欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 55991-3-2016 Paints and varnishes - Coatings for nuclear facilities - Part 3 Coating work planning and procedure《色漆和清漆 核设施涂层 第3部分 涂覆作业、计划和程序》.pdf

    • 资源ID:659594       资源大小:312.69KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 55991-3-2016 Paints and varnishes - Coatings for nuclear facilities - Part 3 Coating work planning and procedure《色漆和清漆 核设施涂层 第3部分 涂覆作业、计划和程序》.pdf

    1、Mrz 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 27.120.01; 87.040!%K5“2405618www.din.deDIN 55991-3Beschichtungsstoffe Beschichtungen fr k

    2、erntechnische Anlagen Teil 3: Planung und Ausfhrung von BeschichtungsarbeitenPaints and varnishes Coatings for nuclear facilities Part 3: Coating work, planning and procedurePeintures et vernis Revtements pour installations nuclaires Partie 3: Planning et excution des traveaux de peintureAlleinverka

    3、uf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 559913:200307www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDDIN-Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB)DIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP)DIN 55991-3:2016-03 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Ver

    4、weisungen . 4 3 Begriffe 5 4 Planung der Beschichtungsarbeiten. 6 4.1 Planungsparameter 6 4.2 Hinweise zur Ausschreibung . 6 5 Anforderungen (Qualifikation) 6 5.1 Qualifikation des Ausfhrenden 6 5.2 Baustelleneinrichtung . 7 6 Vorbereitung der Oberflchen 7 6.1 Oberflchen aus Metall 7 6.2 Oberflchen

    5、aus mineralischen zementgebundenen Baustoffen 8 7 Ausfhrung der Beschichtungsarbeiten . 9 7.1 Beschichtungsstoffe 9 7.2 Verarbeitungsbedingungen . 9 7.3 Ausfhrung. 10 7.4 Nachbesserungen 10 8 Qualittssicherung (berwachung und Prfung) . 10 DIN 55991-3:2016-03 3 Vorwort Die vorliegende Norm wurde vom

    6、Arbeitsausschuss NA 002-00-07 AA Allgemeine Prfverfahren fr Be-schichtungsstoffe und Beschichtungen“ im DIN-Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB) ausgearbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist ni

    7、cht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 55991 Beschichtungsstoffe Beschichtungen fr kerntechnische Anlagen besteht aus folgenden Teilen: Teil 1: Anforderungen und Prfverfahren Teil 2: Identittsprfung von Beschichtungsstoffen Teil 3: Planung und Au

    8、sfhrung von Beschichtungsarbeiten nderungen Gegenber DIN 55991-3:2003-07 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) die Norm wurde redaktionell berarbeitet; b) ein Abschnitt Begriffe“ wurde eingefgt; c) die normativen Verweisungen wurden aktualisiert. Frhere Ausgaben DIN 55991-3: 2003-07 DIN 55991-3:

    9、2016-03 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt allgemeine Grundstze fr die Planung und Ausfhrung von Beschichtungsarbeiten fr kerntechnische Anlagen fest, mit dem Ziel, eine ordnungsgeme Verarbeitung der Beschichtungsstoffe sicherzustellen, die nach DIN 55991-1 geprft wurden und die die Anforderungen

    10、 nach DIN 55991-1 erfllen. Bei Teilbeschichtungen, die bereits auf metallische Oberflchen aufgetragen sind, wird vorausgesetzt, dass diese systemgerecht sind und die Anforderungen nach DIN 55991-1 erfllen. Die Norm gilt fr Beschichtungsarbeiten auf mineralischen zementgebundenen und metallischen Obe

    11、r-flchen fr den Kontrollbereich1)von kerntechnischen Anlagen. Die Norm gilt nicht fr Beschichtungen/Auskleidungen auf Flchen, fr die eine dauernde Belastung durch Betriebsmedien vorgesehen ist. Die Auswahl der Beschichtungsstoffe und -systeme ist nicht Gegenstand dieser Norm. 2 Normative Verweisunge

    12、n Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments

    13、(ein-schlielich aller nderungen). DIN 1045 (alle Teile), Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton DIN 1960, VOB Vergabe- und Vertragsordnung fr Bauleistungen Teil A: Allgemeine Bestimmungen fr die Vergabe von Bauleistungen DIN 1961, VOB Vergabe- und Vertragsordnung fr Bauleistungen Teil B: All

    14、gemeine Vertragsbedingungen fr die Ausfhrung von Bauleistungen DIN 18299, VOB Vergabe- und Vertragsordnung fr Bauleistungen Teil C: Allgemeine Technische Vertrags-bedingungen fr Bauleistungen (ATV) Allgemeine Regelungen fr Bauarbeiten jeder Art DIN 18363, VOB Vergabe- und Vertragsordnung fr Bauleist

