欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 55655-7-2017 Paints and varnishes - Electro-deposition paints - Part 7 Wet-film resistance《色漆和清漆 电沉积涂料 第7部分 湿膜电阻》.pdf

    • 资源ID:659507       资源大小:2.13MB        全文页数:14页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 55655-7-2017 Paints and varnishes - Electro-deposition paints - Part 7 Wet-film resistance《色漆和清漆 电沉积涂料 第7部分 湿膜电阻》.pdf

    1、Juli 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 87.040!%eD“2666133www.din.deDIN 55655-7Beschichtungsstoffe Elektrotauchlacke Teil 7: Nas

    2、sfilmwiderstandPaints and varnishes Electro-deposition paints Part 7: Wet-film resistancePeintures et vernis Peintures dlectrodposition Partie 7: Rsistence du film fraisAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 14 SeitenDDIN-Normenausschuss Beschichtungs

    3、stoffe und Beschichtungen (NAB)DIN 55655-7:2017-07 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 4 Kurzbeschreibung . 6 5 Gerte und Prfmittel 6 6 Probenplatten . 7 7 Anzahl der Bestimmungen . 7 8 Probenvorbereitung . 7 9 Durchfhrung 7 10 Auswertung 8 10.1

    4、 Dynamischer elektrischer Nassfilmwiderstand . 8 10.2 Statischer elektrischer Nassfilmwiderstand . 8 10.3 Spezifischer elektrischer Nassfilmwiderstand . 8 11 Przision . 9 12 Prfbericht . 10 (informativ) Theoretische Herleitung des spezifischen elektrischen Anhang ANassfilmwiderstandes . 11 (informat

    5、iv) Beispielrechnung zum spezifischen elektrischen Nassfilmwiderstand 13 Anhang BLiteraturhinweise . 14 DIN 55655-7:2017-07 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitskreis NA 002-00-07-09 AK Automobilbeschichtungen“ des Arbeits-ausschusses NA 002-00-07 AA Allgemeine Prfverfahren fr Beschichtungsstoffe u

    6、nd Beschichtungen“ im DIN-Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB) ausgearbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifiz

    7、ieren. DIN 55655 besteht unter dem allgemeinen Titel Beschichtungsstoffe Elektrotauchlacke aus den folgenden Teilen: Teil 1: Begriffe und allgemeine Grundlagen Teil 2: Umgriff Teil 3: Vertrglichkeit von Elektrotauchlacken mit einem Referenzl Teil 4: Vertrglichkeit von Elektrotauchlacken mit flssigen

    8、, pastsen und festen Fremdmaterialien Teil 5: Bestimmung des Siebrckstandes Teil 6: Eintauchmarkierungen Teil 7: Nassfilmwiderstand Teil 8: Abscheidequivalent Teil 9: Einbrennverlust Weitere Normen sind geplant fr: Kantenschutz Badstabilitt Bestimmung der Sedimentation auf waagerechten Flchen bei El

    9、ektrotauchlacken DIN 55655-7:2017-07 4 1 Anwendungsbereich Die Normenreihe DIN 55655 legt Prfverfahren fr Elektrotauchlacke fr Fahrzeuge und andere allgemeine industrielle Anwendungen, z. B. Khlelemente, Konsumgter, Heizkrper, Luftfahrt, Landwirtschaft, fest. Dieser Teil von DIN 55655 legt ein Verfa

    10、hren zum Bestimmen des spezifischen elektrischen Nassfilm-widerstandes einer Elektrotauchlack-Beschichtung (ETL-Beschichtung) fest. Der spezifische elektrische Nassfilmwiderstand liefert eine Aussage ber das Abscheideverhalten von Elektrotauchlacken, d. h. ber Schichtdicke und Schichtdickennderung,

    11、Umgriff und evtl. Abscheide-anflligkeit unter definierten Bedingungen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Au

    12、sgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 55655-1:2014-11, Beschichtungsstoffe Elektrotauchlacke Teil 1: Begriffe und allgemeine Grundlagen DIN EN ISO 1514, Beschichtungsstoffe Norm-Probenplatten DIN EN ISO 4618

    13、, Beschichtungsstoffe Begriffe 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN ISO 4618, DIN 55655-1 und die folgenden Begriffe. 3.1 elektrischer Widerstand R Verhltnis der Potentialdifferenz ber einen Leiter und den Strom durch den Leiter Anmerkung 1 zum Begriff: Der el

    14、ektrische Widerstand wird durch das Ohmsche Gesetz beschrieben: =(1) Dabei ist U die Potentialdifferenz (Spannung); I die Stromstrke. Die Maeinheit fr den elektrischen Widerstand ist Ohm (), nach: 1 Ohm = 1 Volt1 AmpereDer elektrische Widerstand ist abhngig vom Material des Leiters, seinen Dimension

