欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 55423-6-2017 Transportation chain for meat and meat products - Part 6 Pallet made from polyethylene 800 mm × 1200 mm × 160 mm Construction requirements and test《肉和肉制品运输链 第6部分 体.pdf

    • 资源ID:659398       资源大小:2.12MB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 55423-6-2017 Transportation chain for meat and meat products - Part 6 Pallet made from polyethylene 800 mm × 1200 mm × 160 mm Construction requirements and test《肉和肉制品运输链 第6部分 体.pdf

    1、Januar 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 55.180.20!%(“2599305www.din.deDIN 55423-6Transportkette fr Fleisch und Fleischerzeugni

    2、sse Teil 6: Palette aus Polyethylen, 800 mm 1200 mm 160 mm; Ausfhrung,Anforderungen und PrfungTransportation chain for meat and meat products Part 6: Pallet made from polyethylene, 800 mm 1200 mm 160 mm; Construction, requirements and testChane de transport pour viande et produits base de viande Par

    3、tie 6: Palettes en polythylne, 800 mm 1200 mm 160 mm; Conception, exigences et essaiAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 55423-6:2014-01www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDDIN-Normenausschuss Verpackungswesen (NAVp)DIN 55423-6:2017-01 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 A

    4、nwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Werkstoffe 4 3.1 Allgemeines . 4 3.2 Formmasse . 4 3.3 Regenerat . 4 3.4 Verwertung (Recycling) 5 4 Anforderungen . 5 4.1 Allgemeines . 5 4.2 Ausfhrung. 5 4.3 Farbe 5 4.4 Mae . 5 4.4.1 Ma- und Formbestndigkeit . 5 4.4.2 Regallagerfhigkeit . 5 5 Prf

    5、ungen . 6 5.1 Allgemeines . 6 5.2 Sichtprfung 6 5.3 Farbe 6 5.4 Ma- und Formbestndigkeit . 6 5.5 Gewicht 6 5.6 Statische Prfungen 6 5.6.1 Allgemeines . 6 5.6.2 Regalstapelung . 7 5.6.3 Druckprfung 7 5.7 Dynamische Prfungen . 8 5.7.1 Fallprfung. 8 5.7.2 Eckkantenprfung . 9 5.7.3 Stoprfung . 9 5.7.4 R

    6、ollenbahndauerversuch . 10 5.8 Materialprfung . 10 5.8.1 Innendruckprfung 10 5.8.2 Netzmittelbadprfung . 10 6 Kennzeichnung . 11 DIN 55423-6:2017-01 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 115-03-07 AA Paletten im DIN-Normenausschuss Verpackungswesen (NAVp) erarbeitet. Es dient als G

    7、rundlage fr die Sicherung der Mindestqualitt von Paletten aus Polyethylen, die in Verbindung mit Transport- und Lagerksten in Transportketten fr Fleisch und Fleischerzeugnisse eingesetzt werden. DIN 55423, Transportkette fr Fleisch und Fleischerzeugnisse besteht aus folgenden Teilen: Teil 1: Starre,

    8、 stapelbare Mehrwegtransport- und Lagerksten aus Kunststoff; Mae, Gewichte, Ausfhrung Teil 2: Starre, stapelbare Mehrwegtransport- und Lagerksten aus Kunststoff; Anforderungen und Prfungen Teil 5: Palette aus Polyethylen, 800 mm 1 200 mm 160 mm; Mae, Gewichte Teil 6: Palette aus Polyethylen, 800 mm

    9、1 200 mm 160 mm; Ausfhrung, Anforderungen und Prfung Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 55423-6:2014-01 wur

    10、den folgende nderungen vorgenommen: a) Anforderungen zu 3.2 Formmasse gendert; b) Festlegungen zur Konformittsbewertung gestrichen; c) redaktionelle nderungen vorgenommen. Frhere Ausgaben DIN 55423-6: 1997-12, 2010-08, 2014-01 DIN 55423-6:2017-01 4 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument gilt fr Vierweg

