欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 54232-2010 Textiles - Determination of the content of bonds based on chlorobenzene and chlorotoluene《纺织品 基于氯苯和氯甲苯的粘合剂含量测定》.pdf

    • 资源ID:659232       资源大小:159.24KB        全文页数:10页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 54232-2010 Textiles - Determination of the content of bonds based on chlorobenzene and chlorotoluene《纺织品 基于氯苯和氯甲苯的粘合剂含量测定》.pdf

    1、 DEUTSCHE NORMAugust 2010DIN 54232 ICS 59.080.01 Textilien Bestimmung des Gehaltes von Verbindungen auf der Basis von Chlorbenzol und Chlortoluol Textiles Determination of the content of bonds based on chlorobenzene and chlorotoluene Textiles Dtermination de la teneur des composs fond pour chloroben

    2、zne et chlorotolune Gesamtumfang 10 SeitenNormenausschuss Materialprfung (NMP) im DIN DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin gestattet. Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verla

    3、g GmbH, 10772 Berlin Preisgruppe 7 www.din.de www.beuth.de !$f1R“1671447aDIN 54232:2010-08 Vorwort Dieses Dokument (DIN 54232) wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-05-12 AA Textilchemische Prf-verfahren und Fasertrennung“ des Normenausschusses Materialprfung (NMP) im DIN Deutsches Institut fr Normung e

    4、. V. erstellt. 2 DIN 54232:2010-08 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt ein Analysenverfahren zur Bestimmung des Gehaltes an Chlorbenzolen und Chlortoluolen in textilen Erzeugnissen und Komponenten fest, z. B. Oberstoff, Einlagen, Futter, Reiverschlssen, Knpfen, Etiketten, Garnen und Applikationen. D

    5、as Verfahren gilt fr einen Massenanteil von 0,1 mg/kg bis 10 mg/kg je Einzelisomer. Hhere und niedrigere Massenanteile knnen bestimmt werden, wenn die Einwaage der Probe entsprechend gewhlt wird bzw. im Analysengang entsprechende Verdnnungen vorgenommen werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden

    6、 zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 12242-1, Laborgerte aus Glas Kegel

    7、schliffe fr austauschbare Verbindungen, Mae, Toleranzen 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Komponente Einzelteil der Probe der verschiedenen Materialien 3.2 Mischprobe Probe aus verschiedenen Teilproben der Komponenten 3.3 Analyt zu bestimmende chemische

    8、Verbindung 4 Kurzbeschreibung des Verfahrens Die zerkleinerte Probe wird in einem geschlossenen Gef mit Dichlormethan im Ultraschallbad extrahiert. Der Extrakt wird mit Hilfe von Membranfiltern von strenden Partikeln und Fasern befreit und ohne zustzliche Probenaufreinigung mittels einer Kopplung au

    9、s Gaschromatograph und massenselektivem Detektor im Selected-lon-Modus analysiert. Zur Quantifizierung wird das Verfahren des Internen Standards eingesetzt. 5 Gerte und Hilfsmittel 5.1 Iodzahlkolben mit Normschliff und Glasstopfen, Volumen 100 ml, Schliffgre NS 29/32, nach DIN 12242-1. 5.2 Messkolbe

    10、n mit Normschliff und Glasstopfen, diverse Gren, z. B. NS 29/32 oder NS 14/33. 5.3 Ultraschallbad fr die Extraktion. 3 DIN 54232:2010-08 5.4 Mikroliterspritzen, diverse Gren. 5.5 Analysenwaage, elektronische Przisionswaage zur Einwaage der Standardsubstanzen (Fehler-grenzen 0,000 1 g). 5.6 Einmalspr

    11、itzen mit Luer-Ansatz, 2 ml; Einmalkanlen mit Luer-Ansatz, 0,9 mm 70 mm; Einweg-Spritzenvorstze, Filter mit Polytetrafluorethylen (PTFE)-Membran 0,45 m. 5.7 Gaschromatograph mit split/splitless-Injektor fr Kapillargaschromatographie; automatischer Probengeber; massenselektiver Detektor; Gasversorgun