    15、ungen Teil C: Allgemeine Technische Vertrags-bedingungen fr Bauleistungen (ATV) Maler- und Lackierarbeiten Beschichtungen DIN 18364, VOB Vergabe- und Vertragsordnung fr Bauleistungen Teil C: Allgemeine Technische Vertrags-bedingungen fr Bauleistungen (ATV) Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten DIN

    16、 18550-1:2014-12, Planung, Zubereitung und Ausfhrung von Innen- und Auenputzen Teil 1: Ergn-zende Festlegungen zu DIN EN 13914-1 fr Auenputze DIN 18550-2:2015-06, Planung, Zubereitung und Ausfhrung von Innen- und Auenputzen Teil 2: Ergn-zende Festlegungen zu DIN EN 13914-2 fr Innenputze DIN 55634, B

    17、eschichtungsstoffe und berzge Korrosionsschutz von tragenden dnnwandigen Bauteilen aus Stahl DIN 55991-1, Beschichtungsstoffe Beschichtungen fr kerntechnische Anlagen Teil 1: Anforderungen und Prfverfahren 1) Kontrollbereich im Sinne der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV). DIN 55991-3:2016-03 5 DIN

    18、 55991-2, Beschichtungsstoffe Beschichtungen fr kerntechnische Anlagen Teil 2: Identittsprfung von Beschichtungsstoffen DIN EN 13813:2003-01, Estrichmrtel, Estrichmassen und Estriche Estrichmrtel und Estrichmassen Eigenschaften und Anforderungen; Deutsche Fassung EN 13813:2002 DIN EN 14879-1, Beschi

    19、chtungen und Auskleidungen aus organischen Werkstoffen zum Schutz von industriel-len Anlagen gegen Korrosion durch aggressive Medien Teil 1: Terminologie, Konstruktion und Vorbereitung des Untergrundes DIN EN ISO 1461:2009-10, Durch Feuerverzinken auf Stahl aufgebrachte Zinkberzge (Stckverzinken) An

    20、forderungen und Prfungen (ISO 1461:2009); Deutsche Fassung EN ISO 1461:2009 DIN EN ISO 2808, Beschichtungsstoffe Bestimmung der Schichtdicke DIN EN ISO 4618, Beschichtungsstoffe Begriffe DIN EN ISO 4624, Beschichtungsstoffe Abreiversuch zur Beurteilung der Haftfestigkeit DIN EN ISO 12944-1, Beschich

    21、tungsstoffe Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme Teil 1: Allgemeine Einleitung DIN EN ISO 12944-2, Beschichtungsstoffe Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme Teil 2: Einteilung der Umgebungsbedingungen DIN EN ISO 12944-3, Beschichtungsstoffe Korrosionsschu

    22、tz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme Teil 3: Grundregeln zur Gestaltung DIN EN ISO 12944-4:1998-07, Beschichtungsstoffe Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungs-systeme Teil 4: Arten von Oberflchen und Oberflchenvorbereitung (ISO 12944-4:1998); Deutsche Fassung EN ISO 12944-4:19

    23、98 DIN EN ISO 12944-5, Beschichtungsstoffe Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme Teil 5: Beschichtungssysteme DIN EN ISO 12944-6, Beschichtungsstoffe Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme Teil 6: Laborprfungen zur Bewertung von Beschichtungssystemen DIN EN

    24、 ISO 12944-7:1998-07, Beschichtungsstoffe Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschich-tungssysteme Teil 7: Ausfhrung und berwachung der Beschichtungsarbeiten (ISO 12944-7:1998); Deutsche Fassung EN ISO 12944-7:1998 DIN EN ISO 12944-8, Beschichtungsstoffe Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Be

    25、schichtungssysteme Teil 8: Erarbeiten von Spezifikationen fr Erstschutz und Instandsetzung DIN EN ISO 14713-2, Zinkberzge Leitfden und Empfehlungen zum Schutz von Eisen- und Stahlkon-struktionen vor Korrosion Teil 2: Feuerverzinken KTA 1401, Allgemeine Anforderungen an die Qualittssicherung BMV 5230

    26、, ZTV-SIB 87, Zustzliche Technische Vorschriften und Richtlinien fr Schutz und Instandhaltung von Betonbauteilen 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN ISO 4618. DIN 55991-3:2016-03 6 4 Planung der Beschichtungsarbeiten 4.1 Planungsparameter Fr die Planung der B

