欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 54410-2007 Testing of ion exchangers - Determination of density《离子交换剂测试 密度的测定》.pdf

    • 资源ID:659295       资源大小:174.13KB        全文页数:5页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 54410-2007 Testing of ion exchangers - Determination of density《离子交换剂测试 密度的测定》.pdf

    1、Oktober 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINPreisgruppe 5DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 71.100.40!,z%“9872902www.din.deDDIN 54410Prf

    2、ung von Ionenaustauschern Bestimmung der DichteTesting of ion exchangers Determination of densityEssai des changeurs dions Dtermination de la masse volumiqueAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 54410:1985-10www.beuth.deGesamtumfang 5 SeitenDIN 54410:2007-10 2 Vo

    3、rwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-08-95 AA Prfung von lonenaustauschern“ nach umfangreichen Ringversuchen mit verschiedenen Harztypen erstellt. nderungen Gegenber DIN 54410:1985-10 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Normative Verweisungen aktualisiert. Frhere Ausgaben DI

    4、N 54410: 1985-10 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt das Verfahren zur Bestimmung der Dichte von lonenaustauschern (im Folgenden kurz Austauscher genannt) fest. Es ist auf alle krnigen Arten von starkbasischen und schwachbasischen Anionen-austauschern sowie starksauren und schwachsauren Kationenaust

    5、auschern anwendbar, jedoch nicht auf gemahlene oder flssige Ionenaustauscher. Die Angabe der Dichte erlaubt, das Verhalten von Austauschern in Wasser oder sehr verdnnten wssrigen Lsungen abzuschtzen (absinken, aufschwimmen, schweben). Die Dichte bezieht sich auf das Volumen der Austauscherkugeln, we

    6、nn die Poren mit Quellwasser gefllt sind. Werden die Austauscher in Lsungen eingesetzt, dann sind deren Poren nicht mit reinem Wasser, sondern mit Lsung gefllt. Auerdem ist dann das Quellvolumen im Allgemeinen geringer. In diesen Fllen wird ein geringfgig hherer Wert fr die Dichte auftreten. ANMERKU

    7、NG In DIN 54408 wird die Bestimmung der Schttdichte (Litergewicht) beschrieben. Bei der Schttdichte wird jedoch im Gegensatz zur hier vorliegenden Norm (DIN 54410) das Zwischenkornvolumen bercksichtigt. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments

    8、 erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 54402, Prfung von lonenaustauschern Bestimmung der Totalen Kapazitt von Anionenaustauschern D

    9、IN 54403, Prfung von lonenaustauschern Bestimmung der Totalen Kapazitt von Kationenaustauschern DIN 54408, Prfung von lonenaustauschern Bestimmung der Schttdichte, der Gleichgewichtsfeuchte und des Trockensubstanzanteils DIN ISO 3507, Laborgerte aus Glas Pyknometer DIN 54410:2007-10 3 3 Begriffe Fr

    10、die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Dichte Quotient aus der Masse m und dem Volumen V einer Stoffportion DIN 1306:1984-06 Vm= (1) ANMERKUNG Die Dichte wird in g/ml angegeben. 3.2 Volumen Volumen der Summe der Austauscherkugeln, also ohne Zwischenkornvolumen einer Austau

    11、scherschttung 4 Kurzbeschreibung Fr die Bestimmung der Dichte wird die Austauscherprobe in eine definierte Beladungsform nach DIN 54402 bzw. DIN 54403 gebracht und durch Zentrifugieren nach DIN 54408 von anhaftendem Wasser befreit. In einem Hubbard-Pyknometer nach DIN ISO 3507 werden von dem wie obe

    12、n vorbereiteten Austauscher etwa 10 g eingewogen, mit Wasser reichlich bedeckt und im Vakuum-Exsikkator von Luft befreit. Nach Auffllen wird das Pyknometer gewogen. Die Berechnung basiert auf den Gewichtsbestimmungen des nur mit Austauscher gefllten, mit Wasser und Austauscher gefllten und des nur m