    11、e-Flachpaletten1)(4M)2)aus Polyethylen nach DIN 55423-5, die in Transportketten fr Fleisch und Fleischerzeugnisse, also im Lebensmittelhygienebereich, verwendet werden. Es legt Anforderungen und Prfungen hinsichtlich der physischen Eigenschaften fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente

    12、, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nder

    13、ungen). DIN 6120-2, Kennzeichnung von Packstoffen und Packmitteln zu deren Verwertung Packstoffe und Packmittel aus Kunststoff Teil 2: Zusatzbezeichnung DIN 55423-1, Transportkette fr Fleisch und Fleischerzeugnisse Teil 1: Starre, stapelbare Mehrwegtransport- und Lagerksten aus Kunststoff; Mae, Gewi

    14、chte, Ausfhrung DIN 55423-5:2014-01, Transportkette fr Fleisch und Fleischerzeugnisse Teil 5: Palette aus Polyethylen, 800 mm 1 200 mm 160 mm; Mae, Gewichte DIN 55510-1, Verpackung Modulare Koordination im Verpackungswesen Teil 1: Grundlagen DIN EN ISO 2244, Verpackung Versandfertige Packstcke und L

    15、adeeinheiten Horizontale Stoprfung DIN EN ISO 8611-1, Paletten fr den Gtertransport Flachpaletten Teil 1: Prfverfahren RAL 841-GL, RAL-Farbregister 3 Werkstoffe 3.1 Allgemeines Es kommt Polyethylen zur Anwendung, das fr den Temperaturbereich von 40 C bis +70 C geeignet ist. 3.2 Formmasse Als Ausgang

    16、smaterial wird HDPE mit festgelegten Werten der mechanischen und physikalischen Eigenschaften, bescheinigt durch den Rohstoffhersteller, verwendet. Dichte bei (23 2) C: 950 kg/m3 960 kg/m3 Schmelzindex MFI bei 190 C/2,16 kg: 3,0 g/10 min MFI 6,0 g/10 min 3.3 Regenerat Polyethylen-Regenerat darf verw

    17、endet werden, sofern die Anforderungen nach dieser Norm und die jeweils gltigen lebensmittelrechtlichen Vorschriften eingehalten werden. Dies muss vereinbart werden. 1) Im Folgenden kurz Paletten genannt. 2) Entspricht 4 Flchenmodul 600 mm 400 mm = 1 200 mm 800 mm nach DIN 55510-1. DIN 55423-6:2017-

    18、01 5 3.4 Verwertung (Recycling) Paletten nach dieser Norm knnen am Ende ihres Lebenszyklus der stofflichen Verwertung zugefhrt werden. 4 Anforderungen 4.1 Allgemeines Die Paletten mssen eine gleichmige matte Einfrbung und glatte Oberflchen aufweisen. Sie mssen frei sein von Fremdkrpern, Lunkern, Ris

    19、sen, Graten und Schwimmhuten“, Brandstellen und nicht aufgeschmolzenem Granulat sowie anderen Fehlstellen. Geringfgige verarbeitungsbedingte flache Unebenheiten bzw. Einfallstellen sind zulssig, soweit dadurch die Gebrauchstauglichkeit nicht beeintrchtigt wird. Die Paletten mssen bestndig gegenber h

    20、andelsblichen Wasch- und Desinfektionsmitteln3)bei einer Waschtemperatur von 90 C sein. 4.2 Ausfhrung Die Oberseite des Palettendecks ist bis auf die Arretierungen ebenflchig auszufhren. Die Unterseite des Palettendecks darf aus Stabilittsgrnden gerippt ausgefhrt sein, dabei entstehende Hohlrume und