    27、eschichtungsarbeiten sind nachstehende Parameter einzuhalten. a) Fr die Erstbeschichtung: standort- und objektbedingte Belastungen whrend der Ausfhrung; Art und Zustand der zu beschichtenden Oberflche; Oberflchenvorbereitung; Verarbeitungsbedingungen der Beschichtungssysteme; Zeitpunkt, Ort und Daue

    28、r der Ausfhrung; Baustellenbedingungen; Schutzmanahmen bei der Ausfhrung; Einrst- und Befahrmglichkeit, Zugnglichkeit; berarbeitbarkeit. b) Fr die Instandsetzung: Parameter nach 4.1 a); Art und Zustand vorhandener Beschichtungen; Vorbereitung verbleibender Beschichtungen fr neu aufzubringende Schutz

    29、systeme; anlagenbedingte Sicherheitsmanahmen (z. B. bezglich Strahlenschutz); Entsorgung. 4.2 Hinweise zur Ausschreibung Siehe DIN 1960, DIN 1961, DIN 18299, DIN 18363 und DIN 18364, DIN EN ISO 12944-1 bis DIN EN ISO 12944-8 sowie DIN 55634. Fr ortsfeste Kernkraftwerke ist KTA 1401 zu bercksichtigen

    30、. 5 Anforderungen (Qualifikation) 5.1 Qualifikation des Ausfhrenden Das bauleitende Personal muss den Nachweis ber die Kenntnisse der erforderlichen Techniken und der ein-schlgigen Normen und Vorschriften erbringen. Das ausfhrende Personal muss die erforderlichen Techniken beherrschen. Das Prfperson

    31、al muss den Nachweis der Befhigung erbringen. DIN 55991-3:2016-03 7 5.2 Baustelleneinrichtung Die Baustelleneinrichtung muss so beschaffen sein, dass bei Lagerung, Transport, Handhabung und Ver-arbeitung der Stoffe die Qualittsmerkmale erhalten bleiben und Beschdigungen und Verwechslungen aus-geschl

    32、ossen sind. Die Einhaltung der Anforderungen an die Sauberkeit und klimatischen Bedingungen vor, whrend und nach der Ausfhrung bis zum Ende der Aushrtungszeit ist durch geeignete Einrichtungen sicherzustellen und im erforderlichen Umfang zu prfen. 6 Vorbereitung der Oberflchen 6.1 Oberflchen aus Met

    33、all 6.1.1 Stahl 6.1.1.1 Voraussetzungen an den Ausgangszustand Die zu beschichtenden Bauteile mssen DIN EN ISO 12944-3 und DIN EN 14897-1 entsprechen. Die Ober-flchen der Bauteile sind nach DIN EN ISO 12944-4 zu prfen. 6.1.1.2 Ausfhrung Nach DIN EN ISO 12944-4. Folgende Oberflchenvorbereitungsgrade

    34、mssen erreicht werden: Sa 2 konstruktiver Stahlbau, Komponenten und Rohrleitungen P Sa 2 berarbeitung bereits beschichteter Flchen P Ma Bearbeitung von Flchen, an denen die Verfahren zum Erzielen vorgenannter Norm-Reinheits-grade nicht angewendet werden knnen Be nur in Sonderfllen bei Werkstattausfh

    35、rung Liegen vor Ausfhrung von Folgebeschichtungen artfremde Verunreinigungen/Schichten vor, so ist nach DIN EN ISO 12944-4:1998-07, Anhang C, zu verfahren. 6.1.2 Feuerverzinkter Stahl 6.1.2.1 Voraussetzungen an den Ausgangszustand Die zu beschichtenden Flchen mssen DIN EN ISO 1461 und DIN EN ISO 147

    36、13-2 entsprechen. Fehlstellen im Metallberzug sind entsprechend DIN EN ISO 12944-4:1998-07, Abschnitt 12, bzw. DIN EN ISO 1461:2009-10, 6.3, auszubessern. 6.1.2.2 Ausfhrung Nach DIN EN ISO 1461 und DIN EN ISO 14713-2. 6.1.3 Sonstige Metalle Fr austenitische Sthle, Aluminium und andere metallische Ob

    37、erflchen sind besondere Vereinbarungen zu treffen. DIN 55991-3:2016-03 8 6.2 Oberflchen aus mineralischen zementgebundenen Baustoffen 6.2.1 Voraussetzungen an den Ausgangszustand 6.2.1.1 Beton Der Beton, auch unbewehrter, muss mindestens die Bedingungen fr bewehrten Beton der Festigkeitsklasse B 25

    38、nach DIN 1045 erfllen. Die Oberflche muss fest sein, frei von Zementschlmme, Zementhaut, losen und mrben Teilen, Gefgefehlstellen und trennend wirkenden Substanzen (z. B. l, Fett, Paraffin, Gummi). Sie darf weder abmehlen noch absanden, muss entgratet und gegebenenfalls mit geeigneten Mrteln und Spa

