 von fibre“ in fiber“ gendert. Frhere Ausgaben DIN 58141-8: 1993-11 4 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 DIN 58141-8:2011-03 Foreword This document has been prepared by the Working Committee NA 027-01-16 AA “Faseroptik” (Fiber optics) of NA Feinmechanik und Optik (O

    13、ptics and Precision Mechanics Standards Committee) at DIN (German Standards Institute for Standardization). DIN 58141 Measurement of fiber optic elements consists of the following parts: Part 1: Determination of attenuation of optical fibers Part 2: Determination of spectral transmittance of light g

    14、uides Part 3: Determination of acceptance angle of light guides Part 4: Determination of diameters and thicknesses of optical fibers Part 5: Determination of visual defects of light and image guides Part 6: Determination of the mechanical bending radius for short-term applications of optical fibers

    15、Part 7: Determination of tensile load of fiber optic cables Part 8: Determination of the mechanical bending radius for short-time applications of optical light guide cables Part 9: Determination of deviation of the roundness and the concentricity of optical fibers Part 10: Determination of illuminan

    16、ce and acceptance angle of cold light sources NOTE In case of doubt the German text is valid. Modifications Compared to DIN 58141-8:1993-11 the following changes have been made: a) title of the standard has been changed; b) the field of application has been changed; c) the standard has been adapted

    17、to the new guideline for presentation of documents; d) orthography of “fibre” changed into “fiber”. Previous editions DIN 58141-8: 1993-11 5 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 DIN 58141-8:2011-03 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr die Messung faseroptischer Elem

    18、ente und Produkte zur Bild- und Datenbertragung (Strecken bis 100 m) und Leitung von Licht sowie optischer Strahlung aus dem nahen infraroten und ultravioletten Spektralbereich. Diese Norm gilt nicht fr faseroptische Elemente und Produkte, die zur Nachrichten- und Datenbertragung ber Strecken 100 m

    19、vorgesehen sind. Diese Norm legt ein einheitliches Verfahren zur Bestimmung des mechanischen Biegeradius fr kurzzeitige Anwendung von Lichtleitkabeln fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt

    20、nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 58140-1, Faseroptik Teil 1: Begriffe, Formelzeichen 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 58140-1. 4 Bez

    21、eichnung des Verfahrens Bezeichnung der Messung zur Bestimmung des mechanischen Biegeradius fr kurzzeitige Anwendungen von Lichtleitkabeln (8): Messung DIN 58141-8 5 Kurzbeschreibung des Verfahrens Mit diesem Verfahren wird der Biegeradius von Lichtleitkabeln bestimmt, bei dem die Transmission auf 9

    22、0 % ihres Ausgangswertes abgefallen ist. Dieser Radius wird als mechanischer Biegeradius fr kurzzeitige Anwendungen bezeichnet. 6 Messgerte und Hilfsmittel 6.1 Messanordnung zur Biegung von Lichtleitkabeln Die Messanordnung zur Biegung von Lichtleitkabeln ist in Bild 1 dargestellt. Die Spannbackenln

    23、ge muss mindestens 4-mal so gro sein wie der zu erwartende mechanische Biegeradius. 6 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 DIN 58141-8:2011-03 1 Scope This standard is applicable for measurement of fiber optic components and products for image and data transmission (d

    24、istances up to 100 m) as well as for transmission of light and optical radiation in the near infrared and ultraviolet spectral range. The standard is not applicable for fiber optic components and products, intended for telecommunication and data transmission over distances 100 m. This standard speci

    25、fies the determination of mechanical bending radius for short-term applications of light guide cables. NOTE The terms “elements” and “components” are used synonymously. 2 Normative references The following referenced documents are indispensable for the application of this document. For dated referen

    26、ces, only the edition cited applies. For undated references, the latest edition of the referenced document (including any amendments) applies. DIN 58140-1, Fiber optics Part 1: Terms and symbols 3 Terms and definitions For the purpose of this document the definitions given in DIN 58140-1 apply. 4 De

    27、signation of procedure Designation of the measurement for determination of the mechanical bending radius for short-term application of light guide cables (8): Measurement DIN 58141-8 5 Principle This procedure is used to determine the bending radius of light guide cables where the transmission has d

    28、ecreased to 90 % of the starting value. This radius is named mechanical bending radius for short-term applications. 6 Measurement devices and auxiliary tools 6.1 Measurement set up for bending of light guide cables The measurement setup for bending of light guide cables is shown in Figure 1. The cla

    29、mping jaws has to be at minimum 4 times larger than the expected mechanical bending radius. 7 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 DIN 58141-8:2011-03 Legende 1 Transmissionsmessvorrichtung und Anzeigeeinheit 2 verfahrbare Spannbacke 3 feste Spannbacke 4 Lichtleitkabe