    21、 Hinterschneidungen sind nach unten offen. Sie drfen in der Lage der bestimmungsgemen Handhabung nicht (wasser-)schpfend sein. Die Kufen sind geschlossen und wasserdicht auszufhren. Wo immer konstruktiv mglich, sollten die Radien ber 3 mm sein. Radien im Bereich von ffnungen im Palettendeck sollten

    22、grer 7 mm sein. 4.3 Farbe Folgender Farbtonbereich ist nach RAL 841-GL anzuwenden: Lichtgrau: im Farbton-Bereich RAL 7040 (fenstergrau), RAL 7035 (lichtgrau), RAL 7042 (verkehrsgrau A) nach RAL-Farbenkarte Standard-classic (Prfung nach 5.3). 4.4 Mae 4.4.1 Ma- und Formbestndigkeit Vor der Prfung auf

    23、Ma- und Formbestndigkeit mssen die Mae nach DIN 55423-5 eingehalten werden. 4.4.2 Regallagerfhigkeit Nach der Prfung auf Durchbiegung nach 5.6.2 darf an der 1 200 mm langen Seite eine Durchbiegung von 12 mm nicht berschritten werden. 3) Handelsbliche Desinfektions- und Waschmittel fr die Verwendung

    24、im Lebensmittelhygienebereich sind z. B. in der DVG-Liste“ der Deutschen Veterinrmedizinischen Gesellschaft enthalten. DIN 55423-6:2017-01 6 5 Prfungen 5.1 Allgemeines Wenn in den einzelnen Prfverfahren nichts anderes festgelegt ist, werden die Prfungen bei (23 2) C durchgefhrt. Alle Prfungen werden

    25、 mit neuen Paletten nach DIN 55423-5 durchgefhrt, die bis zur Prfung bei Raumtemperatur gelagert wurden. Die Prfungen drfen frhestens 72 h nach Herstellung der Paletten durchgefhrt werden. Falls nicht besonders vereinbart, ist jede Prfung an mindestens drei Prfmustern vorzunehmen. 5.2 Sichtprfung Di

    26、e Sichtprfung wird bei tageslichthnlichen Bedingungen durchgefhrt. Die Auenflche der Deck- und Bodenplatten darf keine die Funktion beeintrchtigenden Verwerfungen aufweisen. 5.3 Farbe Auf Basis der RAL-Farbenkarte Standard-classic erfolgt die Prfung des Farbtons lichtgrau im Farbton-Bereich RAL 7040

    27、 (fenstergrau), RAL 7035 (lichtgrau), RAL 7042 (verkehrsgrau A) an fertigen Paletten. Die Paletten werden bei Normlichtart D65 (min. 600 Lux) visuell begutachtet. Dazu werden in einer abgeschirmten Kammer oder einem dunklen bzw. verdunkelbaren Raum mit Hilfe einer Normlichtquelle D65 visuelle Vergle

    28、ichsprfungen vorgenommen. Es sollen unter der D65-Lampe die Paletten und die passende RAL-Farbenkarte unter einem Winkel von 45 und einem Abstand von mindestens 800 mm miteinander verglichen werden. Subjektives Ergebnis ist eine ja/nein-Entscheidung, ob der Farbton in den vorgegebenen Farbtonbereich

    29、 passt. Die visuelle Begutachtung muss von mindestens zwei Personen durchgefhrt werden und deren subjektive Bewertungen als Ergebnis der Prfung verwendet werden. Unterscheiden sich die Bewertungen muss eine weitere, verantwortliche Person zur Entscheidungsfindung hinzugezogen werden. 5.4 Ma- und For

    30、mbestndigkeit Die in DIN 55423-5:2014-01, Bild 1, dargestellten Mae werden bei Raumtemperatur (RT) an mindestens drei Prfmustern berprft. Die angegebenen Toleranzen mssen eingehalten werden. Anschlieend werden die Prfmuster in einem Temperaturzyklus 24 h auf +60 C erwrmt, vermessen, 24 h auf RT abge

