欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 54115-6-2006 Non-destructive testing - Radiation protection rules for the technical application of sealed radioactive sources - Part 6 Inspection service and functional test of.pdf

    • 资源ID:659201       资源大小:204.28KB        全文页数:18页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 54115-6-2006 Non-destructive testing - Radiation protection rules for the technical application of sealed radioactive sources - Part 6 Inspection service and functional test of.pdf

    1、Januar 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINNormenausschuss Radiologie (NAR) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 13.28

    2、0; 19.100!,dq“9659578www.din.deDDIN 54115-6Zerstrungsfreie Prfung Strahlenschutzregeln fr die technische Anwendung umschlossenerradioaktiver Stoffe Teil 6: Inspektion, Wartung und Funktionsprfung von Strahlengertenin der GammaradiographieNon-destructive testing Radiation protection rules for the tec

    3、hnical application of sealed radioactive sources Part 6: Inspection, service and functional test of mobile apparatus for gamma-radiographyEssais non destructifs Rgles de radioprotection pour lemploi technique de sources radioactives scelles Partie 6: Contrle, entretien et essai de fonctionnement des

    4、 appareils pour radiographiegammaAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 54115-6:1988-11www.beuth.deGesamtumfang 18 SeitenDIN 54115-6:2006-01 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Dreijhrliche Inspektion . 4 4 Jhrliche Wartu

    5、ng durch den Hersteller oder dessen Ermchtigten 5 5 Prfung des Strahlerhalters vor dem Beladen 5 6 Funktionsprfung durch den Anwender 5 Anhang A (informativ) Prfliste mit Prfungsbefund ber die Inspektion von ortsvernderlichen/ortsfesten Strahlengerten fr die Gammaradiographie durch die Prfstelle lau

    6、t 66 der Strahlenschutzverordnung (Wiederholungsprfung an Strahlengerten) . 8 Anhang B (informativ) Bescheinigung ber die wiederkehrende Prfung an einem Strahlengert fr die Gammaradiographie 18 DIN 54115-6:2006-01 3 Vorwort Diese Norm ist vom Arbeitsausschuss NMP 822 Durchstrahlungsprfung und Strahl

    7、enschutz des Normenausschusses Materialprfung (NMP) ausgearbeitet worden. DIN 54115 Zerstrungsfreie Prfung Strahlenschutzregeln fr die technische Anwendung umschlossener radioaktiver Stoffe besteht aus: Teil 1: Ortsfester und ortsvernderlicher Umgang in der Gammaradiographie Teil 3: Organisation des

    8、 Strahlenschutzes bei Umgang und Befrderung in der Gammaradiographie Teil 4: Herstellung und Prfung ortsvernderlicher Strahlengerte fr die Gammaradiographie Teil 5: Bautechnische Strahlenschutzvorkehrungen fr die Gammaradiographie Teil 6: Inspektion, Wartung und Funktionsprfung von Strahlengerten in

    9、 der Gammaradiographie nderungen Gegenber DIN 54115-6:1988-11 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Anpassung der Ortsdosisleistungsmessungen an die DIN 54115-4; b) Einfhrung einer Bescheinigung ber die wiederkehrende Prfung. Frhere Ausgaben DIN 54115-6: 1988-11 DIN 54115-6:2006-01 4 1 Anwendung

    10、sbereich Die Festlegungen dieser Norm gelten fr ortsvernderliche und ortsfeste Strahlengerte mit umschlossenen radioaktiven Stoffen. Zweck dieser Norm ist es, die Durchfhrung der geforderten Inspektionen, Wartungen und Funktionsberprfungen an ortsvernderlichen und ortsfesten Strahlengerten zu erleic

    11、htern. Auerdem werden dem Betreiber bzw. Anwender dieser Strahlengerte Hinweise auf die Funktionsberprfungen gegeben, die von ihm selbst durchzufhren sind, sowie ber Art und Umfang und Zeitpunkt der Inspektionen und Wartungen, die vom Hersteller bzw. von Prfstellen vorgenommen werden mssen. ANMERKUN

    12、G Anforderungen hinsichtlich wiederkehrender Prfungen zulassungspflichtiger Versandstcke (Transportverpackung) nach verkehrsrechtlichen Vorschriften sind zustzlich zu beachten. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datiert

