欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 5698-1-2014 Round steel link chains - Round steel link chains pitch 2 8d for chain strands in bucket elevators - Part 1 Grade 2 case hardened《圆钢环节链 斗式升降机中链环节距为2 8d的圆钢环节链 第1部分 2.pdf

    • 资源ID:659643       资源大小:466.51KB        全文页数:16页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 5698-1-2014 Round steel link chains - Round steel link chains pitch 2 8d for chain strands in bucket elevators - Part 1 Grade 2 case hardened《圆钢环节链 斗式升降机中链环节距为2 8d的圆钢环节链 第1部分 2.pdf

    1、Juli 2014DEUTSCHE NORM Normenausschuss Rundstahlketten (NRK) im DINNormenausschuss Maschinenbau (NAM) im DINPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 53

    2、.040.20!%1m“2149774www.din.deDDIN 5698-1Rundstahlketten Rundstahlketten, Teilung 2,8d, fr Kettenstrnge in Becherwerken Teil 1: Gteklasse 2, einsatzgehrtetRound steel link chains Round steel link chains, pitch 2,8d, for chain strands in bucket elevators Part 1: Grade 2, case hardenedChanes en acier d

    3、e section ronde Chanes en acier de section ronde, pas 2,8d, pour brins de chanes dans lvateurs godets Partie 1: Classe de qualit 2, cmentesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 5698-1:2001-10www.beuth.deGesamtumfang 16 SeitenDIN 5698-1:2014-07 2 Inhalt Seite Vorw

    4、ort . 3 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Begriffe 5 4 Mae, Bezeichnung 5 4.1 Allgemeines . 5 4.2 Mae . 6 4.3 Bezeichnung 7 5 Anforderungen 7 5.1 Werkstoff . 7 5.2 Wrmebehandlung 7 5.3 Oberflchenhrte 7 5.4 Einsatzhrtungstiefe 7 5.5 Mae . 8 5.6 Kettenstranglnge 8 5.6.1 Allgemeines

    5、. 8 5.6.2 Kategorie 1 8 5.6.3 Kategorie 2 8 5.7 Betriebskrfte 9 5.8 Mechanische Eigenschaften 10 6 Prfungen 10 6.1 Werkstoff . 10 6.2 Fertigungsprfung 10 6.3 Endprfung 10 6.4 Abnahmeprfung 11 7 Oberflchenzustand . 11 8 Kennzeichnung . 11 9 Prfzeugnis . 11 10 Benutzung . 11 Anhang A (informativ) Bere

    6、chnungsgrundlagen 12 A.1 Allgemeines . 12 A.2 Zu Tabelle 1 Mae und Massen fr Kettenstrnge . 13 A.2.1 Durchmesser . 13 A.2.2 Teilung . 13 A.2.3 Innere Breite 13 A.2.4 uere Breite 13 A.2.5 Stranglnge . 13 A.2.6 Masse je Strang. 14 A.3 Zu Tabelle 3 und 4 Betriebskraft und mechanische Eigenschaften . 14

    7、 A.4 Benutzung . 15 Literaturhinweise . 16 DIN 5698-1:2014-07 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 085-00-02 AA “Rundstahlketten, Einzelteile und Zubehr fr allgemeine Zwecke“ des Normenausschusses Rundstahlketten (NRK) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. erarbeitet. Fr weite

    8、re Informationen ber den NRK besuchen Sie uns im Internet unter www.nrk.din.de. Eine Gesamtbersicht der Normen des NRK (Stand 2011) ist im DIN Taschenbuch 392 “Rundstahlketten“ enthalten. Zu beziehen unter www.beuth.de. Dieses Dokument enthlt in den Abschnitten 5, 6 und 8 Festlegungen im Sinne des 3

    9、 Abs. 2 Produktsicherheitsgesetz (ProdSG). Sofern DIN 685-2 vom Ausschuss fr Produktsicherheit ermittelt und deren Fundstelle von der Bundesanstalt fr Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin im Gemeinsamen Ministerialblatt bekannt gegeben worden ist, wird bei , die nach diesem Dokument hergestellt werden,