    12、g fr Trger- und Splgas (Helium 5.0, d. h. Reinheit 99,999 % Volumenanteil); Kapillarsule mit 5 % Diphenyldimethylpolysiloxan (z. B. 30 m 0,25 mm 0,25 m). 6 Chemikalien 6.1 Lsungsmittel Dichlormethan zur Rckstandsanalyse. 4 DIN 54232:2010-08 6.2 Referenzsubstanzen Siehe Tabelle 1 Tabelle 1 Referenzsu

    13、bstanzen Substanz CAS-Nra2-Chlortoluol 95-49-8 3-Chlortol 108-41-4-Chlortoluol 106-43-4 2,3-Dichlortoluol 32768-54-0 2,4-Dichlortoluol 95-73-8 2,5-Dichlortoluol 19398-61-9 2,6-Dichlortoluol 118-69-4 3,4-Dichlortoluo 95-75-0 2,3,6-Trichlortoluol 2077-46-5 2,4,5-Trichlortolu 6639-30-1Pentachlortoluol

    14、877-11-2 1,2-Dichlorbenzol 95-50-1 1,3-Dichlorbenzol 541-73-1,4-Dichlorbenzol 106-46-7 1,2,3-Trichlorbenzol 87-61-6 1,2,4-Trichlorbenz 120-82-1 1,3,5-Trichlorbenzol 108-70-3 1,2,3,4-Tetrachlorbenzol 634-66-2 1,2,3,5-Tetrachlorbenzol 634-90-1,2,4,5-Tetrachlorbenzol 95-94-3 Pentachlorbenzol 608-93-5 H

    15、exachlorbenzo 118-74-1 Tetrachlor-m-Xylol (ISTD) 877-09-8 aChemical Abstracts Service Number 7 Durchfhrung 7.1 Probenahme und Probenvorbereitung Die zu untersuchende Probe ist im Regelfall eine Mischprobe aus Teilproben unterschiedlicher Komponenten. Bei der Teilung ist auf anteilige Gewichte der un

    16、terschiedlichen Komponenten zu achten. Bei mehrfarbigen bzw. unterschiedlich farbigen Textilien mssen alle vorhandenen Farben anteilig enthalten sein. Die Proben sind mit einer Schere in quadratische Teile mit einer Kantenlnge von maximal 5 mm zu zerkleinern und bis zur weiteren Bearbeitung in versc

    17、hlossenen Glasgefen aufzubewahren. 5 DIN 54232:2010-08 7.2 Extraktion 2 g der zerkleinerten Probe werden in einen Iodzahlkolben auf 0,1 g eingewogen und mit 20 ml Dichlormethan berschichtet. Nach Zugabe von 200 l interner Standardlsung wird die Probe 30 min im Ultraschallbad extrahiert. 7.3 Filtrati

    18、on Vom Extrakt wird 1 ml mit einer Einmalspritze entnommen und mit Hilfe von Membranfiltern (PTFE, 0,45 m) von strenden Partikeln und Fasern befreit. Nach der Filtration wird der Extrakt in ein Vial des automatischen Probengebers berfhrt. 7.4 Gaschromatographische Bestimmung Die im Extrakt enthalten

    19、en Substanzen werden auf einer Kapillarsule mit 5 % Diphenyldimethylpolysiloxan (z. B. 30 m 0,25 mm 0,25 m) getrennt und anschlieend mit Hilfe eines massenselektiven Detektors im Selected-lon-Modus (SIM) analysiert. Die Gerteparameter sind den Tabellen 2 bis 4 zu entnehmen. Tabelle 2 Beispiel fr Ger