    15、en (Lnge und Querschnitt) sowie von seiner Temperatur. QUELLE: DIN EN ISO 15091:2013-04, 3.1 DIN 55655-7:2017-07 5 3.2 spezifischer elektrischer Widerstand elektrischer Widerstand der Querschnittsflche eines Materials je Lngeneinheit Anmerkung 1 zum Begriff: Der spezifische elektrische Widerstand is

    16、t nach Gleichung (2): = (2) Dabei ist A die Querschnittsflche des Leiters; l die Lnge des Leiters. Die Maeinheit fr den spezifischen elektrischen Widerstand ist Ohm Meter ( m). QUELLE: DIN EN ISO 15091:2013-04, 3.2 3.3 elektrischer Nassfilmwiderstand Rwgemessener gesamter elektrischer Widerstand der

    17、 ETL-Beschichtung einschlielich Substrat, Vorbehandlung und anderer Schichten Anmerkung 1 zum Begriff: Bei der Messung des elektrischen Widerstandes haben auch die technischen Messbedingungen einen Einfluss, z. B. Membrane, Messelektrode. Anmerkung 2 zum Begriff: Die Maeinheit fr den elektrischen Na

    18、ssfilmwiderstand ist Ohm (). 3.4 dynamischer elektrischer Nassfilmwiderstand Rw, dyn(t) gemessener gesamter elektrischer Widerstand der ETL-Beschichtung einschlielich Substrat, Vorbehandlung und anderer Schichten in Abhngigkeit von der Beschichtungszeit Anmerkung 1 zum Begriff: Die Maeinheit fr den

    19、elektrischen Nassfilmwiderstand ist Ohm (). 3.5 statischer elektrischer Nassfilmwiderstand Rw, sta(tend) gemessener gesamter elektrischer Widerstand der ETL-Beschichtung einschlielich Substrat, Vorbehandlung und anderer Schichten abgelesen am Ende der Beschichtungszeit Anmerkung 1 zum Begriff: Die M

    20、aeinheit fr den elektrischen Nassfilmwiderstand ist Ohm (). DIN 55655-7:2017-07 6 3.6 spezifischer elektrischer Nassfilmwiderstand welektrischer Nassfilmwiderstand multipliziert mit der Flche der Elektroden und bezogen auf den Abstand der Elektroden Anmerkung 1 zum Begriff: Der spezifische elektrisc

    21、he Nassfilmwiderstand ist nach Gleichung (3): w= w (3) Dabei ist R der elektrische Nassfilmwiderstand A die Flche der Elektroden; l die Lnge des Leiters. Die Maeinheit fr den spezifischen elektrischen Nassfilmwiderstand ist Ohm Meter ( m). 3.7 elektrische Leitfhigkeit Kehrwert des spezifischen elekt

    22、rischen Widerstandes Anmerkung 1 zum Begriff: Die elektrische Leitfhigkeit ist nach Gleichung (4): =1=1 1(4) Die Maeinheit fr die elektrische Leitfhigkeit ist Siemens Meter1(S m1). QUELLE: DIN EN ISO 15091:2013-04, Begriff 3.4 4 Kurzbeschreibung Das Probenblech wird in die Abscheideanlage gegeben un

    23、d es wird ein konstanter Strom eingestellt. Die sich daraus ergebende Spannung wird ber die gesamte Beschichtungsdauer in Zeitintervallen abgelesen (Verfahren A). Alternativ kann auch eine konstante Spannung eingestellt und der sich ergebende Strom ber die gesamte Beschichtungsdauer in Zeitintervall

    24、en abgelesen werden (Verfahren B). Aus diesen Daten wird der elektrische Nassfilmwiderstand berechnet, der je nach Verfahren unterschiedlich ist. Bei beiden Verfahren kann sowohl der dynamische als auch der statische elektrische Nassfilmwiderstand gemessen werden. 5 Gerte und Prfmittel bliches Labor

    25、gert zusammen mit Folgendem: 5.1 Labor-Abscheideanlage nach DIN 55655-1:2014-11, Abschnitt 5. 5.2 Spannungsmessgert (fr Verfahren A) oder Strommessgert (fr Verfahren B). 5.3 Thermometer, mit einer Ablesegenauigkeit von 0,1 C. DIN 55655-7:2017-07 7 6 Probenplatten Elektrisch leitende Probenplatten mi

    26、t einer Vorbehandlung entsprechend den Anforderungen nach DIN EN ISO 1514 mit den Maen von etwa 190 mm 105 mm 0,75 mm. 7 Anzahl der Bestimmungen Eine Doppelbestimmung durchfhren. 8 Probenvorbereitung Die Probenplatte mit einem temperaturbestndigen Klebeband so abkleben, dass sich eine zu beschichten