    10、vermutet, dass sie den betreffenden Anforderungen an Sicherheit und Gesundheit von Personen gengen. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identif

    11、izieren. Der Anhang A ist informativ. Das vorliegende Dokument wurde in enger Zusammenarbeit mit dem zustndigen Fachbereich Holz und Metall, Sachgebiet Hebetechnik und Instandhaltung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), erarbeitet. Es enthlt sicherheitstechnische Festlegungen durch

    12、die Angabe der Verhltnisse Betriebs- zu Fertigungsprf- zu Bruchspannungen sowie des Weiteren dadurch, dass alle Rundstahlketten nach der Fertigung geprft werden. DIN 5698 “Rundstahlketten Rundstahlketten, Teilung 2,8d, fr Kettenstrnge in Becherwerken“ besteht aus: Teil 1: Gteklasse 2, einsatzgehrtet

    13、 Teil 2: Gteklasse 4, einsatzgehrtet (z. Z. in Vorbereitung) Teil 3: Gteklasse 6, einsatzgehrtet (z. Z. in Vorbereitung) nderungen Gegenber DIN 5698-1:2001-10 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Titel gendert; b) die Aufteilung der Grenzabweichung fr die Teilung und die Messlnge wurde gendert

    14、(siehe Anhang A); c) die innere Breite wurde an die Festlegungen in DIN 766 angepasst; d) Auflistung der Begriffe entfllt durch Verweisung auf DIN 685-100; e) der Begriff fein toleriert“ wurde in eng toleriert“ gendert; f) der Begriff Dicke“ wurde in Durchmesser“ gendert; DIN 5698-1:2014-07 4 g) der

    15、 Begriff Nenngre“ wurde nach DIN 685-100 aufgenommen; h) Werkstoffe an die berarbeitung der DIN 17115 angepasst; i) Norm wurde redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 5698-1: 2001-10 DIN 5698-1:2014-07 5 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument gilt fr geprfte, eng tolerierte, kurzgliedrige Rundsta

    16、hlketten der Gteklasse 2 in einsatzgehrteter Ausfhrung mit einer Nennteilung von t = 2,8 d und einem Bereich fr den Nenn-durchmesser d von 10 mm bis 42 mm. Es legt deren Mae und mechanische Eigenschaften fest (siehe Anhang A). Rundstahlketten nach diesem Dokument werden berwiegend als Kettenstrnge z

    17、usammen mit Kettenbgeln z. B. nach DIN 5699 in Becherwerken, entsprechend der Begriffsbestimmung nach DIN 15201-1, eingesetzt. Um Verwechselungen mit Rundstahlketten anderer Gteklassen zu vermeiden, ist vor Verwendung der Rundstahlketten stets auf den Prfstempel (siehe Abschnitt 8) zu achten (weiter

    18、e Hinweise zur Benutzung siehe Abschnitt 10). WARNUNG Diese Rundstahlketten drfen nicht als Lastaufnahmemittel, Anschlagmittel oder Tragmittel im Sinne von DIN 15003 in Verbindung mit Kranen oder Hebezeugen benutzt werden (weitere Hinweise zur Benutzung siehe Abschnitt 10). 2 Normative Verweisungen

    19、Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (e

    20、inschlielich aller nderungen). DIN 685-1, Geprfte Rundstahlketten Teil 1: Begriffe DIN 685-2, Geprfte Rundstahlketten Teil 2: Sicherheitstechnische Anforderungen DIN 685-3, Geprfte Rundstahlketten Teil 3: Prfung DIN 685-4, Geprfte Rundstahlketten Teil 4: Kennzeichnung, Prfzeugnis DIN 685-5, Geprfte

    21、Rundstahlketten Teil 5: Benutzung DIN 685-100, Geprfte Rundstahlketten Teil 100: Zustzliche Begriffe DIN 17115, Sthle fr geschweite Rundstahlketten und Ketten-Einzelteile Technische Lieferbedingungen DIN EN ISO 2639, Stahl Bestimmung und Prfung der Einsatzhrtungstiefe DIN EN ISO 6507-1, Metallische