    30、l x Abstand der Spannbacken rBmechanischer Biegeradius Bild 1 Messanordnung zur Bestimmung des mechanischen Biegeradius fr kurzzeitige Anwendungen von Lichtleitkabeln 6.2 Transmissions-Messanordnung Sie besteht aus einer Lichtquelle, einem Detektor und einer Anzeigeeinheit. Die Strahlungsleistung mu

    31、ss so gewhlt werden, dass der Detektor im linearen Bereich arbeitet. Sie muss ber die Messzeit konstant sein. Die Haltevorrichtung fr das Ein- und Auskoppelende der Probe an Lichtquelle bzw. Fotodetektor mssen diese in stabiler Position halten. 6.3 Registriereinrichtung Sie dient zur Erfassung der T

    32、ransmission der Probe als Funktion des Spannbackenabstandes. 7 Messtemperatur Als Messtemperatur gilt Raumtemperatur 18 C bis 28 C. Wird eine abweichende Prftemperatur gewhlt, so ist diese im Prfbericht anzugeben. In einem solchen Fall ist die Prftemperatur hinter dem Messergebnis in Klammern zu nen

    33、nen. 8 Vorbehandlung der Probe Die Probenlnge muss so gewhlt sein, dass sie ausreichend ist fr eine zugspannungsfreie Verbindung zur Transmissions-Messanordnung bei vollstndiger Einlage des Prflings zwischen die Spannbacken. Die beiden Probeenden sollen optische Qualitt aufweisen. Diese sind vor der

    34、 Messung zu reinigen. 8 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 DIN 58141-8:2011-03 Key 1 transmission measurement setup and display unit 2 movable clamping jaw 3 fixed clamping jaw 4 light guide cable x distance of clamping jaws rBmechanical bending radius Figure 1 Meas

    35、urement setup for determination of the mechanical bending radius for short-term applications of light guide cables 6.2 Transmission measurement setup Consists of light source, detector and display unit. The radiation power shall be chosen that the detector performs in its linear range. The radiation

    36、 shall be stable over the measuring time. The mounting of the in- and output end of the specimen shall hold the specimen in a stable position relative to the light source and the detector. 6.3 Registration Unit Used for recording the transmission of the specimen as function of the distance of the cl

    37、amping jaws. 7 Measuring temperature Measuring temperature is room temperature 18 C to 28 C. If a different measuring temperature is chosen this shall be documented in the measuring report in brackets behind the measuring result. 8 Preparation of the specimen The specimen length shall be chosen to b

    38、e long enough to ensure a tension free connection to the transmission measuring unit when the sample is completely between the clamping jaws. Both end faces of the specimen shall have optical quality. They shall be cleaned before measuring. 9 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - St

    39、and 2012-03 DIN 58141-8:2011-03 9 Durchfhrung der Messung Die Spannbacken der Messeinrichtung werden in einen Abstand gebracht, der grer oder gleich dem Dreifachen des zu erwartenden mechanischen Biegeradius ist. Die Probe wird zwischen den Spannbacken der Prfeinrichtung eingespannt, so dass sich be

    40、i Erreichen des mechanischen Biegeradius rB der Bogen der Probe noch innerhalb der Spannbacken befindet. Die Probe muss in der Ebene der Verschiebungsrichtung der Spannbacken liegen. Dann wird der Abstand der Spannbacken kontinuierlich mit niedriger Geschwindigkeit verringert und die Transmission al

    41、s Funktion des Abstandes aufgezeichnet. 10 Auswertung Es wird der Abstand x der Spannbacken bestimmt, bei dem die Transmission auf 90 % ihres Ausgangswertes abgefallen ist. Aus dem Abstand wird der mechanische Biegeradius wie folgt berechnet: ( ) 2/Bdxr = (1) Dabei ist d der Auendurchmesser des Lich

    42、tleitkabels. Auerdem wird visuell die Schutzhlle des Lichtleitkabels auf Beschdigungen untersucht. 11 Messbericht Der Messbericht muss unter Verweisung auf diese Norm die folgenden Angaben enthalten: a) Bezeichnung der Probe; b) Geometrie der Probe (Faserbndeldurchmesser, Faserdurchmesser, Lichtleit

    43、kabeldurchmesser); c) Messergebnis (mechanischer Biegeradius fr kurzzeitige Anwendungen); d) Der mechanische Zustand der Schutzhlle nach der Messung; e) Datum; f) Prflabor; g) Prfer. 10 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 DIN 58141-8:2011-03 11 9 Procedure The clampi

    44、ng jaws of the measuring unit shall be positioned at a distance greater or equal three times larger than the expected mechanical bending radius. The specimen shall be fixed between the clamping jaws in a way that the bow of the specimen is still between the clamping jaws when the mechanical bending radius is reached. The specimen shall be in the plain of the moving dir


    注意事项

    本文(DIN 58141-8-2011 Measurement of fiber optic elements - Part 8 Determination of the mechanical bendig radius for short-term applications of light guide cables Text in German and Eng.pdf)为本站会员(wealthynice100)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开