    27、de Flche (Summe aus Vorder- und Rckseite der Probenplatte) von etwa 280 cm2ergibt (siehe Bild 1). Die genaue Flche messen und im Prfbericht angeben. Ungefhre Mae in Millimeter Legende 1 Klebeband 2 Messpunkt fr Schichtdicke Bild 1 Abgeklebte Probenplatte 9 Durchfhrung Die Probenplatte und den Elektr

    28、otauchlack in die Labor-Abscheideanlage einbringen, und die Anode und Kathode mit der Stromquelle verbinden. Den Elektrotauchlack mit dem Schnellrhrer oder einem Magnet-rhrer weiter rhren. Die Badtemperatur auf die produktspezifisch vorgegebene Temperatur auf 0,5 C einstellen. DIN 55655-7:2017-07 8

    29、ANMERKUNG blicherweise liegt die Temperatur in einem Bereich von 25 C bis 35 C. Verfahren A: Den Strom auf den vorgegebenen Wert einstellen. Den Strom ber eine zu vereinbarende Zeit halten. Die sich daraus ergebende Spannung ber die gesamte Beschichtungsdauer in Zeitintervallen, z. B. im Sekundenabs

    30、tand, erfassen. Verfahren B: Die Spannung auf den vorgegebenen Wert einstellen. Die Spannung ber eine zu vereinbarende Zeit halten. Den sich daraus ergebenden Strom ber die gesamte Beschichtungsdauer in Zeitintervallen, z. B. im Sekundenabstand, erfassen. 10 Auswertung 10.1 Dynamischer elektrischer

    31、Nassfilmwiderstand Die ber die Beschichtungsdauer erfasste Kurve gegen die vorgegebene bzw. vereinbarte Kurve vergleichen. Die Kurven sind abhngig vom Substrat, der Vorbehandlung und dem ETL. ANMERKUNG Dem Kurvenverlauf kann als zustzliche Information die gemessene Trockenschichtdicke zugeordnet wer

    32、den. 10.2 Statischer elektrischer Nassfilmwiderstand Den statischen elektrischen Nassfilmwiderstand unterhalb der kritischen Abscheidebedingungen, z. B. Stromdichte oder Spannung, am Ende der definierten Beschichtungszeit bestimmen. ANMERKUNG Dem Endwert kann als zustzliche Information die gemessene

    33、 Trockenschichtdicke zugeordnet werden. 10.3 Spezifischer elektrischer Nassfilmwiderstand Aus dem statischen elektrischen Nassfilmwiderstand, der beschichteten Flche und der Trockenschichtdicke kann der spezifische elektrische Nassfilmwiderstand berechnet werden. Einzelheiten hierzu siehe Anhang A.

    34、DIN 55655-7:2017-07 9 Legende t Zeit R Widerstand 1 KTL 1 Substrat 1 2 KTL 2 Substrat 1 3 KTL 1 Substrat 2 4 KTL 2 Substrat 2 Bild 2 Beispielkurven fr die nderung des Widerstandes von KTL-Beschichtungen auf unterschiedlichen Substraten ber die Zeit Bild 2 gibt Beispielkurven fr die nderung des Wider

    35、standes von zweier KTL-Beschichtungen auf zwei unterschiedlichen Substraten ber die Zeit an. Bei der Abscheidung werden eine konstante Badtemperatur und eine konstante Stromdichte (mA cm2) vorgegeben. Die Spannung resultiert und die Abscheidung wird bei einer maximalen Spannung von 340 V unterbroche

    36、n. Der Widerstandsverlauf zwischen KTL 1 Substrat 1 und KTL 1 Substrat 2 (Kurven 1 und 3) bzw. KTL 2 Substrat 1 und KTL Substrat 2 (Kurven 2 und 4) wird verglichen. Eine gute KTL zeichnet sich durch einen relativ parallelen Verlauf und einen fast deckungsgleichen Widerstandsverlauf aus. Dies ist zum

    37、 Beispiel fr KTL 1 der Fall. Die KTL ist in der Lage, auf zwei unterschiedlichen Substraten in fast hnlicher Form zu isolieren. Daraus resultieren hnliche Schichtdicken (deshalb wird die resultierende Schichtdicke am Kopf der Kurve aufgetragen). Die KTL 2 (Substrat 1 und Substrat 2) zeichnet sich je

    38、doch durch eine sehr schlechte Abscheidecharakte-ristik aus, da die KTL 2 auf Substrat 2 (andere Leitfhigkeit) sehr schlecht isoliert. ANMERKUNG Das ist zum Beispiel problematisch bei Multimetallkarossen. 11 Przision Angaben zur Przision liegen derzeit nicht vor. DIN 55655-7:2017-07 10 12 Prfbericht

