欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 55545-1-2006 Packaging - Packaging with insulating properties - Part 1 Initial evaluation testing《包装 绝缘性能的包装 第1部分 初始评价试验》.pdf

    • 资源ID:659463       资源大小:258.17KB        全文页数:7页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 55545-1-2006 Packaging - Packaging with insulating properties - Part 1 Initial evaluation testing《包装 绝缘性能的包装 第1部分 初始评价试验》.pdf

    1、Mrz 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Verpackungswesen (NAVp) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 55.040!,f$5“9670118www.din.deDDIN 55545-1Verp

    2、ackungen Verpackungen mit isolierenden Eigenschaften Teil 1: ErstbewertungsprfungPackagings Packagings with insulating properties Part 1: Initial evaluation testingEmballages Emballages isolants Partie 1: Essai dvaluation piloteAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth

    3、.deGesamtumfang 7 SeitenDIN 55545-1:2006-03 2 Vorwort Das zustndige deutsche Gremium ist NA 115-01-04-01 UA Prfverfahren fr Isolierverpackungen im Normenausschuss Verpackungswesen (NAVp). Einleitung In immer strkerem Mae kommen temperaturempfindliche Gter in den Versand, und dieser erfolgt ber immer

    4、 grere Distanzen und lngere Zeitrume. Um diese Gter/Produkte vor Verderb oder Verlust ihrer Eigenschaften zu schtzen, werden entsprechende Anforderungen an Verpackungen mit isolierenden Eigenschaften gestellt, um sicherzustellen, dass ein vorgegebenes Temperaturniveau, innerhalb eines vorgegebenen Z

    5、eitfensters, im Inneren der Verpackung nicht verlassen wird. Es kommen die verschiedensten Verpackungsarten zum Einsatz, jedoch wird grundstzlich zwischen Verpackungen mit aktivem und passivem Temperierungssystem(en) unterschieden. Bei einem aktiven System wird z. B. mittels Zufhrung elektrischer En

    6、ergie, die Temperatur innerhalb des Nettonutzvolumens reguliert. Passive Systeme arbeiten ohne elektrische Energiezufuhr. 1 Anwendungsbereich Das in dieser Norm festgelegte Prfverfahren gilt fr die Bewertung des Temperatur-Haltevermgens innerhalb des Nettonutzvolumens von Verpackungen bzw. Verpackun

    7、gssystemen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller

    8、nderungen). DIN 55405-5, Begriffe fr das Verpackungswesen Teil 5: Verpackung, Packgut, Packung, Packstck DIN 55545-1:2006-03 3 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 55405-5 und die folgenden Begriffe. 3.1 Verpackungssystem starre, halbstarre oder biegeschlaffe Ver

    9、packung, z. B. auch in Kastenform oder als Beutel, die durch die Verwendung von isolierenden Packstoffen, eine zeitweise Temperaturbarriere zwischen der Umgebung und dem Bruttonutzvolumen des Verpackungssystems ermglicht 3.2 Funktionsprinzipien 3.2.1 aktives System Verpackungssystem, bei der die Tem

    10、peratur des Nettonutzvolumens durch regelbare Energiequellen beeinflusst wird 3.2.2 passives System Verpackungssystem, bei der die Temperatur des Nettonutzvolumens durch, z. B. einmalig oder mehrfach eingebrachte Temperierelemente oder Temperiermittel, beeinflusst wird 3.3 Temperierelement Behltnis

    11、zur Aufnahme von Temperiermittel 3.4 Temperiermittel Medium mit der Eigenschaft, ber eine lngere Zeitspanne ein vorgesehenes Temperaturniveau beizubehalten. Medien knnen z. B. sein: Wasser, eutektische Lsungen, Trockeneis, Paraffine u. a. 3.5 Datenlogger elektronisches oder mechanisches Datenaufzeic

    12、hnungsgert mit Sensor(en) zur Temperaturmessung 3.6 Temperatursensor Temperatursensor, welcher zur Messung von Temperaturen (mit einer vorzugebenden Messgenauigkeit) geeignet und zum Datenaustausch (durch Datenleitung oder drahtlos, z. B. RFID, Bluetooth usw.) mit einem Datenaufzeichnungsgert in der

    13、 Lage ist 3.7 Volumina des Verpackungssystems 3.7.1 Bruttonutzvolumen Volumen des Innenraums eines Verpackungssystems fr die Aufnahme von Fllgut und Temperierelementen 3.7.2 Nettonutzvolumen Volumen des Innenraums eines Verpackungssystems fr die Aufnahme von Fllgut ohne Temperierelement 3.7.3 Brutto

    14、volumen Volumen der Auenkonturen (Wnde, Boden, Deckel) eines Verpackungssystems DIN 55545-1:2006-03 4 4 Kurzbeschreibung In einer nach 6.1 vorbereiteten Verpackung wird ein Temperatur-Zeit-Profil ber eine definierte Zeitermittelt und aufgezeichnet. Dazu wird mit Hilfe eines Temperatursensors die Tem

    15、peratur an einer vorgegebenen Position innerhalb des Nettonutzvolumens gemessen. Die Verpackung/das Verpackungssystem steht whrend der Dauer der Messung in einem Prfraum mit vorgegebener Prfraumtemperatur. Der Verlauf des gemessenen Temperatur-Zeit-Profils dient dem Anwender dieser Norm als Bewertun

    16、gsgrundlage dafr, ob bzw. inwieweit die geprfte Verpackung/das geprfte Verpackungssystem fr den vorgesehenen Anwendungsfall geeignet sein kann. 5 Prfeinrichtung und Gerte 5.1 Prfraum Der Prfraum muss geeignet sein, eine vorgegebene (hier: konstante) Temperatur mit einer Grenzabweichung von 2 C einzu