    22、Werkstoffe Hrteprfung nach Vickers Teil 1: Prfverfahren 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 685-1 und DIN 685-100. 4 Mae, Bezeichnung 4.1 Allgemeines Kettenstrnge nach diesem Dokument werden in der Toleranzklasse A fr den Durchlauf ber Kettenrder (Taschenrder od

    23、er Zahnrder) und in der Toleranzklasse B fr den Durchlauf ber Kettenrollen geliefert. DIN 5698-1:2014-07 6 4.2 Mae Die Berechnungsgrundlagen zu den Werten fr die Mae und Massen in der Tabelle 1 sind im informativen Anhang A aufgefhrt. Bild 1 Eng tolerierte Rundstahlkette Tabelle 1 Mae und Massen fr

    24、Kettenstrnge Mae in Millimeter 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Nenngre Durch-messer Teilung Breite Glieder-zahlaStranglngebMasse/ Strang innere uere Grenzabmae d t d t b1b2n l Toleranzklasse Grenz-abmae Grenzabmae min. max. A B kg 10 28 10 0,4 28 +0,5 0,3 14,0 36 11 308 +2 -1 +2 -1 0,7 13 36 13

    25、0,5 36 +0,6 0,3 18,0 47 11 396 +2 -1 +3 -2 1,6 16 45 16 0,6 45 +0,8 0,4 22,5 58 11 495 +3 -1 +4 -2 2,9 18 50 18 0,9 50 +0,9 0,5 23,5 65 9 450 +3 -1 +4 -2 3,4 20 56 20 1,0 56 +1,0 0,5 26,0 72 9 504 +3 -1 +4 -2 4,6 23 64 23 1,2 64 +1,2 0,6 30,0 83 9 576 +3 -2 +5 -2 7,0 26 73 26 1,3 73 +1,3 0,7 34,0 94

    26、 7 511 +3 -2 +4 -2 7,9 30 84 30 1,5 84 +1,5 0,8 39,0 108 7 588 +4 -2 +5 -3 12,0 33 92 33 1,7 92 +1,7 0,8 43,0 119 7 644 +4 -2 +6 -3 16,0 36 101 36 1,8 101 +1,8 0,9 47,0 130 5 505 +3 -2 +5 -2 15,0 39 109 39 2,0 109 +2,0 1,0 50,5 140 5 545 +4 -2 +5 -3 19,0 42 118 42 2,1 118 +2,1 1,1 54,5 151 5 590 +4

    27、-2 +5 -3 23,5 aDie Gliederzahl muss auch bei lngeren oder krzeren Kettenstrngen stets ungerade sein. bDas einwandfreie Zusammenarbeiten von Rundstahlkette und Kettenrad wird sichergestellt, wenn dem Kettenhersteller das Kettenrad zur Verfgung gestellt wird. DIN 5698-1:2014-07 7 4.3 Bezeichnung Bezei

    28、chnung eines Kettenstranges aus einer Rundstahlkette der Gteklasse 2, in der Toleranzklasse A, mit der Nenngre 20 56, von je n = 9 Gliedern und in einsatzgehrteter Ausfhrung. Kettenstrang DIN 5698 2 A 20 56 9E Bestellbezeichnung: Bestellbeispiel fr 200 Kettenstrnge aus einer Rundstahlkette der Gtekl

    29、asse 2, in der Toleranzklasse A, mit der Nenngre 20 56, von je n = 9 Gliedern und in einsatzgehrteter Ausfhrung. 200 Kettenstrnge DIN 5698 2 A 20 56 9 E 5 Anforderungen 5.1 Werkstoff Vollberuhigter, feinkrniger und alterungsbestndiger Qualittsstahl nach DIN 17115, mindestens die Stahlsorte mit dem K

    30、urznamen 15Mn4 und der Werkstoff-Nr. 1.0468. ANMERKUNG Fr Nenndurchmesser 20 mm wird mindestens die Stahlsorte mit dem Kurznamen 18Mn4 und der Werkstoff-Nr. 1.0469 nach DIN 17115 empfohlen. 5.2 Wrmebehandlung Die Rundstahlketten mssen wrmebehandelt sein und den Anforderungen nach DIN 685-2 gengen. 5