    13、it Wasser gefllten Pyknometers. 5 Gerte 5.1 Hubbard-Pyknometer nach DIN ISO 3507 mit einem Nennvolumen von 25 ml. 5.2 Thermostat, auf (25 0,2) C regelbar. 5.3 Analysenwaage mit Fehlergrenzen von 0,1 mg. 5.4 Vakuumpumpe fr einen Druck kleiner als 25 mbar. 5.5 Vakuum-Exsikkator. 5.6 Laborzentrifuge un

    14、d Frittenrohre. 6 Probenvorbereitung Nach DIN 54402 bzw. DIN 54403. 7 Durchfhrung Das leere Pyknometer wird mit aufgesetztem Stopfen auf 0,2 mg gewogen (Wgewert W0). Die Temperatur des Pyknometers soll nahe der Raumtemperatur liegen, bei der Handhabung sind Fingerlinge zu tragen. DIN 54410:2007-10 4

    15、 Die Probe ist in das saubere, trockene Pyknometer einzufllen. Dann wird das Pyknometer wieder auf 0,2 mg gewogen. Die Differenz der beiden Wgungen ist die Einwaage (Wgewert WE). Danach wird das Pyknometer mit destilliertem oder entionisiertem Wasser gefllt, bis die Probe 2 mm bis 3 mm berschichtet

    16、ist. Anschlieend wird das Pyknometer ohne Glasstopfen in den Vakuum-Exsikkator gestellt und dieser langsam evakuiert. Dabei ist es notwendig, im Pyknometer durch mechanische Erschtterung anhaftende Luftblasen vollstndig zu entfernen. Wenn keine Gasblasen mehr auftreten, wird das Vakuumgef belftet, d

    17、as Pyknometer herausgenommen, mit Wasser aufgefllt und mit dem Glasstopfen verschlossen. Danach wird das Pyknometer etwa 45 min bei (25 0,2) C im Thermostaten temperiert. Das whrend dieser Zeit aus der Kapillare des Glasstopfens austretende Wasser wird durch Betupfen mit Filtrierpapier sorgfltig ent

    18、fernt, das durch Verdunsten in der Kapillare fehlende Wasser aufgefllt. Bei einer Umgebungstemperatur 25 C wird zur Vermeidung von Flssigkeitsverlust nach dem Temperieren das Pyknometer sofort mit kaltem Wasser abgekhlt, getrocknet und auf 0,2 mg gewogen (Wgewert W1). Vor Auswertung der Messung muss

    19、 das Volumen des Pyknometers bestimmt werden. Zur Bestimmung des Pyknometervolumens V wird das auf 0,2 mg gewogene Pyknometer mit Deionat gefllt und nach dem Aufsetzen des Glasstopfens in einem Thermostaten bei (25 0,2) C temperiert. Die weitere Behandlung erfolgt wie mit der Probe, wobei so der Wge

    20、wert W2erhalten wird. 8 Auswertung Die Dichte () der Austauscherprobe wird in g/ml nach folgender Gleichung errechnet: ()fWWWW=21EE (2) Dabei ist WEder Wgewert der Probe (Einwaage), in g; W1der Wgewert des mit Probe und Wasser gefllten Pyknometers, in g; W2der Wgewert des mit Wasser gefllten Pyknome

    21、ters, in g; f 0,997 (= Dichte des Wassers bei 25 C in g/ml). 9 Prfbericht Im Prfbericht sind unter Hinweis auf diese Norm anzugeben: a) Art und Bezeichnung der Probe; b) Dichte der Probe in g/ml auf 0,001 g/ml gerundet, Einzelwerte oder arithmetische Mittel und Anzahl der Einzelproben; c) Prfdatum. DIN 54410:2007-10 5 Literaturhinweise DIN 1306:1984-06, Dichte Begriffe, Angaben


    注意事项

    本文(DIN 54410-2007 Testing of ion exchangers - Determination of density《离子交换剂测试 密度的测定》.pdf)为本站会员(unhappyhay135)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开