    17、halten. Die Geschwindigkeit der Temperaturnderung muss mindestens 0,5 K/min betragen. Die Prfraumtemperatur muss innerhalb der Prfdauer gemessen und aufgezeichnet werden knnen. Der Prfraum ist jhrlich zu kalibrieren. 5.2 Temperierelemente Die Temperierelemente enthalten Trinkwasser als Temperiermitt

    18、el. Sie sollten sich in ihren Abmessungen an handelsblichen Khl-Akkus mit einem Temperiermittelinhalt von 400 g 10 % orientieren. Bei groen Nutzvolumina sind auch Temperierelemente mit grerem Volumen zulssig. 5.3 Temperatursensor Es muss ein Temperatursensor mit einer Fehlergrenze von 0,5 C verwende

    19、t werden. Die Kalibrierung muss jhrlich wiederholt werden. 5.4 Datenaufzeichnungsgert Die Messdaten des Temperatursensors werden vom Datenaufzeichnungsgert gespeichert. 6 Durchfhrung 6.1 Vorbereitungen zur Prfung Die voraussichtlich bentigte Anzahl von Temperierelementen wird mindestens 48 hbei (-20

    20、 3) C vortemperiert. Die zu prfende Verpackung wird bei Raumtemperatur (22 3) C gelagert. Aus dem Bruttonutzvolumen wird die quivalentmasse auf der Basis von Wasser (Dichte 1 kg/dm) errechnet. 35 % der quivalentmasse werden mit den vortemperierten Temperierelementen (3) nach Bild 1 bei Raumtemperatu

    21、r (22 3) C befllt. Die Temperierelemente werden gleichmig auf dem Boden des Verpackungssystems verteilt ausgelegt/aufgestapelt. Die Dauer der Befllung ist im Prfbericht anzugeben. Daran anschlieend wird der Temperatursensor (1) nach Bild 1 mit Hilfe einer Hilfskonstruktion (2) nach Bild 1 in der Wei

    22、se positioniert, dass er nicht mit den Temperierelementen in Berhrung kommen kann und zu diesen einen Abstand H von (5 0,5) cm aufweist. Dabei sollte sich der Sensor in einer Position entsprechend der geometrischen Mitte des Bodens befinden (siehe Skizze). Daran anschlieend wird die Verpackung sofor

    23、t verschlossen und in den Prfraum eingelegt. DIN 55545-1:2006-03 5 Bild 1 Messaufbau: Hilfskonstruktion (2) zur Positionierung eines Messsensors (1) mit Abstand H ber den Temperierelementen (3) in einer Verpackung 6.2 Durchfhrung der Prfung Die Verpackung wird ber eine Prfdauer von 72 h einer konsta

    24、nten Prfraumtemperatur von (30 2) C ausgesetzt. Die Temperatur am Temperatursensor wird kontinuierlich (mit Messintervallen 10 min) ber die gesamte Prfdauer aufgezeichnet, wobei die Messwerte nach 12 h, 24 h, 48 h und 72 h explizit erfasst werden. Abweichende Prfdauern mssen vereinbart werden. Die P

    25、rfraumtemperatur wird ebenfalls gemessen, aufgezeichnet und dargestellt. Das Ergebnis der Messung wird in Form von grafischen Messkurven (Temperatur im Nutzvolumen, Prfraumtemperatur) dargestellt (siehe Bild 2). Die numerischen Werte sind beizufgen (schriftlich oder digital). Legende 1 Prfraumtemper

    26、atur 2 obere Grenze 3 Temperatur im Nutzvolumen Bild 2 Beispiel fr eine Temperatur-Zeit-Messkurve inklusive aufgezeichneter Prfraumtemperatur und oberer Temperaturgrenze DIN 55545-1:2006-03 6 6.3 Prfbericht Der Prfbericht muss die nachfolgenden Angaben enthalten: a) Name des Herstellers der Verpacku

    27、ng; b) Typbezeichnung und Mae (innen, auen) der Verpackung; c) Kurzbeschreibung (inklusive Funktionsprinzip) und Werkstoff(e) der Verpackung; d) Fotografische oder schematische Darstellung der Verpackung; e) Beschreibung des Prfraumes und der verwendeten Messtechnik; f) Nachweis ber Kalibrierungen (

    28、Temperatursensor, Prfraum); g) Angaben ber die fr die Aufzeichnung, Auswertung und Darstellung verwendete Software; h) Typbezeichnung (inklusive Temperiermittel) und Abmessungen der Temperierelemente; i) Zeitspanne fr die Befllung; j) grafische Darstellung und numerische Wertetabelle (schriftlich od

    29、er digital) des gemessenen Temperatur-Zeit-Verlaufes im Nutzvolumen und im Prfraum mit Intervallen von 10 min; k) Datum der Prfung; l) Name des Prfers; m) eventuelle Abweichung von den Festlegungen dieser Norm sind anzugeben. 7 Bezeichnung Eine Prfung durchgefhrt nach diesem Dokument ist wie folgt zu bezeichnen: Prfung DIN 55545-1 DIN 55545-1:2006-03 7 Literaturhinweise ASTM D 3103-99, Standard Test Method for Thermal Insulation Quality of Packages International Safe Transport Association ISTA 5B 2002 und ISTA 7D2002


    注意事项

    本文(DIN 55545-1-2006 Packaging - Packaging with insulating properties - Part 1 Initial evaluation testing《包装 绝缘性能的包装 第1部分 初始评价试验》.pdf)为本站会员(花仙子)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开