欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 53583-2007 Testing of pigments - Determination of fines content and of loss in mass by abrasion of pelletized carbon black pigments《颜料的测试 用粒状炭黑颜料的磨损测定精细成分和质量磨损》.pdf

    • 资源ID:659089       资源大小:211.66KB        全文页数:6页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 53583-2007 Testing of pigments - Determination of fines content and of loss in mass by abrasion of pelletized carbon black pigments《颜料的测试 用粒状炭黑颜料的磨损测定精细成分和质量磨损》.pdf

    1、Juni 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Pigmente und Fllstoffe (NPF) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 87.060.10!,wwN“9848443www.din.deDDIN 53

    2、583Prfung von Pigmenten Bestimmung der Feinanteile und des Abriebs von geperltenPigmentruenTesting of pigments Determination of fines content and of loss in mass by abrasion of pelletized carbon blackpigmentsEssai des pigments Dtermination de la teneur en matire fine et de la perte de poids par labr

    3、asion du noir decarbone en granulsAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 53583:1988-10www.beuth.deGesamtumfang 6 SeitenDIN 53583:2007-06 2 Vorwort Die vorliegende Norm wurde vom NA 078-00-10 AA Prfverfahren und Kennwerte fr Pigmente erarbeitet. Sie legt abweichend

    4、 zu den Festlegungen in DIN ISO 1435 Einsatzstoffe fr Kautschuk Rue (geperlt) Bestimmung des Gehaltes an Feinanteilen die Prfung mit einer Siebmaschine ohne Hammer fest. Auerdem bestehen Unterschiede bezglich der Einwaage. Schlielich enthlt diese Norm ein Verfahren zum Bestimmen des Abriebs. nderung

    5、en Gegenber DIN 53583:1988-10 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Anwendungsbereich von Kautschuk und Elastomeren gestrichen; b) Prfverfahren auf Anwendung fr Pigmente gendert; c) Inhalt der Norm redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 53583: 1969-11, 1988-10 Sicherheitshinweis Personen,

    6、 die mit der vorliegenden Norm arbeiten, sollten mit den blichen Laboratoriumsarbeiten vertraut sein. Die Norm erhebt nicht den Anspruch, alle Sicherheitsprobleme anzusprechen, die eventuell bei der Anwendung der Norm auftreten knnen. Der Anwender ist verantwortlich fr die Einhaltung entsprechender

    7、Sicherheitsvorkehrungen und Gesundheitsvorsorge sowie fr die Einhaltung nationaler gesetzlicher Vorschriften. 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt fest, wie die Feinanteile und der Abrieb von geperlten Pigmentruen durch Sieben bestimmt werden. Die Verfahren sind fr alle Arten von geperlten Industrier

    8、uen, die als Pigment Verwendung finden, anwendbar. 2 Normative Verweisungen Die folgenden normativen Dokumente enthalten Festlegungen, die durch Verweisung in diesem Text Bestandteil der vorliegenden Norm sind. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verwe

    9、isungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN ISO 15528, Beschichtungsstoffe und Rohstoffe fr Beschichtungsstoffe Probenahme DIN ISO 3310-1, Analysensiebe Technische Anforderungen und Prfung Teil 1: Analysensiebe mit Metalldrahtgewebe DIN 5

    10、3583:2007-06 3 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Feinanteile diejenigen Anteile von geperlten Pigmentruen, die beim vorsichtigen Absieben unter den Bedingungen dieser Norm ein Sieb mit 125 m Maschenweite passieren 3.2 Abrieb derjenige Anteil von geperlte

    11、m Pigmentru, der nach Abtrennen der Feinanteile beim weiteren Sieben unter den Bedingungen dieser Norm infolge der dabei auftretenden mechanischen Beanspruchung von den Pigmentperlen abgerieben wird und ein Sieb mit 125 m Maschenweite passiert 4 Probenahme Eine reprsentative Probe des zu prfenden Pi

    12、gmentes nehmen, wie in DIN EN ISO 15528 beschrieben, die fr mindestens zwei Messungen ausreicht. Das Muster darf vor der Bestimmung nicht mechanisch beansprucht worden sein. 5 Gerte 5.1 Mechanische Siebmaschine, horizontal schwingend, mit (300 10) Schwingungen je Minute, mit Siebboden, Siebdeckel un

    13、d automatischem Zeitschalter. 5.2 Siebeinsatz, passend fr die mechanische Siebmaschine, mit 20 cm Durchmesser und 5 cm Hhe, bespannt mit Drahtsiebboden nach DIN ISO 3310-1, aus 125 m starkem, nichtrostendem Stahl. 5.3 Waage, mit der auf 0,01 g gewogen werden kann. 6 Bestimmung der Feinanteile 6.1 Al