    31、.3 Oberflchenhrte Die Oberflchenhrte nach DIN EN ISO 6507-1 muss an jeder Stelle des Kettengliedes mindestens 700 HV10 betragen. 5.4 Einsatzhrtungstiefe In Abhngigkeit von dem Nenndurchmesser muss sowohl eine Einsatzhrtungstiefe CHD nach Tabelle 2 bei einer Grenzhrte von 550 HV1 als auch eine Hrteti

    32、efe Ht mit den Grenzabmaen nach Tabelle 2 vorliegen. Tabelle 2 Einsatzhrtungstiefen, Hrtetiefen Mae in Millimeter Nenndurchmesser Einsatzhrtungstiefe Hrtetiefe d CHD Ht Grenzabmae 10 bis 26 0,065 d 0,1 d 0,01 d 30 und 33 0,05 d 0,08 d d+01,002,036 bis 42 0,04 d 0,065 d Die Einsatzhrtungstiefe nach D

    33、IN EN ISO 2639 ist vom Hersteller fr den jeweiligen Nenndurchmesser in mm anzugeben, z. B. .1,3 CHD 550 HV1. Andere Einsatzhrtungstiefen sind je nach Verwendungszweck zu vereinbaren. DIN 5698-1:2014-07 8 5.5 Mae Die Mae der Rundstahlketten mssen innerhalb der in der Tabelle 1 angegebenen Grenzabmae

    34、und Grenzmae liegen. Die Schweistellendurchmesser dsdrfen das Istma des Durchmessers um nicht mehr als 3 % unterschreiten und den Nenndurchmesser d um nicht mehr als 8 % berschreiten. Die Schweistellen mssen sich in der Mitte der Kettengliedschenkel befinden und drfen sich hchstens auf eine Lnge a e

    35、rstrecken, die dem Nenndurchmesser d entspricht. 5.6 Kettenstranglnge 5.6.1 Allgemeines Kettenstrnge nach diesem Dokument werden fr den Einsatz sowohl in Doppelstrang- als auch in Mehrstranganlagen innerhalb einer Lieferung in die Kategorie 1 stranglngen toleriert“ und in die Kategorie 2 paarungs to

    36、leriert“ unterteilt und durch die Lngendifferenz e nach DIN 685-100, 3.13 und 3.14 bestimmt. 5.6.2 Kategorie 1 Bei stranglngen tolerierten kurzen Kettenstrngen der Toleranzklasse A mit einer Stranglnge bis zu 1 000 mm mssen die Istmae der Stranglngen innerhalb der Grenzabweichung von 0,8 % der Stran

    37、glnge liegen. ANMERKUNG 1 Bei einer Stranglnge von z. B. 504 mm (siehe Nenngre 20 x 56) betrgt somit die Lngendifferenz e max. 4 mm. ANMERKUNG 2 Fr Stranglngen ber 1 000 mm gelten bezglich der Lngendifferenz e die Festlegungen nach DIN 764-1 oder DIN 764-2. Bei stranglngen tolerierten kurzen Kettens

    38、trngen der Toleranzklasse B mit einer Stranglnge bis zu 1 000 mm mssen die Istmae der Stranglngen innerhalb der Grenzabweichung von 1,2 % der Stranglnge liegen. ANMERKUNG 3 Bei einer Stranglnge von z. B. 504 mm (siehe Nenngre 20 x 56) betrgt somit die Lngendifferenz e max. 6 mm. ANMERKUNG 4 Fr Stran

    39、glngen ber 1 000 mm gelten bezglich der Lngendifferenz e die Festlegungen nach DIN 764-1 oder DIN 764-2. 5.6.3 Kategorie 2 Bei paarungs tolerierten kurzen Kettenstrngen der Toleranzklasse A mit einer Stranglnge bis zu 1 000 mm, die fr die paarweise Anordnung gebndelt geliefert werden, mssen die Istm

