欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 58141-10-2011 Measurement of fiber optic elements - Part 10 Determination of illuminance and effective aperture angle of cold light sources Text in German and English《光纤元件的测量 第.pdf

    • 资源ID:659688       资源大小:272.74KB        全文页数:15页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 58141-10-2011 Measurement of fiber optic elements - Part 10 Determination of illuminance and effective aperture angle of cold light sources Text in German and English《光纤元件的测量 第.pdf

    1、September 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO) im DINPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 33.180.01!$sDX“1803353www.din

    2、.deDDIN 58141-10Messung von faseroptischen Elementen Teil 10: Bestimmung der Beleuchtungsstrke und des effektivenffnungswinkels von Kaltlichtquellen;Text Deutsch und EnglischMeasurement of fiber optic elements Part 10: Determination of illuminance and effective aperture angle of cold light sources;T

    3、ext in German and EnglishMesurage dlments en fibre optique Partie 10: Dtermination de la valeur dclairement lumineux et de langle dacceptance desources de lumire froide;Texte en allemand et anglaisAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 58141-10:1997-02www.beuth.de

    4、Gesamtumfang 15 SeitenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 DIN 58141-10:2011-09 Inhalt Seite Vorwort 4 1 Anwendungsbereich .6 2 Normative Verweisungen6 3 Kurzbeschreibung des Verfahrens 6 4 Bezeichnung des Verfahrens .6 5 Messgerte und Hilfsmittel .8 5.1 Beleuchtungss

    5、trkemessgert (Luxmeter).8 5.2 Prflichtleiter8 6 Durchfhrung der Messung8 6.1 Messung des Prflichtleiters8 6.2 Messung der Kaltlichtquelle .10 7 Auswertung 10 7.1 Beleuchtungsstrke 10 7.2 Effektiver ffnungswinkel 10 7.3 Gesamtlichtstrom 12 8 Messbericht12 Anhang A (informativ) Literaturhinweise14 2 B

    6、55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 DIN 58141-10:2011-09 Contents Page Foreword .5 1 Scope7 2 Normative references7 3 Principle7 4 Designation of procedure.7 5 Measurement devices and auxiliary tools 9 5.1 Lux meter9 5.2 Test light guide 9 6 Procedure.9 6.1 Measuremen

    7、t of the test light guide9 6.2 Measurement of the cold light source.11 7 Evaluation.11 7.1 Luminous intensity11 7.2 Effective aperture angle11 7.3 Total luminous flux13 8 Measurement report 13 Annex A (informative) Bibliography15 3 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03

    8、 DIN 58141-10:2011-09 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 027-01-16 AA Faseroptik“ im Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO) erstellt. DIN 58141 Messung von faseroptischen Elementen besteht aus: Teil 1: Bestimmung der Dmpfung von Lichtleitfasern Teil 2: Bestimmung des spekt

    9、ralen Transmissionsgrades von Lichtleitern Teil 3: Bestimmung des effektiven ffnungswinkels von Lichtleitern Teil 4: Bestimmung von Durchmessern und Dicken von Lichtleitfasern Teil 5: Bestimmung der sichtbaren Defekte von Licht- und Bildleitern Teil 6: Bestimmung des mechanischen Biegeradius fr kurz

    10、zeitige Anwendungen von Lichtleitfasern Teil 7: Bestimmung der Zugbelastbarkeit von Lichtleitkabeln Teil 8: Bestimmung des mechanischen Biegeradius fr kurzzeitige Anwendungen von Lichtleitkabeln Teil 9: Bestimmung der Abweichung von Rundheit und Konzentrizitt von Lichtleitfasern Teil 10: Bestimmung

    11、der Beleuchtungsstrke und des effektiven ffnungswinkels von Kaltlichtquellen. nderungen Gegenber DIN 58141-10:1997-02 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) neuer Abschnitt Gesamtlichtstrom“ eingefgt; b) Prfbericht berarbeitet und ergnzt; c) Titel gendert; d) die Schreibweise im Englischen von fi

    12、bre“ in fiber“ gendert. Frhere Ausgaben DIN 58141-10: 1997-02 4 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 DIN 58141-10:2011-09 Foreword This document has been prepared by the Working Committee NA 027-01-016 AA “Faseroptik” (Fiber optics) of NA Feinmechanik und Optik (Optic

    13、s and Precision Mechanics Standards Committee). DIN 58141 Measurement of fiber optic elements consists of the following parts: Part 1: Determination of attenuation of optical fibers Part 2: Determination of spectral transmittance of light guides Part 3: Determination of acceptance angle of light gui

    14、des Part 4: Determination of diameters and thicknesses of optical fibers Part 5: Determination of visual defects of light and image guides Part 6: Determination of the mechanical bending radius for short-term application of optical fibers Part 7: Determination of tensile load of fiber optic cables P