    31、khlt, vermessen, weiter 24 h auf 30 C abgekhlt, vermessen und wieder 24 h auf RT erwrmt und erneut vermessen. Die Mae L B H drfen sich gegenber dem Anlieferungszustand bei Raumtemperatur um nicht mehr als 0,5 % verndern. 5.5 Gewicht Die Gewichtsbestimmung erfolgt an 10 fabrikneuen Paletten mit einer

    32、 Messunsicherheit von hchstens 10 g. Die Grenzabweichung darf 1 % des Nenngewichtes nicht berschreiten. 5.6 Statische Prfungen 5.6.1 Allgemeines Die Prflasten werden praxisnah nach der bestimmungsgemen Verwendung mittels Fleischksten (FK) E2 nach DIN 55423-1 ohne Ladeeinheiten-Sicherungsmittel auf d

    33、ie Palette aufgebracht. Es ist darauf zu achten, dass durch eine entsprechende Anzahl der beladenen Ksten die Prflast erreicht wird. DIN 55423-6:2017-01 7 Alternativ dazu kann die Last auch durch entsprechende Vorrichtungen, wie z. B eine Zug-, Druck-Prfmaschine, aufgebracht werden, wobei, um die Re

    34、produzierbarkeit sicherzustellen, darauf zu achten ist, dass sich auf der zu prfenden Palette mindestens eine komplette Lage von beladenen Ksten befindet. Die Nennlast Q betrgt 850 kg. 5.6.2 Regalstapelung Die Palette wird mit einer Prflast von 1 Q belastet, wobei die Bodenplatte bzw. die Kufen auf

    35、zwei jeweils 50 mm breiten Regaltrgern ruht/ruhen, die bndig mit der Auenkante der Bodenplatte bzw. den Kufen abschlieen (siehe Bild 1). Die Regaltrger drfen keine scharfen Kanten aufweisen, mssen so verwindungssteif sein, dass ihre Durchbiegung die Prfergebnisse nicht beeinflusst, und drfen in der

    36、Lnge unter der Palette herausragen. Unter diesen Voraussetzungen wird die Palette 96 h belastet, wobei der zulssige Grenzwert der Durchbiegung fzul=12 mm nicht berschritten werden darf. Die Prfungen werden mit doppelter Belastung (2 Q) und einer Dauer von max. 30 min an drei neuen Prfmustern wiederh

    37、olt. Die Paletten drfen nach den Prfungen keine sichtbaren Brche oder Risse aufweisen. Legende 1 Prflast 2 Regaltrger Bild 1 Regalstapelung 5.6.3 Druckprfung 5.6.3.1 Versuchsanordnung Die Palette wird mit einer Prflast von 5 Q belastet, wobei die Kufen auf einer ebenen und festen Bodenflche ruhen. D

    38、ie Prflast wird gleichmig auf das Oberdeck gebracht, so dass kein Biegemoment eingeleitet wird. Dieses wird gegebenenfalls durch eine biegesteife Tragplatte als Zwischenlage zwischen Last und Palette realisiert. In diesem Fall ist das Gewicht der Tragplatte Teil der Prflast. Diese Tragplatte DIN 554

    39、23-6:2017-01 8 muss, um als Ersatz fr die Lasteinleitung durch Behlter zu dienen, der Bodenstruktur einer Behlter-Lage aus FK E2 nach DIN 55423-1 entsprechen (siehe Bild 2). 5.6.3.2 Druckprfung mit Prflast 5 Q Eine (1) Palette wird 96 h mit der Prflast 5 Q belastet, die Palettenfe bzw. -kufen werden

    40、 24 h nach Entlastung untersucht. Es drfen keine durchgehenden Risse an der Palette entstehen. Die Stauchung der Palettenfe bzw. -kufen darf nicht grer als 2,5 % sein. 5.6.3.3 Druckprfung mit Prflast 7 Q Die vorbelastete und eine (1) unbelastete Palette wird kurzfristig (2 min) mit einer Prflast bis