    20、teparameter Gaschromatograph Trgergas Helium Injektionsmodus split/splitlessInjektionsvolumen 1 l Injektortemperatur 250 C Durchfluss 1 ml/min Ofenprogramm 35 C (2 min) 35 C bis 150 C (3 C/min) 150 C bis 250 C (20 C/min) 250 C (5 min) 6 DIN 54232:2010-08 Tabelle 3 Retentionszeiten Substanz Retention

    21、szeiten min 2-Chlortoluol 11,67 3-Chlortoluol 11,80 4-Chlortoluol 11,94 2,3-Dichlortoluola20,98 2,4-Dichlortoluol 19,58 2,5-Dichlortoluo 19,682,6-Dichlortoluolol 19,773,4-Dichlortoluola20,98 2,3,6-Trichlortoluol 28,19 2,4,5-Trichlortolu 27,71Pentachlortoluol 42,04 1,2-Dichlorbenzolol 15,53 1,3-Dichl

    22、orbenzol 14,161,4-Dichlorbenzol 14,491,2,3-Trichlorbenzol 23,98 1,2,4-Trichlorbenz 22,351,3,5-Trichlorbenzol 20,211,2,3,4-Tetrachlorbenzol 31,29 1,2,3,5-Tetrachlorbenzol 29,13 1,2,4,5-Tetrachlorbenzol 29,22 Pentachlorbenzol 37,07 Hexachlorbenzo 42,58Tetrachlor-m-Xylol (ISTD) 40,74 aDie Isomere 2,3-

    23、und 3,4-Dichlortoluol werden nicht getrennt. 7 DIN 54232:2010-08 Tabelle 4 Parameter massenselektiver Detektor Substanz m/z Target-Ion m/z Qualifier 1 Response Qualifier 1 % m/z Qualifier 2 Response Qualifier 2 % 2-Monochlortoluol 91 126 38,1 128 12,2 3-Monochlortoluol 91 126 38,1 128 12,3 4-Monochl

    24、ortoluol 91 126 40,3 128 13,2 1,3-Dichlorbenzol 146 148 64,0 111 35,5 1,4-Dichlorbenzol 146 148 64,0 111 34,5 1,2-Dichlorbenzol 146 148 63,9 111 37,2 2,4-Dichlortoluol 125 160 38,8 162 24,7 2,5-Dichlortoluol 125 160 53,6 162 34,1 2,6-Dichlortoluol 125 160 42,3 162 27,5 1,3,5-Trichlorbenzol 180 182 9

    25、5,6 145 26,6 2,3- und 3,4-Dichlortoluol 125 160 41,5 162 26,5 1,2,4-Trichlorbenzol 180 182 95,9 145 27,4 1,2,3-Trichlorbenzol 180 182 96,2 145 28,9 2,4,5-Trichlortoluol 159 194 47,5 196 44,9 2,3,6-Trichlortoluol 159 194 51,7 196 49,2 1,2,3,5-Tetrachlorbenzol 216 214 79,2 218 47,8 1,2,4,5-Tetrachlorb

    26、enzol 216 214 79,2 218 47,8 1,2,3,4-Tetrachlorbenzol 216 214 77,8 218 46,5 Pentachlorbenzol 250 252 63,7 248 62,9 Pentachlortoluol 229 264 63,8 262 62,8 Hexachlorbenzol 284 286 79,3 282 52,3 2,4,5,6-Tetrachlor-m-Xylol 244 242 77,3 246 46,3 7.5 Kalibrierung Zur Quantifizierung wird das Verfahren des

    27、internen Standards eingesetzt. Als interner Standard (Standardlsung ISTD“) wird 2,4,5,6-Tetrachlor-m-Xylol verwendet (Konzentration z. B. 10 g/ml). Zur Kalibrierung werden von den Referenzsubstanzen einzelne Stammlsungen angesetzt (z. B. 10 mg ad 10 ml Dichlormethan, = 1 mg/ml) und anschlieend ein M