    15、art 8: Determination of the mechanical bending radius for short-term applications of light guided cables Part 9: Determination of deviation of the roundness and the concentricity of optical fibers Part 10: Determination of illuminance and acceptance angle of cold light sources NOTE In case of doubt

    16、the German text is valid. Modifications Compared to DIN 58141-10:1997-02 the following changes have been made: a) the new clause “Total luminous flux” has been added; b) the test report has been revised and completed; c) title of the standard has been changed; d) orthography of “fibre” changed into

    17、“fiber”. Previous editions DIN 58141-10: 1997-02 5 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 DIN 58141-10:2011-09 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr die Charakterisierung von Kaltlichtquellen zum Einkoppeln von Licht in faseroptische Elemente und Produkte. Zweck dieser

    18、 Norm ist die Festlegung eines einheitlichen Verfahrens zur Bestimmung der Beleuchtungsstrke am Ort der Lichteinkopplung (alternativ: nutzbarer Lichtstrom) und des effektiven ffnungswinkels von Kalt-lichtquellen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses

    19、 Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 5032-7, Lichtmessung Klasseneinteilung von Beleuchtungsstrke und Leuchtdichtemessge

    20、rten DIN 5033-7, Farbmessung Messbedingungen fr Krperfarben DIN 58140-1, Faseroptik Teil 1: Begriffe, Formelzeichen DIN 58141-2, Prfung von faseroptischen Elementen Bestimmung des spektralen Transmissionsgrades von Lichtleitern DIN 58141-3, Prfung von faseroptischen Elementen Bestimmung des effektiv

    21、en ffnungswinkels von Lichtleitern 3 Kurzbeschreibung des Verfahrens Zur Messung wird ein faseroptischer Lichtleiter, dessen Transmissionsgrad und ffnungswinkel nach DIN 58141-2 und DIN 58141-3 bestimmt wurden, an die Kaltlichtquelle angeschlossen. Die mittlere Beleuchtungsstrke in der Lichtaustritt

    22、sebene und der ffnungswinkel aus dem Lichtleiter werden gemessen. Aus diesen Daten werden die mittlere Beleuchtungsstrke, der Gesamtlichtstrom und der effektive ffnungs-winkel der Lichtquelle in der Eintrittsebene berechnet. 4 Bezeichnung des Verfahrens Bezeichnung der Messung zur Bestimmung der mit

    23、tleren Beleuchtungsstrke, des Gesamtlichtstroms und des effektiven ffnungswinkels von Kaltlichtquellen (10): Messung DIN 58141-10 6 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 DIN 58141-10:2011-09 1 Scope This standard is applicable for characterization of cold light sources

    24、 to couple light into fiber optic components and products. This standard specifies a method to determine the illuminance at the location of light input and effective aperture angle of cold light sources. NOTE The terms “elements” and “components” are used synonymously. 2 Normative references The fol

    25、lowing referenced documents are indispensable for the application of this document. For dated references, only the edition cited applies. For undated references, the latest edition of the referenced document (including any amendments) applies. DIN 5032-7, Photometry Classification of illuminance met

    26、ers and luminance meters DIN 5033-7, Colorimetry Measuring conditions for object colours DIN 58140-1, Fibre optics Part 1: Terms ans symbols DIN 58141-2, Testing of fibre optic elements Determination of spectral transmittance of light guides DIN 58141-3, Testing of fibre optic elements Determination

    27、 of acceptance angle of light guides 3 Principle For the measurement a fiber optic light guide with known transmittance and effective aperture angle (measured according DIN 58141-2 and DIN 58141-3) is connected to the cold light source. The averaged illuminance at the output end of the fiber and the

    28、 effective aperture angle are measured. Based on these data the averaged illuminance, total luminous flux and the effective aperture angle of the light source at the input plane are calculated. 4 Designation of procedure Designation of the measurement for determination of averaged illuminance, total

    29、 luminous flux and effective aperture angle of cold light sources (10): Measurement DIN 58141-10 7 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 DIN 58141-10:2011-09 5 Messgerte und Hilfsmittel Die Messanordnung zur Bestimmung der mittleren Beleuchtungsstrke in der Lichtaustri

    30、ttsebene ist in Bild 1 schematisch dargestellt. Legende 1 Prflichtleiter 2 Beleuchtungsstrkemessgert Bild 1 Schematische Darstellung der Messanordnung 5.1 Beleuchtungsstrkemessgert (Luxmeter) Es ist ein Beleuchtungsstrkemessgert der Klasse A nach DIN 5032-7 zu verwenden. Es muss eine ausreichend gro