    14、lgemeines Es sind jeweils mindestens 2 Bestimmungen durchzufhren. 6.2 Durchfhrung Etwa 50 g der Probe auf 0,1 g einwiegen (E) und auf den bereits mit dem Siebboden in die Siebmaschine eingesetzten Siebeinsatz geben. Danach den Siebdeckel aufsetzen und die Siebmaschine 2 min in Ttigkeit setzen. Ansch

    15、lieend den im Siebboden befindlichen Anteil der Probe auf 0,1 g wiegen (m1). 6.3 Auswertung Aus den ermittelten Werten den Feinanteil F der Probe, als Massenanteil in Prozent, nach folgender Gleichung berechnen: 1001=EmF (1) DIN 53583:2007-06 4 Dabei ist m1Masse in Gramm des Feinanteils der Probe, d

    16、er beim Sieben auf den Siebboden durchgefallen ist; E Einwaage der Probe in Gramm. 6.4 Prffehler PFDie Abweichung x1)zweier Einzelwerte x1 und x2 einer Doppelbestimmung darf bei einer gegebenen Standardabweichung = 1 % folgende Werte nicht berschreiten: x = 3 % bei P = 95 % x = 4,5 % bei P= 99,73 %

    17、ANMERKUNG Weitere Hinweise siehe DIN 53598-1. 7 Bestimmung des Abriebs 7.1 Allgemeines Es sind jeweils mindestens zwei Bestimmungen durchzufhren. 7.2 Durchfhrung Zur Bestimmung des Abriebs nach Durchfhrung der Bestimmung nach 6.2 den entleerten Siebboden wieder einsetzen und das Sieben der Probe 8 m

    18、in lang fortsetzen. Danach den nunmehr im Siebboden befindlichen Abrieb der Probe auf 0,1 g wiegen (m2). 7.3 Auswertung Aus den gefundenen Werten den Abrieb A der Probe als Massenanteil in Prozent, bezogen auf die Einwaage der Probe nach 6.2, nach folgender Gleichung errechnen: 1002=EmA (2) Dabei is

    19、t m2Masse in g des Abriebs der Probe, der beim Sieben nach 7.2 auf den Siebboden durchgefallen ist; E Einwaage der Probe in Gramm nach 6.2. 1) Die Abweichung x zweier Einzelwerte x1 und x2, also x = x1 x2, die zu einer normal verteilten Gesamtheit gehren, ist kleiner als 2,77 fr P = 95 % aller Flle

    20、(2 -Grenze) und kleiner als 4,23 fr P = 99,73 % aller Flle (3 -Grenze), wobei nach DIN 53598-1 die Standardabweichung und P die statistische Sicherheit ist. DIN 53583:2007-06 5 7.4 Prffehler PADie Abweichung x1)zweier Einzelwerte x1und x2einer Doppelbestimmung darf bei einer gegebenen Standardabweic

    21、hung = 0,55 % folgende Werte nicht berschreiten: x = 1,5 % bei P = 95 % x = 2,5 % bei P = 99,73 % ANMERKUNG Weitere Hinweise siehe DIN 53598-1. 8 Ableitung einer Mazahl fr die Schdigungen an Pigmentteilchen Bei geperlten Pigmentruen liefert der Feinanteil 10 min eine Mazahl fr Schdigungen an Pigment

    22、teilchen, die durch den Transport hervorgerufen werden knnen. Diese Mazahl wird bestimmt aus der Summe der Werte aus dem Feinanteil F (Abschnitt 6) und dem Abrieb A (Abschnitt 7). 9 Prfbericht Der Prfbericht muss mindestens die folgenden Angaben enthalten: a) alle Einzelheiten, die zum Kennzeichnen

    23、des geprften Produktes notwendig sind; b) einen Hinweis auf diese Norm (DIN 53583); c) Feinanteile als Massenanteil in Prozent: als Einzelwerte und Mittelwerte; d) Abrieb als Massenanteil in Prozent: als Einzelwerte und Mittelwerte; e) jede Abweichungen vom festgelegten Prfverfahren; f) Prfdatum. 1)Siehe Seite 4 DIN 53583:2007-06 6 Literaturhinweise DIN 53598-1, Statistische Auswertung an Stichproben mit Beispielen aus der Elastomer- und Kunststoff-prfung


    注意事项

    本文(DIN 53583-2007 Testing of pigments - Determination of fines content and of loss in mass by abrasion of pelletized carbon black pigments《颜料的测试 用粒状炭黑颜料的磨损测定精细成分和质量磨损》.pdf)为本站会员(fuellot230)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开