    13、en Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 54115-4, Zerstrungsfreie Prfung Strahlenschutzregeln fr die technische Anwendung umschlossener radioaktiver Stoffe Teil

    14、 4: Herstellung und Prfung ortsvernderlicher Strahlengerte fr die Gammaradiographie Verordnung ber den Schutz vor Schden durch ionisierende Strahlen (Strahlenschutzverordnung StrlSchV)1)3 Dreijhrliche Inspektion Neben der Wartung durch den Hersteller, siehe Abschnitt 4, erfolgt alle drei Jahre zustz

    15、lich eine Inspektion durch eine der von der zustndigen Behrde genannten Prfstellen. Diese Prfung umfasst das gesamte Strahlengert, bestehend aus Arbeitsbehlter mit Strahlerhalter und Strahler, Strahlerfhrung, Ausfahrspitzen, Blenden und Fernbedienung. Es sind alle vorhandenen Teile dauerhaft zu kenn

    16、zeichnen, damit eine eindeutige Identifizierung jederzeit mglich ist. Neben dem Strahlengert mssen folgende Unterlagen vorliegen: Zulassungsschein fr Versandstckmuster (Typ B(U); Bescheinigung ber die Bauartprfung nach DIN 54115-4 (nur fr Strahlengerte, die nach dem 1. Januar 1985 neu beschafft wurd

    17、en); Bescheinigung ber den letzten Strahlerwechsel und Strahlerhalterprfung; Prfungsbefund der letzten Prfung durch eine der von der zustndigen Behrde genannten Prfstellen und der seitdem durchgefhrten Wartungen durch den Hersteller; Betriebsanleitung; Bescheinigung ber wiederkehrende Prfung. 1) Nac

    18、hgewiesen in der DITR-Datenbank, zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin. DIN 54115-6:2006-01 5 Das vorgestellte Strahlengert wird durch eine der von der zustndigen Behrde genannten Prfstellen auf Funktionstchtigkeit, Verschlei und strahlenschutztechnisch relevante Fehler berprft. Bei Anwen

    19、dung von Radionukliden mit Halbwertzeiten grer als 100 Tage, z. B. Co 60, erfolgt zustzlich die berprfung des Strahlerhalters. Die Inspektion wird anhand der im Anhang A angegebenen Prfliste durchgefhrt. ber das Ergebnis wird ein Bericht bestehend aus der Prfliste mit Prfungsbefund (siehe Anhang A)

    20、gefertigt und zustzlich eine Bescheinigung ber die wiederkehrende Prfung (Anhang B, WKP-Bescheinigung) erstellt. Die WKP-Bescheinigung fr Typ B(U)-Strahlengerte sind von der durch die Behrde anerkannten Prfstelle dem Bundesamt fr Strahlenschutz (BfS) und der Bundesanstalt fr Materialforschung und -p

    21、rfung (BAM) zuzusenden. Am Strahlengert ist dauerhaft das Datum der nchsten wiederkehrenden Prfung anzugeben (z. B. Stempelung). 4 Jhrliche Wartung durch den Hersteller oder dessen Ermchtigten Die jhrliche Wartung durch den Hersteller oder durch dessen Ermchtigten erfolgt nach einer gertespezifische

    22、n Prfliste. Diese Prfliste ist im Rahmen der Bauartprfung nach DIN 54115-4 Bestandteil der Betriebsanleitung. 5 Prfung des Strahlerhalters vor dem Beladen Vor dem Beladen von Strahlerhaltern mit Strahlern durch den Hersteller oder durch sonstige Berechtigte wird der Strahlerhalter einschlielich sein

    23、es Anschlussteiles zur Fernbedienung auf Verschlei, Verformung, Risse, Korrosion, Beschdigungen und nach der gertespezifischen Prfliste des Herstellers berprft. Bei bauartgeprften Strahlengerten gilt die im Zusammenhang mit der Bauartprfung nach DIN 54115-4 begutachtete Prfliste fr die Prfung des St

    24、rahlerhalters beim Beladen. ber das Ergebnis der berprfung des Strahlerhalters beim Beladen ist eine Bescheinigung auszustellen. Sie enthlt folgende Angaben: a) Name und Anschrift der prfenden Stelle; b) Strahlerhaltertyp; c) Strahlerhalternummer; d) Datum der Prfliste des Herstellers, die der Prfun