    31、e und homogene Empfngerflche besitzen. Der Empfnger muss so gewhlt werden, dass er nicht vom Leuchtfleck des Lichtleiters berstrahlt wird. 5.2 Prflichtleiter Fr die Messung muss ein Prflichtleiter verwendet werden, dessen Faserbndeldurchmesser dem maximal lichttechnisch nutzbaren Durchmesser der Lic

    32、htquelle entspricht. Sein effektiver ffnungswinkel muss grer sein als derjenige der zu prfenden Lichtquelle. Der gewhlte Lichtleiter sollte die rumliche Verteilung der Strahlen mglichst nicht beeinflussen. 6 Durchfhrung der Messung 6.1 Messung des Prflichtleiters Der spektrale Transmissionsgrad () d

    33、es Prflichtleiters ist nach DIN 58141-2 zu bestimmen. Daraus ist der Lichttransmissionsgrad nach DIN 58140-1 zu berechnen. Die Abstrahlcharakteristik X(n) des Lichtleiters ist nach DIN 58141-3 zu bestimmen. Die verwendete Strahlungsquelle muss Normlichtart A nach DIN 5033-7 entsprechen. 8 B55EB1B3E1

    34、4C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 DIN 58141-10:2011-09 5 Measurement devices and auxiliary tools The measurement set up for the determination of the averaged illuminance at the output end is shown schematically in Figure 1 Key 1 test light guide 2 lux meter Figure 1 Schemati

    35、c drawing of measurement set up 5.1 Lux meter A lux meter class A according to DIN 5032-7 shall be used. A sufficiently large and uniform detecting area is needed. The detector area shall be large enough in order not to be overframed by the emitted light cone of the light guide. 5.2 Test light guide

    36、 For measuring a test light guide shall be used having a cross section corresponding to the maximum optically useable diameter of the light source. Its effective aperture angle shall be greater than the one of the light source under test. The selected light guide should have no influence on the dist

    37、ribution of the rays. 6 Procedure 6.1 Measurement of the test light guide The spectral transmission () of the test light guide shall be determined according to DIN 58141-2. From this the light transmission shall be calculated according to DIN 58140-1. The irradiation characteristic X(n) of the light

    38、 guide shall be determined according to DIN 58141-3. The light source used shall correspond to standard illuminant A according to DIN 5033-7. 9 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 DIN 58141-10:2011-09 6.2 Messung der Kaltlichtquelle Der Prflichtleiter ist an die Kalt

    39、lichtquelle anzuschlieen. Die Kaltlichtquelle muss mit den Nenndaten betrieben werden. Der Lichtleiteraustritt muss so zum Beleuchtungsstrkemessgert angeordnet werden, dass die optische Achse senkrecht zur Empfngerflche steht und das gesamte Licht auf die Empfngerflche fllt. Die so gemessene mittler

    40、e Beleuchtungsstrke EV0wird fr die Berechnung der mittleren Beleuchtungsstrke EVin der Eintrittsebene des Lichtleiters bentigt. Die Lichtstrkenverteilung am Lichtleiteraustritt I(n) wird analog zu DIN 58141-3 bestimmt. 7 Auswertung 7.1 Beleuchtungsstrke Die Beleuchtungsstrke EVin der Lichtleitereint

    41、rittsebene wird nach Gleichung (1) berechnet: 42B2V0V101=dDEE (1) Dabei ist EVdie Beleuchtungsstrke in der Lichtleitereintrittsebene, in Megalux (Mlx); EV0die gemessene Beleuchtungsstrke, in Lux (lx); dBder Durchmesser des Faserbndels, in Millimeter (mm); D der Durchmesser der wirksamen Flche des Be

    42、leuchtungsmessgertes, in Millimeter (mm); der Lichttransmissionsgrad des Lichtleiters, in Prozent (%). 7.2 Effektiver ffnungswinkel Die Messwerte I(n) werden durch die zugehrigen Messwerte X(n) dividiert. ()( )()nnnXI= (2) Dabei ist (n) die Abstrahlcharakteristik der Kaltlichtquelle; I(n) die gemess

    43、ene Lichtstrkenverteilung am Lichtleiteraustritt; X(n) der ermittelte Abstrahlcharakteristik des Lichtleiters. Durch Interpolation wird aus den diskreten Werten (n) die gewnschte Funktion () ermittelt. 10 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 DIN 58141-10:2011-09 6.2 Measurement of the cold light source The test light guide shall be connected to the cold light source. The cold light source shall operate at the nominal data. The output end of the light guide shall be oriented in such a way that its optical axis is perpendicular to the detecting area o


    注意事项

    本文(DIN 58141-10-2011 Measurement of fiber optic elements - Part 10 Determination of illuminance and effective aperture angle of cold light sources Text in German and English《光纤元件的测量 第.pdf)为本站会员(visitstep340)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开