    41、 7 Q belastet. Die Paletten drfen nicht brechen oder sich bleibend verformen. Legende 1 Prflast 2 Tragplatte Bild 2 Druckprfung 5.7 Dynamische Prfungen 5.7.1 Fallprfung Die Palette wird nach Bild 3 horizontal in 1 m Hhe aufgehngt und fllt frei jeweils zweimal auf das Oberdeck und zweimal auf die Kuf

    42、en. Die Prfung ist an drei auf 25 C gekhlten Prfmustern vorzunehmen. Es drfen weder Brche, Abplatzungen oder Risse noch funktionsbeeintrchtigende Deformationen auftreten. Legende H Fallhhe Bild 3 Fallprfung DIN 55423-6:2017-01 9 5.7.2 Eckkantenprfung Durchfhrung nach DIN EN ISO 8611-1 auf die Eckkan

    43、te, siehe auch Bild 4, jedoch mit der Fallhhe H = 2 000 mm. Legende A Eckkante B Eckkante H Fallhhe y Diagonale Bild 4 Eckkantenprfung Die Prfung ist an jeweils drei Prfmustern bei +40 C und bei 25 C durchzufhren. Die Vermessung der Diagonalen y ist vor der ersten und nach der dritten Prfung vorzune

    44、hmen. Die Lngennderung in der Aufpralldiagonalen muss 3,5 % betragen. rtliche Verformungen im Abstand bis 100 mm um die Aufschlagstelle sind zulssig. Risse in der Palette oder den Schweinhten sind nicht zulssig. 5.7.3 Stoprfung Die Palette wird nach ihrer bestimmungsgemen Verwendung mit gefllten FK

    45、E2 nach DIN 55423-1 als Ladung mit Nennlast belastet. Es werden sechs Lagen mit voller Nennlast beladener FK E2 und eine Lage mit je nur 18,5 kg beladenen FK E2 auf die Palette gesetzt. Die FK E2 sollen in Lngs- und Querrichtung jeweils zweifach vertikal umreift/gezurrt werden. Mit zwei derartig vor

    46、bereiteten Paletten wird eine horizontale Stoprfung nach DIN EN ISO 2244 durchgefhrt: Art der Stoprfung: Horizontalsto der Palette auf einen Holzbalken oder an einem Holzbalken anliegend; Balkengeometrie: Balkenkante maximal 125 mm oberhalb der Wagenplattform; Sto mit einer Verzgerung mit 0,8 g bis

    47、1,0 g bei mindestens 150 Millisekunden Wirkdauer. DIN 55423-6:2017-01 10 Die Stoprfung wird jeweils zweimal auf jede Lngs- und Querseite der Palette durchgefhrt. Die Paletten drfen nach den Prfungen, insbesondere im Bereich der Arretierungsstege, leicht verformt sein; die volle Funktionstchtigkeit m

    48、uss aber weiterhin sichergestellt sein. Risse oder Brche sind nicht zulssig. 5.7.4 Rollenbahndauerversuch Eine wie in 5.7.3 beschriebene Ladeeinheit wird auf einer angetriebenen Rollenbahn im Reversierbetrieb 60 h bewegt. Die Rollenteilung der Bahn darf hchstens 210 mm betragen. Sichtprfung: Abrieb und Gngigkeit werden beschrieben und beurteilt; bleibende Verformung der Kufen unter 10 mm sind zulssig. Risse oder Brche sind nicht zulssig. 5.8 Materialprfung 5.8.1 Innendruckprfung Zur Ermit


    注意事项

    本文(DIN 55423-6-2017 Transportation chain for meat and meat products - Part 6 Pallet made from polyethylene 800 mm × 1200 mm × 160 mm Construction requirements and test《肉和肉制品运输链 第6部分 体.pdf)为本站会员(amazingpat195)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开