    40、ae der Stranglngen innerhalb der Grenzabweichung von 0,4 % der Stranglnge in der Bndelung liegen. ANMERKUNG 1 Bei einer Stranglnge von z. B. 504 mm (siehe Nenngre 20 x 56) betrgt somit die Lngendifferenz e max. 2 mm. ANMERKUNG 2 Fr Stranglngen ber 1 000 mm gelten bezglich der Lngendifferenz e die Fe

    41、stlegungen nach DIN 764-1 oder DIN 764-2. ANMERKUNG 3 Bei der Montage sollte darauf geachtet werden, dass die gebndelten paarigen Kettenstrnge parallel nebeneinander eingebaut werden. Um ein Vertauschen der Kettenstrnge zu vermeiden, sollte der Bndeldraht erst im Verlauf der Montage geffnet werden.

    42、Bei paarungs tolerierten kurzen Kettenstrngen der Toleranzklasse B mit einer Stranglnge bis zu 1 000 mm, die fr die paarweise Anordnung gebndelt geliefert werden, mssen die Istmae der Stranglngen innerhalb der Grenzabweichung von 0,6 % der Stranglnge in der Bndelung liegen. DIN 5698-1:2014-07 9 ANME

    43、RKUNG 4 Bei einer Stranglnge von z. B. 504 mm (siehe Nenngre 20 x 56) betrgt somit die Lngendifferenz e max. 3 mm. ANMERKUNG 5 Fr Stranglngen ber 1 000 mm gelten bezglich der Lngendifferenz e die Festlegungen nach DIN 764-1 oder DIN 764-2. ANMERKUNG 6 Bei der Montage sollte darauf geachtet werden, d

    44、ass die gebndelten paarigen Kettenstrnge parallel nebeneinander eingebaut werden. Um ein Vertauschen der Kettenstrnge zu vermeiden, sollte der Bndeldraht erst im Verlauf der Montage geffnet werden. 5.7 Betriebskrfte Bei Frderanlagen bedingen Achsabstand, Geschwindigkeit, Umlaufhufigkeit und andere F

    45、aktoren Zusatzbeanspruchungen. Ihre Bercksichtigung erfordert Sicherheitsbeiwerte (Bruchkraft : Betriebskraft), welche bei Steilfrderern ber 10 bis 16 und bei Horizontalfrderern ber 8 bis 12,5 betragen. Siehe hierzu weitere Angaben in VDI 2324. Betriebskrfte unter Bercksichtigung blicher Sicherheits

    46、beiwerte sind in Tabelle 3 aufgefhrt. Tabelle 3 Betriebskrfte Nenngre Betriebskrfte d t WFv WFh vertikal horizontal kN kN 10 28 3,2 4 13 36 5 6,3 16 45 8 10 18 50 10 12,5 20 56 12,5 16 23 64 16 20 26 73 20 25 30 84 28 36 33 92 34 42 36 101 40 50 39 109 48 60 42 118 53 67 DIN 5698-1:2014-07 10 5.8 Me

    47、chanische Eigenschaften Die Rundstahlketten mssen hinsichtlich der Fertigungsprfkrfte und der Bruchkrfte die in Tabelle 4 angegebenen Werte erreichen. Tabelle 4 Mechanische Eigenschaften Nenngre Fertigungsprfkraft Bruchkraft d t MPF BF kN kN min. min. 10 28 22 40 13 36 36 63 16 45 56 100 18 50 71 12

    48、5 20 56 90 160 23 64 110 200 26 73 140 250 30 84 200 360 33 92 240 420 36 101 280 500 39 109 340 600 42 118 380 670 6 Prfungen 6.1 Werkstoff ber den verwendeten Werkstoff ist nach DIN 685-3 ein Nachweis zu fhren. 6.2 Fertigungsprfung Fr die Fertigungsprfung gelten die Festlegungen nach DIN 685-3. Darber hinaus ist


    注意事项

    本文(DIN 5698-1-2014 Round steel link chains - Round steel link chains pitch 2 8d for chain strands in bucket elevators - Part 1 Grade 2 case hardened《圆钢环节链 斗式升降机中链环节距为2 8d的圆钢环节链 第1部分 2.pdf)为本站会员(eveningprove235)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开