    25、g zugrunde gelegt wird; e) Datum der Prfung; f) Ergebnis der Prfung. 6 Funktionsprfung durch den Anwender 6.1 Unabhngig von der Inspektion der Strahlengerte durch eine der von der zustndigen Behrde genannten Prfstellen und von der Wartung durch den Hersteller hat jeder Betreiber fr den betriebsberei

    26、ten Zustand der Strahlengerte zu sorgen. Er ist fr die Funktionstchtigkeit des Strahlengertes voll verantwortlich. Alle Arbeiten und Funktionskontrollen erfolgen nur bei eingeschalteten Strahlenmessgerten und Strahlenwarngerten. Die Funktion dieser Strahlenmessgerte ist als erstes zu kontrollieren.

    27、Die DIN 54115-6:2006-01 6 vorgesehenen Funktionsprfungen durch den Anwender sind in den jeweiligen Betriebsanleitungen der Strahlengerte beschrieben. 6.2 Vor und nach jedem Arbeitseinsatz ist die einwandfreie Funktion des Strahlengertes zu berprfen. Dabei sind folgende Funktionsprfungen auszufhren u

    28、nd festzustellen, ob: a) am Arbeitsbehlter die Verschlussvorrichtung bei verriegeltem Arbeitsbehlter nicht bettigt werden kann, der Kupplungsteil des Strahlerhalters nicht verschlissen, verbogen oder beschdigt ist, die Strahlerhaltersperre nicht verschmutzt ist, die Fernbedienung nicht an den Arbeit

    29、sbehlter angekuppelt werden kann, wenn die Verbindung des Kupplungsteils des Strahlerhalters mit dem Kabel der Fernbedienung nicht hergestellt wurde, die Schutzklappen/-stopfen passen und ordnungsgem befestigt werden knnen, das Strahlerdatenschild an dem Arbeitsbehlter angebracht und richtig beschri

    30、ftet ist, b) an der Strahlerfhrung und der Fernbedienung die Ausfahrspitze und der Strahlerfhrungsanschluss einwandfrei befestigt sind, das Ende der Ausfahrspitze nicht zu weit verschlissen ist, der Strahlerfhrungsanschluss keine Verformungen hat und einwandfrei an den vorderen Anschluss des Arbeits

    31、behlters angekuppelt werden kann, die Strahlerfhrung keine Bruch-, Knick- oder Druckstellen hat, die Fernbedienung leichtgngig ist, der Fernbedienungsanschluss einwandfrei befestigt ist, keine Verformungen hat und einwandfrei an den hinteren Anschluss des Arbeitsbehlters angekoppelt werden kann, das

    32、 Kupplungsteil der Fernbedienung fest mit dem Kabel verbunden ist und zwischen Kabel und Kupplungsteil keine sichtbaren Beschdigungen zu erkennen sind, das Kupplungsteil der Fernbedienung keine Verschleierscheinungen zeigt, nicht verbogen ist und einwandfrei mit dem Kupplungsteil des Strahlerhalters

    33、 gekuppelt werden kann, das Kabel und die Kabelfhrung keine Bruck-, Knick- oder Druckstellen haben, der Kabelantrieb und das Kabel ohne Schlupf bewegt werden knnen. 6.3 Whrend eines Arbeitseinsatzes wird geprft, ob Verschlussvorrichtung und Fernbedienung leichtgngig sind. 6.4 Bei festgestellten Mnge

    34、ln ist zu deren Beseitigung sofort eine Wartung bzw. Reparatur durch den Hersteller oder dessen Ermchtigten erforderlich. 6.5 Reinigungsarbeiten Folgende Reinigungsarbeiten drfen durch den Betreiber selbst durchgefhrt werden: DIN 54115-6:2006-01 7 Je nach Bedarf und der Art von Verschmutzungen sind

    35、am Arbeitsbehlter die Anschlsse, die ueren Teile der Verschlussvorrichtung und an der Fernbedienung, sowie der Strahlerfhrung die Anschlsse regelmig nach jedem Arbeitseinsatz mit geeigneten Hilfsmitteln wie Lappen, Pinsel oder Brste zu reinigen. Bei der Fernbedienung ist eventuell das Kabel aus der