    39、 Der Prfbericht muss mindestens die folgenden Angaben enthalten: a) alle Einzelheiten, die zur Identifizierung des geprften Beschichtungsstoffes notwendig sind (Hersteller, Produktkennzeichnung, Chargennummer usw.); b) eine Verweisung auf diesen Teil von DIN 55655 (DIN 55655-7); c) die Badspannung o

    40、der den Strom (abhngig vom Verfahren); d) die Badtemperatur; e) die Beschichtungszeit: Hochregelzeit und Haltezeit, in Sekunden; f) die Beschichtungsdauer; g) die Einbrenntemperatur und -zeit; h) ggf. die Trockenschichtdicke, einschlielich Messverfahren; i) die Ergebnisse der Prfung nach Abschnitt 9

    41、; j) jede vereinbarte oder sonstige Abweichung von dem festgelegten Prfverfahren; k) jede ungewhnliche Beobachtung (Abweichung) whrend der Prfung; l) das Prfdatum. DIN 55655-7:2017-07 11 Anhang A(informativ) Theoretische Herleitung des spezifischen elektrischen Nassfilmwiderstandes Der spezifische e

    42、lektrische Nassfilmwiderstand kann fr einen definierten Beschichtungszeitpunkt (t), z. B. am Ende der Beschichtungszeit (tend), berechnet werden. Der elektrische Gesamtwiderstand (Rw, sum), in Ohm, ist die Summe aus dem elektrischen Badwiderstand (Rw, bath), in Ohm, und dem elektrischen Nassfilmwide

    43、rstand (Rw), in Ohm: w, sum= w, bath+ w(A.1) Dabei ist Rw, bathder elektrische Badwiderstand, in Ohm; Rwder elektrische Nassfilmwiderstand, in Ohm. Da der elektrische Gesamtwiderstand und der Badwiderstand vor dem Beschichten messtechnisch bestimmt werden knnen, kann daraus der elektrische Nassfilmw

    44、iderstand, in Ohm, berechnet werden: = w, sumw, bath(A.2) Nach dem Ohmschen Gesetz gilt w, sum=tt(A.3) Daraus folgt nach dem Einsetzen von (A3) in (A2) fr den elektrischen Nassfilmwiderstand: w=tt w, bath(A.4) Dabei ist Utdie elektrische Badspannung abgelesen zum Zeitpunkt t, in Volt; Itder elektris

    45、che Badstrom abgelesen zum Zeitpunkt t, in Ampere. Der elektrische Badwiderstand (Rw, bath) kann entweder direkt vor dem Beschichten zwischen Anode und Kathode gemessen werden oder es wird die Badleitfhigkeit (w, bath), bei einer definierten Badtemperatur gemessen und daraus der Badwiderstand, in Oh

    46、m, berechnet: w, bath=1w, bathd(A.5) DIN 55655-7:2017-07 12 Dabei ist w, bathdie elektrische Badleitfhigkeit, in Siemens pro Zentimeter; lddie Lnge des Leiters entspricht in diesem Fall dem Abstand Anode zur Kathode, in Zentimeter; A die Gesamtflche der Probenplatte (Vorder- und Rckseite), in Quadra

    47、tzentimeter. Der spezifische elektrische Nassfilmwiderstand (w), in Ohm Meter, kann wie in Gleichung (3) angegeben, berechnet werden. Da die Berechnung fr einen definierten Zeitpunkt (t) erfolgt, kann mit der Annahme, dass die Lnge des Leiters, also Abstand Anode zur Kathode, der Trockenschichtdicke

    48、 der Beschichtung zum Zeitpunkt (t) entspricht, wie folgt gerechnet werden: w= wd(A.6) w= (w, sumw, bath) d(A.7) Dabei ist Rwder elektrische Nassfilmwiderstand, in Ohm; A die Gesamtflche der beschichteten Probenplatte (Vorder- und Rckseite), in Quadrat-zentimeter; tddie Trockenschichtdicke der ETL-Beschichtung, in Mikrometer; Rw, sumder elektrische Gesamtwiderstand, in Ohm; Rw, bathder elektrische Badwiderstand, in Ohm. DIN 55655-7:2017-07 13 Anhang B(informativ) Beispielrechnung zum spezifischen elektrischen Nassfilmwiderstand Die Beispielrechnu


    注意事项

    本文(DIN 55655-7-2017 Paints and varnishes - Electro-deposition paints - Part 7 Wet-film resistance《色漆和清漆 电沉积涂料 第7部分 湿膜电阻》.pdf)为本站会员(appealoxygen216)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开