    39、chtelmassen nachgearbeitet sein. Die Abreifestigkeit der Oberflche muss im Mittel 1,5 N/mm2, Einzelwerte mindestens 1,0 N/mm2, be-tragen. Erforderlichenfalls ist der Untergrund nach 6.2.2 vorzubereiten. Die Anzahl der Messungen muss entsprechend einem angemessenen Verhltnis zu Art und Gre der Flche

    40、vereinbart werden. Um eine ausreichende Sicherheit zu erreichen, sind fr je 1 000 m2mindestens drei Messungen durchzufhren. Bei Flchen 1 000 m2, die zusammenhngend gefertigt sind, darf auch eine kleinere Anzahl Messungen je Flcheneinheit vereinbart werden. Liegen Messergebnisse auerhalb des zulssige

    41、n Bereichs, so sind zustz-liche Messungen durchzufhren, um den Umfang der erforderlichen Manahmen (z. B. Nacharbeiten) fest-legen zu knnen. 6.2.1.2 Zementputz Es ist nur Zementmrtel nach DIN 18550-1:2014-12, Tabelle DE.1, bzw. DIN 18550-2:2015-06, Tabelle DE.1, zulssig. Die Putzoberflche muss so abg

    42、erieben sein, dass keine Bindemittelanreicherung an der Oberflche vorhanden ist. Die Abreifestigkeit der Putzoberflche muss mindestens 1,0 N/mm2betragen. Die Anzahl der Messungen der Abreifestigkeit muss entsprechend einem angemessenen Verhltnis zu Art und Gre der Flche vereinbart werden. 6.2.1.3 Ze

    43、mentestrich Der Zementestrich muss mindestens der Festigkeitsklasse CT-C35-F5 nach DIN EN 13813:2003-01 entspre-chen. Die Oberflche muss mit dem Reibbrett abgerieben und nicht geglttet sein. Die Abreifestigkeit der vorbereiteten und gereinigten Oberflche muss im Mittel 2,0 N/mm2, Einzelwerte mindest

    44、ens 1,5 N/mm2, betragen. Die Anzahl der Messungen der Abreifestigkeit muss entsprechend einem angemessenen Verhltnis zu Art und Gre der Flche vereinbart werden. Um eine ausreichende Sicherheit zu erreichen, sind fr je 100 m2mindestens drei Messungen durchzufhren. Bei Flchen 100 m2, die zusammenhngen

    45、d gefertigt sind, darf auch eine kleinere Anzahl Messungen je Flcheneinheit vereinbart werden. Liegen Messergebnisse unterhalb des zulssigen Bereichs, so sind zustzliche Messungen durchzufhren, um den Umfang der er-forderlichen Manahmen (z. B. Nacharbeiten) festlegen zu knnen. 6.2.2 Ausfhrung Vor de

    46、m Beschichten mssen die Oberflchen gereinigt werden. Wnde sind durch Abfegen, Bodenflchen mit Industrie-Staubsauger zu entstauben. In Sonderfllen werden mechanische Verfahren, z. B. Strahlen, mit nachfolgender Reinigung, angewendet. DIN 55991-3:2016-03 9 7 Ausfhrung der Beschichtungsarbeiten 7.1 Bes

    47、chichtungsstoffe 7.1.1 Anlieferzustand Die Beschichtungsstoffe mssen so eingestellt geliefert werden, dass sie fr das jeweils vereinbarte Be-schichtungsverfahren gut verarbeitbar sind. Die Gebinde sind nach DIN 55991-1 zu kennzeichnen. Sofern die Lagerfhigkeit nicht mindestens sechs Monate betrgt, h

    48、at der Hersteller die Lagerzeit anzugeben. 7.1.2 Lagerung Die Gebinde sind entsprechend den Angaben des Herstellers zu lagern. Whrend der Lagerung muss durch ausreichende Kennzeichnung der Gebinde sichergestellt sein, dass Verwechslungen ausgeschlossen sind. 7.1.3 Vorbereitung Beschichtungsstoffe sind vor und, falls erforderlich, whrend der Verarbeitung mglichst durch maschi-nelles, in Ausnahmefllen durch manuelles Aufrhren und/oder mehrfaches Umschtten zu homogenisieren. Durch den Verarbeiter drfen keine eigenmchtigen Ve


    注意事项

    本文(DIN 55991-3-2016 Paints and varnishes - Coatings for nuclear facilities - Part 3 Coating work planning and procedure《色漆和清漆 核设施涂层 第3部分 涂覆作业、计划和程序》.pdf)为本站会员(priceawful190)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开