    36、Kabelfhrung herauszuziehen und mit einer Brste zu reinigen. ANMERKUNG Extreme Umwelteinflsse, z. B. hohe Luftfeuchtigkeit, starker Schmutz- oder Staubanfall, knnen eine Funktionsbeeintrchtigung des Strahlengertes zur Folge haben, die zustzliche Wartungen durch den Hersteller erforderlich machen. DIN

    37、 54115-6:2006-01 8 Anhang A (informativ) Prfliste mit Prfungsbefund ber die Inspektion von ortsvernderlichen/ortsfesten Strahlengerten fr die Gammaradiographie durch die Prfstelle laut 66 der Strahlenschutzverordnung (Wiederholungsprfung an Strahlengerten) ANMERKUNG Die Prfliste entspricht einer vom

    38、 Fachausschuss Strahlenschutz im Lnderausschuss fr Atomkernenergie des Bundesministers fr Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit erarbeiteten Liste. Vervielfltigung ist nur dem Anwender erlaubt. Gliederung der Prfliste: A.1 Allgemeine Angaben A.2 Angaben zum Strahlengert A.3 Arbeitsbehlter (uerli

    39、ch) A.4 Strahlerhalter A.5 Arbeitsbehlter (Funktion) A.6 Strahlerfhrung, Ausfahrspitze, Blende/Kollimatoren A.7 Fernbedienung A.8 Besondere Hinweise A.9 Prfungsbefund A.1 Allgemeine Angaben A.1.1 Antrags-Nr.: _ A.1.2 Antragsteller: _ A.1.3 Gesprchspartner beim Antragsteller: _ A.1.4 Prfdatum: _ A.1.

    40、5 Prfort: _ DIN 54115-6:2006-01 9 A.2 Angaben zum Strahlengert A.2.1 Strahlengertehersteller: _ A.2.2 Herstellerbezeichnung: _ A.2.3 Typ/Klasse/Kategorie: _ A.2.4 Gerte-Nummer: _ A.2.5 Zulassungsschein fr Versandstckmuster Nr: _ vom: _ gltig bis: _ A.2.6 Prfungszeugnis ber Bauartprfung nach DIN 5411

    41、5-4 Aktenzeichen: _ vom: _ A.2.7 Umgangsgenehmigung: _ Nr: _Aktenzeichen: _ A.2.8 Beladung mit Radionuklid: _ Aktivitt: _ am: _A.2.9 Letzter Strahlerwechsel am: _ durch Firma: _ A.2.10 Strahlerhalter-Typ und -Nummer: _ A.2.10.1 Bescheinigung ber die berprfung des Strahlerhalters beim Beladen A.2.11

    42、Wartungen und Reparaturen durch den Hersteller seit der letzten Inspektion durch eine der von der zustndigen Behrde genannten Prfstellen: _ A.2.12 Prfplaketten des Herstellers vorhanden: _ DIN 54115-6:2006-01 10 A.2.13 Mitgelieferte Teile und Zubehr zum Arbeitsbehlter: Teile Anzahl Kennzeichnung Str

    43、ahlerhalter Strahlerfhrung; Lnge: AusfahrspitzeFernbedienung; Lnge: Zubehr: Stnder fr Fernbedienung Bewegungseinrichtung Blende (Kollimator) A.2.14 Betriebsanleitung einschlielich Prfliste vorhanden: _ A.2.15 Besondere Beobachtungen, Besonderheiten, Bemerkungen: _ DIN 54115-6:2006-01 11 A.3 Arbeitsb

    44、ehlter (uerlich) A.3.1 Ortsdosisleistungsmessung Die Umgebungs-quivalentdosisleistung wird in der jeweiligen Klasse des Arbeitsbehlters in 1 m Abstand von der Oberflche und an der Oberflche oder in 50 mm Abstand von der Oberflche gemessen. Gemessene Umgebungs-quivalentdosisleistung an dem Arbeitsbehlter: max. Messwert in mSv/h Arbeitsbehlter Klasse an der Oberflche in 50 mm von der Oberf


    注意事项

    本文(DIN 54115-6-2006 Non-destructive testing - Radiation protection rules for the technical application of sealed radioactive sources - Part 6 Inspection service and functional test of.pdf)为本站会员(lawfemale396)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开