    28、ischstandard vorbereitet (z. B. je 1 ml jeder Stammlsung ad 100 ml Dichlormethan, = 10 g/ml). Aus dem Mischstandard werden Kalibrierlsungen mit unterschiedlichen Konzentrationen angesetzt (z. B. 10, 50, 100, 200, 400, 600, 800, 1 000 ng/ml). Schlielich wird von den einzelnen Kalibrierlsungen je 1 ml

    29、 abgenommen, mit 10 I der Standardlsung ISTD“ versetzt und analysiert. 8 DIN 54232:2010-08 7.6 Auswertung Die Konzentrationen an Chlorbenzolen bzw. Chlortoluolen ergeben sich als Massenanteil in g/ml aus folgender Kalibrierfunktion: FProbe/FISTD= m Probe/ISTD+ b (1) Dabei ist FProbeder Messwert des

    30、Analyten (Flchenwert); FISTDder Messwert des internen Standards (Flchenwert); Probedie Massenkonzentration des Analyten im Extrakt (g/ml); ISTDdie Massenkonzentration des internen Standards im Extrakt (g/ml); m die Steigung der Kalibriergeraden; b der Achsenabschnitt der Kalibriergeraden auf der Ord

    31、inate. Die Gehalte der Analyte werden als Massenanteil w in mg/kg Erzeugnis nach folgender Gleichung berechnet: w = (Probe V)/E (2) Dabei ist w der Massenanteil (mg/kg); V Extraktionsvolumen (ml); E die Einwaage (g). 8 Przision des Verfahrens 8.1 Allgemeines Die nachfolgenden Daten wurden durch 10fa

    32、ch-Bestimmungen mit unbelasteten Proben, die mit definierten Mengen an Chlorbenzolen bzw. Chlortoluolen dotiert wurden, ermittelt. 8.2 Richtigkeit Die Abweichungen vom Sollwert betragen im Messbereich von 0,1 mg/kg bis 10 mg/kg weniger als 10 %. 8.3 Methodenprzision Die Standardabweichung betrgt wen

    33、iger als 5 %. 8.4 Systemprzision Die berprfung des Analysensystems durch 10fache Injektion aus demselben Vial ergab eine Standardab-weichung von weniger als 2 %. 9 DIN 54232:2010-08 10 8.5 Nachweis- und Bestimmungsgrenze Die relative Nachweisgrenze des Verfahrens betrgt 4 g/kg. Die Bestimmungsgrenze

    34、 liegt bei 12 g/kg. Nachweisgrenze der einzelnen Benzol- und Toluol-Gruppen: Chlortoluole 4 g/kg; Dichlorbenzole 2 g/kg; Dichlortoluole 3 g/kg; Trichlorbenzole 3 g/kg; Trichlortoluole 3 g/kg; Tetrachlorbenzole 3 g/kg; Pentachlorbenzole 1 g/kg; Pentachlortoluole 4 g/kg; Hexachlorbenzole 1 g/kg. 8.6 E

    35、xtraktionsausbeute Bei der berprfung der Extraktionsausbeute wurde festgestellt, dass nach der ersten Extraktion bereits mehr als 99 % der Chlorbenzole bzw. Chlortoluole aus der Probe extrahiert waren und zustzliche Extraktionen keine Chlorbenzole bzw. Chlortoluole mehr enthalten. 9 Prfbericht Im Pr

    36、fbericht sind mindestens anzugeben: a) Hinweis auf diese Norm; b) Art und Bezeichnung des Erzeugnisses; c) eventuell nhere Beschreibung der Probenahme einzelner Komponenten; d) Gehalt an der jeweiligen Verbindung, Art und Gehalt als Massenanteil in mg/kg Erzeugnis; e) Abweichungen von dieser Norm; f) Prfdatum.


    注意事项

    本文(DIN 54232-2010 Textiles - Determination of the content of bonds based on chlorobenzene and chlorotoluene《纺织品 基于氯苯和氯甲苯的粘合剂含量测定》.pdf)为本站会员(sofeeling205)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开